Exception: Object reference not set to an instance of an obj

In diesem Bereich ist das alte Forum von vor der Umstellung vom 30.9.2011. Wir versuchen die Beiträge nach und nach in die neu angelegten Bereiche zu verlagern, um so mehr Ordnung zu schaffen.
Antworten
Ananda
Beiträge: 467
Registriert: 20.12.2005, 10:49

Exception: Object reference not set to an instance of an obj

Beitrag von Ananda » 10.06.2009, 15:14

Habe da noche eine Aufnahme von Premiere HD mit
einem PTS Wraparound, wo ich zwar die zwei Schnittpunkte
festlegen kann, aber bei der Ausgabe in TS sehr schnell "Fertig"
ist.

Siehe Log :
2009-06-10 14:54:58,156 - \StartLogging
2009-06-10 14:54:58,171 - Product Version:
2009-06-10 14:54:58,187 - DVR-Studio HD 1.01
2009-06-10 14:54:58,187 - 06.06.2009 14:35:52 UTC
2009-06-10 14:54:58,187 - Configuration:
2009-06-10 14:54:58,187 - Microsoft Windows NT 5.1.2600 Service Pack 3
2009-06-10 14:54:58,187 - .NET Platform version: 2.0.50727.42
2009-06-10 14:54:58,187 - Directory settings:
2009-06-10 14:54:58,187 - Project files: D:\Media\DVB\Projects
2009-06-10 14:54:58,187 - Output Path: D:\Media\DVB\Output
2009-06-10 14:54:58,187 - Temporary files: C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Anwendungsdaten\Haenlein-Software\DVR-Studio HD\Temp
2009-06-10 14:54:58,187 - /
2009-06-10 14:55:24,625 - \PreviewBase`1.Setup
2009-06-10 14:55:24,750 - \FilterGraphTools.GetFiltersByMediaType
2009-06-10 14:55:24,750 - Looking for mediatype Video, H264
2009-06-10 14:55:27,093 - ffdshow Video Decoder
2009-06-10 14:55:27,093 - Haenlein DVR Video Decoder
2009-06-10 14:55:27,109 - /
2009-06-10 14:55:27,109 - Selected H264 filter in preferences: ffdshow Video Decoder
2009-06-10 14:55:27,109 - \FilterGraphTools.GetFiltersByMediaType
2009-06-10 14:55:27,109 - Looking for mediatype Audio, AC3
2009-06-10 14:55:27,234 - ffdshow Audio Decoder
2009-06-10 14:55:27,234 - InterVideo Audio Decoder
2009-06-10 14:55:27,250 - Haenlein DVR Audio Decoder
2009-06-10 14:55:27,250 - /
2009-06-10 14:55:27,250 - Selected Ac3 audio filter in preferences: ffdshow Audio Decoder
2009-06-10 14:55:27,250 - \FilterGraphTools.GetFiltersByMediaType
2009-06-10 14:55:27,250 - Looking for mediatype Audio, MPEG
2009-06-10 14:55:27,359 - ffdshow Audio Decoder
2009-06-10 14:55:27,359 - InterVideo Audio Decoder
2009-06-10 14:55:27,359 - Haenlein DVR Audio Decoder
2009-06-10 14:55:27,359 - /
2009-06-10 14:55:27,359 - Selected Mpeg audio filter in preferences: ffdshow Audio Decoder
2009-06-10 14:55:27,359 - /
2009-06-10 14:55:32,281 - \EditorView.Setup
2009-06-10 14:55:32,296 - False
2009-06-10 14:55:32,296 - /
2009-06-10 14:55:32,468 - \MainForm.
2009-06-10 14:55:32,875 - /
2009-06-10 14:55:38,234 - \Project.Load
2009-06-10 14:55:38,234 - Loading Project [test]
2009-06-10 14:55:39,140 - \VideoTrack.Load
2009-06-10 14:55:40,140 - /
2009-06-10 14:55:40,296 - \.
2009-06-10 14:55:40,312 - \.
2009-06-10 14:55:40,484 - \TSreader..ctor
2009-06-10 14:55:43,125 - VideoTrack FileSegments: G:\Das Vermächtnis des geheimen Buches fix.ts,
2009-06-10 14:55:43,125 - Intern reader count: 1
2009-06-10 14:55:43,125 - FirstSyncByte: 0, FileSize 10912013688, TsPaketMode 188
2009-06-10 14:55:43,125 - /
2009-06-10 14:55:45,609 - \TSreader..ctor
2009-06-10 14:55:47,953 - VideoTrack FileSegments: G:\Das Vermächtnis des geheimen Buches fix.ts,
2009-06-10 14:55:47,953 - Intern reader count: 1
2009-06-10 14:55:47,953 - FirstSyncByte: 0, FileSize 10912013688, TsPaketMode 188
2009-06-10 14:55:47,953 - /
2009-06-10 14:55:48,625 - \PCR_PTS.FindPTSNullOffsetPts
2009-06-10 14:55:48,984 - /
2009-06-10 14:55:49,781 - \VideoPreview.Open
2009-06-10 14:55:49,796 - \PreviewBase`1.Open
2009-06-10 14:55:49,796 - Source file: D:\Media\DVB\Projects\Das Vermächtnis b0f9ccd9-9213-427f-948f-d2f149a0239f.recml
2009-06-10 14:55:49,812 - Adding source filter
2009-06-10 14:55:49,812 - \FilterGraphTools.AddFilterByRelaxedNameList
2009-06-10 14:55:49,828 - Haenlein DVR Source Filter
2009-06-10 14:55:49,828 - Adding filter: Haenlein DVR Source Filter
2009-06-10 14:55:50,015 - /
2009-06-10 14:55:50,171 - Adding splitter filter
2009-06-10 14:55:50,171 - \FilterGraphTools.AddFilterByRelaxedNameList
