HD Film lässt sich nicht öffnen
HD Film lässt sich nicht öffnen
Hallo,
zunächst einmal danke für den support am samstag nachmittag!
Es sind files von premiere HD.
Habe das programm deinstalliert und dann nach Neustart neu installiert. Es kamen keine Fehlermeldungen
PC ist ein Dell XPS420 Quadcore, der übrigens BDs und HD DVDs völlig ruckelfrei wiedergibt.
Wenn ich auf DirectShow nachsehe, kommt immer erst diese meldung:
Unbehandelet Ausnahme in der Anwendung...
Der Wert darf nicht NULL sein
Parametername Item
Habe nun von dem Cyberlink Decoder (der zunächst eingetragen war) auf den Haenlein Decoder gewechselt, es kommt aber bei erneutem Aufruf von DirectShow wieder die Fehlermeldung, obwohl dort jetzt der haenlein decoder eingetragen und markiert ist.
Edit: hier der Anfang der Details, vielleicht sagen sie euch ja etwas:
Informationen über das Aufrufen von JIT-Debuggen
anstelle dieses Dialogfelds finden Sie am Ende dieser Meldung.
************** Ausnahmetext **************
System.ArgumentNullException: Der Wert darf nicht NULL sein.
Parametername: item
bei System.Windows.Forms.ComboBox.ObjectCollection.AddInternal(Object item)
bei System.Windows.Forms.ComboBox.ObjectCollection.AddRangeInternal(IList items)
bei System.Windows.Forms.ComboBox.ObjectCollection.AddRange(Object[] items)
bei ?1?.?2?.?3?.?37?.?57?(Guid ?243?, Guid ?244?)
bei ?1?.?2?.?3?.?30?.OnSetActive()
bei HS.Gui.OptionDialog.OptionDialog.ActivatePage(IconBarItem item)
bei HS.Gui.OptionDialog.OptionDialog.mozPane1_ItemClick(Object sender, IconBarItemClickEventArgs e)
bei HS.Gui.IconBar.IconBarPane.IconBarItem_Click(Object sender, IconBarItemClickEventArgs e)
bei HS.Gui.IconBar.IconBarItem.OnMouseDown(MouseEventArgs e)
bei System.Windows.Forms.Control.WmMouseDown(Message& m, MouseButtons button, Int32 clicks)
bei System.Windows.Forms.Control.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.OnMessage(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)
zunächst einmal danke für den support am samstag nachmittag!
Es sind files von premiere HD.
Habe das programm deinstalliert und dann nach Neustart neu installiert. Es kamen keine Fehlermeldungen
PC ist ein Dell XPS420 Quadcore, der übrigens BDs und HD DVDs völlig ruckelfrei wiedergibt.
Wenn ich auf DirectShow nachsehe, kommt immer erst diese meldung:
Unbehandelet Ausnahme in der Anwendung...
Der Wert darf nicht NULL sein
Parametername Item
Habe nun von dem Cyberlink Decoder (der zunächst eingetragen war) auf den Haenlein Decoder gewechselt, es kommt aber bei erneutem Aufruf von DirectShow wieder die Fehlermeldung, obwohl dort jetzt der haenlein decoder eingetragen und markiert ist.
Edit: hier der Anfang der Details, vielleicht sagen sie euch ja etwas:
Informationen über das Aufrufen von JIT-Debuggen
anstelle dieses Dialogfelds finden Sie am Ende dieser Meldung.
************** Ausnahmetext **************
System.ArgumentNullException: Der Wert darf nicht NULL sein.
Parametername: item
bei System.Windows.Forms.ComboBox.ObjectCollection.AddInternal(Object item)
bei System.Windows.Forms.ComboBox.ObjectCollection.AddRangeInternal(IList items)
bei System.Windows.Forms.ComboBox.ObjectCollection.AddRange(Object[] items)
bei ?1?.?2?.?3?.?37?.?57?(Guid ?243?, Guid ?244?)
bei ?1?.?2?.?3?.?30?.OnSetActive()
bei HS.Gui.OptionDialog.OptionDialog.ActivatePage(IconBarItem item)
bei HS.Gui.OptionDialog.OptionDialog.mozPane1_ItemClick(Object sender, IconBarItemClickEventArgs e)
bei HS.Gui.IconBar.IconBarPane.IconBarItem_Click(Object sender, IconBarItemClickEventArgs e)
bei HS.Gui.IconBar.IconBarItem.OnMouseDown(MouseEventArgs e)
bei System.Windows.Forms.Control.WmMouseDown(Message& m, MouseButtons button, Int32 clicks)
bei System.Windows.Forms.Control.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.OnMessage(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)
Hallo CineDVD,
ich hab Dein Problem mal hier in einen gesonderten Thread verschoben, da der Ankündigungsthread überschaubar bleiben soll.
