Prem**** HD Aufnahme - öffnet nicht

In diesem Bereich ist das alte Forum von vor der Umstellung vom 30.9.2011. Wir versuchen die Beiträge nach und nach in die neu angelegten Bereiche zu verlagern, um so mehr Ordnung zu schaffen.
Augustus2
Beiträge: 205
Registriert: 24.12.2008, 01:10

Beitrag von Augustus2 » 18.02.2009, 18:53

[quote="Ralf"]Hallo Augustus2,

das ist ein DirectShow Problem. Stelle mal auf den PCs unter Extras > Einstellungen > DirectShow das gleiche ein.

quote]

Hi Ralf.

Offenbar hast Du mich falsch verstanden.

Im Gegensatz zu den andern Usern,die Probleme haben Premiere HD Videodateien mit dem DVR-Studio HD 0.94 auf ihrem Rechner zu öffnen,habe ich diese nicht.

Ich habe auf meinem Acer Aspire 6530 zwei Betrienbssysteme installiert(Windows 7 + Vista Home Premium).Auf beiden ist auch das DVR Studio HD 0.94 installiert.Mit diesen,kann ich problemlos alle Premiere HD Videodateien(Icord-Streams)öffnen und bearbeiten.

Auch die Directshowfilter,spielen offenbar hier keine Rollen.Es funktioniert so wohl mit den Haenlein als auch mit den FFDShow Filtern.

Also ist es meiner eher laienhaften Vorstellungen nach,ein Verschlüsselungsfehler,da mein Notebook " Full HD tauglich ist " und das bei den anderen Rechnern offenbar nicht der Fall ist.

Gruß

augustus2
Benutzeravatar
Tobias
Programmierer
Beiträge: 868
Registriert: 31.03.2008, 22:59

Beitrag von Tobias » 18.02.2009, 21:37

Hallo Augustus2,

sowas wie HDCP spielt bei den aufgenommen Premiere HD Aufnahmen keine Rolle, da es an der Stelle so etwas nicht gibt.

Darin liegen also nicht die Probleme.

Es liegt wirklich an den Filtern oder daran das doch noch etwas verschlüsseltes im Stream ist was unsere Funktion nicht richtig erkannt hat.
MfG
Tobias
Augustus2
Beiträge: 205
Registriert: 24.12.2008, 01:10

Beitrag von Augustus2 » 18.02.2009, 21:43

Hi Ralf.

Habe jetzt auch im DVR-Studio HD 0.94 über Extras,Einstellungen und Directshow den " DivX 7 H.264 Decoder " ausprobiert.Auch hier werden erstaunlicher weise,die Premiere HD Videodateien(Icord-Streams)mit dem DVR-Studio HD problemlos geöffnet und lassen sich bearbeiten.

D.H.Möchte ich ein Directshowfilterproblem bei den anderen Usern jetzt schon fast 100%tig ausschließen.

Bild

Gruß

augustus2
Augustus2
Beiträge: 205
Registriert: 24.12.2008, 01:10

Beitrag von Augustus2 » 18.02.2009, 22:14

Edit : Wenn das wirklich ein Directshowfilterproblem wäre,müßte ich wenigsten bei einem der drei von mir ausprobierten Directshowfiltern auch die hier im Forum schon mehrmals beschriebene Fehlermeldung bekommen haben.Dies ist aber bis jetzt nicht der Fall !

Also bleibt da nur ein Verschlüsselungsproblem,das bei den betreffenden Rechnern,wie der Gordische Knoten,offenbar nicht gelöst werden kann.

Denn an eurer Software liegt es offenbar nicht,denn mein Rechner hat damit ja keine Probleme !

Gruß

augustus2
AndreOF
Erst-Poster
Beiträge: 657
Registriert: 03.10.2005, 07:37

Beitrag von AndreOF » 18.02.2009, 22:22

Hallo,

ich hatte in den letzten Tages des öfteren auf dem PC testweise Programme für die HD Bearbeitung installiert, welche wohl auch den ein oder anderen Codec installiert haben. Desweiteren habe ich den CoreAVC Codec installiert und siehe da, ich konnte keine einzige HD Datei mehr mit DVR STudio HD öffnen.

Habe den CoreAVC Codec deinstalliert, Studio HD auch deinstalliert und gleich neu installiert und schon kann ich die Dateien wieder öffnen.

Neuinstallation schon versucht?

cu
Andre
Infos rund um DVR Studio (Pro), Topfield, Altair und Studio 8/9/9Plus unter http://www.andreberan.de/
Augustus2
Beiträge: 205
Registriert: 24.12.2008, 01:10

Beitrag von Augustus2 » 18.02.2009, 23:03

Hi Leute.

