Probleme mit "Hardware sicher entfernen"
Probleme mit "Hardware sicher entfernen"
Hallo,
ich arbeite mit einer externen HD, von der ich die Aufnahmen mit Studio HD weiterverarbeite.
Nachdem ich die Filme mit Studio HD bearbeitet habe, kann ich das Laufwerk nicht mehr über "Hardware sicher entfernen" abtrennen.
Auch nachdem ich ALLE Fenster geschlossen habe.
Wird Studio HD nicht aufgerufen, ist alles normal.
Hab das jetzt ein paar mal ausprobiert und kann es mir nicht erklären.
Mein Betriebssystem: Windows7 Ultimate 64Bit
Bei der HD handelt es sich um eine Seagate ST9250827AS 250GB
Studio HD 1.65
Kennt einer die Probleme?
Gruss
ich arbeite mit einer externen HD, von der ich die Aufnahmen mit Studio HD weiterverarbeite.
Nachdem ich die Filme mit Studio HD bearbeitet habe, kann ich das Laufwerk nicht mehr über "Hardware sicher entfernen" abtrennen.
Auch nachdem ich ALLE Fenster geschlossen habe.
Wird Studio HD nicht aufgerufen, ist alles normal.
Hab das jetzt ein paar mal ausprobiert und kann es mir nicht erklären.
Mein Betriebssystem: Windows7 Ultimate 64Bit
Bei der HD handelt es sich um eine Seagate ST9250827AS 250GB
Studio HD 1.65
Kennt einer die Probleme?
Gruss
Hallo GreatJo,
wurde DVR-Studio HD normal beendet?
wurde DVR-Studio HD normal beendet?
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Hallo,
mir geht es genauso. Hab Windows 7 Professional 64Bit. Es ist egal ob ein Stick dranhängt oder eine Festplatte, sobald ich über das DVR-Studio HD darauf zugreife lässt sich das Medium nicht mehr sicher entfernen. Es erscheint immer die Meldung, dass das Gerät gerade verwendet wird.
Ich beende das DVR-Studio HD immer normal.
mir geht es genauso. Hab Windows 7 Professional 64Bit. Es ist egal ob ein Stick dranhängt oder eine Festplatte, sobald ich über das DVR-Studio HD darauf zugreife lässt sich das Medium nicht mehr sicher entfernen. Es erscheint immer die Meldung, dass das Gerät gerade verwendet wird.
Ich beende das DVR-Studio HD immer normal.
Hallo Leute,
wir schauen uns da mal an.
wir schauen uns da mal an.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ja, alles normal. Bisher ist Studio HD noch nie abgestürztwurde DVR-Studio HD normal beendet?

Ja, aber ich finde dort nichts aussergewöhnliches. Bei Bedarf kann ich ja mal die komplette Taskliste posten.mal im Task-Manager geschaut, ob die Anwendung dort evtl. doch noch aktiv ist?
Alles unspektakulär: ich lade von der Disk eine *.trp. Setze Schnittmarken (ausschliesslich nur Anfang und Ende, da es sich um Sky-Aufnahmen handelt) und dann exportiere ich sie als *.ts auf meine PC-HD.kannst du mal genau beschreiben, was du mit dem DVR-Studio HD machst, wenn anschließend das sicher entfernen nicht mehr geht.
Oder ich schreibe sie im Geräteformat zurück auf die Receiver-HD.
Da wir schon mal dabei sind: Warum ist es beim Export in *.ts nicht möglich, die Aufnahme zu benennen. Das würde doch Sinn machen.
Auf dem Receiver muss die Aufnahme natürlich "aufnahme xx" heissen. Aber wenn ich sie archiviere sagt "aufnahme xx" nichts. Also muss ich sie dann wieder umbenennen.
Wäre praktisch, wenn man den Ordnernamen vom Receiver in den Dateinamen umwandeln könnte.
Gruss an das unermüdliche Team
Hallo GreatJo,

Klicke mal auf den Filmstreifen mit dem Bleistift unter der Zusammenstellung.
Das geht doch bereits...Da wir schon mal dabei sind: Warum ist es beim Export in *.ts nicht möglich, die Aufnahme zu benennen. Das würde doch Sinn machen.
Auf dem Receiver muss die Aufnahme natürlich "aufnahme xx" heissen. Aber wenn ich sie archiviere sagt "aufnahme xx" nichts. Also muss ich sie dann wieder umbenennen.
Wäre praktisch, wenn man den Ordnernamen vom Receiver in den Dateinamen umwandeln könnte.

