Logoaway

In diesem Bereich ist das alte Forum von vor der Umstellung vom 30.9.2011. Wir versuchen die Beiträge nach und nach in die neu angelegten Bereiche zu verlagern, um so mehr Ordnung zu schaffen.
Antworten
carthago
Beiträge: 7
Registriert: 24.02.2009, 20:15

Logoaway

Beitrag von carthago » 05.01.2010, 13:49

Hallo,
ist angedacht in einer der nächsten Versionen einen 'Logoaway' Filter in DVR-Studio HD zu integrieren?

LG
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 05.01.2010, 14:46

Hallo carthago,

das ist technisch nur möglich, wenn wir den gesamten Film neu rendern und das werden wir wegen Qualitätsverlusten und dem mehrstündigen Bearbeitungsaufwand einer Aufnahme nicht machen.

Zudem: Mit was sollten wir diesen leeren Bereich denn auffüllen?
Auch kann man nicht nach einem Standardlogo suchen, da die Sender es stetig anpassen. Spätestens bei halbtransparenten Logos wäre da eh Schluss.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
carthago
Beiträge: 7
Registriert: 24.02.2009, 20:15

Beitrag von carthago » 05.01.2010, 15:55

Ralf hat geschrieben: Zudem: Mit was sollten wir diesen leeren Bereich denn auffüllen?
Auch kann man nicht nach einem Standardlogo suchen, da die Sender es stetig anpassen. Spätestens bei halbtransparenten Logos wäre da eh Schluss.
Ich besitze auch Magix VDLP 16 und dort gibt es ein 'logoaway' Filter-Plugin. Man bestimmt hier mit xy Angaben, sowie Länge und Breite die Position des Balkens. Bei einigen Aufnahmen ist das Senderlogo oberhalb des Bildes, also im schwarzen Balken des Filmes. Hier nimmt man als Füllung logischerweise 'solid black'. Bei anderen Aufnahmen, wo das Logo im Film sichtbar ist, gibt es Möglichkeiten das Logo zu verwischen und zwar mit den Farbwerten des Hintergrundes.

Diesen Filter gibt es meines Wissens auch als Plugin für FFdshow. Wenn ich mich recht erinnere ist es doch möglich FFdshow in DVR-Studio HD auszuwählen und vorher natürlich in FFdshow das Plugin zu aktivieren und die Position anzupassen.

Vielleicht ist es ja auf diesem Wege möglich das Senderlogo zu entfernen?

LG
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 05.01.2010, 16:30

Hallo carthago,

bei einem Player ist es kein Problem ein Logobereich zu verändern, denn der macht aus Deinem MPEG2 oder MPEG4 ja einzelne Bilder die er anzeigt. Folglich ist es auch nur ein bedingtes Problem das eigentliche Bild noch mal zu editieren.

Was Magix VDLP 16 macht ist das klassische Rendern und das geht immer voll zu Lasten der Qualität. Sorry, aber so etwas werden wir nicht machen.

Bei mir kommt so was auch gleich in die Tonne, denn mein HD Sony VPL-VW200 SXRD-Beamer zeigt mir da gnadenlos jede schlechte Datenrate oder die Verluste des gerendertes Materials.

Die Qualität des gesendeten Materials ist eh schon am untersten Ende des Möglichen und da wollen wir nicht noch schlechter werden.

Wir bringen 100% von dem was vom Sender kommt auch auf die DVD oder in die Datei.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Antworten

Zurück zu „Altes Forum DVR-Studio HD 1.x (bis einschl. 31.12.2010)“