Direct Show Filter auf ffdShow einstellen.
Verfasst: 15.12.2008, 14:55
Hallo Leute,
da es anscheinend immer wieder Problem mit dem Einstellen der Direktshowfilter gibt hier eine Anleitung wie Ihr ffdShow installieren und einstellen müsst.
Ein Problem kann hierbei von einem Audio- oder Videocodec herbeigeführt werden. Um die richtigen Einstellungen zu finden, ist es am besten erste einmal bei den Audio Codecs <keine/None> einzustellen und erst einmal die verfügbaren Videocodecs zu testen.
Ist der richtige Videocodec so gefunden, so nimmt man sich einfach die erste Liste der MPEG Audio und danach die AC3 Audio Codecs.
Eine Alternative zu den vorhanden Codecs ist ffdShow.
ffdShow ist Freeware, die Ihr hier laden könnt:
http://www.free-codecs.com/download/FFDshow.htm
Nachtrag vom 30.4.09: Neue Version vom FFDShow vom 2009-04-26 steht online.

Es sollte auf der Seite so aussehen. Den richtigen Link hab ich mit einem roten Kreis gekennzeichnet, denn es befindet sich einige Werbung auf der Seite.
Belasst die Vorgaben bei der Installation bitte so, wie das Installationsscript sie vorgibt!
Danach öffnet Ihr unter Windows Start > ffdshow die Konfiguration für Audio und Video und ändert die Einstellungen so ab, wie die nachfolgenden Bilder es zeigen:


WICHTIG: Die Häkchen bei "ffdshow nicht verwenden in:" müssen ENTFERNT werden. Nur dann wird ffdshow auch in DVR-Studio HD angezeigt.
Nun stellt Ihr in DVR-Studio HD die DirectShow Filter so ein:

Danach muss es auch auf Euren PCs laufen. Ist jedenfalls auf 4 PCs bei mir der Fall...
Bevor nun einige Fragen, weshalb wir das als Freeware nicht gleich mitliefern:
Wenn wir diese Freeware in unser kommerzielles Produkt einbinden würden, müssten wir auch unseren eigenen Programmcode offen legen und das steht außer Debatte.
Wir liefern mit DVR-Studio HD einen eigenen DirectShow Filter mit, mit dem es auch geht.
Wenn jemand andere Filter verwenden möchte, so ist das seine Sache und wir stellen es ihm durch die Auswahlmöglichkeit auch frei.
Dass die Filter anderer kommerzieller Software von DVR-Studio HD ebenfalls genutzt werden können, ist lizenzrechlich statthaft und gängige Praxis.
Genau das gleiche macht der Windows Mediaplayer auch, denn der kann auf einem nackten Windows auch keine DVD abspielen. Erst nachdem ein andere Player den Code mitbringt, kann es der Mediaplayer auch.
NACHTRAG 9.1.2009:
Solltet Ihr ffdshow unter Vista verwenden, bitte dies hier beachten:
da es anscheinend immer wieder Problem mit dem Einstellen der Direktshowfilter gibt hier eine Anleitung wie Ihr ffdShow installieren und einstellen müsst.
Ein Problem kann hierbei von einem Audio- oder Videocodec herbeigeführt werden. Um die richtigen Einstellungen zu finden, ist es am besten erste einmal bei den Audio Codecs <keine/None> einzustellen und erst einmal die verfügbaren Videocodecs zu testen.
Ist der richtige Videocodec so gefunden, so nimmt man sich einfach die erste Liste der MPEG Audio und danach die AC3 Audio Codecs.
Eine Alternative zu den vorhanden Codecs ist ffdShow.
ffdShow ist Freeware, die Ihr hier laden könnt:
http://www.free-codecs.com/download/FFDshow.htm


Es sollte auf der Seite so aussehen. Den richtigen Link hab ich mit einem roten Kreis gekennzeichnet, denn es befindet sich einige Werbung auf der Seite.
Belasst die Vorgaben bei der Installation bitte so, wie das Installationsscript sie vorgibt!
Danach öffnet Ihr unter Windows Start > ffdshow die Konfiguration für Audio und Video und ändert die Einstellungen so ab, wie die nachfolgenden Bilder es zeigen:


WICHTIG: Die Häkchen bei "ffdshow nicht verwenden in:" müssen ENTFERNT werden. Nur dann wird ffdshow auch in DVR-Studio HD angezeigt.
Nun stellt Ihr in DVR-Studio HD die DirectShow Filter so ein:

Danach muss es auch auf Euren PCs laufen. Ist jedenfalls auf 4 PCs bei mir der Fall...

Bevor nun einige Fragen, weshalb wir das als Freeware nicht gleich mitliefern:
Wenn wir diese Freeware in unser kommerzielles Produkt einbinden würden, müssten wir auch unseren eigenen Programmcode offen legen und das steht außer Debatte.
Wir liefern mit DVR-Studio HD einen eigenen DirectShow Filter mit, mit dem es auch geht.
Wenn jemand andere Filter verwenden möchte, so ist das seine Sache und wir stellen es ihm durch die Auswahlmöglichkeit auch frei.
Dass die Filter anderer kommerzieller Software von DVR-Studio HD ebenfalls genutzt werden können, ist lizenzrechlich statthaft und gängige Praxis.
Genau das gleiche macht der Windows Mediaplayer auch, denn der kann auf einem nackten Windows auch keine DVD abspielen. Erst nachdem ein andere Player den Code mitbringt, kann es der Mediaplayer auch.

Solltet Ihr ffdshow unter Vista verwenden, bitte dies hier beachten:
Hallo Kimi,
vorab - das ffdshow Problem scheint gelöst.
Anfangs habe ich meinen Laptop mit Vista Business wieder die gleiche Meldung wie auf meiner Vista Home Premium Maschine bekommen.
'Ungültiger Transport Stream'
Habe ziemlich viel rumprobiert mit anderen Versionen von ffdshow. Am Ende fiel es mir dann wie Schuppen aus den Haaren....
Alles nochmal deinstalliert und den Setup für ffdshow 'als Admin' ausgeführt. Als zweites DVR Studio als Admin gestartet und schon klappt es auch mit dem öffnen von TS4 Files.
Scheint an der Benutzerkontensteuerung zu liegen.
Auf der Vista Business (Laptop) und auf meinem Home Premium kann ich die Files jetzt öffnen und bearbeiten.
Hätte mir auch früher einfallen können.
Also wenn es mal wieder Probleme unter Vista gibt - das Ganze mal als Admin versuchen.
Wegen mir könnt ihr den Fred als 'erledigt' schließen.
Danke für die Tipps.
Gruss
Frank