Erfahrung mit 0.94
Erfahrung mit 0.94
Ich habe nun mal meine Tests mit 0.94 wieder aufgenommen.
1. Der Haenlein Decoder ist nicht brauchbar, beim Navigieren zerfällt irgendwann das Bild, danach ist mit den Steuertasten keine Bewegung mehr möglich. Mit PowerDVD 8 Decoder kein Problem.
2. TRP-Dateien erkennt 0.94 teilweise nicht. Ich habe ein Aufnahme, die wurde mit A7FMerge zusammengebaut, lässt sich mit PowerDVD und VCR 0.9.8 problemlos abspielen (mit allen Tonspuren). HD-Studio macht aus 15 GB 890 MB und beim Abspielen ist nur noch der Ton da (auf der DM8000)
3. eine andere TRP (ebenfalls gemerged) hat problemlos funktioniert.
4. Ich habe die Tonspur entsprechend auf Deutsch und Englisch gestellt, die Dreambox zeigt 2 x Deutsch an, spielt das File aber komplett sauber ab und Ton lässt sich umschalten...
5. Der Schnitt vorne und hinten hat noch immer nichts damit zu tun, was beim Schneiden ausgewählt wurde. Es sollte schon framegenau geschnitten werden. Es sieht nicht gut aus, wenn kurz am Filmanfang irgendein altes Bild aufblitzt und nach dem Ende des Films noch mal was aufblitzt (wobei das Blitzen ca. 1 Sekunde ausmacht, das stört gewaltig). Es lässt sich auch nicht eingrenzen, indem man einfach mit der Pfeiltaste noch einmal drückt....
6. Die Bedienung mit der Tastatur könnte erheblich besser sein, wenn ich die Pfeiltaste mit der Shift- oder der Ctrl-Taste zusammen drücke, dann sollten die Steps größer sein, also ohne, z.B. mit Ctrl 3 Sekunden und mit Shift 10 Sekunden bewegen...
7. Es sollte in jedem Fall noch ein "Abbrechen Knopf" rein, damit das TS-Erstellen beendet werden kann, vor allem wenn man sieht, dass das schiefgeht. Da sollte man nicht warten müssen...
8. Ich habe das Problemfile mal über den TSRemuxxer (2.2.1) laufen lassen, da ist von der TRP eine TS entstanden, die Video ID = 0xFF wurde zusammen mit beiden Tonspuren übernommen und TSRemuxxer hat daraus ein 15 GB TS-File gemacht. Leider glaubt HD-Studio noch immer, dass kein Video-Signal da ist. Auch wird keinerlei Logfile geschrieben. Das sollte in jedem Fall rein !!!! Sonst sind Problemfiles niemals zu erkennen... Eine 20 MB Datei, die den Fehler beihaltet habe ich per FTP (miami Vice) an haenlein geschickt.
Auf jeden Fall sind die Probleme mit den 0 KB / Wrap gelöst, nur noch nicht ganz (siehe oben).
Ach ja, Vista 64 Ultimate Sp1/alle Fixes, 8GB RAM, 4xSatA-II Platten mit insgesamt 2,5 TB Speicherplatz, ATI-HD4550 PCIe-Graphik, 28" LCD mit 1920x1200, Plasma 46" Full HD 1920x1080/1080p24, DENON AVR-3808
1. Der Haenlein Decoder ist nicht brauchbar, beim Navigieren zerfällt irgendwann das Bild, danach ist mit den Steuertasten keine Bewegung mehr möglich. Mit PowerDVD 8 Decoder kein Problem.
2. TRP-Dateien erkennt 0.94 teilweise nicht. Ich habe ein Aufnahme, die wurde mit A7FMerge zusammengebaut, lässt sich mit PowerDVD und VCR 0.9.8 problemlos abspielen (mit allen Tonspuren). HD-Studio macht aus 15 GB 890 MB und beim Abspielen ist nur noch der Ton da (auf der DM8000)
3. eine andere TRP (ebenfalls gemerged) hat problemlos funktioniert.
