Dolby Digital Probleme bei öffentlich Rechtlichen HD Kanälen
Besorg Dir mal die neueste Firmware-Version von Western Digital. Ich selbst habe eine WD HDTV, ist wohl ein Vorgänger von Deiner. Meine lief auch erst nach einigen Firmware-Updates einigermaßen vernünftig. Die aktuelle für Dein Gerät (1.01.17) findest Du hier:
http://support.wdc.com/product/download ... 03&lang=de
Mike
http://support.wdc.com/product/download ... 03&lang=de
Mike
Dreambox DM800 HD
HalloTobias,Tobias hat geschrieben:Wie kommst du da drauf?bodyguard hat geschrieben: Wie ich bereits geschrieben habe, kennzeichnet das DVR Studio HD zumindest beim m2ts Export eine 2/0 Spur fälschlich als 5.1.
Eigentlich hatte ich noch mit einer Antwort von dir gerechnet. Egal, inzwischen habe ich etwas genauer hingeguckt und kann dir deshalb sagen, was falsch ist

Beim Export nach m2ts wird AC-3 entsprechend ATSC gekennzeichnet.
Ausser Stream Type 0x81, Stream ID 0xBD und Registration Descriptor 0x41432D33 gehört ein AC-3 Audio Descriptor in die PMT. Um diesen Descriptor geht es.Digital Audio Compression Standard (AC-3, E-AC-3)
Revision B
Document A/52B, 14 June 2005
Beim DVR Studio kommt der Descriptor anscheinend aus einer Template, denn egal was im Stream ist, es steht dort immer 0x063C0E00. Das entspricht einem 3/2 AC-3 Stream mit 448Kbps. Richtig wäre es, wenn der Descriptor das wiedergibt, was im Stream ist -> A/52B, Annex A: AC-3 Elementary Streams in the MPEG-2 Multiplex (Normative).
Mediainfo liest anscheinend nur diesen Descriptor und kommt so zu falschen Ergebnissen, wenn der AC-3 Stream z.b. nur 2/0, 384KBps hat. Da @Tobias danach gefragt hat, nehme ich an, dass es ein Stück Legacy Code betrifft, der nicht von ihm selbst ist, denn sonst wäre die Frage wohl nicht gekommen

Was das für Konsequenzen bei Playern etc. hat, kann ich nicht sagen. Wahrscheinlich keine, denn ein Dekoder sollte selbst in Lage sein, rauszufinden was drin ist und richtig dekodieren. Ob es etwas mit dem Problem von @pijay zu tun hat, kann ich auch nicht sagen. Nur dass DVR hier syntaktische Fehler macht..
Hallo bodyguard,bodyguard hat geschrieben:HalloTobias,Tobias hat geschrieben:Wie kommst du da drauf?bodyguard hat geschrieben: Wie ich bereits geschrieben habe, kennzeichnet das DVR Studio HD zumindest beim m2ts Export eine 2/0 Spur fälschlich als 5.1.
Eigentlich hatte ich noch mit einer Antwort von dir gerechnet. Egal, inzwischen habe ich etwas genauer hingeguckt und kann dir deshalb sagen, was falsch ist
Beim Export nach m2ts wird AC-3 entsprechend ATSC gekennzeichnet.Ausser Stream Type 0x81, Stream ID 0xBD und Registration Descriptor 0x41432D33 gehört ein AC-3 Audio Descriptor in die PMT. Um diesen Descriptor geht es.Digital Audio Compression Standard (AC-3, E-AC-3)
Revision B
Document A/52B, 14 June 2005
Beim DVR Studio kommt der Descriptor anscheinend aus einer Template, denn egal was im Stream ist, es steht dort immer 0x063C0E00. Das entspricht einem 3/2 AC-3 Stream mit 448Kbps. Richtig wäre es, wenn der Descriptor das wiedergibt, was im Stream ist -> A/52B, Annex A: AC-3 Elementary Streams in the MPEG-2 Multiplex (Normative).
Mediainfo liest anscheinend nur diesen Descriptor und kommt so zu falschen Ergebnissen, wenn der AC-3 Stream z.b. nur 2/0, 384KBps hat. Da @Tobias danach gefragt hat, nehme ich an, dass es ein Stück Legacy Code betrifft, der nicht von ihm selbst ist, denn sonst wäre die Frage wohl nicht gekommen
Was das für Konsequenzen bei Playern etc. hat, kann ich nicht sagen. Wahrscheinlich keine, denn ein Dekoder sollte selbst in Lage sein, rauszufinden was drin ist und richtig dekodieren. Ob es etwas mit dem Problem von @pijay zu tun hat, kann ich auch nicht sagen. Nur dass DVR hier syntaktische Fehler macht..
ich finde in der letzten Zeit leider nicht mehr so oft Zeit für das Forum wie ich gerne hätte.
Also tut mir erst mal leid, dass ich mich erst jetzt hier noch mal melde.
Der Programm-Teil ist von uns und ich werde versuchen ihn für die nächste Version anzupassen.
Ich habe mittlerweile auch nicht mehr jede Programmzeile im Kopf und musste deshalb erst mal nachschauen.
Wir hatten das damals einfach "hard coded" zum Test reingeschrieben und weil das bisher ohne weiteres funktioniert hat, haben wir leider völlig vergessen den Teil noch mal anzupassen.

Auf jeden Fall danke für die Info!
MfG
Tobias
Tobias