Keine Bildanzeige bei SD
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 27.03.2010, 11:01
Keine Bildanzeige bei SD
Hallo,
ich habe mir vor kurzem DVR-Studio HD 1.65 gekauft um Filme von meinem Vantage HD 8000s werbefrei zu kriegen.
Wenn ich die externe Platte des Receivers an meinen PC anstecke und Filme öffne, sehe ich nur bei HD-Aufnahmen (z.B. von arte HD) ein Bild im Schnittfenster, wenn ich den Film nicht laufen lasse.
Bei Sendungen in SD (z.B. 3sat) ist alles grau bis ich den Play-Knopf drücke und wieder grau wenn ich stoppe.
So ist das nachkontrollieren der Schnittbereiche natürlich sehr mühsam.
Woran kann das liegen?
ich habe mir vor kurzem DVR-Studio HD 1.65 gekauft um Filme von meinem Vantage HD 8000s werbefrei zu kriegen.
Wenn ich die externe Platte des Receivers an meinen PC anstecke und Filme öffne, sehe ich nur bei HD-Aufnahmen (z.B. von arte HD) ein Bild im Schnittfenster, wenn ich den Film nicht laufen lasse.
Bei Sendungen in SD (z.B. 3sat) ist alles grau bis ich den Play-Knopf drücke und wieder grau wenn ich stoppe.
So ist das nachkontrollieren der Schnittbereiche natürlich sehr mühsam.
Woran kann das liegen?
Hallo Serienjunkie,
das könnte an dem Treiber der Grafikkarte liegen. Wir verwenden verschiedene Darstellungen für das laufende und stehende Bild.
Schalte malm zum Test die Hardwarebeschleunigung aus:
- auf dem Desktop, rechte Maustaste Eigenschaften
- Einstellungen
- Tabcard Erweitert
- Tabcard Problembehandlung
- Schieber Hardwarebeschleunigung auf Keine
Danach läuft alles in der CPU und nicht mehr in der GPU ab.
Sollte das Dein Problem lösen, ist es die Grafikarte oder deren Treiber.
das könnte an dem Treiber der Grafikkarte liegen. Wir verwenden verschiedene Darstellungen für das laufende und stehende Bild.
Schalte malm zum Test die Hardwarebeschleunigung aus:
- auf dem Desktop, rechte Maustaste Eigenschaften
- Einstellungen
- Tabcard Erweitert
- Tabcard Problembehandlung
- Schieber Hardwarebeschleunigung auf Keine
Danach läuft alles in der CPU und nicht mehr in der GPU ab.
Sollte das Dein Problem lösen, ist es die Grafikarte oder deren Treiber.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 27.03.2010, 11:01
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 27.03.2010, 11:01
Hab etwas gegooglet und festgestellt dass das mit der Hardwarebeschleunigung gar nicht so einfach ist.
Ausserdem bin ich mit der vorgeschlagenen Lösung nicht sehr glücklich.
Der PC wird ja auch noch für Sachen genutzt die durchaus die Hardwarebeschleunigung benötigen.
Kann man das nicht in DVR-Studio HD lösen?
Vielleicht in der nächsten Version?
Ausserdem bin ich mit der vorgeschlagenen Lösung nicht sehr glücklich.
Der PC wird ja auch noch für Sachen genutzt die durchaus die Hardwarebeschleunigung benötigen.
Kann man das nicht in DVR-Studio HD lösen?
Vielleicht in der nächsten Version?
Hallo Serienjunkie,
mein Vorschlag war bei einem neuen PC ohnehin erst mal als ein Test zu sehen. Bei älteren Grafikkarten konnte man aber so wenigstens noch weiter arbeiten.
Warte mal bis kommende Woche. Vielleicht hat Tobias auch noch eine Idee.
Es ist ja auch nicht gesagt, dass es das genau ist, aber normalerweise ist der Test auch schnell gemacht und das Ergebnis hätte und gezeigt, wo das Problem zu suchen ist.
mein Vorschlag war bei einem neuen PC ohnehin erst mal als ein Test zu sehen. Bei älteren Grafikkarten konnte man aber so wenigstens noch weiter arbeiten.
Warte mal bis kommende Woche. Vielleicht hat Tobias auch noch eine Idee.
Es ist ja auch nicht gesagt, dass es das genau ist, aber normalerweise ist der Test auch schnell gemacht und das Ergebnis hätte und gezeigt, wo das Problem zu suchen ist.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 27.03.2010, 11:01
Hallo Serienjunkie,
warte mal bis Tobias am Montag wieder da ist....
warte mal bis Tobias am Montag wieder da ist....
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 27.03.2010, 11:01
Hallo,
mein Prozzi ist auch ein Core i7 860
4Kerne (8 mit Hyperthreading)
Leider funktioniert bei mir keine der beiden Lösungsvorschläge aus dem anderen Thread.
Weder der Registry Eintrag (ja, ich habe neu gestartet) noch die Zugehörigkeitsbindung an einen Kern (müsste man eh jedesmal machen).
HT dauerhaft im BIOS abzuschalten kommt für mich als "Lösung" nicht in Frage, da ich auch andere Software verwende die alle Kerne nutzen kann.
Kann das nicht mit einem Update der Software gelöst werden?
Auf längere Sicht muss DVR-Studio sowieso Mehrkernprozessoren unterstützen. Bald gibt es nichts anderes mehr.
Gruß
Serienjunkie
mein Prozzi ist auch ein Core i7 860
4Kerne (8 mit Hyperthreading)
Leider funktioniert bei mir keine der beiden Lösungsvorschläge aus dem anderen Thread.
Weder der Registry Eintrag (ja, ich habe neu gestartet) noch die Zugehörigkeitsbindung an einen Kern (müsste man eh jedesmal machen).
HT dauerhaft im BIOS abzuschalten kommt für mich als "Lösung" nicht in Frage, da ich auch andere Software verwende die alle Kerne nutzen kann.
Kann das nicht mit einem Update der Software gelöst werden?
Auf längere Sicht muss DVR-Studio sowieso Mehrkernprozessoren unterstützen. Bald gibt es nichts anderes mehr.
Gruß
Serienjunkie
Hi Serienjunkie,
wir wollen auf jedenfall das das DVR-Studio HD auch auf den neuen Mehrkern-Systemen ordentlich läuft.
Es scheint wohl "nur" eine Einstellungssache unserer Seits bei den MainConcept-Decodern (für die Standbilder) zu sein.
Aber es ist für uns im Moment noch ziemlich schwer das zu testen, da keiner von uns im Team einem vom Problem betroffenen Prozessor hat.
wir wollen auf jedenfall das das DVR-Studio HD auch auf den neuen Mehrkern-Systemen ordentlich läuft.
Es scheint wohl "nur" eine Einstellungssache unserer Seits bei den MainConcept-Decodern (für die Standbilder) zu sein.
Aber es ist für uns im Moment noch ziemlich schwer das zu testen, da keiner von uns im Team einem vom Problem betroffenen Prozessor hat.
MfG
Tobias
Tobias