Verschlüsselte Aufnahme lässt sich bearbeiten?
Verschlüsselte Aufnahme lässt sich bearbeiten?
Hab gerade ein paar Dateien vom Receiver kopiert und dabei festgestellt, dass sich einige vom Receiver als verschlüsselt angezeigte Filme bearbeiten und schneiden / umwandeln lassen, ein paar andere aber nicht...
Wovon hängt das denn ab? Oder is das einfach ne Fehlinformation vom Receiver? (HS 8100 CIPVR)
mfg
Wovon hängt das denn ab? Oder is das einfach ne Fehlinformation vom Receiver? (HS 8100 CIPVR)
mfg
Hallo austria89,
warte mal bis nach Weihnachten. Das schein an den zu verwendenen DirectShow Filtern zu liegen. Jenachdem welches Tonformat da gesendet wurde, kann es sein, dass der eingestellte Codec nicht korrekt funktioniert und dann aber fälschlicherweise der Film als "verschlüsselt" ausgewiesen wird.
Wir gönnen und nun auch mal ein paar Tage Ruhe. Nach den Feiertagen geht es weiter... Vielleicht schau ich auch zwischenzeitig mal rein.
warte mal bis nach Weihnachten. Das schein an den zu verwendenen DirectShow Filtern zu liegen. Jenachdem welches Tonformat da gesendet wurde, kann es sein, dass der eingestellte Codec nicht korrekt funktioniert und dann aber fälschlicherweise der Film als "verschlüsselt" ausgewiesen wird.
Wir gönnen und nun auch mal ein paar Tage Ruhe. Nach den Feiertagen geht es weiter... Vielleicht schau ich auch zwischenzeitig mal rein.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Vom Receiver fälschlicherweise als "verschlüsselt" ausgewiesen aber von DVR Studio als "Free" erkannt? Kann ich mir nicht ganz vorstellenRalf hat geschrieben:Hallo austria89,
warte mal bis nach Weihnachten. Das schein an den zu verwendenen DirectShow Filtern zu liegen. Jenachdem welches Tonformat da gesendet wurde, kann es sein, dass der eingestellte Codec nicht korrekt funktioniert und dann aber fälschlicherweise der Film als "verschlüsselt" ausgewiesen wird.
Wir gönnen und nun auch mal ein paar Tage Ruhe. Nach den Feiertagen geht es weiter... Vielleicht schau ich auch zwischenzeitig mal rein.

Auf jeden Fall wünsch ich frohe Weihnachten und schöne Feiertage, habts euch ja mal ein bissl Pause verdient

lg
Hallo austria89,
das hast Du falsch verstanden. DVR-Studio HD erkennt den Film falsch, weil es ein Problem mit dem Audio Codec hat.
das hast Du falsch verstanden. DVR-Studio HD erkennt den Film falsch, weil es ein Problem mit dem Audio Codec hat.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ich verstehs noch immer nicht, sorryRalf hat geschrieben:Hallo austria89,
das hast Du falsch verstanden. DVR-Studio HD erkennt den Film falsch, weil es ein Problem mit dem Audio Codec hat.

Ich hab nen vom Receiver als verschlüsselt angezeigten Film, (in der Aufnahmenliste am Receiver selbst, also noch nichts am PC) kopiert, aber das DVR Studio hat ihn trotzdem bearbeiten und umwandeln können, was doch eigentlich nicht gehen sollte, weil er ja zumindest teilweise verschlüsselt ist/war...
Wenn es den Film falsch erkennt, kann es also auch verschlüsselte Filme fehlerfrei bearbeiten? Dann lasst es bitte dabei

Also noch mal:
Ich hab Miami Vice von ORF 1 HD aufgenommen (verschlüsselt), es aber trotzdem kopiert und dann mit DVR Studio HD geöffnet, ohne Probleme bearbeitet und dann als .TS gespeichert und in PowerDVD und Nero Showtime auch ohne Probleme wiedergeben können... das ist das, was mich so wundert

Aber besprechen wir das nach den Feiertagen

/edit:
Hab jetzt noch einen anderen "verschlüsselten" Film probiert, lässt sich ebenfalls problemlos abspielen in DVR Studio, beim Umwandeln in .TS ist die Datenrate allerdings nur ewa 3-3,5 MB/s und es kommt nur eine kleine .TS Datei (~800MB, die Quelldatei hatte 8,5 GB) raus, die sich zwar abspielen lässt, aber kein Bild liefert, Ton ist vorhanden.
Wenn ich die umgewandelte Datei in DVR öffnen will, sagt es mir, dass die Datei kein gültiger Transportstream sei.
Logfiles hab ich mir mal aufgehoben, bei Bedarf poste ich sie oder sende sie zu.
Hallo austria89,
Ich mach nun aber auch langsam Schluss, denn bald rückt die Verwandschaft an und dann ist Stimmung in der Bude...
Teste das bitte noch mal mit anderen Aufnahmen, denn das kann ich mir wirklich nicht vorstellen.Ich hab nen vom Receiver als verschlüsselt angezeigten Film, (in der Aufnahmenliste am Receiver selbst, also noch nichts am PC) kopiert, aber das DVR Studio hat ihn trotzdem bearbeiten und umwandeln können, was doch eigentlich nicht gehen sollte, weil er ja zumindest teilweise verschlüsselt ist/war...

