HD Filme von Technisat HD-S2
Hallo Xander84,
warte Bitte mal bis Tobias aus dem Urlaub kommt. Er kann da sicherlich mehr sagen. Er ist in 2 Wochen zurück.
warte Bitte mal bis Tobias aus dem Urlaub kommt. Er kann da sicherlich mehr sagen. Er ist in 2 Wochen zurück.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Teste gerade die Version 1.55. Habe drei Teile eines Films (Prem**** HD) über FAT32 Plate vom HD S2 in das Programm geladen, dann auf "zusammenfassen" geklickt, Ergebnis: Dateien können nicht zusammengefaßt werden. Die Dateien weisen unterschiedliche Video-Eigenschaften auf und stammen nicht vom gleichen Sender.
Letzteres stimmt auf gar kein fall. Auch glaube ich nicht, daß sie unterschiedliche Videoeigenschaften aufweisen, sie sind alle vom selben Film, und zwar auf dem HD S2 vorgeschnittenb, so daß vom ersten Bild bis zum letzten Bild nur der Film auftaucht und keine Trailer oder Ähnliches.
Was könnte das Problem sein?
Die Fehlersuche hat einen Fehler im audio-stream gefunden.
Letzteres stimmt auf gar kein fall. Auch glaube ich nicht, daß sie unterschiedliche Videoeigenschaften aufweisen, sie sind alle vom selben Film, und zwar auf dem HD S2 vorgeschnittenb, so daß vom ersten Bild bis zum letzten Bild nur der Film auftaucht und keine Trailer oder Ähnliches.
Was könnte das Problem sein?
Die Fehlersuche hat einen Fehler im audio-stream gefunden.
Update:
Zweiter Film (ohne Fehler): Nach dem Zusammenfügen wird nur der frühere erste Teil abgespielt, sobald man in den zweiten Teil kommt, wird immer nur die Schnittstelle angezeigt und der Zeiger springt auf diese. Auch der erste Teil ist, nachdem dieser Sprung einmal erfolgt ist, nicht mehr abspielbar. Mal abgesehen von der Fehlermeldung war dies übrigens beim ersten Film (siehe voriges Post) auch so.
Das Zusammenfügen der files vom HD S2 funktioniert leider doch noch nciht richtig, ich glaube, da müßt Ihr nochmal ran.
Übrigens: mit copy /b geht es problemlos, und der so entstandene file wird vom DVR HD auch problemlos weiterverabeitet!
Zweiter Film (ohne Fehler): Nach dem Zusammenfügen wird nur der frühere erste Teil abgespielt, sobald man in den zweiten Teil kommt, wird immer nur die Schnittstelle angezeigt und der Zeiger springt auf diese. Auch der erste Teil ist, nachdem dieser Sprung einmal erfolgt ist, nicht mehr abspielbar. Mal abgesehen von der Fehlermeldung war dies übrigens beim ersten Film (siehe voriges Post) auch so.
Das Zusammenfügen der files vom HD S2 funktioniert leider doch noch nciht richtig, ich glaube, da müßt Ihr nochmal ran.
Übrigens: mit copy /b geht es problemlos, und der so entstandene file wird vom DVR HD auch problemlos weiterverabeitet!
Hallo CineDVD,
bei der PS3 müssen wir beim Teilen der Aufnahmen aufpassen. Es darf nur zu einer vollen GOP geteilt werden, sonst kommt die PS mit der Folgedatei nicht klar.
Tobias hat hier aber meines Wissens ausreichend Platz vorgesehen.
Es sei denn, die GOP ist bei dem Sender derart lang, dass es hier zu dem Überlauf kommt. Er wollte da wesentlich mehr Reseve lassen, ist aber auf meinen Wunsch hin näher an die 4GB Grenze gegangen...
Er ist kommende Woche ja wieder da. Ich denke das ist keine große Sache hier einfach noch etwas mehr "Luft" bis zur 4GB Grenze zu lassen. Das ist nur ein Parameter in der Software.
bei der PS3 müssen wir beim Teilen der Aufnahmen aufpassen. Es darf nur zu einer vollen GOP geteilt werden, sonst kommt die PS mit der Folgedatei nicht klar.
Tobias hat hier aber meines Wissens ausreichend Platz vorgesehen.
Es sei denn, die GOP ist bei dem Sender derart lang, dass es hier zu dem Überlauf kommt. Er wollte da wesentlich mehr Reseve lassen, ist aber auf meinen Wunsch hin näher an die 4GB Grenze gegangen...

Er ist kommende Woche ja wieder da. Ich denke das ist keine große Sache hier einfach noch etwas mehr "Luft" bis zur 4GB Grenze zu lassen. Das ist nur ein Parameter in der Software.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ich habe mal 12 Filme von Prem/Sky durchlaufen lassen. Bei 5 der 12 Filme ist eine der enstehenden Dateien zu groß. Der Parameter sollte also wirklich geändert werden.