Ich hatte vor längerer Zeit ein änliches Problem.Ich konnte mit meinem Corel Video Studio 12 auf einmal keine Videodateien mehr erstellen.Ich hatte dann überlegt,was ich in den Tagen davor an neuer Software auf meinem Rechner installiert hatte.

Nach dem mir das Kaazar Lite Codec Pack wieder einfiel und ich dieses deinstalliert hatte,war das Erstellen von Videodateien mit dem Corel Video Studio 12 wieder möglich.

Es gibt Sachen,die gibt's eigendlich garnicht :roll:

Gruß

augustus2
prmusic
Beiträge: 154
Registriert: 06.01.2009, 14:11

Beitrag von prmusic » 18.02.2009, 23:13

@alle.

Ich komme nochmal auf das eigentliche Problem zurück, wie beschrieben.
Die Aufnahmen lassen sich nur nicht öffnen, wenn die Aufnahme im Standby gemacht würde. Aufnahmen, die bei laufendem PVR gemacht werden können ganz normal geöffnet werden. Auch wenn bei den im Standby gemachten Aufnahmen ein Stück am Anfang weggeschnitten wird lassen sie sich öffnen. Ein Codec Problem schliesse ich daher aus. Alles weitere ist Spekulation. Tobias bekommt ein Testfile dann werden wir sehen.
Gruss
prmusic

PVR: VU+Ultimo 4k, MediaServer: TwonkyServer 8.x auf Windows 10, emby server, MediaClient: PS3, Panasonic TX-L55ETW60
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 18.02.2009, 23:32

Hallo Augustus2,

hast Du es auch so gemacht wie hier beschrieben?
viewtopic.php?p=16546#16546


Wichtig: Es kann ein Audio ODER ein Video Codec das Problem sein.
Deshalb ERST Audio auf <KEINE> stellen und Video durchtesten und DANACH den Audio Codec ausprobieren.

Ggf. auch das Programm neu starten, wenn ein Codec einen Crash herbeigefügt hat. kann leider sein, dass ein unbrauchbarer Code das Programm schon "in den Wald" geschickt hat.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Benutzeravatar
Tobias
Programmierer
Beiträge: 868
Registriert: 31.03.2008, 22:59

Beitrag von Tobias » 19.02.2009, 10:48

prmusic hat geschrieben:@alle.

Ich komme nochmal auf das eigentliche Problem zurück, wie beschrieben.
Die Aufnahmen lassen sich nur nicht öffnen, wenn die Aufnahme im Standby gemacht würde. Aufnahmen, die bei laufendem PVR gemacht werden können ganz normal geöffnet werden. Auch wenn bei den im Standby gemachten Aufnahmen ein Stück am Anfang weggeschnitten wird lassen sie sich öffnen. Ein Codec Problem schliesse ich daher aus. Alles weitere ist Spekulation. Tobias bekommt ein Testfile dann werden wir sehen.
Danke.
Ich glaube das ist der beste Weg, da es sich ja hier anscheinend wirklich nicht um Filterprobleme handelt.
MfG
Tobias
Augustus2
Beiträge: 205
Registriert: 24.12.2008, 01:10

Beitrag von Augustus2 » 19.02.2009, 12:59

Ralf hat geschrieben:Hallo Augustus2,

hast Du es auch so gemacht wie hier beschrieben?
viewtopic.php?p=16546#16546

.
Hi Ralf.

Ja,ich habe es so gemacht,wie im Link beschrieben.Ich habe zur Zeit drei Directshowfilter im Test.Das Ergebnis :

Alle drei Filter(DivX 7 H.264 Decoder , Haenlein DVR Video Decoder , ffdshow Video Decoder),öffnen die Premiere HD Videodateien problemlos.CPU : Haenlein DVR Video Decoder 90% , ffdshow Video Decoder 90 % , DivX 7 H.264 Decoder 96 %,zeigt aber mit abstand die beste Livebildwiedergabe !

Bei den anderen beiden Filtern,treten zwischen durch,immer wieder mal Bildruckler auf !

Gruß

augustus2
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 19.02.2009, 17:59

Hallo Augustus2,

schick mir mal von der Originalaufnahme 10MB per Mail oder lade die auf unseren FTP Server.
Mit diesem Tool kannst Du das von dem Original abschneiden:

http://www.haenlein-software.com/HS/dow ... Sample.zip

Bitte poste aber dann hier den Namen der Datei und in die Textdatei kopiere diesen Link rein.

viewtopic.php?p=16726#16726

So können wir vom Forum aus die Datei und auch von der Datei her den Zusammenhang mit dem Forum und somit dem Problem herstellen.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Antworten

Zurück zu „Altes Forum DVR-Studio HD 1.x (bis einschl. 31.12.2010)“