DVR-Studio HD 0.94: Probleme mit trp-Files
DVR-Studio HD 0.94: Probleme mit trp-Files
Hallo zusammen,
seit gestern teste ich die 0.94-Beta und muss sagen, dass das Studio genau das ist, was ich schon lange gesucht habe.
Meine Ausrüstung: Vantage HD8000CS (momentan nur Kabel ohne HD)
Mir ist nun folgendes aufgefallen:
- Konvertiere ich ts- oder m2ts-Dateien in das Receiver-Format trp, so fehlen mir immer ein paar Sekunden Video. Audio beginnt am Anfang, Bild steht auf ca. 2 Sekunden und läuft dann mit, wenn Audio "aufgeholt" hat.
- Der HD8000CS spielt die trp-Datei anstandslos ab - allerdings ohne Ton. Der Receiver meldet zwar DD (ger), spielt aber keinen Ton ab.
- Vom Receiver aufgenommene trp-Dateien lassen sich am PC ohne Probleme z.B. mit dem Media Player Classic oder VLC abspielen. Genauso verhält es sich mit meinen Ausgangsdateien ts oder m2ts. Nachdem das DVR-Studio diese allerdings in ein trp-File umgewandelt hat, kann ich diese Datei nur noch im DVR-Studio öffnen und anschauen (mit der Audio-/Video-Verzögerung).
Die von mir verwendeten m2ts-Dateien stammen von einer AVCHD, die auf einem Blu-Ray-Player einwandfrei abgespielt wird.
Endlich habe ich ein Programm gefunden, dass es ermöglicht HD-Material auf meiner Vantage abzuspielen. Ich hoffe, dass oben beschriebene Probleme zu lösen sind bzw. schon gelöst wurden.
Aber vielleicht kennt jemand Workarounds. Dann wäre es schön, wenn sie/er mir diese mitteilen könnte.
Dann ist das DVR-Studio HD das Programm 2009 für mich!
Viele Grüße,
rpr
seit gestern teste ich die 0.94-Beta und muss sagen, dass das Studio genau das ist, was ich schon lange gesucht habe.
Meine Ausrüstung: Vantage HD8000CS (momentan nur Kabel ohne HD)
Mir ist nun folgendes aufgefallen:
- Konvertiere ich ts- oder m2ts-Dateien in das Receiver-Format trp, so fehlen mir immer ein paar Sekunden Video. Audio beginnt am Anfang, Bild steht auf ca. 2 Sekunden und läuft dann mit, wenn Audio "aufgeholt" hat.
- Der HD8000CS spielt die trp-Datei anstandslos ab - allerdings ohne Ton. Der Receiver meldet zwar DD (ger), spielt aber keinen Ton ab.
- Vom Receiver aufgenommene trp-Dateien lassen sich am PC ohne Probleme z.B. mit dem Media Player Classic oder VLC abspielen. Genauso verhält es sich mit meinen Ausgangsdateien ts oder m2ts. Nachdem das DVR-Studio diese allerdings in ein trp-File umgewandelt hat, kann ich diese Datei nur noch im DVR-Studio öffnen und anschauen (mit der Audio-/Video-Verzögerung).
Die von mir verwendeten m2ts-Dateien stammen von einer AVCHD, die auf einem Blu-Ray-Player einwandfrei abgespielt wird.
Endlich habe ich ein Programm gefunden, dass es ermöglicht HD-Material auf meiner Vantage abzuspielen. Ich hoffe, dass oben beschriebene Probleme zu lösen sind bzw. schon gelöst wurden.
Aber vielleicht kennt jemand Workarounds. Dann wäre es schön, wenn sie/er mir diese mitteilen könnte.
Dann ist das DVR-Studio HD das Programm 2009 für mich!
Viele Grüße,
rpr
Hallo rpr,
Wenn ich es richtig sehe, so konvertierts Du bestehende m2ts Dateien. Mit welchem Gerät wurden die aufgenommen?