4. Ich habe die Tonspur entsprechend auf Deutsch und Englisch gestellt, die Dreambox zeigt 2 x Deutsch an, spielt das File aber komplett sauber ab und Ton lässt sich umschalten...
5. Der Schnitt vorne und hinten hat noch immer nichts damit zu tun, was beim Schneiden ausgewählt wurde. Es sollte schon framegenau geschnitten werden. Es sieht nicht gut aus, wenn kurz am Filmanfang irgendein altes Bild aufblitzt und nach dem Ende des Films noch mal was aufblitzt (wobei das Blitzen ca. 1 Sekunde ausmacht, das stört gewaltig). Es lässt sich auch nicht eingrenzen, indem man einfach mit der Pfeiltaste noch einmal drückt....
6. Die Bedienung mit der Tastatur könnte erheblich besser sein, wenn ich die Pfeiltaste mit der Shift- oder der Ctrl-Taste zusammen drücke, dann sollten die Steps größer sein, also ohne, z.B. mit Ctrl 3 Sekunden und mit Shift 10 Sekunden bewegen...
7. Es sollte in jedem Fall noch ein "Abbrechen Knopf" rein, damit das TS-Erstellen beendet werden kann, vor allem wenn man sieht, dass das schiefgeht. Da sollte man nicht warten müssen...
8. Ich habe das Problemfile mal über den TSRemuxxer (2.2.1) laufen lassen, da ist von der TRP eine TS entstanden, die Video ID = 0xFF wurde zusammen mit beiden Tonspuren übernommen und TSRemuxxer hat daraus ein 15 GB TS-File gemacht. Leider glaubt HD-Studio noch immer, dass kein Video-Signal da ist. Auch wird keinerlei Logfile geschrieben. Das sollte in jedem Fall rein !!!! Sonst sind Problemfiles niemals zu erkennen... Eine 20 MB Datei, die den Fehler beihaltet habe ich per FTP (miami Vice) an haenlein geschickt.
Auf jeden Fall sind die Probleme mit den 0 KB / Wrap gelöst, nur noch nicht ganz (siehe oben).
Ach ja, Vista 64 Ultimate Sp1/alle Fixes, 8GB RAM, 4xSatA-II Platten mit insgesamt 2,5 TB Speicherplatz, ATI-HD4550 PCIe-Graphik, 28" LCD mit 1920x1200, Plasma 46" Full HD 1920x1080/1080p24, DENON AVR-3808
--
Gruß aus Franken
Peter
Dreambox DM8000S2x4, Dreambox DM500HD
QNAP TS-410 6TB, QNAP TS-412 4,5 GB
GigaBit Netzwerk
Gruß aus Franken
Peter
Dreambox DM8000S2x4, Dreambox DM500HD
QNAP TS-410 6TB, QNAP TS-412 4,5 GB
GigaBit Netzwerk
vom alten Erfahrungsthread:
Bis auf Hitch (da funktioniert jetzt das Umwandeln) hat sich leider nichts geändert, es kommen weiterhin nur Audio-TS Dateien raus bzw. 0-byte große Dateien
Braucht ihr die Logfiles? Oder größere Testdateien?
Der "Cancel-Button" fehlt wirklich noch, der Wraparound scheint bei meinen Dateien leider noch nicht gelöst zu sein :/
Hab jetzt mal paar Filme getestet die vorher Probleme gemacht haben.
Madagaskar:
Film lässt sich öffnen und bearbeiten, beim Konvertieren wird allerdings nur eine 0-byte Datei erzeugt.
Problem lässt sich mit der Testdatei nicht reproduzieren. (habs auch mit 50MB probiert)
Last Samurai:
Film lässt sich öffnen und bearbeiten, beim Konvertieren wird allerdings nur eine 0-byte Datei erzeugt.
Problem lässt sich mit der Testdatei nicht zu 100% reproduzieren, es wird eine 773KB große Datei erzeugt.
Testdatei hochgeladen.
