0000000005

In diesem Bereich ist das alte Forum von vor der Umstellung vom 30.9.2011. Wir versuchen die Beiträge nach und nach in die neu angelegten Bereiche zu verlagern, um so mehr Ordnung zu schaffen.
Antworten
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 07.12.2009, 14:14

Hallo neuling72,

ich muss Dich leider enttäuschen, denn das war nur eine fehlerhafte Einstellung in der Datenbank, die sich auch erst in der Version 1.65 auswirkt.

Wir haben bei allen alten Topfields TF4000 bis TF6XXX den Receiverexport in der Art realisiert, dass man Aufnahmen des Receivers schneiden und auch wieder abspielen kann.
Mit Aufnahmen von fremden Geräten geht es NICHT, da diese Topfield Geräte einen Header verwenden, den wir nicht erzeugen, sondern nur von der Originalaufnahme übernehmen können.

Bei den TF7700 und TF7000 Geräten können wir aber die Steuerdateien erzeugen. Somit sollten ALLE Aufnahmen auf diesen Geräten auch abspielbar sein.

Zu dem 2100 liegen leider keinerlei Infos vor. Auch verwendet er keine Header, die mal einfach übernehmen könnte.
Hier hoffen wir noch auf Infos von Topfield.

Bevor nun alle Topfield Besitzer der anderen Geräte "Hurra" rufen und es testen wollen, so muss ich auch auf die Bremse treten:

DAS KOMMT IN DER VERSION 1.65. IN DER VERSION 1.63 ERSCHEINT DAS ZWAR SCHON ALS GRÜN, ABER DER ZU DEM HANDLING GEHÖRENDE TEIL IM PROGRAMM KOMMT ERST IN DER 1.65.

Sorry, wenn wir da Verwirrung stiften, aber wir haben eine Testversion 1.64 bei ein paar Betatestern und deshalb muss es im Webservice auch schon eingetragen sein. Alleine um diese Verwirrung zu beseitigen, werden wir die 1.65 so schnell wie möglich bringen.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 07.12.2009, 15:00

Hallo neuling72,

es tut mir auch leid, aber ohne Infos geht nichts.

Versuche doch mal im Topfield Forum andere zu finden, die hier schon mal geforscht haben. Die Infos zum TF7000 und TF7700 haben wir auch von einem privaten Programmierer bekommen.

Ich habe auch die Hoffnung, dass man vielleicht vom Support von Topfield auch Hilfe bekommen könnte.

In den letzten beiden Wochen bekamen wir von einigen Großen der Branche die notwendigen Infos und Geräte.
Ich denke auch Topfield wird sich da bald einreihen müssen, denn wenn der Wettbewerber es kann und Topfield nicht, kostet das Kunden...

Du kannst ja an Topfield schreiben, das es bei folgenden Hersteller bereits geht:
Dream Multimedia, Kathrein, Vantage, NanoXX, Hirschmann, BELSat, Fuba, Lynbox
Bei Smart, Technisat erhalten wir in kürze diese Infos. Geräte haben wir schon.
Zudem haben wir noch Infos und Steuerdateien von diversen anderen Herstellern, an denen Tobias auch dran ist.

Generell werden wir auch in der kommenden Version 1.65 mit einer erweiterten Supportanfrage die Daten von noch unbekannten Geräten abfragen können und so mit Sicherheit in den kommenden Monaten weitere Geräte bei Receiverexport unterstützen.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Antworten

Zurück zu „Altes Forum DVR-Studio HD 1.x (bis einschl. 31.12.2010)“