Hallo vodego,
NEIN. Der Umstieg von der 1.x auf die 2.x wird über das Kundenkonto abgewickelt. Wie das geht ist hier beschrieben:
http://www.haenlein-software.com/HS/anl ... ereich.php
Auch wird der Preis von DVR-Studio HD mit 85€ höher liegen.
DVR-Studio HD 1.x wird weiterhin 65€ kosten.
Es ist auch nicht mit dem Umstieg von DVR-Studio Pro 1.x auf 2.x vergleichbar, denn hier änderte sich nicht der Funktionsumfang.
DVR-Studio HD 1.x kann man mit DVR-Studio (ohne Authoring und Brennen) vergleichen und
DVR-Studio HD 2.x entspricht eigentlich DVR-Studio Pro (Mit Authoring und brennen).
Für die, die den Umstieg von DVR-Studio Pro 1.x auf 2.x nicht mitgemacht hatten zur Erklärung:
Damals hatten wir gesagt, jeder der nach dem 1.12.2007 DVR-Studio Pro 1.x gekauft hatte, bekam die 2.x nach dem erscheinen kostenlos.
Obwohl die 2.x erst am 02.03.2008 kam, hatte ich haufenweise Mails von Leuten die vor dem 1.12.2007 gekauft hatten und deshalb anfragten, ob sie es nicht auch kostenlos bekommen würden.
Um nicht in einem Basar zu enden musste ich hier "stur" bleiben. Es geht nicht um preisliche Zugeständnisse, als mehr um die Zeit die hier verloren geht. Für den einzelnen ist das ein Anruf oder eine Mail, die ihm 10 Minuten kostet. Wenn auf die gleiche Idee 100 kommen, brauche ich ein paar Tage nichts zu arbeiten, außer zu antworten...
Um uns diese Anfragewelle generell zu ersparen, haben wir uns entschlossen es anders zu machen:
Jeder der die Version DVR-Studo HD 1.x bereits hat, kann die 2.x in der Betaphase KOSTENLOS verwenden. Er bekommt somit zwei Versionen für eine Übergangszeit zum gleichen Preis.
Ist die Betaphase angeschlossen kann jeder es noch mal 30 Tage kostenlos Testen und dann erst muss er sich entscheiden, ob er die 2.x auch kauft.
Es ist auch etwas anderes als damals bei DVR-Studio Pro 1.x zur 2.x:
Wir werden DVR-Studio HD 1.x und 2.x noch eine ganze Zeit parallel weiter entwickeln. Der Unterschied wird das Authoring und brennen sein.
Verbesserungen in der Bedienung und Funktion, Anpassungen an Senderformate, sowie die Anzahl der unterstützten Geräte fließen auch weiterhin in BEIDE Versionen ein.
Nur Dinge die zu dem Authoring gehören bleiben der Version 2.x vorbehalten.