Hitch - Der Date xxxx:
Film lässt sich nicht öffnen, ist aber unverschlüsselt abgespeichert, lässt sich auch mit Nero Showtime wiedergeben, Spulen ist ganz normal möglich.
Testdatei hochgeladen.
Bruce Allmächtig:
Film lässt sich öffnen und bearbeiten, beim Konvertieren wird allerdings nur die oberste, in DVR-Studio HD als aktiv gesetzte, Audiospur abgespeichert. Die Datei ist ein paar Hundert MB groß, Bild ist keines vorhanden.
Problem lässt sich bei der Testdatei nicht reproduzieren.
Bis auf Hitch (da funktioniert jetzt das Umwandeln) hat sich leider nichts geändert, es kommen weiterhin nur Audio-TS Dateien raus bzw. 0-byte große Dateien

Braucht ihr die Logfiles? Oder größere Testdateien?
Der "Cancel-Button" fehlt wirklich noch, der Wraparound scheint bei meinen Dateien leider noch nicht gelöst zu sein :/
Lustisch..
94 behauptet, die REC,s könnten nicht zusammengefasst werden, da sie nicht vom gleichen Sender stammen würden.
Na gut, schlussendlich werden sie zusammengefasst und läuft! Wobei der Haenlein-Decoder immer noch stark ruckelt.
Es bleibt bei Cyberlink.
Edit:
Jetzt habe ich zwar auf 9,2 GB alle Dateien zusammengefasst (7 Dateien), der Player bleibt aber bei den einzelnen REC,s hängen (Stillstand). Wenn ich ihn anschubse, läuft er weiter bis zur nächsten Datei und bleibt wieder hängen..
Gruß
luttyy

94 behauptet, die REC,s könnten nicht zusammengefasst werden, da sie nicht vom gleichen Sender stammen würden.
Na gut, schlussendlich werden sie zusammengefasst und läuft! Wobei der Haenlein-Decoder immer noch stark ruckelt.
Es bleibt bei Cyberlink.
Edit:
Jetzt habe ich zwar auf 9,2 GB alle Dateien zusammengefasst (7 Dateien), der Player bleibt aber bei den einzelnen REC,s hängen (Stillstand). Wenn ich ihn anschubse, läuft er weiter bis zur nächsten Datei und bleibt wieder hängen..
Gruß
luttyy
Re: Erfahrung mit 0.94
Mehr gibt diese Implementation leider nicht her. Es ist auch nur eine Notlösung, das gebe ich zu. Wenn ich den vollständig selbst entwickeln möchte mache ich die nächsten 2 Jahre nichts anderes mehr. Einkaufen kommt nicht in Frage: einmalig fallen da zwischen 5'000 und 15'000€ an und pro verkaufter Lizenz ging auch nichts unter 15€. Die meisten Angebote lagen um die 20€. Manche wollten pro verwendeter Demo nochmal 2€ - nein Danke.peter999 hat geschrieben:Ich habe nun mal meine Tests mit 0.94 wieder aufgenommen.
1. Der Haenlein Decoder ist nicht brauchbar, beim Navigieren zerfällt irgendwann das Bild, danach ist mit den Steuertasten keine Bewegung mehr möglich. Mit PowerDVD 8 Decoder kein Problem.
Leider sind unsere zu erwartenden Stückzahlen viel zu klein, so dass keiner der Anbieter ein attraktives Angebot machen konnte und uns den Decoder jeweils zum normalen Endkundenpreis anbieten wollten. hätten wir 100'000 Stück bestellt wären es nur um die 3-4€ gewesen.
Als öffnen lässt sie sich, aber nicht schneiden?2. TRP-Dateien erkennt 0.94 teilweise nicht. Ich habe ein Aufnahme, die wurde mit A7FMerge zusammengebaut, lässt sich mit PowerDVD und VCR 0.9.8 problemlos abspielen (mit allen Tonspuren). HD-Studio macht aus 15 GB 890 MB und beim Abspielen ist nur noch der Ton da (auf der DM8000)
Die Bezeichnung der Tonspur wird momentan nur für den Vantage-Export übernommen. Wir müssen den Webservice noch anpassen, damit es auch für andere Receiver stimmt.3. eine andere TRP (ebenfalls gemerged) hat problemlos funktioniert.
