Dolby Digital Probleme bei öffentlich Rechtlichen HD Kanälen
Hallo pijay,
Hallo Mattes24,
Bitte keine Links zu Fremdprodukten posten. Wenn Ihr so was austauschen wollt, bitte per Mail.
Ich hab den Link entfernt.
Hallo Mattes24,
Bitte keine Links zu Fremdprodukten posten. Wenn Ihr so was austauschen wollt, bitte per Mail.
Ich hab den Link entfernt.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Hallo pijay,
wo spielst Du das ab?
VORSICHT: Bei manchen Brennern liegt Power DVD mit H264 Codec als OEM Version bei. Die kann ein AC3.
Da hab ich mir auch schon mal einen Wolf gesucht....
wo spielst Du das ab?
VORSICHT: Bei manchen Brennern liegt Power DVD mit H264 Codec als OEM Version bei. Die kann ein AC3.
Da hab ich mir auch schon mal einen Wolf gesucht....

Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Hast Du es mit dem Demuxen (siehe vorgestern) versucht?pijay hat geschrieben:So, habe tsMuxerGUI genutzt - er hat beim Ton auch nicht gezickt, ts Datei gemacht - und wieder nur in Stereo
Ich glaube, das gibt nichts mit der DD-Spur
Langsam bekomme ich das Gefühl, dass etwas grundsätzlich schief ist, und wir hier versuchen aus AC3/2.0 ein DD 5.1 zu zaubern. Von welchem Sender hast Du diese konkrete Datei aufgenommen? Bist Du Dir sicher, dass die Sendung definitiv als "Dolby Digital 5.1" gesendet wurde? Zumindest ARD, ZDF und Pro7 kündigen eine solche Ausstrahlung im Programm an und senden unmittelbar vor Beginn einen entsprechenden Hinweis. Was sagt den DVR-Studio HD zu der AC3-Spur - 2.0 oder 5.1 (also 2 kleine Kästchen oder 6 kleine Kästchen in den Quadraten?
Mike
Dreambox DM800 HD
Ja, habe demuxxt und dann tsMuxerGUI benutzt - war ja schon froh, dass das Programm nicht gemeckert hat.
Ich weiss schon, welche Filme in 5.1 sind - zum einen spielt der Sat Receiver die als 5.1 ab, zum anderen sind mir auch die entsprechenden Hinweise wie das DD Logo 5.1 die eingeblendet worden sind - aufgefallen
Also es sind definitiv DD5.1 Tonspuren. Das wird mir auch so vom DVR Studio so angezeigt - also 6 kleine Kästchen
Und um auf Ralf zurückzukommen - auf der Mediabox WD Live TV spiele ich die Daten ab.
Ich weiss schon, welche Filme in 5.1 sind - zum einen spielt der Sat Receiver die als 5.1 ab, zum anderen sind mir auch die entsprechenden Hinweise wie das DD Logo 5.1 die eingeblendet worden sind - aufgefallen

Also es sind definitiv DD5.1 Tonspuren. Das wird mir auch so vom DVR Studio so angezeigt - also 6 kleine Kästchen

Und um auf Ralf zurückzukommen - auf der Mediabox WD Live TV spiele ich die Daten ab.
Hallo pijay,
was ich Dir anbieten könnte wäre, dass Du einen Ausschnitt der Aufnahme (so 20-50 MB) irgendwohin hochlädst, wo ich sie mir abholen kann. Vielleicht finde ich ja was und kann Dir dann einen funktionierenden Bearbeitungsprozess zusammenschreiben. Aber vielleicht läuft die Aufnahme bei mir, wie sie soll. Das wäre ja auch ein Fortschritt in Sachen Fehler-Einkreisen.
Mike
was ich Dir anbieten könnte wäre, dass Du einen Ausschnitt der Aufnahme (so 20-50 MB) irgendwohin hochlädst, wo ich sie mir abholen kann. Vielleicht finde ich ja was und kann Dir dann einen funktionierenden Bearbeitungsprozess zusammenschreiben. Aber vielleicht läuft die Aufnahme bei mir, wie sie soll. Das wäre ja auch ein Fortschritt in Sachen Fehler-Einkreisen.
Mike
Dreambox DM800 HD
Hallo bodyguard,
der Thread ist nun schon 3 Seiten lang.
Wir alle haben neben dem Forum auch ein wenig andere Arbeit.
Statt diesem
Kommentar...
Was ist Dir lieber?
Tobias arbeitet am Programm oder liest seitenweise im Forum, nur damit Du nicht in die Verlegenheits kommst, was doppelt schreiben zu müssen.
Zudem: Die Quote Funktion scheinst Du ja zu kennen.
der Thread ist nun schon 3 Seiten lang.
Wir alle haben neben dem Forum auch ein wenig andere Arbeit.
Statt diesem

