Keine Demo mehr...
Keine Demo mehr...
Sehe ich das richtig, dass es keine Demo mehr gibt?
Nur zu meiner Information...
Gruß
luttyy
Nur zu meiner Information...
Gruß
luttyy
Hallo luttyy,
eine Demo gibt es nur noch für den, der noch keine hatte.
Sorry, aber irgendwann müssen wir auch mal was einnehmen.
Von irgend etwas muss ich ja auch meinen Mitarbeitern ihr Gehalt bezahlen können ...
eine Demo gibt es nur noch für den, der noch keine hatte.
Sorry, aber irgendwann müssen wir auch mal was einnehmen.

Von irgend etwas muss ich ja auch meinen Mitarbeitern ihr Gehalt bezahlen können ...
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Hallo CineDVD,
automatisch nicht. Aber wie Du sicherlich bemerkt hast, ist eine Testverlängerung auf Antrag noch nie von mir verweigert worden.
Gib mir mal Deine Tester Nummer. Steht in der Fußzeile von DVR-Studio HD.
automatisch nicht. Aber wie Du sicherlich bemerkt hast, ist eine Testverlängerung auf Antrag noch nie von mir verweigert worden.

Gib mir mal Deine Tester Nummer. Steht in der Fußzeile von DVR-Studio HD.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
In DVR-Studio HD ab der 2.0 
Wir wollen aber als nächstes das echte M2TS Format angehen. Das kann man dann ggf. auch mit einem anderen Programm einfach mal brennen, bis es dann in DVR-Studio HD auch geht.

Wir wollen aber als nächstes das echte M2TS Format angehen. Das kann man dann ggf. auch mit einem anderen Programm einfach mal brennen, bis es dann in DVR-Studio HD auch geht.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Hallo CineDVD,
das kommt definitiv. Bitte etwas Geduld. Wir wollen alle Schritte bis dahin wirklich abgeschlossen haben, denn es bringt nichts, wenn wir gleich mehrere Baustellen aufreißen.
Wir arbeiten bei der Programmierung modular. Kleine Funktionsgruppen mir definierten Ein- und Ausgabebedingungen. Ich nenne es unsere Legosteine.
Es ist zwar aufwendiger so ein Steinchen zu entwickeln, aber wenn es fertig ist, bringt es riesige Vorteile, weil wir so wie bei Lego einfach in die Kiste greifen können, um neue Programmfunktionen zu "bauen".
das kommt definitiv. Bitte etwas Geduld. Wir wollen alle Schritte bis dahin wirklich abgeschlossen haben, denn es bringt nichts, wenn wir gleich mehrere Baustellen aufreißen.
Wir arbeiten bei der Programmierung modular. Kleine Funktionsgruppen mir definierten Ein- und Ausgabebedingungen. Ich nenne es unsere Legosteine.
Es ist zwar aufwendiger so ein Steinchen zu entwickeln, aber wenn es fertig ist, bringt es riesige Vorteile, weil wir so wie bei Lego einfach in die Kiste greifen können, um neue Programmfunktionen zu "bauen".
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Hallo Ralf,
ich würde DVR-Studio HD ja sofort kaufen, wenn ich die bearbeiteten Dateien im Reveiver-Format (hier: Homecast HS 5101 CIUSB) abspeichern bzw. mit dem Receiver wieder abspielen könnte. Das funktioniert aber leider noch nicht!
Bisher habe ich das Demo verwendest, um einfach auszuprobieren, ob das geht. Wie kann ich das denn in Zukunft in Erfahrung bringen?
Gruß Joffes
ich würde DVR-Studio HD ja sofort kaufen, wenn ich die bearbeiteten Dateien im Reveiver-Format (hier: Homecast HS 5101 CIUSB) abspeichern bzw. mit dem Receiver wieder abspielen könnte. Das funktioniert aber leider noch nicht!
Bisher habe ich das Demo verwendest, um einfach auszuprobieren, ob das geht. Wie kann ich das denn in Zukunft in Erfahrung bringen?
Gruß Joffes
Hallo Joffes,
und was machst Du wenn Dein Receiver, mal verreckt? Dann gibt es vielleicht keinen Receiver mehr, der das Format abspielt. Ich habe mehrfach solche und ähnliche Erfahrungen gemacht, deshalb setze ich lieber auf allgemeingültige und weit verbreitete Formte wie DVD oder BD, die es sicherlich in einigen Jahren noch geben wird. Außerdem sind solche weitverbrieteten Formate immer leichter in neue Formate umsetzbar, einfach weil viele daran interessiert sind und deshalb eher entrechende Software entwicklet wird.
und was machst Du wenn Dein Receiver, mal verreckt? Dann gibt es vielleicht keinen Receiver mehr, der das Format abspielt. Ich habe mehrfach solche und ähnliche Erfahrungen gemacht, deshalb setze ich lieber auf allgemeingültige und weit verbreitete Formte wie DVD oder BD, die es sicherlich in einigen Jahren noch geben wird. Außerdem sind solche weitverbrieteten Formate immer leichter in neue Formate umsetzbar, einfach weil viele daran interessiert sind und deshalb eher entrechende Software entwicklet wird.
Hallo Leute,
das ist doch gar kein Problem...
Ich habe hier bestimmt mehr verschiedene Receiver stehen, als jeder von Euch.
Es wird immer einen Receiver geben, den man Filme eines anderen Herstellers geben kann. Beispiel: Der Kathrein UFS922 den ich hier habe, spielt alle TS Files von fremden Herstellen ab.
Aber man kann es auch so machen, dass Ihr einfach den Film vom Receiver x in DVR-Studio HD öffnet und im Receiverformat des Receiver y abspeichert. Man kann so seine Filme einfach "umziehen".
Außerdem: Man kann Filme auch im TS Format streamen. D.h. man holt sie über das Netzwerk oder eine externe Festplatte z.B. an eine Sony Playstation 3. Die kann zudem auch Blu-Ray und hat zudem durch dem HDMI Ausgang ein super Bild. Aber da gibt es immer mehr Geräte auf dem Markt.
Klar, brennen auf DVD oder Blu-Ray ist auch eine Alternative, aber ich glaube nicht die Beste. Wie voll wird so eine Scheibe denn? Schaut mal Eure Scheiben durch. In der Regel ist es ein Film und es bleiben oft bis zu 30% ungenutzter Speicher frei.
Nehmt Ihr statt dessen Festplatten, ist das vom Platz und Preis effektiver.
Eine Festplatte mit 1 TB kostet gearde noch 80€. 1TG in Blu-Ray sind bei 25GB/St. = 40 St und kosten ca. 320€. Zudem 40 Blu-Ray im Schrank nehmen auch noch mehr Platz ein. Zudem ist es unflexsiebel. Den Film auf einer Festplatte ist schnell gelöscht und die Festplatte mache ich so voll, dass der letzte Film halt nicht mehrt drauf passt. Also sind von 1000GB 995GB voll. Das ist eine Deckung von 99,5%.
Schafft das mal mit 40 Blue-Rays...
Auch bei dem Argumet Datensicherheit ist die Festplatte besser:
Legt Euch ein Backup auf einer zweiten Platte an. 2 Platten a' 1 TB sind immer noch weit billiger als Eure Blu-Rays.
das ist doch gar kein Problem...