4. Ich habe die Tonspur entsprechend auf Deutsch und Englisch gestellt, die Dreambox zeigt 2 x Deutsch an, spielt das File aber komplett sauber ab und Ton lässt sich umschalten...
Framegenau wird nie funktionieren, da wir nur an IDR-Frames schneiden können. Die tauchen ca. alle 1-2 Sekunden im Stream auf - bei Premiere alle 2-3 Sekunden.5. Der Schnitt vorne und hinten hat noch immer nichts damit zu tun, was beim Schneiden ausgewählt wurde. Es sollte schon framegenau geschnitten werden. Es sieht nicht gut aus, wenn kurz am Filmanfang irgendein altes Bild aufblitzt und nach dem Ende des Films noch mal was aufblitzt (wobei das Blitzen ca. 1 Sekunde ausmacht, das stört gewaltig). Es lässt sich auch nicht eingrenzen, indem man einfach mit der Pfeiltaste noch einmal drückt....
Ich dachte das sei so... ups - mit dem Mausrad... Werde ich für die Tastatur nachbauen.6. Die Bedienung mit der Tastatur könnte erheblich besser sein, wenn ich die Pfeiltaste mit der Shift- oder der Ctrl-Taste zusammen drücke, dann sollten die Steps größer sein, also ohne, z.B. mit Ctrl 3 Sekunden und mit Shift 10 Sekunden bewegen...
Es wird noch ein vollständiges Fortschrittsfenster mit allem Drum und Dran geben, auch den Abbruch Button.
7. Es sollte in jedem Fall noch ein "Abbrechen Knopf" rein, damit das TS-Erstellen beendet werden kann, vor allem wenn man sieht, dass das schiefgeht. Da sollte man nicht warten müssen...
Eine Video-ID von 0xFF ist ungültig! Erlaubt sind für Video 0xE0 bis 0xEF. 0xFF ist "reserved". Aber um sicher zu gehen: könntest du bitte eine Testdatei raufladen? Nicht dass wir von unterschiedlichen IDs sprechen (PES, PID oder noch andere)8. Ich habe das Problemfile mal über den TSRemuxxer (2.2.1) laufen lassen, da ist von der TRP eine TS entstanden, die Video ID = 0xFF wurde zusammen mit beiden Tonspuren übernommen und TSRemuxxer hat daraus ein 15 GB TS-File gemacht. Leider glaubt HD-Studio noch immer, dass kein Video-Signal da ist. Auch wird keinerlei Logfile geschrieben. Das sollte in jedem Fall rein !!!! Sonst sind Problemfiles niemals zu erkennen... Eine 20 MB Datei, die den Fehler beihaltet habe ich per FTP (miami Vice) an haenlein geschickt.
Auf jeden Fall sind die Probleme mit den 0 KB / Wrap gelöst, nur noch nicht ganz (siehe oben).
Ach ja, Vista 64 Ultimate Sp1/alle Fixes, 8GB RAM, 4xSatA-II Platten mit insgesamt 2,5 TB Speicherplatz, ATI-HD4550 PCIe-Graphik, 28" LCD mit 1920x1200, Plasma 46" Full HD 1920x1080/1080p24, DENON AVR-3808
@Kimi,
zu 1: Macht ja nix, aber der drängt sich immer vor !
zu 2: Sie lässt sich öffnen, schneiden und zeigt dann beim TS 3-4 MB/s an und die Datei wird 890 MB groß, AC5.1+englisch AC2.0
Ich habe Dir gestern eine Mail geschickt und die Datei ist schon auf dem FTP-Server. Ich habe 20 MB raufgeschoben, damit ist es problemlos nachvollziehbar. Bild, Ton funktionieren im HD-Studio, nach dem Schnitt nur noch Ton... (Das File ist TST_Miami_Vice.trp)
zu 4: Schade.