..., hätte eine Kopie des Beitrags Tobias sicherlich mehr geholfen.Das habe ich doch hier in diesem Thread beschrieben![]()
Was ist Dir lieber?
Tobias arbeitet am Programm oder liest seitenweise im Forum, nur damit Du nicht in die Verlegenheits kommst, was doppelt schreiben zu müssen.
Zudem: Die Quote Funktion scheinst Du ja zu kennen.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Vor @Tobias Frage habe ich genau einmal hier gepostet. Sollte trotz Überlastung also nicht zu schwierig sein. Ausserdem war der Thread da ja auch noch kürzer (Seite 2Ralf hat geschrieben:Hallo bodyguard,
der Thread ist nun schon 3 Seiten lang.
Wir alle haben neben dem Forum auch ein wenig andere Arbeit.
Statt diesemKommentar...
..., hätte eine Kopie des Beitrags Tobias sicherlich mehr geholfen.Das habe ich doch hier in diesem Thread beschrieben![]()
Was ist Dir lieber?
Tobias arbeitet am Programm oder liest seitenweise im Forum, nur damit Du nicht in die Verlegenheits kommst, was doppelt schreiben zu müssen.
Zudem: Die Quote Funktion scheinst Du ja zu kennen.

Auf Grund deiner freundlichen Aufforderung, will ich es aber gerne noch mal zitieren