Die GOP bei HD kann je nach Sender 2-3 Sekunden lang sein. Da wir nur zu einem Vollbild schneiden können, kann es sein, dass Du Deinen Schnitt nicht zum Vollbild platziert hast. Kimi will das im Programm so einstellen, dass die Vorschau immer nur zu den Vollbildern anhält und men mit den < > Tasten auch nur GOP Sprünge machen kann. Ich bin mir nun nicht sicher, ob es da noch ein Problem gibt.Konvertiere ich ts- oder m2ts-Dateien in das Receiver-Format trp, so fehlen mir immer ein paar Sekunden Video. Audio beginnt am Anfang, Bild steht auf ca. 2 Sekunden und läuft dann mit, wenn Audio "aufgeholt" hat.
Von welchem Sender stammen diese Aufnahmen und von welchem Datum? (Premiere HD hatte da eine Formatänderung.)Vom Receiver aufgenommene trp-Dateien lassen sich am PC ohne Probleme z.B. mit dem Media Player Classic oder VLC abspielen. Genauso verhält es sich mit meinen Ausgangsdateien ts oder m2ts. Nachdem das DVR-Studio diese allerdings in ein trp-File umgewandelt hat, kann ich diese Datei nur noch im DVR-Studio öffnen und anschauen (mit der Audio-/Video-Verzögerung).
Wenn ich es richtig sehe, so konvertierts Du bestehende m2ts Dateien. Mit welchem Gerät wurden die aufgenommen?
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 30.12.2008, 01:55
@ralf
Das gleiche Problem besteht nun auch bei Aufnahmen der Vantagebox.
Eine Originalaufnahme der Vantage ist mit Mediaplayer Classic abspielbar,
geschnitten und wieder in Vantageformat ausgegeben ist sie am PC jedoch nicht mehr abspielbar.
Das dürfte mit Änderungen an der idx/ifo zu tun haben.
(Wenn ich die trp Datei in mpeg umbenenne kann ich sie mit Mediaplayer Classic abspielen, es liegt also nicht an der Aufnahme selbst.)
Aufnahmen mit der Vantage7000S, alt oder neu ist egal gilt für beides.
Sender: ORFHD und AnixeHD
Das gleiche Problem besteht nun auch bei Aufnahmen der Vantagebox.
Eine Originalaufnahme der Vantage ist mit Mediaplayer Classic abspielbar,
geschnitten und wieder in Vantageformat ausgegeben ist sie am PC jedoch nicht mehr abspielbar.
Das dürfte mit Änderungen an der idx/ifo zu tun haben.
(Wenn ich die trp Datei in mpeg umbenenne kann ich sie mit Mediaplayer Classic abspielen, es liegt also nicht an der Aufnahme selbst.)
Aufnahmen mit der Vantage7000S, alt oder neu ist egal gilt für beides.
Sender: ORFHD und AnixeHD
Hallo Ralf,
dank Dir für Deine schnelle Antwort. So schnell bin ich mit meiner Recherve leider noch nicht.
Insgesamt muss ich wohl eingestehen, dass ich etwas zu euphorisch war. Wenn ich es richtig verstehe, erhebt ja Euer Programm nicht den Anspruch, beliebiges, d.h. fremdes HD-Material auf ein Receiver-Format zu bringen - auch wenn das etwas Tolles wäre.
Mein Ausgangsmaterial (ich habe ja schon geschrieben, dass ich leider keine HD-Sender empfangen kann) stammt von irgendeinem Sky-HD-Sender und lag als mkv-Datei vor (Quelle: Kumpel, Gerät ?????)
Diese habe ich dann mit tsMuxeR zu einer AVCHD gewandelt - ohne Probleme und absolut synchron.
Das m2ts-File der AVCHD lässt sich problemlos ins DVR-Studio einlesen. Als Audio wird angegeben: AC3 5.1 384kBit/s (DE). Ausgabe dann als TRP (mit oder ohne Schneiden gleicher Effekt): Audio startet von Beginn an, Bild steht (ca. 2s fehlen) und läuft dann mit, sobald Audio "aufgeholt" hat. Du hast geschrieben, dass nur zu einem Vollbild geschnitten werden kann (momentan). Wird dies denn nicht auch für Audio berücksichtigt?
Die Vantage spielt die Datei(en) einwandfrei ab - Bild ist super !!!! Nur der Ton fehlt leider.