Nochmal zum Zusammenfügen: ich habe festgestellt, daß die Probleme vor allen dann auftauchen, wen die Filme vorher im HD S2 schonmal geschnitten wurden. Sind sie ungeschnitten, gibt's meist keine Probleme. Werde daher in Zukunft die Filme immer uncut in den PC bringen.
Nochmal zum Zusammenfügen: ich habe festgestellt, daß die Probleme vor allen dann auftauchen, wen die Filme vorher im HD S2 schonmal geschnitten wurden. Sind sie ungeschnitten, gibt's meist keine Probleme. Werde daher in Zukunft die Filme immer uncut in den PC bringen.
Hallo CineDVD,
So was macht im Receiver keinen Stress, denn ist was defekt, wir es verworfen und einfach die nächste korrekte GOP genommen.
Ich denke das einzig sinnvolle ist, die Filme möglichst unverändert zu lassen.
Warte mal bis Tobias wieder da ist. Vielleicht hat er eine Idee, wie diesem Problem auch auf anderer Weise beigekommen werden kann.
dann schneidet der Technisat wie dei meisten Receiver auch nach Clustern der Festplatte und schert sich einen Teufel um eine GOP Struktur.Nochmal zum Zusammenfügen: ich habe festgestellt, daß die Probleme vor allen dann auftauchen, wen die Filme vorher im HD S2 schonmal geschnitten wurden.
So was macht im Receiver keinen Stress, denn ist was defekt, wir es verworfen und einfach die nächste korrekte GOP genommen.
Ich denke das einzig sinnvolle ist, die Filme möglichst unverändert zu lassen.
Warte mal bis Tobias wieder da ist. Vielleicht hat er eine Idee, wie diesem Problem auch auf anderer Weise beigekommen werden kann.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Hallo CineDVD,
das hängt davon ab, wie schnell Tobias dazu kommt es zu machen.
Er kommt kommende Woche aus dem Urlaub.
Wenn Du warten möchtest, ist das kein Problem. Ich kann Dir Deinen Testzeitraum gerne erweitern. Das sind die kleinsten Problemchen...
Ich brauche dazu nur die Testerzugangsnummer in der Fußzeile von DVR-Studio HD.
das hängt davon ab, wie schnell Tobias dazu kommt es zu machen.
Er kommt kommende Woche aus dem Urlaub.
Wenn Du warten möchtest, ist das kein Problem. Ich kann Dir Deinen Testzeitraum gerne erweitern. Das sind die kleinsten Problemchen...

Ich brauche dazu nur die Testerzugangsnummer in der Fußzeile von DVR-Studio HD.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Hallo CineDVD,
Tobias ist dran. Ich hoffe es klappt zum Wochenende.
Wegen dem Testzeitraum mach Dir mal keinen Kopf. Ich sitze ja an der Quelle.
Tobias ist dran. Ich hoffe es klappt zum Wochenende.
Wegen dem Testzeitraum mach Dir mal keinen Kopf. Ich sitze ja an der Quelle.

Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
-
- Beiträge: 35
- Registriert: 25.09.2009, 15:10
Nach dem ich nun schon den ganzen Tag herumprobiere muß ich nun doch fragen:
Wie kann ich mein Schnittergebnis speichern?
Kann ich mit DVR-Studio HD (aktuelle Testversion) DVD`s brennen und wenn ja wie?
In der Anleitung habe ich nichts gefunden.
Meine Dateien hole ich von der HD des Technisat HDTV 32 per Ethernetschnittstelle. Das ist von der Technik her das selbe wie der Technisat Digicorder HS S2. Nur halt gleich im TV drin und nicht als externes Gerät.
Ich bekomme die Dateien auf den Rechner und kann auch was schneiden (Wobei ich noch nicht dahinter gestiegen bin was ich da schneide).
Ich hab noch einen Topf 5500 PVR. Da zieh ich mir per USB und dem Programm Altair meine Dateien auf den Rechner. Dann werden die Dateien gedemuxt. Dann gehts ans schneiden. Vorne Werbung weg hinten Abspann weg und Mitte gespeichert. Dann gehts ans Authoren. Das wird gespeichert und ich hab meine VIDEO_TS Datei. Und mit der kann ich machen was ich will. Z.B. mit Nero eine DVD brennen.
Aber hier beim DVR-Studio HD geht das so scheint es so nicht. Wie sieht es da mit "Pro" aus? Oder erkärt mit Bitte eine, unzwar detailiert, wie man das macht.
MfG
Frank
Wie kann ich mein Schnittergebnis speichern?
Kann ich mit DVR-Studio HD (aktuelle Testversion) DVD`s brennen und wenn ja wie?