2009-06-10 14:55:50,187 - Haali Media Splitter (AR)
2009-06-10 14:55:50,187 - Adding filter: Haali Media Splitter (AR)
2009-06-10 14:55:50,468 - /
2009-06-10 14:55:50,468 - Connecting output pin of source filter to splitter
2009-06-10 14:55:51,703 - Getting ouput pin of splitter
2009-06-10 14:55:51,765 - Adding video filter
2009-06-10 14:55:51,765 - \FilterGraphTools.AddFilterByRelaxedNameList
2009-06-10 14:55:51,781 - ffdshow Video Decoder
2009-06-10 14:55:51,781 - Adding filter: ffdshow Video Decoder
2009-06-10 14:55:52,140 - /
2009-06-10 14:55:52,140 - Getting video filter input pin
2009-06-10 14:55:52,140 - Connecting splitter to video filter
2009-06-10 14:55:52,328 - /
2009-06-10 14:55:52,328 - \VideoPreview.ConnectAudioFilter
2009-06-10 14:55:52,328 - Render audio output pin from splitter
2009-06-10 14:55:52,328 - Connecting Ac3 filter: ffdshow Audio Decoder
2009-06-10 14:55:52,359 - looking for audio input Pin
2009-06-10 14:55:52,390 - looking for audio output Pin
2009-06-10 14:55:52,609 - /
2009-06-10 14:55:52,609 - Render video output pin from video filter
2009-06-10 14:55:53,359 - /
2009-06-10 14:55:53,578 - Setting DirectShow video window
2009-06-10 14:55:53,656 - \PlayerControl.Pause
2009-06-10 14:55:53,734 - /
2009-06-10 14:55:54,859 - Setting TrackInfo and Timeline
2009-06-10 14:55:55,015 - Enable player controls
2009-06-10 14:55:55,031 - True
2009-06-10 14:55:55,125 - /
2009-06-10 14:55:55,265 - /
2009-06-10 14:55:55,265 - /
2009-06-10 14:56:41,859 - \PlayerControl.Pause
2009-06-10 14:56:41,953 - /
2009-06-10 14:59:12,953 - \PlayerControl.Pause
2009-06-10 14:59:13,328 - /
2009-06-10 15:01:12,734 - LOG_START_CONVERT_TS
2009-06-10 15:01:30,640 - \TSreader..ctor
2009-06-10 15:01:34,375 - VideoTrack FileSegments: G:\Das Vermächtnis des geheimen Buches fix.ts,
2009-06-10 15:01:34,375 - Intern reader count: 1
2009-06-10 15:01:34,375 - FirstSyncByte: 0, FileSize 10912013688, TsPaketMode 188
2009-06-10 15:01:34,375 - /
2009-06-10 15:01:34,671 - \CutBase..ctor
2009-06-10 15:01:34,671 - >> CutClass: DVR.Conversion.CutTS <<
2009-06-10 15:01:34,671 - /
2009-06-10 15:01:34,937 - \TSreader..ctor
2009-06-10 15:01:37,453 - VideoTrack FileSegments: G:\Das Vermächtnis des geheimen Buches fix.ts,
2009-06-10 15:01:37,453 - Intern reader count: 1
2009-06-10 15:01:37,453 - FirstSyncByte: 0, FileSize 10912013688, TsPaketMode 188
2009-06-10 15:01:37,453 - /
2009-06-10 15:01:59,421 - \CutBase.Cut
2009-06-10 15:01:59,437 - Used Option: TimecodeRecalc = True CcChange = True AudioVideoSync = True UseRandomAI = False DropUslessFrames = True VideoFRF = True UseRealIDR = False
2009-06-10 15:01:59,453 - Cut points: 1
2009-06-10 15:01:59,453 - \TSreader..ctor
2009-06-10 15:02:02,078 - VideoTrack FileSegments: G:\Das Vermächtnis des geheimen Buches fix.ts,
2009-06-10 15:02:02,078 - Intern reader count: 1
2009-06-10 15:02:02,078 - FirstSyncByte: 0, FileSize 10912013688, TsPaketMode 188
2009-06-10 15:02:02,078 - /
2009-06-10 15:02:02,187 - \CutBase.FindCutPointOffsets
2009-06-10 15:02:02,765 - first PTS: 2545942710600 02:11:34
2009-06-10 15:02:02,765 - last PTS: 179536413000 01:50:49
2009-06-10 15:02:02,765 - first PCR: 27000000 00:00:01
2009-06-10 15:02:02,765 - last PCR: 210629293923 02:10:01
2009-06-10 15:02:02,765 - Diff PCR/PTS: 2545915710600 02:11:33
2009-06-10 15:02:02,765 - => PTS Wraparound!
2009-06-10 15:02:02,765 - \PCR_PTS.FindPTSNullOffsetPts
2009-06-10 15:02:03,171 - /
2009-06-10 15:02:03,171 - PTS Wraparound @1348549192 last Timecode 2576979210600 (02:30:43)
2009-06-10 15:02:03,171 - Cut Start use offset from GUI
2009-06-10 15:02:03,171 - -> @189089648 PTS 02:13:49
2009-06-10 15:02:03,171 - Cut End use offset from GUI
2009-06-10 15:02:03,359 - /
2009-06-10 15:02:03,359 - /
2009-06-10 15:02:03,593 - Exception: Object reference not set to an instance of an object.
2009-06-10 15:02:03,843 - LOG_DONE
DM8000 HD, DM800 HD, QNAP TS-209 Pro, TS-409U, TS-219P
ASTRA 19,2 Ost, 40'' LCD Toshiba 40ZF355D, Sony VAIO PC 3GHz P4 Duo HT, 2GB RAM mit Windows XP SP3, Apple 17" MacBook Pro
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 11.06.2009, 15:23