Ich mach nun aber auch langsam Schluss, denn bald rückt die Verwandschaft an und dann ist Stimmung in der Bude...

Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Mit ein paar anderen Aufnahmen gehts, andre gehn überhaupt nicht, wieder andre lassen sich öffnen und abspielen aber gar nicht umwandeln (es kommt dann eine 0 byte große Datei raus, DVR Studio bricht die Umwandlung sofort nach Start ab, wieder andre lassen sich zwar abspielen, beim Umwandeln wird aber dann nur die Audiospur umgewandelt (ffdshow und Cyberlink als Video Decoder probiert)...Ralf hat geschrieben:Hallo austria89,
Teste das bitte noch mal mit anderen Aufnahmen, denn das kann ich mir wirklich nicht vorstellen.Ich hab nen vom Receiver als verschlüsselt angezeigten Film, (in der Aufnahmenliste am Receiver selbst, also noch nichts am PC) kopiert, aber das DVR Studio hat ihn trotzdem bearbeiten und umwandeln können, was doch eigentlich nicht gehen sollte, weil er ja zumindest teilweise verschlüsselt ist/war...![]()
Ich mach nun aber auch langsam Schluss, denn bald rückt die Verwandschaft an und dann ist Stimmung in der Bude...
Ich weiß nicht worans liegt, aber das Problem ist definitiv reproduzierbar, ich kann dir zu jedem Beispiel mehrere Aufnahmen nennen, bis auf die 0-byte Datei das hab ich erst bei einer Aufnahme geschafft

In diesem Sinne, over and out, auch bei mir wirds langsam ernst, Spaziergang steht an und die Verwandtschaft steht auch schon in den Startlöchern

Frohes Fest, werd heut Abend bzw. sonst morgen dann wieder reinschaun,
lg
/edit: Update:
Ich hab jetzt den Film, von dem nur die Audiospur umgewandelt und gespeichert wurde, nachträglich am Receiver entschlüsselt (funktioniert bei HS indem man die Aufnahme ansieht und gleichzeitig auf REC drückt).
Der entschlüsselte Film wird jetzt auch richtig als entschlüsselt angezeigt, jedoch kommt immer noch nur die Audiospur raus

Hab den Cyberlink, Haenlein, ffdshow und CoreAVC-Video Filter ausprobiert, allerdings alle 4 mit dem selben Ergebnis

