Ich habe jetzt ein paar Tage mit der Software herum experimentiert, bin auch ganz zufrieden, was die Fähigkeiten angeht, aber einige Bedienvorgänge könnte man schon noch verbessern.
1. Die Abfrage 'Nach Werbung suchen?' kommt bei jedem Öffnen einer Datei, und muss immer wieder mit Nein beantwortet werden (weil es zumindest bei meinen Aufnahmen sowieso nicht funktioniert). Könnte man das bitte ganz abschaltbar machen?
2. Obwohl ich das Projektverzeichnis auf einen anderen Pfad festgelegt habe, wird bei jedem Programmstart in den eigenen Dateien ein leeres Verzeichnis 'Haenlein-Software\DVR-Studio HD' angelegt, das leer bleibt. Es wäre nett, wenn das in Zukunft nicht mehr geschehen würde. Falls es zum Speichern irgendwelcher anderen Einstellungen o.ä. gedacht ist, sind die unter Anwendungsdaten besser aufgehoben.
3. Zumindest für mich ist das Konzept der Projekte bei dieser Software eher störend, weil ich eine Datei genau einmal öffne und bearbeite. Es wäre schön, wenn jegliche Rückfragen bezüglich des Speichern des Projektes oder beim Entfernen der gerade geschnittenen Datei entfallen könnten. Das Speichern der Projektdatei könnte vorzugsweise auch entfallen, wenn es ohnehin leer ist.
4. Beim Start des Exports kann ich mich zwar nach dem Ordner fragen lassen, aber keinen Dateinamen angeben. Es wäre sehr hilfreich, wenn da der normale Windows-Dateidialog aufgehen würde, denn zumindest bei mir ist der Ordner konstant, aber ich würde gerne gleich einen sinnvollen Dateinamen angeben.
5. Während der Bearbeitung sollen anscheinend Webinhalte angezeigt werden. Ich kann die Überschriften links zwar anklicken, angezeigt wird aber nichts (Verbindung ist natürlich da, auch ohne Besonderheiten).
Ein paar Wünsche/Anregungen zur Bedienung
@zedd: vielen Dank für deine Anmerkungen. Einige sind bereits umgesetzt:
Zu den anderen Punkten:
Die Frage beim Entfernen werden wir auf jeden Fall drin lassen, sonst kommt gleich jemand, der es genau umgekehrt möchte
. Und die Software mit X Optionen für jede Abfrage zuzukleistern möchte ich vermeiden. Sonst muss man jede irgendwo beschreiben und trotzdem wird es dann nachfragen geben, warum und wieso.
Wenn das Projekt leer ist kann die Nachfrage entfallen, das ist richtig.
Das kannst du im Fenster "Einstellungen" unter "Diverses" abschalten. Oder direkt wenn die Frage kommt hat es unten eine Option "Immer nach Werbung suchen". Wenn es eh nicht funktioniert, wird nichts gefunden und die Frage kommt nicht mehr. Das Öffnen der Aufnahme dauert genau gleich lang, egal ob nach Werbung gesucht wird oder nicht.1. Die Abfrage 'Nach Werbung suchen?' kommt bei jedem Öffnen einer Datei, und muss immer wieder mit Nein beantwortet werden (weil es zumindest bei meinen Aufnahmen sowieso nicht funktioniert). Könnte man das bitte ganz abschaltbar machen?
Klick auf das Symbol rechts unterhalb der Liste "Zusammenstellung". Dort kannst du den Export-Namen angeben. Diese Funktion ist so realistiert, damit beim späteren DVD- und Blu-ray authoring die Titelbezeichnungen vergeben werden können.4. Beim Start des Exports kann ich mich zwar nach dem Ordner fragen lassen, aber keinen Dateinamen angeben. Es wäre sehr hilfreich, wenn da der normale Windows-Dateidialog aufgehen würde, denn zumindest bei mir ist der Ordner konstant, aber ich würde gerne gleich einen sinnvollen Dateinamen angeben.
Zu den anderen Punkten:
Das muss ich überprüfen, das sollte natürlich nicht sein.2. Obwohl ich das Projektverzeichnis auf einen anderen Pfad festgelegt habe, wird bei jedem Programmstart in den eigenen Dateien ein leeres Verzeichnis 'Haenlein-Software\DVR-Studio HD' angelegt, das leer bleibt. Es wäre nett, wenn das in Zukunft nicht mehr geschehen würde. Falls es zum Speichern irgendwelcher anderen Einstellungen o.ä. gedacht ist, sind die unter Anwendungsdaten besser aufgehoben.
Projekte werden von anderen Benutzern fleissig verwendet und für das spätere DVD- und Blu-ray Authoring unverzichtbar.3. Zumindest für mich ist das Konzept der Projekte bei dieser Software eher störend, weil ich eine Datei genau einmal öffne und bearbeite. Es wäre schön, wenn jegliche Rückfragen bezüglich des Speichern des Projektes oder beim Entfernen der gerade geschnittenen Datei entfallen könnten. Das Speichern der Projektdatei könnte vorzugsweise auch entfallen, wenn es ohnehin leer ist.
Die Frage beim Entfernen werden wir auf jeden Fall drin lassen, sonst kommt gleich jemand, der es genau umgekehrt möchte

Wenn das Projekt leer ist kann die Nachfrage entfallen, das ist richtig.
Wir werden das überprüfen, beim Anklicken müssten Schulungsvideos und weitere Anleitungen zu der gerade ausgeführten Funktion angezeigt werden.5. Während der Bearbeitung sollen anscheinend Webinhalte angezeigt werden. Ich kann die Überschriften links zwar anklicken, angezeigt wird aber nichts (Verbindung ist natürlich da, auch ohne Besonderheiten).