In der Anleitung habe ich nichts gefunden.
Meine Dateien hole ich von der HD des Technisat HDTV 32 per Ethernetschnittstelle. Das ist von der Technik her das selbe wie der Technisat Digicorder HS S2. Nur halt gleich im TV drin und nicht als externes Gerät.
Ich bekomme die Dateien auf den Rechner und kann auch was schneiden (Wobei ich noch nicht dahinter gestiegen bin was ich da schneide).
Ich hab noch einen Topf 5500 PVR. Da zieh ich mir per USB und dem Programm Altair meine Dateien auf den Rechner. Dann werden die Dateien gedemuxt. Dann gehts ans schneiden. Vorne Werbung weg hinten Abspann weg und Mitte gespeichert. Dann gehts ans Authoren. Das wird gespeichert und ich hab meine VIDEO_TS Datei. Und mit der kann ich machen was ich will. Z.B. mit Nero eine DVD brennen.
Aber hier beim DVR-Studio HD geht das so scheint es so nicht. Wie sieht es da mit "Pro" aus? Oder erkärt mit Bitte eine, unzwar detailiert, wie man das macht.
MfG
Frank
Hallo Frank,
in DVR-Studio HD kann man noch nicht brennen. Das kommt erst mit der Version 2.x. SD Filme könntest Du aber schon in DVR-Studio Pro brennen, aber keine HD.
Was im jeweiligen Programm enthalten sein wird findest Du hier:
http://www.haenlein-software.com/HS/vergleichsliste.php
und was als nächstes kommt hier:
viewtopic.php?t=2998
Ich verstehe nicht, weshalb immer wieder User oft tagelang herum probieren. Selbst wenn Du alles lesen würdest, so bist Du da locker in einer Stunde durch.
Zudem gibt es in DVR-Studio HD unter "Hilfe & Support" die Supportvideos. Gib da mal Suchworte ein. Mit "Alle" kannst Du dir alles ansehen, was es so gibt. Das sind Filme, wo Du einfach nur zusehen und nachmachen musst.
Die Lehrfilme zu DVR-Studio Pro sind auf unserer Supportseite der Homepage.
Technisat hat nach neuesten Infos auch was bei der Firmware des Receivers geändert. Man soll nun auch geschnittene Filme im Receiver (in Deinem Fall TV Gerät) mit dem Mediaport zurück schreiben und abspielen können. Versuche es mal...
Wir müssen den Lehrfilm am Ende deshalb noch mal überarbeiten. (Satz anpassen) Ich warte aber noch auf eine Rückmeldung, dass es wirklich geht.
Sollte danach immer noch Probleme bestehen, so melde Dich noch mal.
Sorry, ich kann und will hier nicht alles noch mal schreiben, was wir so schon mitliefern.
in DVR-Studio HD kann man noch nicht brennen. Das kommt erst mit der Version 2.x. SD Filme könntest Du aber schon in DVR-Studio Pro brennen, aber keine HD.
Was im jeweiligen Programm enthalten sein wird findest Du hier:
http://www.haenlein-software.com/HS/vergleichsliste.php
und was als nächstes kommt hier:
viewtopic.php?t=2998
In all unseren Produkten findest Du mit der F1 Taste die Anleitung.Nach dem ich nun schon den ganzen Tag herumprobiere muß ich nun doch fragen:
Wie kann ich mein Schnittergebnis speichern?
Ich verstehe nicht, weshalb immer wieder User oft tagelang herum probieren. Selbst wenn Du alles lesen würdest, so bist Du da locker in einer Stunde durch.
Zudem gibt es in DVR-Studio HD unter "Hilfe & Support" die Supportvideos. Gib da mal Suchworte ein. Mit "Alle" kannst Du dir alles ansehen, was es so gibt. Das sind Filme, wo Du einfach nur zusehen und nachmachen musst.
Die Lehrfilme zu DVR-Studio Pro sind auf unserer Supportseite der Homepage.
Suchwort "Technisat" und "Schneiden"Ich bekomme die Dateien auf den Rechner und kann auch was schneiden (Wobei ich noch nicht dahinter gestiegen bin was ich da schneide).

Technisat hat nach neuesten Infos auch was bei der Firmware des Receivers geändert. Man soll nun auch geschnittene Filme im Receiver (in Deinem Fall TV Gerät) mit dem Mediaport zurück schreiben und abspielen können. Versuche es mal...
Wir müssen den Lehrfilm am Ende deshalb noch mal überarbeiten. (Satz anpassen) Ich warte aber noch auf eine Rückmeldung, dass es wirklich geht.
Sollte danach immer noch Probleme bestehen, so melde Dich noch mal.
Sorry, ich kann und will hier nicht alles noch mal schreiben, was wir so schon mitliefern.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...