Ich habe hier bestimmt mehr verschiedene Receiver stehen, als jeder von Euch.
Es wird immer einen Receiver geben, den man Filme eines anderen Herstellers geben kann. Beispiel: Der Kathrein UFS922 den ich hier habe, spielt alle TS Files von fremden Herstellen ab.
Aber man kann es auch so machen, dass Ihr einfach den Film vom Receiver x in DVR-Studio HD öffnet und im Receiverformat des Receiver y abspeichert. Man kann so seine Filme einfach "umziehen".
Außerdem: Man kann Filme auch im TS Format streamen. D.h. man holt sie über das Netzwerk oder eine externe Festplatte z.B. an eine Sony Playstation 3. Die kann zudem auch Blu-Ray und hat zudem durch dem HDMI Ausgang ein super Bild. Aber da gibt es immer mehr Geräte auf dem Markt.
Klar, brennen auf DVD oder Blu-Ray ist auch eine Alternative, aber ich glaube nicht die Beste. Wie voll wird so eine Scheibe denn? Schaut mal Eure Scheiben durch. In der Regel ist es ein Film und es bleiben oft bis zu 30% ungenutzter Speicher frei.
Nehmt Ihr statt dessen Festplatten, ist das vom Platz und Preis effektiver.
Eine Festplatte mit 1 TB kostet gearde noch 80€. 1TG in Blu-Ray sind bei 25GB/St. = 40 St und kosten ca. 320€. Zudem 40 Blu-Ray im Schrank nehmen auch noch mehr Platz ein. Zudem ist es unflexsiebel. Den Film auf einer Festplatte ist schnell gelöscht und die Festplatte mache ich so voll, dass der letzte Film halt nicht mehrt drauf passt. Also sind von 1000GB 995GB voll. Das ist eine Deckung von 99,5%.
Schafft das mal mit 40 Blue-Rays...

Auch bei dem Argumet Datensicherheit ist die Festplatte besser:
Legt Euch ein Backup auf einer zweiten Platte an. 2 Platten a' 1 TB sind immer noch weit billiger als Eure Blu-Rays.

Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Hallo Ralf,
//und im Receiverformat des Receiver y abspeichert
aber genau das ist ja (noch?) das Problem: Wann werden die einzelnen Receiverformate in DVR-Studio HD integriert werden? Bisher habe ich die Demo ausprobiert, um bisher feststellen zu müssen, dass das Homecast-Format nicht abgespeichert werden kann. Wie kann ich in Zukunft ohne Demo erfahren, ob das Format nun unterstützt wird???
Gruß Joffes
//und im Receiverformat des Receiver y abspeichert
aber genau das ist ja (noch?) das Problem: Wann werden die einzelnen Receiverformate in DVR-Studio HD integriert werden? Bisher habe ich die Demo ausprobiert, um bisher feststellen zu müssen, dass das Homecast-Format nicht abgespeichert werden kann. Wie kann ich in Zukunft ohne Demo erfahren, ob das Format nun unterstützt wird???
Gruß Joffes
Hallo Joffes,
Herr Fischer von Homecast hat mir letzte Woche versprochen sich darum zu kümmern. Im Moment sind die bei Homecast etwas im Umbruch, denn die bekommen einen neuen Chef für Deutschland.
Die sitzen hier um die Ecke in Sulzbach, ca. 15km von uns weg.
Herr Fischer von Homecast hat mir letzte Woche versprochen sich darum zu kümmern. Im Moment sind die bei Homecast etwas im Umbruch, denn die bekommen einen neuen Chef für Deutschland.
Die sitzen hier um die Ecke in Sulzbach, ca. 15km von uns weg.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...