Ich habe das eben mal kontrolliert und es wird korrekt das Supportvideo geladen und angezeigt.5. Während der Bearbeitung sollen anscheinend Webinhalte angezeigt werden. Ich kann die Überschriften links zwar anklicken, angezeigt wird aber nichts (Verbindung ist natürlich da, auch ohne Besonderheiten).
Kannst Du auf unserer Homepage unter Support > DVR-Produkte > DVR-Studio Pro Bedienung die Supportvideos in der rechten Spalte aufrufen?
Wenn das auch nicht geht, schau mal ob auf dem PC der Flash-Player installiert ist.
Normalerweise sollte, wenn das fehlt, Dir der Explorer sagen, dass er das nach installieren will.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ok, Punkt 1 noch einmal etwas genauer: Die Suche nach Werbung setzt bei mir unbrauchbare Schnitte, deshalb habe ich sie in den Einstellungen abgeschaltet und bekomme deshalb die Abfrage. Die Suche immer einzuschalten nützt mir nichts, dann müsste ich als erstes die Schnitte wieder löschen.Kimi hat geschrieben:Das kannst du im Fenster "Einstellungen" unter "Diverses" abschalten. Oder direkt wenn die Frage kommt hat es unten eine Option "Immer nach Werbung suchen". Wenn es eh nicht funktioniert, wird nichts gefunden und die Frage kommt nicht mehr. Das Öffnen der Aufnahme dauert genau gleich lang, egal ob nach Werbung gesucht wird oder nicht.
Ist schon klar, aber eben auch umständlich, wenn man das Programm einfach nur zum Schneiden von Aufnahmen verwendet. Wäre es wirklich so schlimm, bei den Exportfunktionen anstelle des Verzeichnisdialogs den Dateidialog anzuzeigen?Klick auf das Symbol rechts unterhalb der Liste "Zusammenstellung". Dort kannst du den Export-Namen angeben. Diese Funktion ist so realistiert, damit beim späteren DVD- und Blu-ray authoring die Titelbezeichnungen vergeben werden können.
Wenn es die Mehrheit braucht, ist es sicherlich sinnvoll. Ich habe damit zumindest mal die gegenteilige Meinung bekundet. Ihr seid aber in guter Gesellschaft, ob nun Nero oder MPeg2Schnitt, überall sehe ich das gleiche Konzept und störe mich daran, weil für einen einmaligen Vorgang ein Projekt einfach keinen Sinn hat.Projekte werden von anderen Benutzern fleissig verwendet und für das spätere DVD- und Blu-ray Authoring unverzichtbar.
Zu den Schulungsvideos: Ich benutzen den Internet Explorer zwar eigentlich nie, er zeigt die Videos auf der Webseite aber an. Windows 7 x64 übrigens, falls das das Problem ist.
Ah ok, jetzt seh ich was du meinst. Gut, eine Option "Nie nach Werbung suchen" wäre natürlich möglich. Ich setzt das auf die Liste.Ok, Punkt 1 noch einmal etwas genauer: Die Suche nach Werbung setzt bei mir unbrauchbare Schnitte, deshalb habe ich sie in den Einstellungen abgeschaltet und bekomme deshalb die Abfrage. Die Suche immer einzuschalten nützt mir nichts, dann müsste ich als erstes die Schnitte wieder löschen.
Im Prinzip gibt es 3 Mögligkeiten:
- immer automatisch nach Werbung suchen
- nachfragen, ob nach Werbugn gesucht werden soll
- nie nach Werbung suchen
Und dann noch die Unteroption "intensive Werbungssuche verwenden"
Bei manchen Export-Funktionen für Geräte ist der Dateiname fest vorgegeben, oder bildet sich aus dem Basis-Dateinamen (eben den, den man in dem genannten Fenster vergibt). Da alle Export-Funktionen von der gleichen Programmfunktion abgehandelt werden, lässt sich das im Moment nicht unterscheiden. Evtl. machen wir das mal, ich setz das auf die Wunsch-Feature Liste.Ist schon klar, aber eben auch umständlich, wenn man das Programm einfach nur zum Schneiden von Aufnahmen verwendet. Wäre es wirklich so schlimm, bei den Exportfunktionen anstelle des Verzeichnisdialogs den Dateidialog anzuzeigen?
Nun ja - du kannst ja das laden des letzten Projektes beim Programmstart abschalten und so de fakto immer mit dem gleichen Projekt arbeiten. Dann musst du zwar beim Schliessen der Software bestätigen, dass du das Projekt nicht speichern möchtest.Wenn es die Mehrheit braucht, ist es sicherlich sinnvoll. Ich habe damit zumindest mal die gegenteilige Meinung bekundet. Ihr seid aber in guter Gesellschaft, ob nun Nero oder MPeg2Schnitt, überall sehe ich das gleiche Konzept und störe mich daran, weil für einen einmaligen Vorgang ein Projekt einfach keinen Sinn hat.
Ich z.B. lade immer so 5 Aufnahmen aufs Mal in ein Projekt, setzt Schnitte etc. etc. Dann wähle ich alle an und alle werden auf einmal verarbeitet, ohne dass ich dabei sein muss. Das würde ohne Projekte nicht gehen. Und wehe es ginge mal was schief, dann wär die ganze Arbeit umsonst gewesen.
Ich auch, schon seit August, das kann nicht die Ursache sein. Wir haben das mit Standard-Sicherheitseinstellungen durchgetestet, das müsste damit funktionieren. Evtl. hat deine Firewall was dagegen?Zu den Schulungsvideos: Ich benutzen den Internet Explorer zwar eigentlich nie, er zeigt die Videos auf der Webseite aber an. Windows 7 x64 übrigens, falls das das Problem ist.