Schau mal unter Ansicht > Einstellungen > Verzeichnisse nach.
In dem obersten Verzeichnis kannst Du über den Button mit den zwei Zetteln das Verzeichnis abrufen, in dem die RECML Dateien abgelegt werden.
Da sollte es zu Deinem Film zu jedem Teil des Filmes je eine geben.
Schick mir mal diese Dateien in einer Mail zu.
Ist das eine aktuelle Aufnahme von Premiere HD? Ich hab hier Festplatten mit faßt 4TB. Das sind zu 95% alles Premiere HD Aufnahmen.
Es gibt alte Aufmahmen, aus den Zeiten, wo die noch richtig gute Datenraten hatten. Ich hab hier z.B. King Kong mit 25GB Volumen. Diese Aufnahme lässt sich auch nicht öffnen.
Tobias hat die untersucht und festgestellt, daß da ein Bug von Premiere drin ist.
Unter den aktuellen Aufnahmen habe ich aber keine einzige, die sich nicht öffnen lässt.
Was auch sein kann, dass der Technisat HD S2 einen langen Haeder hat. Ohne den Receiver hier stehen zu haben, aber schwer zu sagen.
Du könntest uns aber mal die ersten 4 MB einer solchen Aufnahme zusenden. Lade Dir dazu mal dieses Tool herunter:
http://www.haenlein-software.com/HS/dow ... Sample.zip
Wenn Du diese Datei mir per Mail schickst, schreib diesen Link mit in die Mail, damit Kimi und Tobias den Zusammenhang herstellen können:
viewtopic.php?t=2417
Vielleicht zeigen uns die Datei zusammen mit den RCML Dateien mehr.
ich hab Dein Problem mal hier in einen gesonderten Thread verschoben, da der Ankündigungsthread überschaubar bleiben soll.
Schau mal unter Ansicht > Einstellungen > Verzeichnisse nach.
In dem obersten Verzeichnis kannst Du über den Button mit den zwei Zetteln das Verzeichnis abrufen, in dem die RECML Dateien abgelegt werden.
Da sollte es zu Deinem Film zu jedem Teil des Filmes je eine geben.
Schick mir mal diese Dateien in einer Mail zu.
Ist das eine aktuelle Aufnahme von Premiere HD? Ich hab hier Festplatten mit faßt 4TB. Das sind zu 95% alles Premiere HD Aufnahmen.
Es gibt alte Aufmahmen, aus den Zeiten, wo die noch richtig gute Datenraten hatten. Ich hab hier z.B. King Kong mit 25GB Volumen. Diese Aufnahme lässt sich auch nicht öffnen.
Tobias hat die untersucht und festgestellt, daß da ein Bug von Premiere drin ist.
Unter den aktuellen Aufnahmen habe ich aber keine einzige, die sich nicht öffnen lässt.
Was auch sein kann, dass der Technisat HD S2 einen langen Haeder hat. Ohne den Receiver hier stehen zu haben, aber schwer zu sagen.
Du könntest uns aber mal die ersten 4 MB einer solchen Aufnahme zusenden. Lade Dir dazu mal dieses Tool herunter:
http://www.haenlein-software.com/HS/dow ... Sample.zip
Wenn Du diese Datei mir per Mail schickst, schreib diesen Link mit in die Mail, damit Kimi und Tobias den Zusammenhang herstellen können:
viewtopic.php?t=2417
Vielleicht zeigen uns die Datei zusammen mit den RCML Dateien mehr.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Hallo CineDVD,
noch eine Idee:
Wenn der Technisat HD S2 seine Filme auf mehrere Dateien aufsplittet, so versuche mal die 2. Datei (Folgedatei) zu öffnen.
Wenn es nur bei der ersten Datei einen zu langen Haeder hat, könnte es sein, dass sich so die zweite Datei problemlos öffnen lässt.
Dann wissen wir auch schon mehr.
noch eine Idee:
Wenn der Technisat HD S2 seine Filme auf mehrere Dateien aufsplittet, so versuche mal die 2. Datei (Folgedatei) zu öffnen.
Wenn es nur bei der ersten Datei einen zu langen Haeder hat, könnte es sein, dass sich so die zweite Datei problemlos öffnen lässt.
Dann wissen wir auch schon mehr.

Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Das Senden mit dem Tool hat nicht geklappt, es soll eine Text-Datei mitgesendet werden, dann wurde das Programm geschlossen.
Habe die Verzeichnis-Einträge mal auf ein neu angelegtes Verzeichnis geändert. Das problem bleibt aber. hat auch glaube ich nichts mit den files zu tun.
