Die Zeit über der Timeline hat keine 10tel Sekunde mehr

In diesem Bereich ist das alte Forum von vor der Umstellung vom 30.9.2011. Wir versuchen die Beiträge nach und nach in die neu angelegten Bereiche zu verlagern, um so mehr Ordnung zu schaffen.
Antworten
erzraffael
Beiträge: 74
Registriert: 11.09.2009, 13:28

Die Zeit über der Timeline hat keine 10tel Sekunde mehr

Beitrag von erzraffael » 25.07.2010, 14:44

Hallo an das Team

Mir ist aufgefallen bei Version 1.70, dass man über der Timeline, rechts neben der Skip - Taste, die Zeitangabe nur noch in Std - Min - Sek hat, keine 10tel Sekunde mehr. Ich brauche die 10tel Sekunden zum Rausschneiden der Werbung. Das Problem: überaus häufig, wenn die Werbung bei einem Film, Serie, etc anfängt, und nach der Werbung der Film, etc weiter geht, geht dieser Film nicht weiter, sondern es gibt für einige Sekunden eine Wiederholung. Um die Stelle zu finden, und auf die Stelle nach dem GOP Schnitt anzupassen, dass man kein (fast) GOP Schnitt im Film sieht, brauche ich die 10tel Sekunde zurück.

Wann könnt ihr dies wieder reinprogrammieren, od wie das immer heisst?

Danke für Anwort
Gruss erz
Danke und Gruss
erzraffael
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10812
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 26.07.2010, 10:40

Hallo erzraffael,

10tel Sekunde macht keinen Sinn, denn der Film kann nur an den Stellen gestoppt oder mit dem dem Mausrad eingestellt werden.

Das Zeitraster bewegt sich hier zwischen 0,4 und 1,3 Sekunden, je nach dem was der Sender als Raster verwendet. Steht auch links unten in der Zeitleiste bei den Eigenschaften.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
erzraffael
Beiträge: 74
Registriert: 11.09.2009, 13:28

Beitrag von erzraffael » 26.07.2010, 12:18

Hi Ralf

Ich verstehe nicht ganz, warum habt ihr alle früheren Versionen (ich denke ab Version 1.58, habe ich die Software) immer die 10tel Sekunde drin gehabt, und jetzt soll es auf einmal keinen Sinn machen?

Ich denke, Du verstehst mich falsch. In der Zeitangabe fehlt die 10tel Sekunde Angabe.
Du siehst die 10Tel Sekunden Angabe auch, wenn man ein Schnitt getätigt hat, im Schnittbereich.

Ein Bild sagt mehr als 1000Worte.

Bild
Danke und Gruss
erzraffael
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10812
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 28.07.2010, 19:47

Hallo erzraffael,

es wäre kein Problem das sofort wieder einzubauen, aber wie gesagt, der Film kann nur zu einer vollen GOP angehalten werden.

Wir haben es rausgenommen, weil es eigentlich was suggeriert, was nicht technisch nicht geht.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
erzraffael
Beiträge: 74
Registriert: 11.09.2009, 13:28

Beitrag von erzraffael » 28.07.2010, 23:51

HI Ralf

Wenn ihr es raus haben wollt, dann könnt ihr auch im Schnittbereich die 10tel Sekunden raus nehmen, was logisch wäre.

Technisch od nicht, mir ist das egal, was es suggestioniert, wichtig ist für mich die Werbung im Film rauszuschneiden. Für mich macht es nicht nur
Sinn, ich habe oben alles erwähnt warum, -> sondern es hilft mir die GOP Schnitte richtig im Film zu setzen, weil der Film nach der Werbung nochmals eine Zeitlang wiederholt.

Gruss
Danke und Gruss
erzraffael
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10812
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 29.07.2010, 13:08

Hallo erzraffael,
sondern es hilft mir die GOP Schnitte richtig im Film zu setzen, weil der Film nach der Werbung nochmals eine Zeitlang wiederholt.
und was bringt das? Die Zeitstempel laufen nach der Werbung doch weiter? An der Anzeige kannst Du dich folglich nicht orientieren.
Das einzig sinnvolle ist hier die Schnittvorschau zu verwenden. Bei der ist der Schnitt genau in der Mitte und beim abspielen siehst Du genau das, was auch später ausgegeben wird.

Ich denke das ist wesentlich Sinnvoller als sich auf eine Anzeige zu verlassen.

