Die neue Version funktioniert nach ersten Tests gut - die Vorgängerversionsfehler sind größtenteils weg,
Ein paar Eigenarten sind mir aufgefallen, vielleicht könnt ihr die kontrollieren und eventuell im Programm ändern:
1.Nach dem Einfügen von Recorderstreams über Explorerverschieben taucht die Zusammenfassungmeldung auf -
leider unter dem Explorerfenster - ist störend - vielleicht auch die Details immer einblenden
genauso verhält es sich mit der Werbungssuche
2.Fehlersuchen funktioniert gut - habe die Fehler in Schnittmarken umgewandelt - trotzdem wurde beim Exportieren noch ein Audiofehler gefunden
3.Beim Umwandeln von Fehlern in Schnittmarken habe ich den Eindruck als wenn man zu schnell hintereinander Fehler auswählt die Software zum
Absturz bringt - kann aber auch andere Ursache haben
4.Wenn man während des Konvertierens das Fenster minimiert sieht man zwar den Prozentsatz in der Taskleiste hinaufzählen, man kann aber das Fenster nicht mehr öffnen
5.Wenn man die Hilfedatei geöffnet hat und minimiert ist, dann Studio HD minimiert und wieder aufmacht legt sich immer die Hilfedatei wieder darüber
6.Leider sind die EPG Daten nach dem zurückspielen ins Recorderformat weg - aber ich habe gelesen daß hier eventuell schon eine Lösung in Sicht ist
Danke im voraus - Max
DVR-Studio HD 1.58 erste Erfahrungen
Da such ich schon eine Weile nach eine Lösung, bisher erfolglos.1.Nach dem Einfügen von Recorderstreams über Explorerverschieben taucht die Zusammenfassungmeldung auf -
leider unter dem Explorerfenster - ist störend - vielleicht auch die Details immer einblenden genauso verhält es sich mit der Werbungssuche
Evtl. haben wir da die Umwandlung etwas zu eng gesetzt. Mal schauen.2.Fehlersuchen funktioniert gut - habe die Fehler in Schnittmarken umgewandelt - trotzdem wurde beim Exportieren noch ein Audiofehler gefunden
Ist das nicht eher beim Umschalten zwischen der Vorschau (abspielen) und auswählen?3.Beim Umwandeln von Fehlern in Schnittmarken habe ich den Eindruck als wenn man zu schnell hintereinander Fehler auswählt die Software zum Absturz bringt - kann aber auch andere Ursache haben
Huch? Ich klick einfach nochmal auf den Button in der Zeitleiste und dann geht das Fenster wieder auf. Zumindest unter Windows 7 und Vista, XP kann ich jetzt grad nicht testen.4.Wenn man während des Konvertierens das Fenster minimiert sieht man zwar den Prozentsatz in der Taskleiste hinaufzählen, man kann aber das Fenster nicht mehr öffnen.
Da such ich auch schon länger nach einer Lösung. Das ist tatsächlich das Standard-Verhalten der Windows HtmlHelp API. Ich hab ein paar Lösungsvorschläge, die scheinen mir aber alle ziemliche Hacks und haben auch Nachteile: so verschwindet die Hilfe nicht mehr, wenn man das Programm schliesst. Aber evtl. kann man damit ja leben.5.Wenn man die Hilfedatei geöffnet hat und minimiert ist, dann Studio HD minimiert und wieder aufmacht legt sich immer die Hilfedatei wieder darüber
Das müssten wir natürlich für jedes Gerät separat implementieren und wäre auch nicht für alle realisierbar. In welcher Reihenfolge wir das angehen hängt vom Marktanteil ab, bzw. wie viele Nutzer in den Einstellungen welches Gerät ausgewählt haben. Und natürlich davon, ob wir überhaupt die nötigen Informationen vom Hersteller bekommen.6.Leider sind die EPG Daten nach dem zurückspielen ins Recorderformat weg - aber ich habe gelesen daß hier eventuell schon eine Lösung in Sicht ist
-
- Beiträge: 74
- Registriert: 11.09.2009, 13:28
HD 1.58
ich habe immer noch das gleiche Problem, wie schon erwähnt -> , viewtopic.php?t=2976 , habe nun auch andere Sender aufgenommen, nicht nur Kabel1 nach dem 3. Schnitt, sondern auch RTL, RTL 2 schon nach dem 2. Schnitt folgt das erwähnte Problem im Link. Bei SF2 und Arte HD, musste ich ja keine Werbung dazumal schneiden, ich kann bei diesen 2 Sender einfach mal Filmszenen rausschneiden, und schauen, ob das Problem vorallem Arte HD auch passiert, wenn es gewünscht wird.
Auf jeden Fall, für das was ich diese gute Software brauche bin ich sehr zufrieden, einfach das erwähnte Problem wäre schon toll, wenn es nicht existieren würde, doch damit kann ich recht gut leben.
Weiter so...
Auf jeden Fall, für das was ich diese gute Software brauche bin ich sehr zufrieden, einfach das erwähnte Problem wäre schon toll, wenn es nicht existieren würde, doch damit kann ich recht gut leben.
Weiter so...

Danke und Gruss
erzraffael
erzraffael