Es gibt alo zwei Probs, die, glaube ich, nichts miteinander zu tun haben:
1. Auch ohne importierten file kommt es bei Aufruf von DirectShow zu oben geposteter fehlermeldung.
2. Import nicht möglich: Fehlermeldung: "Dies ist kein gültiger Transport stream".
An welche e-mail Adresse kann ich files senden?
Habe die Verzeichnis-Einträge mal auf ein neu angelegtes Verzeichnis geändert. Das problem bleibt aber. hat auch glaube ich nichts mit den files zu tun.
Es gibt alo zwei Probs, die, glaube ich, nichts miteinander zu tun haben:
1. Auch ohne importierten file kommt es bei Aufruf von DirectShow zu oben geposteter fehlermeldung.
2. Import nicht möglich: Fehlermeldung: "Dies ist kein gültiger Transport stream".
An welche e-mail Adresse kann ich files senden?
Hallo CineDVD,
definitiv nicht. Haben Sie noch weiter "Sicherheitssoftware" auf dem PC? Sorry, aber ich vermute sehr stark, dass da eine andere Software mit beteiligt ist.
definitiv nicht. Haben Sie noch weiter "Sicherheitssoftware" auf dem PC? Sorry, aber ich vermute sehr stark, dass da eine andere Software mit beteiligt ist.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Was für eine DirectShow-Version ist denn eigentlich auf dem PC installiert? Es muss mindestens DirectX 9 sein. Das erinnert mich daran, dass ich diese Prüfung - neben vielen anderen - auch noch einbauen muss.
Zu den Systemvoraussetzungen allgemein:
1. Windows XP SP2
2. .NET Framework 2.0
3. DirectX 9
Hardware:
- Dual-Core
- 2GB Ram
- Halbwegs aktuelle Grafikkarte (sagen wir neuer als 2 Jahre)
- Schnelle und grosse Festplatten
Zu den Systemvoraussetzungen allgemein:
1. Windows XP SP2
2. .NET Framework 2.0
3. DirectX 9
Hardware:
- Dual-Core
- 2GB Ram
- Halbwegs aktuelle Grafikkarte (sagen wir neuer als 2 Jahre)
- Schnelle und grosse Festplatten
Ich glaube auch nicht, daß es den Aufnahmen oder der Kompatibiliät liegt.
irgendetwas läuft in dem Programm, jedenfalls auf meinem PC, nicht so wie es sollte. Ich habe aber keine Ahnung, was ich machen könnte.
Der Ansatzpunkt könnte die Fehlermeldung bei Klicken auf den DirectShow button sein. Ich weiß aber nicht, was diese Fehlermeldung besagen soll und wodurch sie ausgelöst wird.
Schade, hatte mich so auf das Programm gefreut. Na ja, ist ja noch beta. Werde es später nochmal testen.
irgendetwas läuft in dem Programm, jedenfalls auf meinem PC, nicht so wie es sollte. Ich habe aber keine Ahnung, was ich machen könnte.
Der Ansatzpunkt könnte die Fehlermeldung bei Klicken auf den DirectShow button sein. Ich weiß aber nicht, was diese Fehlermeldung besagen soll und wodurch sie ausgelöst wird.
Schade, hatte mich so auf das Programm gefreut. Na ja, ist ja noch beta. Werde es später nochmal testen.
Hallo CineDVD,
vielleicht ist es wieder einmal die Sicherheitsmanie von Vista, gepaart mit der Unfähigkeit von Windows seinem User mal eine Rückmeldung zu geben. Das kennen wir von der Verwendung der Transfermodule. Da blockiert Vista auch kommentarlos die Festplattenzugriffe. Eventuell macht es das auch mit dem Internet.
Folgendes sollte da Abhilfe schaffen:
Selektiere DVR-Studio HD mit der rechten Maustaste an. Im Kontexmenü dann bitte "Als Administartor ausführen..." auswählen.
Wenn es danach geht, war es wieder mal Vista...
Also ich hab Vista auf allen PCs rausgeschmissen, denn dieses ewige Generve war ich leid.
vielleicht ist es wieder einmal die Sicherheitsmanie von Vista, gepaart mit der Unfähigkeit von Windows seinem User mal eine Rückmeldung zu geben. Das kennen wir von der Verwendung der Transfermodule. Da blockiert Vista auch kommentarlos die Festplattenzugriffe. Eventuell macht es das auch mit dem Internet.
Folgendes sollte da Abhilfe schaffen:
Selektiere DVR-Studio HD mit der rechten Maustaste an. Im Kontexmenü dann bitte "Als Administartor ausführen..." auswählen.
Wenn es danach geht, war es wieder mal Vista...

Also ich hab Vista auf allen PCs rausgeschmissen, denn dieses ewige Generve war ich leid.

Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...