zu 5: Mist, da kommt immer vorne und hinten was dran..... Da ja meist die Fanfaren am Ende einsetzen, hebt es einen erst mal vom Sessel...
zu 6: Hätte ich mir halt gewünscht...
zu 8: Wie gesagt, TSRemuxxer zeigt 3 Ströme an, 2 x Audio, 1 x Video
So, ich hoffe, Du findest was in meinem File..... Den Film will ich nicht wegkippen...
zu 1: Macht ja nix, aber der drängt sich immer vor !
zu 2: Sie lässt sich öffnen, schneiden und zeigt dann beim TS 3-4 MB/s an und die Datei wird 890 MB groß, AC5.1+englisch AC2.0
Ich habe Dir gestern eine Mail geschickt und die Datei ist schon auf dem FTP-Server. Ich habe 20 MB raufgeschoben, damit ist es problemlos nachvollziehbar. Bild, Ton funktionieren im HD-Studio, nach dem Schnitt nur noch Ton... (Das File ist TST_Miami_Vice.trp)
zu 4: Schade.
zu 5: Mist, da kommt immer vorne und hinten was dran..... Da ja meist die Fanfaren am Ende einsetzen, hebt es einen erst mal vom Sessel...

zu 6: Hätte ich mir halt gewünscht...
zu 8: Wie gesagt, TSRemuxxer zeigt 3 Ströme an, 2 x Audio, 1 x Video
So, ich hoffe, Du findest was in meinem File..... Den Film will ich nicht wegkippen...
--
Gruß aus Franken
Peter
Dreambox DM8000S2x4, Dreambox DM500HD
QNAP TS-410 6TB, QNAP TS-412 4,5 GB
GigaBit Netzwerk
Gruß aus Franken
Peter
Dreambox DM8000S2x4, Dreambox DM500HD
QNAP TS-410 6TB, QNAP TS-412 4,5 GB
GigaBit Netzwerk
Hallo luttyy,
das ist mit Sicherheit ein unbrauchbarer Audio oder Video Codec.
Da bietet die 0.94 auch für Dich was:
Man kann nun bei Audio Codec auch auf <Kein> stellen. Das hat den Vorteil, dass man die Varianten besser durchtesten kann. Wenn nämlich ein Codec unbrauchbar ist, so wusste man nie ist es der Audio oder der Video gewesen.
Deshalb nun dieses Vorgehen:
Stelle bei MPEG Audio UND AC3 Audio auf <Keine>
Teste nun alle verfügbaren Videocodecs durch, bis du einen gefunden hast der auf Deinem PC geht.
Nun teste den Audio Codecs für MPEG durch. Dazu musst Du aber auch einen Filmton abspeilen der auch MPEG ist.
Danach das gleiche mit dem Audio AC3 Codecs.
Da es nun auch den Haenlein Audio Codec gibt, hast Du da einen mehr zur Auswahl. Eventuell kannst Du die Liste der blockierten Codecs erst mal löschen, um alle noch mal testen zu können.
Sollte auf Deinem PC die Audio Codecs das Problem sein, so kannst Du es auch auf <kein> stehen lassen. Du hättest dann zwar in der Anzeige Stummfilm, könntest aber Deine Schnitte definieren.
Für die Ausgabe als TS oder RAW hat das keinen Einfluss, denn das betrifft nur den Player in DVR-Studio HD.
das ist mit Sicherheit ein unbrauchbarer Audio oder Video Codec.
Da bietet die 0.94 auch für Dich was:
Man kann nun bei Audio Codec auch auf <Kein> stellen. Das hat den Vorteil, dass man die Varianten besser durchtesten kann. Wenn nämlich ein Codec unbrauchbar ist, so wusste man nie ist es der Audio oder der Video gewesen.
Deshalb nun dieses Vorgehen:




Da es nun auch den Haenlein Audio Codec gibt, hast Du da einen mehr zur Auswahl. Eventuell kannst Du die Liste der blockierten Codecs erst mal löschen, um alle noch mal testen zu können.
