Nach Aufspielen V1.56 werden Schnittmarken nicht umgesetzt

In diesem Bereich ist das alte Forum von vor der Umstellung vom 30.9.2011. Wir versuchen die Beiträge nach und nach in die neu angelegten Bereiche zu verlagern, um so mehr Ordnung zu schaffen.
Benutzeravatar
Tobias
Programmierer
Beiträge: 868
Registriert: 31.03.2008, 22:59

Beitrag von Tobias » 25.09.2009, 07:30

Zodac hat geschrieben:Nochmal die Frage - um was für einen Fehler beim Ton handelt es sich genau?
Es gab in der 1.55 ein Problem mit der Tonverarbeitung.
Dadurch konnte es passieren, dass der exportierte Ton manchmal fehlerhaft war.
MfG
Tobias
mr.zimbo
Beiträge: 50
Registriert: 26.08.2009, 17:49

TON

Beitrag von mr.zimbo » 25.09.2009, 08:07

Hallo.

Ich hatte folgendes Problem mit der 1.55. Wenn man die geschnitte ts oder m2ts (welche mit DVR-Studio HD erzeugt wurden) mit tsmuxer zu einer Bluray-Struktur muxte und die gebrannte DVD oder Bluray auf einen Player (z.B. Sony 350) abspielte , waren alle 5 Minuten Tonaussetzer zu beobachten.

Wenn man die ts , oder m2ts direkt auf dem PC oder PS3 abspielte tauchte der Fehler nicht auf, erst nach dem MUXEN.

Inwischen ist der Fehler behoben in der 1.56. (Nochmals vielen Dank an die fleißigen Programmier) . Die Version 1.58 habe ich noch nicht getestet. Ich gehe aber davon aus, daß der Ton okay ist.

mfg mr.zimbo
Zodac
Beiträge: 131
Registriert: 08.12.2008, 20:59

Beitrag von Zodac » 25.09.2009, 16:34

Danke für die Info.

Ich habe bei allen Versionen bisher schon ein paar Mal das Problem gehabt, dass wenn ich ein File mit MEHREREN Werbe-Unterbrechungen (!!!) nach dem Schnitt durch tsMuxer gejagt habe (AVCHD) dass es dann nach der zweiten oder dritten Werbepause leicht asynchron wurde.

Wohlgemerkt - das von DVR Studio HD ausgegebene File war synchron, erst nach dem erneuten Muxen als AVCHD wurde es asynchron. Woran kann das liegen? Manchmal ließ es sich beheben indem man an der entsprechenden Werbepause die Schnittmarke neu gesetzt hat (minimal verschoben um ein paar Frames). Aber leider nicht immer.

Wäre toll wenn man das lösen könnte...

Greets
Zodac
Albaron
Beiträge: 31
Registriert: 31.08.2009, 22:58

Beitrag von Albaron » 27.09.2009, 21:21

Hab noch weitere Filme bearbeitet und es gab keine weiteren Probleme mehr.
Der Support hier ist wirklich Spitzenklasse, selbst am Wochenende wird geholfen!!! :!: :!: :!: :D


Das Programm ist genau das was ich brauche, damit habe ich meine Testperiode beendet und das Programm gekauft.

Ich freu mich schon auf die nächsten Features!
Beste Grüße
Albaron
mr.zimbo
Beiträge: 50
Registriert: 26.08.2009, 17:49

Beitrag von mr.zimbo » 28.09.2009, 13:39

Zodac hat geschrieben:Danke für die Info.

Ich habe bei allen Versionen bisher schon ein paar Mal das Problem gehabt, dass wenn ich ein File mit MEHREREN Werbe-Unterbrechungen (!!!) nach dem Schnitt durch tsMuxer gejagt habe (AVCHD) dass es dann nach der zweiten oder dritten Werbepause leicht asynchron wurde.

Wohlgemerkt - das von DVR Studio HD ausgegebene File war synchron, erst nach dem erneuten Muxen als AVCHD wurde es asynchron. Woran kann das liegen? Manchmal ließ es sich beheben indem man an der entsprechenden Werbepause die Schnittmarke neu gesetzt hat (minimal verschoben um ein paar Frames). Aber leider nicht immer.

Wäre toll wenn man das lösen könnte...

Greets
Zodac
Leider hat der tsmuxer die Eigenart den Ton nicht sauber zu synchronisieren. Das ist leider kein Problem von DVR-Studio , sondern vom tsmuxer.
Tip: probiere mal tsremux. Der hat allerdings anderen BUG. Filme werden in 60HZ wiedergegeben statt mit 50 HZ. Mein Sony kommt damit nicht klar und ruckelt.

mfg mr.zimbo
max357
Beiträge: 44
Registriert: 22.09.2009, 17:06

Beitrag von max357 » 29.09.2009, 21:36

Danke Kimi für die schnelle Antwort

Du hast 2 Volltreffer gelandet !

1. Habe übersehen dass die Externe Platte im USB-Modus aktiv war -
deswegen die niedrige Geschwindigkeit - nun OK - so wie deine Angaben

2. Die Tonwiedergabe bei 5.1 funktioniert nach Umstellen des
Direct Show-Filters nun auch

Toller Service, Max
Zodac
Beiträge: 131
Registriert: 08.12.2008, 20:59

Beitrag von Zodac » 30.09.2009, 00:32

Mit TSRemux hab ich auch schon gearbeitet - aber da hab ich auf der PS3 an manchen Stellen komische Tonaussetzer. Der Ton ist kurz weg, wird kurz verstümmelt und dann ist er wieder ganz normal da. Mit tsmuxer ist das nie der Fall...

Alles sehr seltsam und ärgerlich. Ich wäre froh wenn es einen AVCHD Export in DVR Studio HD gäbe, so dass ich das Ganze wirklich nur noch brennen müsste.

Grets
Zodac
Antworten

Zurück zu „Altes Forum DVR-Studio HD 1.x (bis einschl. 31.12.2010)“