Wenn ihr einen Teil der Datei (egal ob Original-Aufnahme, entschlüsselte Aufnahme oder die Audiospur-Datei) braucht, kann ich euch den gerne zukommen lassen, sagt mir einfach wie...
Hab jetzt die Aufnahme, die nur eine 0-byte Datei erzeugt auch mal entschlüsseln lassen am Receiver, doch es ändert nichts daran, dass wieder nur eine 0-byte Datei rauskommt... also entweder hats was mim Receiver (entschlüsselt nicht richtig), oder es ist doch irgendwas im DVR-Studio noch nicht ganz in Ordnung (Posts häufen sich ja mittlerweile was leere .TS Dateien angeht...)
Abspielen geht übrigens bei all diesen Aufnahmen problemlos, sowohl im Vorschaufenster von DVR-Studio, als auch in Nero..
Was mir allerdings in Nero aufgefallen ist: Man kann über die Zeitleiste nicht zu beliebigen Stellen im Film springen, die Zeitleiste dient quasi nur mehr als Fortschrittsanzeige, jedoch nicht mehr als "Spulhilfe"... (bei den .tp0 Dateien)
Abspielen geht übrigens bei all diesen Aufnahmen problemlos, sowohl im Vorschaufenster von DVR-Studio, als auch in Nero..
Was mir allerdings in Nero aufgefallen ist: Man kann über die Zeitleiste nicht zu beliebigen Stellen im Film springen, die Zeitleiste dient quasi nur mehr als Fortschrittsanzeige, jedoch nicht mehr als "Spulhilfe"... (bei den .tp0 Dateien)
Habe ein ähnliches Problem - entweder es werden 0-Byte-Dateien oder es kommt nur die Tonspur raus.
Gibt es dafür mittlerweile eine Lösung? Installiert habe ich die 0.94er mit ffdshow-Codecs.
Mir wäre schon geholfen, wenn ich nur die TP0-Dateien des Homecasts (verläßlich) in einen Transport-Stream umwandeln könnte. Schneiden ist zur Zeit zweitrangig, da keine Werbung zwischen den Filmen ist.
Die Aufnahmen, die Probleme machen stammen - zumindest bei mir - immer von ORF1 HD.
Gibt es dafür mittlerweile eine Lösung? Installiert habe ich die 0.94er mit ffdshow-Codecs.
Mir wäre schon geholfen, wenn ich nur die TP0-Dateien des Homecasts (verläßlich) in einen Transport-Stream umwandeln könnte. Schneiden ist zur Zeit zweitrangig, da keine Werbung zwischen den Filmen ist.
Die Aufnahmen, die Probleme machen stammen - zumindest bei mir - immer von ORF1 HD.
Hallo MCR,
wenn ich es richtig lese, kannst Du es mit Bild und Ton abpielen und auch als TS wieder ablegen.
Was passiert, wenn Du diesen TS wieder in DVR-Studio HD öffnest? Ist der Film da auch bearbeit- und abspielbar?
Wenn ja, dann kommt der Homecast nur nicht damit klar, dass sein Film geschnitten wurde.
Es gibt da eine ganze Reihe von Receivern die da ein Problem haben. Bis auf den Vantage, Nanoxx, Dreambox klappt das bei keinem. In der kommenden 0.95 wird das auch beim iCord funktionieren.
Ich hab hier den Homecast leider nicht mehr stehen, sonst hätte ichda mal nachgesehe. Unser Gerät steht zur Zeit bei Kimi.
wenn ich es richtig lese, kannst Du es mit Bild und Ton abpielen und auch als TS wieder ablegen.
Was passiert, wenn Du diesen TS wieder in DVR-Studio HD öffnest? Ist der Film da auch bearbeit- und abspielbar?
Wenn ja, dann kommt der Homecast nur nicht damit klar, dass sein Film geschnitten wurde.
Es gibt da eine ganze Reihe von Receivern die da ein Problem haben. Bis auf den Vantage, Nanoxx, Dreambox klappt das bei keinem. In der kommenden 0.95 wird das auch beim iCord funktionieren.
Ich hab hier den Homecast leider nicht mehr stehen, sonst hätte ichda mal nachgesehe. Unser Gerät steht zur Zeit bei Kimi.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Kannst du bitte mal die Log-Datei von so einem Schnitt hier ins Forum stellen oder an unsere Support Email-Adresse schicken?MCR hat geschrieben:Habe ein ähnliches Problem - entweder es werden 0-Byte-Dateien oder es kommt nur die Tonspur raus.
Gibt es dafür mittlerweile eine Lösung? Installiert habe ich die 0.94er mit ffdshow-Codecs.
Mir wäre schon geholfen, wenn ich nur die TP0-Dateien des Homecasts (verläßlich) in einen Transport-Stream umwandeln könnte. Schneiden ist zur Zeit zweitrangig, da keine Werbung zwischen den Filmen ist.
Die Aufnahmen, die Probleme machen stammen - zumindest bei mir - immer von ORF1 HD.
MfG
Tobias
Tobias
Entschuldigung, ich habe irrtümlich einen eigenen Thread begonnen - bitte das soweit es geht hier als Antwort reinbasteln, danke!!
Hier geht's zum Irrtum

@Tobias:
Ergänzung zum anderen Posting von mir:
Ich möchte die Streams gar nicht wieder am Homecast ansehen, das könnte ich ja auch ohne Umwandlung. Mir geht's um die Archivierung in Form eines TS-Files (oder irgendeines anderen Formats, das von möglichst vielen anderen Anwendungen "geschluckt" werden kann - eben nicht TP0). Damit möchte ich später einmal geeignete Medien zur Wiedergabe erstellen, dzt. habe ich noch keinen Brenner/Player dafür.
Hier geht's zum Irrtum

@Tobias:
Ergänzung zum anderen Posting von mir:
Ich möchte die Streams gar nicht wieder am Homecast ansehen, das könnte ich ja auch ohne Umwandlung. Mir geht's um die Archivierung in Form eines TS-Files (oder irgendeines anderen Formats, das von möglichst vielen anderen Anwendungen "geschluckt" werden kann - eben nicht TP0). Damit möchte ich später einmal geeignete Medien zur Wiedergabe erstellen, dzt. habe ich noch keinen Brenner/Player dafür.
Hallo MCR,
zu spät. Ich hab in dem anderen Beitrag schon geantwortet. Ich denke das kann man aber schon so lassen, denn im Prinzip sollte mit der Antwort auch alles dazu gesagt sein.
zu spät. Ich hab in dem anderen Beitrag schon geantwortet. Ich denke das kann man aber schon so lassen, denn im Prinzip sollte mit der Antwort auch alles dazu gesagt sein.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...