Sollte auf Deinem PC die Audio Codecs das Problem sein, so kannst Du es auch auf <kein> stehen lassen. Du hättest dann zwar in der Anzeige Stummfilm, könntest aber Deine Schnitte definieren.
Für die Ausgabe als TS oder RAW hat das keinen Einfluss, denn das betrifft nur den Player in DVR-Studio HD.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Hi Ralf und Kimi.
In einem anderem Forum,wo ich erwähnt hatte,das es von dem DVR-Studio HD eine neue Version gibt,wird auch schon eifrig darüber diskutiert.Hier mal der Link zu dieser Seite.Vielleicht sind auch ein paar Anregungen für Euch dabei.
http://www.icordforum.com/index.php?pag ... eadID=4109
Gruß
augustus2
In einem anderem Forum,wo ich erwähnt hatte,das es von dem DVR-Studio HD eine neue Version gibt,wird auch schon eifrig darüber diskutiert.Hier mal der Link zu dieser Seite.Vielleicht sind auch ein paar Anregungen für Euch dabei.
http://www.icordforum.com/index.php?pag ... eadID=4109
Gruß
augustus2
Hallo Augustus2,
Danke für das Weitersagen.
Danke für das Weitersagen.

Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
hab heute mal wieder ein paar Filme umgewandelt und mit einem hatte ich das Problem, dass beim Datei öffnen DVR-Studio HD abstürzt. Es bleibt einfach hängen, der Ladebalken fährt bis etwa 40% und dann geschieht mehrere Minuten nichts mehr, so dass ich das Programm halt beende.
Die Aufnahme ist von ORF 1 HD (Ende Dezember), die Dateien die ich mit SaveSample abgeschnitten habe, hatten dieses Problem nicht...
OS ist Vista x64, Cyberlink Video Codec und ffdshow für Audio.
Woran könnts noch liegen?
Die Aufnahme ist von ORF 1 HD (Ende Dezember), die Dateien die ich mit SaveSample abgeschnitten habe, hatten dieses Problem nicht...
OS ist Vista x64, Cyberlink Video Codec und ffdshow für Audio.
Woran könnts noch liegen?
Hallo austria89,
also wenn das nur bei dieser Aufnahme passiert, so scheint mir da ein größerer Defekt genau bei 40% zu bestehen. Was anderes kann es ja eigentlich nicht sein, denn ich gehe mal davon aus, dass Du ständig Filme vom ORF aufnimmst.
Wenn Dein Receiver diesen Film in mehrere Teile unterteilt hat, so versuche mal diese einzeln zu öffnen. Wenn sich einzelne Teile öffnen lassen, so bestätigt das meinen Verdacht. In dem Fall ist vorerst da dann nichts zu machen. Sorry...
also wenn das nur bei dieser Aufnahme passiert, so scheint mir da ein größerer Defekt genau bei 40% zu bestehen. Was anderes kann es ja eigentlich nicht sein, denn ich gehe mal davon aus, dass Du ständig Filme vom ORF aufnimmst.
Wenn Dein Receiver diesen Film in mehrere Teile unterteilt hat, so versuche mal diese einzeln zu öffnen. Wenn sich einzelne Teile öffnen lassen, so bestätigt das meinen Verdacht. In dem Fall ist vorerst da dann nichts zu machen. Sorry...
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
@austria: Mach doch mal folgendes. Schau ob TSRemux die Datei in eine TS umwandeln kann und lade dann die neu erzeugte TS in Studio. Habe das bei 2-3 Filmen so gemacht und danach lief es ohne Probleme.
Waren Filme, welche ich mit der ersten Firmware Version meines Receivers aufgezeichnet hatte oder welche mit mp2 Ton in der Datei.
cu
Andre
Waren Filme, welche ich mit der ersten Firmware Version meines Receivers aufgezeichnet hatte oder welche mit mp2 Ton in der Datei.
cu
Andre
Infos rund um DVR Studio (Pro), Topfield, Altair und Studio 8/9/9Plus unter http://www.andreberan.de/
Ist leider eine komplette Datei, also nicht gesplittetRalf hat geschrieben:Hallo austria89,
also wenn das nur bei dieser Aufnahme passiert, so scheint mir da ein größerer Defekt genau bei 40% zu bestehen. Was anderes kann es ja eigentlich nicht sein, denn ich gehe mal davon aus, dass Du ständig Filme vom ORF aufnimmst.