Viele Grüße,
rpr
dank Dir für Deine schnelle Antwort. So schnell bin ich mit meiner Recherve leider noch nicht.
Insgesamt muss ich wohl eingestehen, dass ich etwas zu euphorisch war. Wenn ich es richtig verstehe, erhebt ja Euer Programm nicht den Anspruch, beliebiges, d.h. fremdes HD-Material auf ein Receiver-Format zu bringen - auch wenn das etwas Tolles wäre.
Mein Ausgangsmaterial (ich habe ja schon geschrieben, dass ich leider keine HD-Sender empfangen kann) stammt von irgendeinem Sky-HD-Sender und lag als mkv-Datei vor (Quelle: Kumpel, Gerät ?????)
Diese habe ich dann mit tsMuxeR zu einer AVCHD gewandelt - ohne Probleme und absolut synchron.
Das m2ts-File der AVCHD lässt sich problemlos ins DVR-Studio einlesen. Als Audio wird angegeben: AC3 5.1 384kBit/s (DE). Ausgabe dann als TRP (mit oder ohne Schneiden gleicher Effekt): Audio startet von Beginn an, Bild steht (ca. 2s fehlen) und läuft dann mit, sobald Audio "aufgeholt" hat. Du hast geschrieben, dass nur zu einem Vollbild geschnitten werden kann (momentan). Wird dies denn nicht auch für Audio berücksichtigt?
Die Vantage spielt die Datei(en) einwandfrei ab - Bild ist super !!!! Nur der Ton fehlt leider.
Viele Grüße,
rpr
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 30.12.2008, 01:55
@rpr
Könnte es sein daß Du in den Audioeinstellungen der Vantage
DolbyDigital "AN"
SPDIF Ausgabe "Dolby Digital" und
HDMI Dolby Digital auf "AN"
eingestellt hast und gibst den Ton über das TV-Gerät aus?
In diesem Fall bekomme ich auch keinen Ton bei einem Film mit AC3!
Versuchs mal mit
DolbyDigital "AN"
SPDIF Ausgabe "PCM"
HDMI Dolby Dogital "AN"
oder
DolbyDigital "AN"
SPDIF Ausgabe " Dolby Digital"
HDMI DolbyDigital "AUS"
Bei beiden Einstellungen klappts bei mir auch mit dem Ton.
Ich hab heute mp4 AVCHD (exportiert aus Nero Vision) in trp umgewandelt, läuft mit Bild und Ton auf der Vantage - 1A
Könnte es sein daß Du in den Audioeinstellungen der Vantage
DolbyDigital "AN"
SPDIF Ausgabe "Dolby Digital" und
HDMI Dolby Digital auf "AN"
eingestellt hast und gibst den Ton über das TV-Gerät aus?
In diesem Fall bekomme ich auch keinen Ton bei einem Film mit AC3!
Versuchs mal mit
DolbyDigital "AN"
SPDIF Ausgabe "PCM"
HDMI Dolby Dogital "AN"
oder
DolbyDigital "AN"
SPDIF Ausgabe " Dolby Digital"
HDMI DolbyDigital "AUS"
Bei beiden Einstellungen klappts bei mir auch mit dem Ton.
Ich hab heute mp4 AVCHD (exportiert aus Nero Vision) in trp umgewandelt, läuft mit Bild und Ton auf der Vantage - 1A
Hi roadrunner2084,
danke für Deine Ideen.
Leider liegt das Problem nicht an den Audio-Einstellungen. Ich hab's trotzdem versucht, allerdings ohne Erfolg (Meine Kofig.: Audio via HDMI -> TV, SPDIF -> AV-Receiver, Analog -> AV-Reiceiver).
Was mich jetzt verwundert, ist, dass bei 2-maligem Drücken der Mute-Taste (Vantage) an einigen Stellen im Video für ca. eine Zentelsekunde der Ton kommt - nicht überall, aber doch nachvollziehbar.
Tja - werde wohl noch ein wenig rätseln oder ich suche mir 'mal ein Tool, mit dem ich die Audiospur vernünftig konvertieren kann (vielleicht zu AC3 2.0) und dann noch einen Versuch starten.