Zu guter letzt, mein Beitrag sollte zur Erläuterung dienen und war keinesfalls als Hilfesuche meinerseits an Euch gedacht.bodyguard
Anmeldungsdatum: 16.01.2010
Beiträge: 4
Verfasst am: 17.Jan.2010 23:41 Titel:
--------------------------------------------------------------------------------
Beim Export nach m2ts macht das HD Studio anscheinend Fehler.
Test:
No_PAT/PMT.trp von BBC HD. Ausser H.264 enthält die Aufnahme einen mp2- und einen AC3 2.0 Audio Stream:
Code:
General
Complete name : F:\BBC HD 15-01-2010_merged.trp
Format : MPEG-TS
Format profile : No PAT/PMT
File size : 4.56 GiB
Duration : 1h 4mn
Overall bit rate : 10.1 Mbps
Video
ID : 5500 (0x157C)
Format : AVC
Format/Info : Advanced Video Codec
Format profile : High@L4.0
Format settings, CABAC : Yes
Format settings, ReFrames : 4 frames
Duration : 1h 4mn
Bit rate : 9 253 Kbps
Width : 1 440 pixels
Height : 1 080 pixels
Display aspect ratio : 16/9
Frame rate : 25.000 fps
Resolution : 24 bits
Colorimetry : 4:2:0
Scan type : Interlaced
Scan order : Top Field First
Audio #1
ID : 5501 (0x157D)
Format : AC-3
Format/Info : Audio Coding 3
Bit rate mode : Constant
Bit rate : 192 Kbps
Channel(s) : 2 channels
Channel positions : L R
Sampling rate : 48.0 KHz
Video delay : -1s 77ms
Audio #2
ID : 5502 (0x157E)
Format : MPEG Audio
Format version : Version 1
Format profile : Layer 2
Bit rate mode : Constant
Bit rate : 256 Kbps
Channel(s) : 2 channels
Sampling rate : 48.0 KHz
Resolution : 16 bits
Video delay : -1s 28ms
Beim Export eines Schnitts als ts bleibt eigentlich alles so wie es ist:
Code:
General
ID : 10
Complete name : F:\BBC HD 15-01-2010_merged.trp (Edited).ts
Format : MPEG-TS
File size : 335 MiB
Duration : 4mn 34s
Overall bit rate : 10.2 Mbps
Video
ID : 5500 (0x157C)
Menu ID : 28396 (0x6EEC)
Format : AVC
Format/Info : Advanced Video Codec
Format profile : High@L4.0
Format settings, CABAC : Yes
Format settings, ReFrames : 4 frames
Duration : 4mn 34s
Bit rate : 9 383 Kbps
Width : 1 440 pixels
Height : 1 080 pixels
Display aspect ratio : 16/9
Frame rate : 25.000 fps
Resolution : 24 bits
Colorimetry : 4:2:0
Scan type : Interlaced
Scan order : Top Field First
Audio #1
ID : 5501 (0x157D)
Menu ID : 28396 (0x6EEC)
Format : AC-3
Format/Info : Audio Coding 3
Bit rate mode : Constant
Bit rate : 192 Kbps
Channel(s) : 2 channels
Channel positions : L R
Sampling rate : 48.0 KHz
Video delay : 23ms
Language : German
Language_More : Clean effects
Audio #2
ID : 5502 (0x157E)
Menu ID : 28396 (0x6EEC)
Format : MPEG Audio
Format version : Version 1
Format profile : Layer 2
Bit rate mode : Constant
Bit rate : 256 Kbps
Channel(s) : 2 channels
Sampling rate : 48.0 KHz
Resolution : 16 bits
Video delay : 111ms
Macht man jetzt das gleiche mit m2ts, wird aus dem stereo plötzlich ein 5.1 AC3 mit 448Kb/s. Das ist natürlich nicht drin. Vielleicht macht die falsche Kennzeichnung Probleme.
Code:
General
ID : 1
CompleteName : F:\BBC HD 15-01-2010_merged.trp (Edited).m2ts
Format : BDAV
Format/Info : BluRay Video
FileSize/String : 344 MiB
Duration/String : 4mn 34s
OverallBitRate/String : 10.5 Mbps
OverallBitRate_Maximum/String : 48.0 Mbps
Video
ID/String : 4113 (0x1011)
MenuID/String : 1 (0x1)
Format : AVC
Format/Info : Advanced Video Codec
Format_Profile : High@L4.0
Format_Settings_CABAC/String : Yes
Format_Settings_RefFrames/String : 4 frames
Duration/String : 4mn 34s
BitRate/String : 9 382 Kbps
Width/String : 1 440 pixels
Height/String : 1 080 pixels
DisplayAspectRatio/String : 16/9
FrameRate/String : 25.000 fps
Resolution/String : 24 bits
Colorimetry : 4:2:0
ScanType/String : Interlaced
ScanOrder/String : Top Field First
Audio #1
ID/String : 4352 (0x1100)
MenuID/String : 1 (0x1)
Format : AC-3
Format/Info : Audio Coding 3
Duration/String : 4mn 34s
BitRate/String : 448 Kbps
Channel(s)/String : 5 channels
SamplingRate/String : 48.0 KHz
Audio #2
ID/String : 4353 (0x1101)
MenuID/String : 1 (0x1)
Format : MPEG Audio
Format_Version : Version 1
Format_Profile : Layer 2
Duration/String : 4mn 34s
BitRate_Mode/String : Constant
BitRate/String : 256 Kbps
Channel(s)/String : 2 channels
SamplingRate/String : 48.0 KHz
Resolution/String : 16 bits
Video_Delay/String : 111ms
Der Forenbetreiber distanziert sich hiermit ausdrücklich für diesen Beitrag / diese Meinung von bodyguard! Für den Inhalt des Beitrages ist alleine bodyguard verantwortlich. Der Betreiber von www.Haenlein-Software.com beruft sich hier auf das Telemediengesetz. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir umgehend um Benachrichtigung ! (Infos zum Hintergrund).
Nach oben

Um vielleicht wieder zum Thema zurückzukommen - in dem Fall ist die Kennzeichnung richtig!bodyguard hat geschrieben:Wie ich bereits geschrieben habe, kennzeichnet das DVR Studio HD zumindest beim m2ts Export eine 2/0 Spur fälschlich als 5.1.pijay hat geschrieben:Also es sind definitiv DD5.1 Tonspuren. Das wird mir auch so vom DVR Studio so angezeigt - also 6 kleine Kästchen
Denn wenn ich mit meinem Homecast die Filme abspiele, habe ich definitiv 5.1 Ton - der Receiver zeigt es an, und es kommt auch der entsprechende Ton aus den Boxen - zumal die Sender auch einblenden, dass es sich um 5.1 Ton handelt.
Es scheint an der Box zu liegen. Dann muss ich wohl mit Dolby Surround vorlieb nehmen, statt mit 5.1.