
HD in M2TS?
Ihr habt ja scheinbar Ahung über externe Festplatten - habe jetzt mal einige Filme vom HC auf PC übertragen und dann auf die Externe - und mit DVR geschnitten.
Von Homecast direkt auf die Externe geht nicht - der HC mag die scheinbar nicht. Beim Übertragen vom PC hat der die ganzen Daten aber in 4 GB große Teile aufgeteilt. Wie muss ich die Platte formatieren, dass die Filme in einem Stück bleiben?
Von Homecast direkt auf die Externe geht nicht - der HC mag die scheinbar nicht. Beim Übertragen vom PC hat der die ganzen Daten aber in 4 GB große Teile aufgeteilt. Wie muss ich die Platte formatieren, dass die Filme in einem Stück bleiben?
@pi-jay:
du verwendest dazu xDrive von Homecast? Das teilt die Dateien auf, wenn die Platte FAT32 formatiert ist (und meist bei USB-Festplatten so). Wenn du auf NTFS formatierst und die Platte hauptsächlich für die grossen Filmdateien verwendest, dann kannst du ruhig 4096 einstellen. Eigentlich ist es aber relativ unwichtig...
@OoZooN:
Für Windows gibt es ein IFS um ext2/3 Platten zu lesen:
http://www.fs-driver.org/index.html
Ich habs noch nie getestet, soll aber wirklich gut funktionieren.
du verwendest dazu xDrive von Homecast? Das teilt die Dateien auf, wenn die Platte FAT32 formatiert ist (und meist bei USB-Festplatten so). Wenn du auf NTFS formatierst und die Platte hauptsächlich für die grossen Filmdateien verwendest, dann kannst du ruhig 4096 einstellen. Eigentlich ist es aber relativ unwichtig...
@OoZooN:
Für Windows gibt es ein IFS um ext2/3 Platten zu lesen:
http://www.fs-driver.org/index.html
Ich habs noch nie getestet, soll aber wirklich gut funktionieren.
@Oozoon, pj-jay
Und so einfach NTFS formatieren ist nicht. Die meisten Rechner kommen mit dem Default nicht klar:
Normalerweise wenn eine Platte an z.B Vista angehängt wird und diese soll formatiert werden, dann versucht das Betriebssystem erst mal ein einfaches Volume auf eine erweiterte Partition, das ist z.B nicht bootfähig.
Besser ist es, eine "primäre Partition" zu erstellen, diese Form wird von den meisten Rechnern erkannt (z.b die DM8000, wenn NTFS-Treiber geladen ist)
Das Bootflag muss nicht gesetzt sein, sonst kann es sein, wenn die Platte mal per USB/eSatA an einem PC hängt, dass der davon booten will...
Und so einfach NTFS formatieren ist nicht. Die meisten Rechner kommen mit dem Default nicht klar:
Normalerweise wenn eine Platte an z.B Vista angehängt wird und diese soll formatiert werden, dann versucht das Betriebssystem erst mal ein einfaches Volume auf eine erweiterte Partition, das ist z.B nicht bootfähig.
Besser ist es, eine "primäre Partition" zu erstellen, diese Form wird von den meisten Rechnern erkannt (z.b die DM8000, wenn NTFS-Treiber geladen ist)
Das Bootflag muss nicht gesetzt sein, sonst kann es sein, wenn die Platte mal per USB/eSatA an einem PC hängt, dass der davon booten will...
--
Gruß aus Franken
Peter
Dreambox DM8000S2x4, Dreambox DM500HD
QNAP TS-410 6TB, QNAP TS-412 4,5 GB
GigaBit Netzwerk
Gruß aus Franken
Peter
Dreambox DM8000S2x4, Dreambox DM500HD
QNAP TS-410 6TB, QNAP TS-412 4,5 GB
GigaBit Netzwerk
Entweder Du nimmst die Acronis Directory Suite (die gibt es als Demo-Version, mit der Du einige Zeit spielen kannst) oder Du gehtst über die Computerverwaltung von XP -> Datenträgerverwaltung
Dort auf die neue Festplatte klicken und entsprechend die richtige Partitionsart auswählen.
Aber die Knöpfe musst Du schon selbst bedienen und es gibt Mengenweise Dokumentation zu den jeweiligen Betriebssystemen.
Dort auf die neue Festplatte klicken und entsprechend die richtige Partitionsart auswählen.
Aber die Knöpfe musst Du schon selbst bedienen und es gibt Mengenweise Dokumentation zu den jeweiligen Betriebssystemen.