Das mit den Angaben bei der Schnittdefinition ist richtig. Könnte man in dem Zug auch entfernen. Ich denke es gibt aber wichtigere Dinge zu verbessern. Oder?
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Midge
Beiträge: 176
Registriert: 17.12.2008, 13:01

Beitrag von Midge » 12.09.2010, 12:32

Ralf hat geschrieben:Hallo erzraffael,
sondern es hilft mir die GOP Schnitte richtig im Film zu setzen, weil der Film nach der Werbung nochmals eine Zeitlang wiederholt.
und was bringt das? Die Zeitstempel laufen nach der Werbung doch weiter?
Hallo Ralf,

es ist richtig das die Zeitstempel weiter laufen, aber nach der Werbung liegt der entsprechende Schnitt (GOB) nicht mehr an der selben Stelle. Da ist unter Umständen 500ms Verzögerung oder mehr. Man findet auch nicht unbedingt eine dunkle Stellen wo man cutten kann ohne das es eben auffällt.

mfg
Midge
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10812
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 12.09.2010, 12:48

Hallo Midge,

das bringt uns dennoch nicht weiter, denn ein framegenauer Schnitt innerhalb einer GOP ist bei HD Material extrem aufwendig.

Wir haben das auch schon diskutiert, aber der Aufwand ist derart groß und fehleranfällig, dass wir immer wieder drauf kommen, es zu lassen.
Ich kann und will es nicht allen zumuten vielleicht ein halbe Jahr auf neue Dinge zu warten, weil wir den framgenauen Schnitt wollen.
Zumal 98% der User noch nicht einmal danach fragen.

Es ist nicht so mal schnell gemacht. Das liegt im Aufbau begründet, denn es besteht auch die Möglichkeit, dass auf Bilder in der nächsten GOP referenziert wird.
Genau aus dem Grund haben Programme die das versuchen, oft sehr schlechte Ergebnisse.

Es ist etwas komplizierter als es scheint. Zwischen MPEG2 und MPEG4 liegen nicht nur in der Qualität Welten.

Wem das nicht reicht, dem können wir auch nicht helfen. Der muss sein Glück bei anderen Tools suchen.

Ich will es nicht generell ablehnen. Wenn wir mal soweit Luft haben, könnten wir das auch angehen, aber Luft haben wir im Moment mit Sicherheit nicht.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Midge
Beiträge: 176
Registriert: 17.12.2008, 13:01

Beitrag von Midge » 12.09.2010, 13:05

Hallo Ralf,

es wäre nicht notwendig gewesen mich auf andere Tools hinzuweisen. Das weis ich auch ohne Hinweis. Fühlst du dich auf den Schlips getreten?

Würde dich das nicht stören, wenn an den Schnittstellen entweder Wortsilben verschluckt sind oder noch ein Rest von der Pause bzw. noch merkt, es fehlt hier was.
Das schneiden am GOB ist wohl leichter realisierbar, aber in der Praxis ist es mit dem Kompromiss verbunden, einen ungenauen Schnitt zu haben der auffällt.
Das ihr euch für diese Variante entschieden habt ist legitim. Das Kunden dies zur Ausprache bringen ist auch legitim. Wenn ihr euch dann vorbehält dies irgendwann zu ändern oder auch nicht bleibt in eurem Ermessen. Aber der immer kehrende Aufruf, dass dies ein Wunsch von den Kunden eures Programmes ist, darüber nochmals nach zu denken und evtl. dies zu berücksichtigen ist auch legitim.
Damit müsst ihr immer wieder rechnen mit einer neuen Anfrage, denn ich gehe davon aus, dass der Kundenstamm wachsen soll.

mfg
Midge
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10812
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 12.09.2010, 15:55

Hallo Midge,

dass Du es weißt ist mir klar, aber es lesen auch andere. Im Prinzip ist es egal, ob ein alter Hase hier diese Frage stellt oder eine Neuer.

Das einzige was mich etwas ärgert, ist die Tatsache, dass Du unsere Gründe kennen müsstest und dass es Dir klar sein sollte, dass Dein Eintrag auch andere animiert nachzufragen.
Eigentlich "etwas" überflüssig die ganze Aktion...
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Antworten

Zurück zu „Altes Forum DVR-Studio HD 1.x (bis einschl. 31.12.2010)“