Edision argus mit DVR-Sudio HD möglich ?

In diesem Bereich ist das alte Forum von vor der Umstellung vom 30.9.2011. Wir versuchen die Beiträge nach und nach in die neu angelegten Bereiche zu verlagern, um so mehr Ordnung zu schaffen.
Antworten
vösilo
Beiträge: 1
Registriert: 01.02.2009, 23:57

Edision argus mit DVR-Sudio HD möglich ?

Beitrag von vösilo » 02.02.2009, 00:11

Hallo, hier ist Vösilo.
Ich bin begeisterter Leser und schaue fast täglich rein, was sich so tut.
Freue mich schon sehr darauf irgendwann meine 1 TB-Platte mit div HD-Filmen vom Argus bearbeiten zu können. Mein Rechner ist leider noch etwas schwach auf der Brust. P4 1,5 Mhz mit RD-Ram. (schon Exot, aber läuft halt noch top)

Frage: In der Liste unterstützter Receiver steht der argus noch immer mit *15 drinn, also KEINE Unterstützung für HD-Aufnahmen.
Ist das noch so ??
Hab gelesen, das Version 0.94 TRP speichern kann.

Wenn argus-HD unterstützt wird, ist das ein Thema für nen neuen Rechner.
Wäre daher eine wichtige Info für mich.
Für SD-Aufnahmen hab ich einen Festplattenrecorder.

Gruß, und Dank an alle "Aktiven"
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 02.02.2009, 09:13

Hallo vösilo,

uuups. Danke für den Hinweis. Das *15* ist für alle Receiver überholt:
*15* Unsere Produkte können von diesem Gerät nur DVB SD (MPEG2) Aufnahmen
bearbeiten. DVB HD (HDTV in MPEG4 H264) wird nicht noch unterstützt. Wir planen die Unterstützung von H264 Aufnahmen für später im Jahr 2008 als neues Produkt.
Nun steht da:

*15* Für das Standardfernsehen DVB-S1 (SD) (MPEG2) benötigen Sie DVR-Studio Pro und für HDTV Fernsehen DVB-S2 (HD) (MPEG4) benötigen Sie DVR-Studio HD.

Die HD Aufnahmen des Argus kannst Du selbstverständlich bereits mit DVR-Studio HD bearbeiten.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
FordPuma68
Beiträge: 3
Registriert: 06.08.2009, 18:27

Beitrag von FordPuma68 » 06.08.2009, 19:21

Hallo,

wollte fragen ob DVR-Studio HD auch für den Nachfolger vom Argus also den VIP geeignet ist. Insbesondere ob man geschnittene Dateien wieder ins Receiverformat erstellen und zurückspielen kann.

Vielen Dank, Wolfgang.
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 06.08.2009, 20:39

Hallo FordPuma68,

ich habe hier den VIP schon stehen und wie mir Tobias sagte sollte da eine Anpassung möglich sein. Sobald die SD Unterstützung mit der 1.50 draußen ist, werden wir dafür Zeit haben.
Nächste Punkte sind neben echtem M2TS Format, diverse Receiverformate.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
FordPuma68
Beiträge: 3
Registriert: 06.08.2009, 18:27

Beitrag von FordPuma68 » 06.08.2009, 23:09

Vielen Dank erst einmal für die superschnelle Antwort.

Also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe geht es mit der 1.11 die ich mir mal gezogen habe von Euch noch gar nicht. Erst in einer späteren Version. OK, kann ich mit leben wenn ich weiß das da noch etwas kommt. Finde die Soft an sich schon sehr gut und recht leicht zu bedienen. Wo kann ich denn erfahren wenn sich etwas in dieser Richtung getan hat? Und noch eine Frage zu Abschluß. Bekommt Ihr denn wenigstens Helfestellung seitens des Herstellers oder müßt Ihr Euch alles selbst erarbeiten?

MfG, Wolfgang.
Benutzeravatar
Tobias
Programmierer
Beiträge: 868
Registriert: 31.03.2008, 22:59

Beitrag von Tobias » 07.08.2009, 11:40

Hallo FordPuma68,

also der Import der ArgusVIP Dateien funktionert schon ohne Probleme.
Nur den Export haben wir noch nicht fertig. Der ist ungefähr zu 50% schon fertig und ich hoffe, dass ich ihn demnächst fertig bekomme.

Wir haben von Edision zu diesem Zweck auch ein Testgerät bekommen.
Das ist für uns natürlich sehr hilfreich :)
MfG
Tobias
Antworten

Zurück zu „Altes Forum DVR-Studio HD 1.x (bis einschl. 31.12.2010)“