Wenn Dein Receiver diesen Film in mehrere Teile unterteilt hat, so versuche mal diese einzeln zu öffnen. Wenn sich einzelne Teile öffnen lassen, so bestätigt das meinen Verdacht. In dem Fall ist vorerst da dann nichts zu machen. Sorry...

@ AndreOF: wenn ich versuche, .tp0 Dateien (so speichert der Homecast HS 8100 die ab) zu öffnen, kommt mir ein Ausnahmefehler:
Unbehandelte Ausnahme in der Anwednung. Klicken sie auf "Weiter", um den Fehler zu ignorieren und die Anwendung fortzusetzen. Wenn Sie auf "Beenden" klicken, wird die Anwendung sofort beendet.
Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt.
Code: Alles auswählen
Informationen über das Aufrufen von JIT-Debuggen
anstelle dieses Dialogfelds finden Sie am Ende dieser Meldung.
************** Ausnahmetext **************
System.NullReferenceException: Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt.
bei TsRemux.TsRemux.EnableCbxMlp()
bei TsRemux.TsRemux.backgroundWorker2_RunWorkerCompleted(Object sender, RunWorkerCompletedEventArgs e)
************** Geladene Assemblys **************
mscorlib
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.1434 (REDBITS.050727-1400).
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.NET/Framework64/v2.0.50727/mscorlib.dll.
----------------------------------------
TsRemux
Assembly-Version: 0.0.21.2.
Win32-Version: 0.0.21.2.
CodeBase: file:///E:/Downloads/TsRemux0212.exe.
----------------------------------------
System.Windows.Forms
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.1434 (REDBITS.050727-1400).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.dll.
----------------------------------------
System
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.1434 (REDBITS.050727-1400).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.dll.
----------------------------------------
System.Drawing
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.1434 (REDBITS.050727-1400).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Drawing/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Drawing.dll.
----------------------------------------
mscorlib.resources
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.1434 (REDBITS.050727-1400).
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.NET/Framework64/v2.0.50727/mscorlib.dll.
----------------------------------------
System.Windows.Forms.resources
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.1434 (REDBITS.050727-1400).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms.resources/2.0.0.0_de_b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.resources.dll.
----------------------------------------
************** JIT-Debuggen **************
Um das JIT-Debuggen (Just-In-Time) zu aktivieren, muss in der
Konfigurationsdatei der Anwendung oder des Computers
(machine.config) der jitDebugging-Wert im Abschnitt system.windows.forms festgelegt werden.
Die Anwendung muss mit aktiviertem Debuggen kompiliert werden.
Zum Beispiel:
<configuration>
<system.windows.forms jitDebugging="true" />
</configuration>
Wenn das JIT-Debuggen aktiviert ist, werden alle nicht behandelten
Ausnahmen an den JIT-Debugger gesendet, der auf dem
Computer registriert ist, und nicht in diesem Dialogfeld behandelt.

Evtl. hat TSRemux was gg. die 64-bit Version von Windows?
/edit:
Hab jetzt noch versucht, die Datei mit Nero Showtime abzuspielen bzw. mit dem TS Packet Editor, beide Programme sind mir kurz nach dem Start abgeschmiert, dürft der Film also diesmal anscheinend wirklich irreparabel sein, schade, bei so vielen anderen Filmen hat das Umwandeln trotzdem funktioniert, ärgerlich sowas bei nem doch eher teuren Receiver

Mit den 50 MB die SaveSample abschneidet, geht sichs leider grad nicht aus, die Stelle auszuschneiden, die Probleme macht, gibts ne Möglichkeit 100 MB abzuzwicken?