Updateinstallation HD Studio

In diesem Bereich ist das alte Forum von vor der Umstellung vom 30.9.2011. Wir versuchen die Beiträge nach und nach in die neu angelegten Bereiche zu verlagern, um so mehr Ordnung zu schaffen.
Antworten
peter999
Beiträge: 172
Registriert: 12.12.2008, 12:10

Updateinstallation HD Studio

Beitrag von peter999 » 15.08.2009, 13:44

Hallo,

seit einigen Versionen fällt mir auf, dass HD Studio nicht erkennt, wo es bereits installiert ist. Für jede Updateinstallation muss ich immer manuell einstellen, wo ich es vorher installiert hatte. Ich weigere mich einfach, alles in das "Programm-Verzeichnis" auf C zu installieren und wähle den Pfad immer selbst aus.
Aber der sollte eigentlich in der Registry irgendwo stehen, und per Installationsprogramm einfach als Vorgabe genommen werden...

Vielleicht baut es ja mal jemand ein... :roll:
--
Gruß aus Franken

Peter

Dreambox DM8000S2x4, Dreambox DM500HD
QNAP TS-410 6TB, QNAP TS-412 4,5 GB
GigaBit Netzwerk
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 15.08.2009, 14:06

Hallo peter999,

das hat es sich noch nie gemerkt.

Zudem, was bringt es Dir, es wo anders hin zu installieren?

Wenn es ein paar hundert MB wäre, könnte ich das noch verstehen, aber es sind gerade mal 14,5MB.

Soweit ich informiert bin, kann man das in unserem Installer nicht vorbestimmen und deshalb werden wir nicht einen anderen Installer einkaufen.

Zudem gibt es da auch weit wichtigere Dinge...
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
peter999
Beiträge: 172
Registriert: 12.12.2008, 12:10

Beitrag von peter999 » 15.08.2009, 15:20

@Ralf

wenn Dir der Platz auf C langsam ausgeht, dann installierst Du auch manches woanders hin...

Es geht auch nicht darum, dass dies jetzt eine wichtige Angelegenheit ist, sondern dass man sich als zahlender Kunde einfach zu bestimmten Themen, die auffallen, äußern zu dürfen, egal was es ist, und zwar ohne wieder angerüpelt zu werden.

Es war weder eine Forderung, dass dies sein müsse, noch war ich unhöflich, ich erwarte gleiches von dem, der mir antwortet.

Es hätte schlicht gereicht, zu sagen, dass der Installer das nicht kann....

Schade dass es immer wieder so läuft...
--
Gruß aus Franken

Peter

Dreambox DM8000S2x4, Dreambox DM500HD
QNAP TS-410 6TB, QNAP TS-412 4,5 GB
GigaBit Netzwerk
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 15.08.2009, 17:51

Hallo peter999,

ich möchte mich bei Dir entschuldigen, wenn ich Dir (wieder einmal) auf den Schlips getreten bin.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
peter999
Beiträge: 172
Registriert: 12.12.2008, 12:10

Beitrag von peter999 » 15.08.2009, 19:09

@Ralf

ist ok. Mein einziges Problem mit Dir ist, dass Du immer eine "Grund-Agressivität" in Deinen Antworten hast. Du fühlst Dich permanent angegriffen, obwohl Dich eigentlich keiner angreift.
Und dabei will Dir wirklich niemand zu nahe treten...

Es muss immerhin eine sachliche Diskussion über bestimmte Dinge möglich sein, die aus Deiner Sicht unwichtig ist, aber auf Kundenseite anders gesehen wird. (wobei das mit dem Setup lästig, aber nicht lebensnotwendig ist, denn ich gehe mal davon aus, dass die Versionen nicht im Stundentakt kommen werden)

Von meiner Seite ist die Sache damit vergessen.
--
Gruß aus Franken

Peter

Dreambox DM8000S2x4, Dreambox DM500HD
QNAP TS-410 6TB, QNAP TS-412 4,5 GB
GigaBit Netzwerk
luttyy
Beiträge: 217
Registriert: 15.12.2008, 04:16

Beitrag von luttyy » 16.08.2009, 15:47

Da scheint wohl eher was mit deiner Kiste nicht zu stimmen!

Bei Neuinstallationen der Updates wird mir immer sofort der Installationspfad angezeigt und manuell muss ich da gar nichts eingeben.

Gruß
luttyy
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 17.08.2009, 08:36

@luttyy: der Peter hat schon recht, der Pfad wird zwar vorgeschlagen - wenn er das aber wo anders hinhaben möchte, dann muss er ihn manuell korrigieren. Und das auch bei jedem Update, denn unser Installer macht in dem Sinn kein Update, sonder ein Uninstall und dann eine Neuinstallation. Das hat den Vorteil, dass zumindest von den Programmdateien, DLLs und Filtern her alles immer korrekt eingetragen ist.
Programmeinstellungen werden nicht gelöscht, die bleiben erhalten. Aber die Einstellungen des Installers, die sind natürlich weg.
luttyy
Beiträge: 217
Registriert: 15.12.2008, 04:16

Beitrag von luttyy » 17.08.2009, 11:25

Moin Kimi,

also das muss ich ja wohl mit jeder Software machen!

Aber egal, wer sich bei 14 MB Installation Gedanken um seine Festplatte macht, sollte auf eine größere umziehen.

Sowas ist in 30-50 Minuten inkl. OS gemacht...

Gruß
luttyy
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 17.08.2009, 11:56

Bis vor ein paar Jahren hatte ich auch das Konzept Programme möglichst nicht auf dem Systemlaufwerk zu installieren, da mir da oft zu viel "Müll" mit draufkam. Auch das "Dokumente und Einstellungen" wollte ich nicht auf C. Inzwischen bin ich davon abgekommen, weil mir die Zeit zu schade ist, nicht jede Software wirklich ab D:\Programme laufen wollte etc. Auch teste ich Software inzwischen erst mal per VirtualPC - dann wird aber per Standard-Vorgaben installiert.

30-50 Minuten... nun ja - ich hab letzte Woche meinen neuen PC mit Windows 7 aufgesetzt. Bis er zu 90% so war wie ich ihn brauche hats 2 Tage gedauert. Natürlich mit Pausen etc. aber trotzdem. Die ganzen Entwicklungstools, Office, Virenscanner, aber auch schon Emails transferieren, Outlook Email-Konten konfigurieren (ich halte nichts von Webmail) etc. etc. Darum gibt es bei mir auch immer gleich neue Hardware - denn wenn ich die ganze Prozedur schon durchziehe, dann soll es auch etwas "Belohnung" geben...

Drum versteh ich Peter999 sehr gut, wenn er seinen PC sauber halten möchte, denn je konsequenter man das tut, desto weniger häufig muss man ihn neu aufsetzen.
luttyy
Beiträge: 217
Registriert: 15.12.2008, 04:16

Beitrag von luttyy » 17.08.2009, 12:02

Mit neuer Platte meinte ich die alte C-Platte klonen und sowas dauert nicht länger...

Aber gut, ich will niemanden sagen was er zu tun oder zu lassen hat.

Gruß
luttyy
Antworten

Zurück zu „Altes Forum DVR-Studio HD 1.x (bis einschl. 31.12.2010)“