Viele Grüße,
rpr
danke für Deine Ideen.
Leider liegt das Problem nicht an den Audio-Einstellungen. Ich hab's trotzdem versucht, allerdings ohne Erfolg (Meine Kofig.: Audio via HDMI -> TV, SPDIF -> AV-Receiver, Analog -> AV-Reiceiver).
Was mich jetzt verwundert, ist, dass bei 2-maligem Drücken der Mute-Taste (Vantage) an einigen Stellen im Video für ca. eine Zentelsekunde der Ton kommt - nicht überall, aber doch nachvollziehbar.
Tja - werde wohl noch ein wenig rätseln oder ich suche mir 'mal ein Tool, mit dem ich die Audiospur vernünftig konvertieren kann (vielleicht zu AC3 2.0) und dann noch einen Versuch starten.
Viele Grüße,
rpr
@rpr
Ist Dein Fernseher (welcher Hersteller/Typ) so eingestellt, dass er das HDMI-Signal oder das SP/DIF Signal von Deinem Sat-Receiver auch weiterleitet. Bei mir leitet mein Panasonic Plasma SP/DIF nur vom Tuner durch, wenn ich den Ton auf PCM stelle, dann geht es auch vom Sat-Empfänger, aber sobald AC3 im Spiel ist, ist Feierabend.
Versuche doch mal den SP/DIF direkt vom Sat-Empfänger an Deinen Verstärker anzuschließen und versuch es dann nochmal mit AC3 5.1...
Oder, wenn Dein Verstärker HDMI-Eingänge hat, dann schließe es mal umgekehrt wie geschildert an, also VANTAGE->VERSTÄRKER->FERNSEHER
Ist Dein Fernseher (welcher Hersteller/Typ) so eingestellt, dass er das HDMI-Signal oder das SP/DIF Signal von Deinem Sat-Receiver auch weiterleitet. Bei mir leitet mein Panasonic Plasma SP/DIF nur vom Tuner durch, wenn ich den Ton auf PCM stelle, dann geht es auch vom Sat-Empfänger, aber sobald AC3 im Spiel ist, ist Feierabend.
Versuche doch mal den SP/DIF direkt vom Sat-Empfänger an Deinen Verstärker anzuschließen und versuch es dann nochmal mit AC3 5.1...
Oder, wenn Dein Verstärker HDMI-Eingänge hat, dann schließe es mal umgekehrt wie geschildert an, also VANTAGE->VERSTÄRKER->FERNSEHER
--
Gruß aus Franken
Peter
Dreambox DM8000S2x4, Dreambox DM500HD
QNAP TS-410 6TB, QNAP TS-412 4,5 GB
GigaBit Netzwerk
Gruß aus Franken
Peter
Dreambox DM8000S2x4, Dreambox DM500HD
QNAP TS-410 6TB, QNAP TS-412 4,5 GB
GigaBit Netzwerk
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 30.12.2008, 01:55
Tut mir leid daß ich Dir nicht helfen konnte.
Ich verwende SPDIF nicht, kann es also nicht nachvollziehen.
Aber das gleiche Problem wird in anderen Foren ebenfalls geschildert,
immer im Zusammenhang Videoplayer, AC3Tonspur und SPDIF Ausgabe.
(auch dass mit 2mal Mute-Taste der Ton teilweise kommt)
Es könnte also ein bekanntes Problem der Vantage sein das nicht, oder nur sehr bedingt mit DVRStudio zu tun hat.
Ich gebe den Ton über hdmi auf meinen Toshiba aus, das klappt bestens, egal ob die AC3 Spur in 2.0 oder 5.1 vorliegt.
Wenns an einem Bug der Vantage liegt wird Dir das Experimentieren mit der Tonspur nicht viel helfen. Aber einen Versuch wert ist es ja.
Mediainfo meiner Tonspuren:
Audio
ID : 1539 (0x603)
Format : AC-3
Format/Info : Audio Coding 3
Bitraten-Modus : konstant
Bitrate : 448 Kbps
Kanäle : 2 Kanäle
Kanal-Positionen : L R
Samplingrate : 48,0 KHz
Video Verzögerung : 127ms
Oder
Audio
ID : 4352 (0x1100)
Format : AC-3
Format/Info : Audio Coding 3
Bitraten-Modus : konstant
Bitrate : 448 Kbps
Kanäle : 6 Kanäle
Kanal-Positionen : Front: L C R, Surround: L R, LFE
Samplingrate : 48,0 KHz
Ich verwende SPDIF nicht, kann es also nicht nachvollziehen.