--
Gruß aus Franken
Peter
Dreambox DM8000S2x4, Dreambox DM500HD
QNAP TS-410 6TB, QNAP TS-412 4,5 GB
GigaBit Netzwerk
Gruß aus Franken
Peter
Dreambox DM8000S2x4, Dreambox DM500HD
QNAP TS-410 6TB, QNAP TS-412 4,5 GB
GigaBit Netzwerk
So, das mit dem formatieren hat geklappt - die Filme werden nicht gesplittet. Aber dafür erkennt die PS3 die externe Festplatte nicht mehr. Es ist zum Mäusemelken! 
Edit: habe die Festplatte jetzt mit nem entsprechenden Programm auf FAT32 formatiert - wenn ich jetzt aber einen 5 GB großen Film auf die Platte kopieren will, sagt mir der PC, dass die Platte nicht genügend Platz hat - obwohl da 300 GB frei sind.

Edit: habe die Festplatte jetzt mit nem entsprechenden Programm auf FAT32 formatiert - wenn ich jetzt aber einen 5 GB großen Film auf die Platte kopieren will, sagt mir der PC, dass die Platte nicht genügend Platz hat - obwohl da 300 GB frei sind.

@pi-jay
Die PS3 kann keine NTFS-formatierten Festplatten lesen - da wollte sich Sony wohl die einmalig ca. 300€ Lizenzgebühren sparen (so günstig ist das inzwischen)...
Wenn dein Ziel ist Aufnahmen von Homecast zu schneiden und mit der PS3 abzuspielen bleibt dir nur der Weg über einen Streaming Server wie TVersity :
www.tversity.com
oder den PS3MediaServer:
http://code.google.com/p/ps3mediaserver/
Letzterer ist noch im Anfangsstadium, funktioniert erfahrungsgemäss aber direkt ohne grosse Konfigurationsorgien.
Die PS3 kann keine NTFS-formatierten Festplatten lesen - da wollte sich Sony wohl die einmalig ca. 300€ Lizenzgebühren sparen (so günstig ist das inzwischen)...
Wenn dein Ziel ist Aufnahmen von Homecast zu schneiden und mit der PS3 abzuspielen bleibt dir nur der Weg über einen Streaming Server wie TVersity :
www.tversity.com
oder den PS3MediaServer:
http://code.google.com/p/ps3mediaserver/
Letzterer ist noch im Anfangsstadium, funktioniert erfahrungsgemäss aber direkt ohne grosse Konfigurationsorgien.
Hi,
der PS3 Media Server war ein super Tipp, vielen Dank! Läuft sehr gut und deutlich einfacher als TVersity.
So gefallen mir die PS3 und DVR Studio HD und mein Topfield HD noch viel mehr
Was ist eigentlich die größte 2,5 Zoll Sata Platte im Moment?
cu
Andre
der PS3 Media Server war ein super Tipp, vielen Dank! Läuft sehr gut und deutlich einfacher als TVersity.
So gefallen mir die PS3 und DVR Studio HD und mein Topfield HD noch viel mehr

Was ist eigentlich die größte 2,5 Zoll Sata Platte im Moment?

cu
Andre
Infos rund um DVR Studio (Pro), Topfield, Altair und Studio 8/9/9Plus unter http://www.andreberan.de/