Hallo Ananda,

kannst Du die Tobias wieder zukommen lassen?
Das muss er sich ansehen.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Ananda
Beiträge: 467
Registriert: 20.12.2005, 10:49

Beitrag von Ananda » 12.06.2009, 12:26

Wie soll ich das machen die ganzen 10G Byte ?

Die Frage ist ob die ersten 10 MByte ausreichen würden,
aber mit welchen Tool sollen die geschnitten werden ?

Auf der Box mit dd befehl ...
DM8000 HD, DM800 HD, QNAP TS-209 Pro, TS-409U, TS-219P
ASTRA 19,2 Ost, 40'' LCD Toshiba 40ZF355D, Sony VAIO PC 3GHz P4 Duo HT, 2GB RAM mit Windows XP SP3, Apple 17" MacBook Pro
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 12.06.2009, 13:01

Hallo Ananda,

natürlich nicht die ganzen 10GB. :shock:

Kannst Du versuchen, die Stelle im Film mit einem Hex Editor so zu begrenzen, dass die in einer kleineren Datei abgespeichert werden kann?

Leider geht das mit dem Save Sample nicht, denn das nimmt ja nur die ersten Teile der Datei. Deine Fehlerstelle ich hier bestimmt irgendwo im Film.

Kannst Du die irgendwie ermitteln?

Diese könntest Du ja dann wieder auf unseren Server laden. Tobias könnte es sich dann ja ansehen.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Ananda
Beiträge: 467
Registriert: 20.12.2005, 10:49

Beitrag von Ananda » 12.06.2009, 13:45

Die Ermittlung ist das Problem.
Nach dem log => Diff PCR/PTS: 2545915710600 02:11:33
2009-06-10 15:02:02,765 - => PTS Wraparound!

nur eine Vermutung

Mit TsRemux v.0.21.2 könnte ich versuchen um diesen Zeitraum 1 Minute
herauszuschneiden, wenn das geht.
DM8000 HD, DM800 HD, QNAP TS-209 Pro, TS-409U, TS-219P
ASTRA 19,2 Ost, 40'' LCD Toshiba 40ZF355D, Sony VAIO PC 3GHz P4 Duo HT, 2GB RAM mit Windows XP SP3, Apple 17" MacBook Pro
Benutzeravatar
Tobias
Programmierer
Beiträge: 868
Registriert: 31.03.2008, 22:59

Beitrag von Tobias » 15.06.2009, 07:54

Hallo Ananda,

189089648 (Dezimalzahl) ist das Byte Offset an dem der Wraparound beginnt.