Aber das gleiche Problem wird in anderen Foren ebenfalls geschildert,
immer im Zusammenhang Videoplayer, AC3Tonspur und SPDIF Ausgabe.
(auch dass mit 2mal Mute-Taste der Ton teilweise kommt)
Es könnte also ein bekanntes Problem der Vantage sein das nicht, oder nur sehr bedingt mit DVRStudio zu tun hat.
Ich gebe den Ton über hdmi auf meinen Toshiba aus, das klappt bestens, egal ob die AC3 Spur in 2.0 oder 5.1 vorliegt.
Wenns an einem Bug der Vantage liegt wird Dir das Experimentieren mit der Tonspur nicht viel helfen. Aber einen Versuch wert ist es ja.
Mediainfo meiner Tonspuren:
Audio
ID : 1539 (0x603)
Format : AC-3
Format/Info : Audio Coding 3
Bitraten-Modus : konstant
Bitrate : 448 Kbps
Kanäle : 2 Kanäle
Kanal-Positionen : L R
Samplingrate : 48,0 KHz
Video Verzögerung : 127ms
Oder
Audio
ID : 4352 (0x1100)
Format : AC-3
Format/Info : Audio Coding 3
Bitraten-Modus : konstant
Bitrate : 448 Kbps
Kanäle : 6 Kanäle
Kanal-Positionen : Front: L C R, Surround: L R, LFE
Samplingrate : 48,0 KHz
Re: DVR-Studio HD 0.94: Probleme mit trp-Files
Hallo rpr,rpr hat geschrieben:Hallo zusammen,
seit gestern teste ich die 0.94-Beta und muss sagen, dass das Studio genau das ist, was ich schon lange gesucht habe.
Meine Ausrüstung: Vantage HD8000CS (momentan nur Kabel ohne HD)
Mir ist nun folgendes aufgefallen:
- Konvertiere ich ts- oder m2ts-Dateien in das Receiver-Format trp, so fehlen mir immer ein paar Sekunden Video. Audio beginnt am Anfang, Bild steht auf ca. 2 Sekunden und läuft dann mit, wenn Audio "aufgeholt" hat.
- Der HD8000CS spielt die trp-Datei anstandslos ab - allerdings ohne Ton. Der Receiver meldet zwar DD (ger), spielt aber keinen Ton ab.
- Vom Receiver aufgenommene trp-Dateien lassen sich am PC ohne Probleme z.B. mit dem Media Player Classic oder VLC abspielen. Genauso verhält es sich mit meinen Ausgangsdateien ts oder m2ts. Nachdem das DVR-Studio diese allerdings in ein trp-File umgewandelt hat, kann ich diese Datei nur noch im DVR-Studio öffnen und anschauen (mit der Audio-/Video-Verzögerung).
Die von mir verwendeten m2ts-Dateien stammen von einer AVCHD, die auf einem Blu-Ray-Player einwandfrei abgespielt wird.
der Vantage hat ab und an Probleme beim Ton, dann hilft meistens Pause und gleich wieder Play drücken oder mal etwas vorspulen mit den Zahlentasten. Das hilft bei mir jedenfalls.
Von welcher Kamera stammen die AVCHD-Aufnahmen und in welchem Codec Format zeichnet diese auf?
Kommt dieser 2 Sekunden Stillstand nur, wenn du direkt am Anfang einen Schnittpunkt hast oder immer?
@roadrunner2084
Und du sagst du hast das gleiche Problem bei Aufnahmen von ORFHD und Anixe?
Auch an dich die Frage, wo setzt du Schnittpunkte und nutzt du Negative oder Positive Schnitte? Evtl. dies mal in den DVR Studio HD Einstellungen wechseln und Testen, ob das Problem dann noch besteht.
MfG
Tobias
Tobias
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 30.12.2008, 01:55