Hallo,
ich habe mir heute die Demo von DVR-Studio (1.65) herunter geladen. Im Grunde ein Super-Programm, viel komfortabler als die Free-Alternativen, die es so gibt!
Jedoch: Wenn ich mein SD-Testvideo (tr-Datei, mpeg 2 Format), das ich mit meinem WISI Sat-Receiver OR 53 D erstellt habe, aus DVR zu einer TS-Datei mache, um sie anschließend mit Pinnacle Studio zu schneiden und auf DVD- zu brennen, dann ist sie dort nicht lesbar. Studio erkennt die Datei nicht mal als Video.
Erst wenn ich das Ganze als M2TS ausgebe, dann nimmt Studio sie an. Komisch, wo das doch dann ein HD-Vidoe ist. Der Ursprung ist doch SD.
Könnt Ihr mir sagen, was ich falsch mache? Muss ich immer den Umweg über M2TS gehen und quasi aus einem SD- ein HD-Video machen, damit Pinnacle Studio das frisst?
Vielen Dank!
DVR-Studio-Demo: TS-Videos von Videosoftware nicht lesbar
Hallo Olaf777,
die Ausgabefom TS ist ja das gleiche Format wie das Origial.
M2TS ist nur ein Containerformat der Blu-ray und das kann SD und HD beinhalten.
Lade es noch mal in DVR-Studio HD und Du wirst sehen, dass es die gleichen Eigenschaften behalten hat. Es ist nach wie vor ein SD Film.
die Ausgabefom TS ist ja das gleiche Format wie das Origial.
M2TS ist nur ein Containerformat der Blu-ray und das kann SD und HD beinhalten.
Lade es noch mal in DVR-Studio HD und Du wirst sehen, dass es die gleichen Eigenschaften behalten hat. Es ist nach wie vor ein SD Film.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Hallo!
Oh, das ging ja fix, mit der Antwort
Vielen Dank dafür!
Wenn ich das richtig verstehe, dann ist es also nicht "tragisch", wenn ich das Ganze nach M2TS exportiere, so lange es Pinancle dann ohne Weiteres lesen kann, richtig?
Aber seltsam ist es schon , dass Pinnacle damit so gar nix anfangen kann - MAGIX Vdl (habe ich gerad gestetet, kann TS lesen...).
Oh, das ging ja fix, mit der Antwort

Wenn ich das richtig verstehe, dann ist es also nicht "tragisch", wenn ich das Ganze nach M2TS exportiere, so lange es Pinancle dann ohne Weiteres lesen kann, richtig?
Aber seltsam ist es schon , dass Pinnacle damit so gar nix anfangen kann - MAGIX Vdl (habe ich gerad gestetet, kann TS lesen...).
Hallo Olaf777,
richtig. Hauptsache es wird angenommen.
Achte aber mal auf die Verarbeitungszeit. Sollte die sehr lange sein, solltest Du es besser lassen, denn dann rendert das andere Programm den Film neu. D.h. es gibt Qualitätsverlust.
In dem Fall warte damit besser auf DVR-Studio HD 2.x. Das kann dann HD Material verlustfrei bearbeiten. Es kommt in ein paar Wochen raus. Ein Betatest läuft bereits.
Wenn es SD Filme sind kannst Du auch DVR-Studio Pro 2.15 nehmen. Das kann jetzt schon DVDs brennen. Nur HD kann es nicht und wird es auch nie können.
richtig. Hauptsache es wird angenommen.
Achte aber mal auf die Verarbeitungszeit. Sollte die sehr lange sein, solltest Du es besser lassen, denn dann rendert das andere Programm den Film neu. D.h. es gibt Qualitätsverlust.
In dem Fall warte damit besser auf DVR-Studio HD 2.x. Das kann dann HD Material verlustfrei bearbeiten. Es kommt in ein paar Wochen raus. Ein Betatest läuft bereits.
Wenn es SD Filme sind kannst Du auch DVR-Studio Pro 2.15 nehmen. Das kann jetzt schon DVDs brennen. Nur HD kann es nicht und wird es auch nie können.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Hi Ralf!
Ich habe DVR-Studio Pro gleich getestet und muss sagen: Perfekt!
Da spare ich mir den langwierigen Zwischenschritt über Pinnacle und das Teil geht rasned schnell ab und macht in 13 Min. aus 2 Stunden Material eine fertige DVD. Einzig: Das Aussehen der Menüs hat noch Potential, aber vielleicht kann man da ja noch ein wenig rumprobieren - habe ich noch nicht gemacht.
Summa Summarum: Ein kleines, feines Programm habt Ihr da gestrickt, alle Achtung. Da überlege ich mir bis in 30 Tagen, wenn die Testphase ausläuft schon, ob die 75 EUR nicht gut angelegt sind. Werde noch ein wenig rauf und runter testen.
Vielen Dank erstmal!
Ich habe DVR-Studio Pro gleich getestet und muss sagen: Perfekt!
Da spare ich mir den langwierigen Zwischenschritt über Pinnacle und das Teil geht rasned schnell ab und macht in 13 Min. aus 2 Stunden Material eine fertige DVD. Einzig: Das Aussehen der Menüs hat noch Potential, aber vielleicht kann man da ja noch ein wenig rumprobieren - habe ich noch nicht gemacht.
Summa Summarum: Ein kleines, feines Programm habt Ihr da gestrickt, alle Achtung. Da überlege ich mir bis in 30 Tagen, wenn die Testphase ausläuft schon, ob die 75 EUR nicht gut angelegt sind. Werde noch ein wenig rauf und runter testen.
Vielen Dank erstmal!
Hallo Olaf777,
an den Menus von DVR-Studio Pro können wir leider nichts mehr verbessern, denn das gibt das Authoringmodul nicht her. Mit den Farben, Schriften und Größe, Hintergründen und Bildern kannst Du noch einiges verbessern.
Richtig schöne Menus auch mit Untermenus kommen erst mit DVR-Studio HD 2.x. Wer einen Blu-ray Player hat, kann dann auch in einem Blu-ray Format SD Filme auf DVDs brennen. Das sind DVDs im AVCHD Format.
Laufen werden die aber nur auf eine Blu-ray Player. Ein DVD Player kann damit nichts anfangen.
Vorteil: Die Menus sind in 1080i aufgebaut und wegen der Auflösung sind sie wesentlich feiner und können auch mehr Daten fassen.
Unabhängig davon kann man aber auch normale DVDs machen, die das normale Standart (Ordner Video_TS) Format haben, so wie in DVR-Studio Pro.
an den Menus von DVR-Studio Pro können wir leider nichts mehr verbessern, denn das gibt das Authoringmodul nicht her. Mit den Farben, Schriften und Größe, Hintergründen und Bildern kannst Du noch einiges verbessern.
Richtig schöne Menus auch mit Untermenus kommen erst mit DVR-Studio HD 2.x. Wer einen Blu-ray Player hat, kann dann auch in einem Blu-ray Format SD Filme auf DVDs brennen. Das sind DVDs im AVCHD Format.
Laufen werden die aber nur auf eine Blu-ray Player. Ein DVD Player kann damit nichts anfangen.
Vorteil: Die Menus sind in 1080i aufgebaut und wegen der Auflösung sind sie wesentlich feiner und können auch mehr Daten fassen.
Unabhängig davon kann man aber auch normale DVDs machen, die das normale Standart (Ordner Video_TS) Format haben, so wie in DVR-Studio Pro.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...