TechniSat HD S2 - Dateien auf PVR zurückspielen?

In diesem Bereich ist das alte Forum von vor der Umstellung vom 30.9.2011. Wir versuchen die Beiträge nach und nach in die neu angelegten Bereiche zu verlagern, um so mehr Ordnung zu schaffen.
Antworten
prmusic
Beiträge: 154
Registriert: 06.01.2009, 14:11

TechniSat HD S2 - Dateien auf PVR zurückspielen?

Beitrag von prmusic » 26.01.2009, 09:59

Hallo zusammen.

:?:

Nur mal eine Frage. Der TechniSat hat auch Steuerdateien, die zusätzlich zum Film gespeichert werden. Wird der Film ausserhalb des Recorders bearbeitet, kann die bearbeitete File nicht mehr auf dem Recorder abgespielt werden, weil die Steuerdateien nicht mehr zum Film passen.

Ich benötige diese Funktion zwar momentan nicht, da ich über ein NAS streame, würde aber gerne Wissen ob das ein ähnliches Problem ist wie beim iCord oder ob die TechniSat Steuerdateien kein 'Geheimnis' sind.

Hat für mich keine Prio, würde nur gerne wissen wie es damit aussieht.
Danke.
Gruss
prmusic

PVR: VU+Ultimo 4k, MediaServer: TwonkyServer 8.x auf Windows 10, emby server, MediaClient: PS3, Panasonic TX-L55ETW60
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 26.01.2009, 10:39

Hallo prmusic,

Du kannst mal einen Test für uns machen, denn wir haben keinen Technisat hier stehen:

Stelle mal in DVR-Studio HD bei verwendeter Receiver auch den Vantage HD8000 ein.
Nun nimm einen HD Film des Technisat, schneide ihn und speichere den im RAW Format ab.
Es wird Dir ein Ordner mit den Film und Steuerdateien angelegt, so wie ihn der Vantage haben möchte.
Ändere nun ggf. die Dateiendungen der Filmdateien auf die Endungen des Technisat ab und lege die Filmdateien und die Steuerdateien so in dem Receiver ab, wie auch ein Originalfilm abgelegt wird.

Sollte der Receiver nun den Film abspielen, so kannst Du alle HD Filme nach dem gleichen Prinzip so ablegen.

Gib uns Bitte dann hier eine genaue Beschreibung wie und was Du anpassen musstest.
Kimi kann dann das alles in DVR-Studio HD einbauen.
In der kommenden Version würde dann das Programm alles für Dich fertig machen.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 26.01.2009, 10:55

Zur Erklärung: die meisten HD-Receiver verwenden den gleichen Chipsatz von ST-Electronics und auch das gleiche SDK. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Meta-Informationen zu den Aufnahmen gleich aufgebaut sind ist gross.
Vor allem, wenn man die koreanische Angewohnheit kennt, SDK-Beispiele 1:1 zu übernehmen...
prmusic
Beiträge: 154
Registriert: 06.01.2009, 14:11

Beitrag von prmusic » 26.01.2009, 11:46

@Ralf, @Kimi.

Habe es gerade mal im Schnelldurchgang versucht und es scheiterte an der Rückübertragung per Ethernet. Allerdings weis ich momentan nicht ob es an den Files liegt oder an der Netzwerkverbindung. Der TechniSat scheint da noch etwas instabil zu sein und hängt sich manchmal auf.
Werde es weiter versuchen - auch mal per USB.

Melde mich wenn ich genaueres weis.
Gruss
prmusic

PVR: VU+Ultimo 4k, MediaServer: TwonkyServer 8.x auf Windows 10, emby server, MediaClient: PS3, Panasonic TX-L55ETW60
prmusic
Beiträge: 154
Registriert: 06.01.2009, 14:11

Beitrag von prmusic » 26.01.2009, 19:30

@Ralf, @Kimi.

Das scheint nicht zu funktionieren.

Der DigiCorder HD S2 (TechniSat) hat 3 Dateitypen bei einer HD Aufnahme.
1. .TS4 - das ist der Film
2. .MKS
3. .DESC

Wenn ich aus dem HD Studio die RAW Dateien anlegen lasse (Vantage 8000HD) bekomme ich .trp (rename nach .TS4) und .ifo und .idx.
Rename ich die entsprechend ifo nach mks und idx nach desc (oder auch umgekehrt), bricht der Transfer zum PVR sofort ab. Die Fehlermeldung ist nichtssagend.
Nehme ich 'nur' die neuen 'mks' und 'ts4' aber die originale 'desc', dann fängt der DigiCorder an die Filmdatei hochzuladen. Allerdings scheint er mehr laden zu wollen als da ist. Er bricht daher am Ende ab - ohne sprechende Fehlermeldung.
Sieht also so aus als ob ohne eine 'gültige' DESC Datei es nicht geht.

Jemand eine Idee?
Gruss
prmusic

PVR: VU+Ultimo 4k, MediaServer: TwonkyServer 8.x auf Windows 10, emby server, MediaClient: PS3, Panasonic TX-L55ETW60
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 26.01.2009, 20:39

Hallo prmusic,

am besten die Infos versuchen von Technisat zu bekommen.

Bisher hat da nur Vantage und Einblick gewährt. Ergebnis: Wir können die Aufnahmen ALLER HD Receiver auf dem Vantage zum Laufen bringen. Dafür werben die auch nun mit dem Slogan:

Kommen Sie zu Vantage und nehmen Ihr Filmarchiv einfach mit...