Bitte die Stelle nicht mit irgendeinem anderen Tool als einem Hexeditor raus schneiden, da dieses den Stream verändern könnte (tsremux würde dies tun).

Du kannst einfach einen Hexidor wie HxD nutzen und die Aufnahme laden und den entsprechenden Teil rausschneiden (einfach 6-10MB vor und nach dem Offset). Zum raus schneiden gibt es im HxD eine entsprechende Funktion.
MfG
Tobias
Ananda
Beiträge: 467
Registriert: 20.12.2005, 10:49

Beitrag von Ananda » 15.06.2009, 09:29

Ok, das ist eine Angabe mit der ich arbeiten kann.
Den HexEditor habe ich, wenn ich es mit dem Ausschnitt an der Stelle
nachvollziehen kann, werde ich mich melden und es auf dem Server
legen.
DM8000 HD, DM800 HD, QNAP TS-209 Pro, TS-409U, TS-219P
ASTRA 19,2 Ost, 40'' LCD Toshiba 40ZF355D, Sony VAIO PC 3GHz P4 Duo HT, 2GB RAM mit Windows XP SP3, Apple 17" MacBook Pro
Ananda
Beiträge: 467
Registriert: 20.12.2005, 10:49

Beitrag von Ananda » 15.06.2009, 12:54

So habe jetzt alles in einer E-Mail an 'Support@haenlein-software.com' /
Betreff : Exception: Object reference not set to an instance of an object
hineingepackt :

Log, 10MB Auschnitt der Aufnahme, etc.

Dort konnte ich bei TS Ausgabe auch eine Exception verursachen.
Ich denke das ist die richtige Stelle ;)
DM8000 HD, DM800 HD, QNAP TS-209 Pro, TS-409U, TS-219P
ASTRA 19,2 Ost, 40'' LCD Toshiba 40ZF355D, Sony VAIO PC 3GHz P4 Duo HT, 2GB RAM mit Windows XP SP3, Apple 17" MacBook Pro
Benutzeravatar
Tobias
Programmierer
Beiträge: 868
Registriert: 31.03.2008, 22:59

Beitrag von Tobias » 16.06.2009, 06:57

Danke für die Mail.

Ich schaue es mir nachher an und dann kann ich dir evtl. schon eine Rückmeldung geben.
MfG
Tobias
Benutzeravatar
Tobias
Programmierer
Beiträge: 868
Registriert: 31.03.2008, 22:59

Beitrag von Tobias » 16.06.2009, 21:34

Leider war der Fehler mit deiner Testdatei nicht nach zu stellen, es war ein anderer :(
Aber den Fehler wird es zumindest in der nächsten Version nicht mehr geben ;)
MfG
Tobias
Ananda
Beiträge: 467
Registriert: 20.12.2005, 10:49

Beitrag von Ananda » 17.06.2009, 10:31

Ja OK das hatte ich geschrieben, das eine andere Exception aufgetreten ist,
aber wer weiss vielleicht reichte es ja schon.

Möglicherweise noch eine andere Stelle in Kombination ....
DM8000 HD, DM800 HD, QNAP TS-209 Pro, TS-409U, TS-219P
ASTRA 19,2 Ost, 40'' LCD Toshiba 40ZF355D, Sony VAIO PC 3GHz P4 Duo HT, 2GB RAM mit Windows XP SP3, Apple 17" MacBook Pro
Ananda
Beiträge: 467
Registriert: 20.12.2005, 10:49

Beitrag von Ananda » 17.06.2009, 12:41

Hallo Tobias,

Ich habe jetzt einen neuen Auschnitt gemacht aus der selben Aufnahme, von Anfang an bis zur Position des letzten Auschnitts, den ich dir geschickt habe.

Nun habe ich im Log folgende Exception :
Exception: Ticks must be between DateTime.MinValue.Ticks and DateTime.MaxValue.Ticks.

Diese ist aber 185 MB gross und somit werde ich diesen auf euren Server schieben.

Der Ausschnitt mit dem Namen PREMIERE HD Ausschnitt.ts ist jetzt auf dem FTP Server.
DM8000 HD, DM800 HD, QNAP TS-209 Pro, TS-409U, TS-219P
ASTRA 19,2 Ost, 40'' LCD Toshiba 40ZF355D, Sony VAIO PC 3GHz P4 Duo HT, 2GB RAM mit Windows XP SP3, Apple 17" MacBook Pro
Antworten

Zurück zu „Altes Forum DVR-Studio HD 1.x (bis einschl. 31.12.2010)“