Klicke mal auf den Filmstreifen mit dem Bleistift unter der Zusammenstellung.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
@GreatJo:
du kannst ja mit dem Process-Explorer z.B. nach Dateien suchen. So könntest du sehen, welcher Prozess diese Datei noch geöffnet hat.
Da fällt mir ein: bei TRP-Dateien versucht DVR-Studio HD noch zusätzliche Dateien zu lesen (EPG-Info etc.). Evtl. ist davon noch eine offen. Such also auch nach Dateiendungen .ifo und .idx.
du kannst ja mit dem Process-Explorer z.B. nach Dateien suchen. So könntest du sehen, welcher Prozess diese Datei noch geöffnet hat.
Da fällt mir ein: bei TRP-Dateien versucht DVR-Studio HD noch zusätzliche Dateien zu lesen (EPG-Info etc.). Evtl. ist davon noch eine offen. Such also auch nach Dateiendungen .ifo und .idx.
Hallo Leute,
ich glaube ich habe das Ganze ein wenig eingrenzen können.
Es hat definitiv nichts mit einer noch offenen Datei zu tun.
Letztendlich reicht es aus, lediglich den File-Open Dialog aufzurufen.
Nichts weiter. Wenn ich StudioHD dann, ohne irgend etwas zu tun,
wieder schliesse, lässt sich die HD nicht entfernen.
In der Ereignisanzeige unter System wird folgender Fehler gemeldet:
Von der Anwendung System mit der Prozess-ID 4 wurde das Entfernen/Auswerfen für das Gerät USB\VID_04FC&PID_0C15\0123456789 verweigert.
Danach diese Info:
Geräteaktionsanforderung für Gerät "USB\VID_04FC&PID_0C15\0123456789" wurde von "STORAGE\Volume\{25c29f23-c6c8-11de-900e-001e8c7db1c4}#00000000007E0000" mit dem Vetotyp "6" abgelehnt.
itz4mie hat auch ein 64 Bit Betriebssystem.
Tritt das Ganze nur hier auf?
Gruss
ich glaube ich habe das Ganze ein wenig eingrenzen können.
Es hat definitiv nichts mit einer noch offenen Datei zu tun.
Letztendlich reicht es aus, lediglich den File-Open Dialog aufzurufen.
Nichts weiter. Wenn ich StudioHD dann, ohne irgend etwas zu tun,
wieder schliesse, lässt sich die HD nicht entfernen.
In der Ereignisanzeige unter System wird folgender Fehler gemeldet:
Von der Anwendung System mit der Prozess-ID 4 wurde das Entfernen/Auswerfen für das Gerät USB\VID_04FC&PID_0C15\0123456789 verweigert.
Danach diese Info:
Geräteaktionsanforderung für Gerät "USB\VID_04FC&PID_0C15\0123456789" wurde von "STORAGE\Volume\{25c29f23-c6c8-11de-900e-001e8c7db1c4}#00000000007E0000" mit dem Vetotyp "6" abgelehnt.
itz4mie hat auch ein 64 Bit Betriebssystem.
Tritt das Ganze nur hier auf?
Gruss
Natürlich ist der Datei-Öffnen Dialog nicht spezielles.
Tatsache ist aber, das es so ist, wie ich es beschrieben habe.
Gerade habe ich noch einmal getestet und dann nach und nach alle für Windows nicht lebensnotwendigen Prozesse und Dienste gestoppt.
Unter anderem auch die Fritz Firewall und die AV-Suite - Ohne Erfolg.
Da es aber noch nie zu Datenverlusten gekommen ist und das Problem scheinbar nur bestimmte Rechner betrifft, betrachte ich die Sache als erledigt.
Mir ist da schon einiges untergekommen: Möglicherweise liegt es einer bestimmten Hardware-Konfiguration, einem bestimmten Chip oder Controller u.s.w. die mit irgend einer Software oder einem bestimmten Treiber nicht zurecht kommen.
Lasst es gut sein, das verdirbt mir nicht den Spass an Studio HD.
Bis dann
Tatsache ist aber, das es so ist, wie ich es beschrieben habe.
Gerade habe ich noch einmal getestet und dann nach und nach alle für Windows nicht lebensnotwendigen Prozesse und Dienste gestoppt.
Unter anderem auch die Fritz Firewall und die AV-Suite - Ohne Erfolg.
Da es aber noch nie zu Datenverlusten gekommen ist und das Problem scheinbar nur bestimmte Rechner betrifft, betrachte ich die Sache als erledigt.
Mir ist da schon einiges untergekommen: Möglicherweise liegt es einer bestimmten Hardware-Konfiguration, einem bestimmten Chip oder Controller u.s.w. die mit irgend einer Software oder einem bestimmten Treiber nicht zurecht kommen.
Lasst es gut sein, das verdirbt mir nicht den Spass an Studio HD.
Bis dann