Bei Kathrein und Humax hat man uns versprochen diese Daten zu besorgen, aber da die Enwickler in der Regel in Fernost sind, müssen da die Deutschen Manager erst Druck ausüben.

Umso mehr Hersteller uns diese Daten geben, umso eher ziehen dann alle nach, denn im Prinzip kostet es sonst Kunden.
Ehrlich gesagt sehe ich auch keinen Grund, weshalb sich die Hersteller sperren sollten, denn Sie haben doch auch nur Vorteile davon.

Am besten das Thema in Foren des Technisat richtig hoch kochen lassen, denn nichts ist ein besserer Druck als ein Kundenforum.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
prmusic
Beiträge: 154
Registriert: 06.01.2009, 14:11

Beitrag von prmusic » 24.02.2009, 21:11

Hallo Ralf,

das mit den Detaildaten scheint schwierig zu sein. Beim Support weis man nicht so richtig in welche Richtung da entwickelt wird.
Allerdings ist das in der Zukunft vielleicht acu nicht mehr notwendig bei TechniSat Digicorder HD S2. Es gibt seit neuestem eine neue Firmware, mit der man aus dem Receiver raus sich über das Netzwerk mit dem PC oder NAS verbinded.
Im PVR Menu kann man sozusagen zwei Ebenen zurückspringen und gelangt auf einen Screen in dem man die interne Festplatte oder auf einen über das Netzwerk verfügbaren NAS / PC zugreift. Ist die Freigabe geschützt wird User und Passwort abgefragt. Man sieht dann freieigeben Verzeichnisse und kann dort Medien abspielen, die auf dem Netzlaufwerk liegen. Eine Rückübertragung der Dateien würde damit überflüssig - zumindest in meinem Fall.

Diese Funktion hängt zwar noch etwas (geht - geht nicht), es scheint aber, das die Entwicklung in der Firmware in diese Richtung geht, nur die Stabilität fehlt noch.
Gruss
prmusic

PVR: VU+Ultimo 4k, MediaServer: TwonkyServer 8.x auf Windows 10, emby server, MediaClient: PS3, Panasonic TX-L55ETW60
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 25.02.2009, 12:06

Hallo prmusic,

SUPER! Dann können wir auch als Receiverausgangsformat einfach alle in einen TS Datei ausgeben.

Ich will zu allen Receivern eine Videoanleitung machen, die zeigt, wie man geschnittene Filme im Receiver abspielen kann.

Könntest Du mir da eventuell Bilder per Mail zusenden.

Ich brauche die einzelnen Menupunkte des Receivers, die der User durchlaufen muss, um

A) die Filme runter zu holen
B) die geschnittenen Filme auf dem PC über NAS im Receiver wieder abzuspielen.

Die Bilder sollten möglichst eine gute Qualität haben. Wir bereiten die dann hier auf.

Mit den Videoanleitungen erhoffe ich mir dann die Flut der Anfragen eindämmen zu können.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
prmusic
Beiträge: 154
Registriert: 06.01.2009, 14:11

Beitrag von prmusic » 27.02.2009, 00:20

Hallo Ralf,

ich werde mal was zusammenschreiben. Habe schon mal die Screenshots auf den Rechner gezogen, damit du auch ein paar Bilder bekommst :wink:
Kann noch ein paar Tage dauern - je nachdem wie ich Zeit habe.
Gruss
prmusic

PVR: VU+Ultimo 4k, MediaServer: TwonkyServer 8.x auf Windows 10, emby server, MediaClient: PS3, Panasonic TX-L55ETW60
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 27.02.2009, 09:47

Hallo prmusic,

Super! Mach Dir mit dem Text aber nicht so viel Mühe. Mir kommt es auf die Bilder an. Ich habe hier ein Tool, mit dem ich direkt vom PC Fenster aufzeichnen und als Flash Film abspeichern kann. Da kann ich auch Bilder einfügen und mit Spruchblasen auf einzelne Punkte im Bild hinweisen.

Ich will wirklich zu jedem Receiver, zu dem wir mit DVR-Studio HD das Ausgabeformat herstellen können so was bringen.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
prmusic
Beiträge: 154
Registriert: 06.01.2009, 14:11

Beitrag von prmusic » 02.03.2009, 13:10

Hallo Ralf,

eben habe ich Dir eine Mail geschickt. Sie ging and die Support Adresse.
Sie enthält ein kleines Word File, in dem die Bilder ganz knapp beschrieben werden. Damit Du weist was dort zu sehen ist, bzw. wie man da hin kommt.
Sowie die Bilder, die in ein RAR gepackt sind.

Es gibt auch ein neues Bedienerhandbuch bei TechniSat zum Download, welches angepasst wurde. Habe aber noch nicht geprüft ob die neuen Funktionen beschrieben wurden. Es ist jedenfalls nach der neuen Firmware released.
Gruss
prmusic

PVR: VU+Ultimo 4k, MediaServer: TwonkyServer 8.x auf Windows 10, emby server, MediaClient: PS3, Panasonic TX-L55ETW60
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 02.03.2009, 21:29

Hallo prmusic,

vielen Dank für die Bilder. Super!

Wir werden die in dem Film einbauen.
Ich hoffe wir können das bald zusammen mit der 0.95 bringen.

Wenn nicht, dann kommt das auf jeden Fall noch nach.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Antworten

Zurück zu „Altes Forum DVR-Studio HD 1.x (bis einschl. 31.12.2010)“