Wie schneidet man den Film ?

In diesem Bereich ist das alte Forum von vor der Umstellung vom 30.9.2011. Wir versuchen die Beiträge nach und nach in die neu angelegten Bereiche zu verlagern, um so mehr Ordnung zu schaffen.
Antworten
peter999
Beiträge: 172
Registriert: 12.12.2008, 12:10

Wie schneidet man den Film ?

Beitrag von peter999 » 19.12.2008, 22:33

Ich stelle mich scheinbar zu doof an.

Ich habe ein File mit 12 GB, mit Vorlauf und Nachlauf, dazwischen der Film.

Jetzt habe ich es auf zwei Wegen versucht:
A)
1. Anfang der Datei Cut in
2. Anfang Film Cut off
3. Ende Film Cut on
4. Ende Datei Cut off
Da bleibt 300 MB übrig und ich habe das Zeugs was ich schneiden will in der Datei.
B)
1. Anfang des Filmes Cut in
2. Ende des Films Cut off

Lustigerweise ist das Ergebnis gleich !!

Nun blick ich nicht mehr durch...

Vielleicht kann mir mal jemand ein wenig Leuchten ?
:(
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 20.12.2008, 00:02

Hallo peter999,

schau Dir mal den Film im Video 1 an:
viewtopic.php?t=2436

Das ist zwar DVR-Studio Pro, aber die Schneiderei ist in Studio HD das gleiche.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
peter999
Beiträge: 172
Registriert: 12.12.2008, 12:10

Beitrag von peter999 » 20.12.2008, 13:00

@Ralf

habe es mittlerweile hingekriegt. Ich bin ursprünglich davon ausgegangen, dass man das was man haben will, behält (war aber Quatsch, da ja CUT = Schneiden dort steht)... Dann hatte ich in den Einstellungen mal dieses negative Schneiden umgeschaltet, aber natürlich übersehen, dass rechts im Feld irgendwelche roten Einträge drin sind, dadurch war Chaos pur...

Ich hatte bisher noch nichts mit eurer Software zu tun, vor allem auch abgeschreckt über den hohen Preis von fast 80 Euro und dem Primborium, das Ihr mit der Lizensierung veranstaltet, man kommt sich vor wie bei Microsoft.....

Das Programm arbeitet recht zügig, einen 12 GB Film hat es mir in ca. 10 Minuten auf einen 10 GB Film zusammengeschnitten.

Schaun'n wir mal, was noch so kommt.

Gruß aus Franken

Peter
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 20.12.2008, 13:23

Hallo Peter,

das mit dem Lizensierungssystem haben Dir die Hacker und Freibiergesichter eingebracht, denn jede Software mit einem festen Schlüssel kannst Du auf allen Hackerseiten finden.

Sorry, aber in dem gesamten Projekt stecken weit über 20.000 Stunden Arbeit und wir habe keine Lust diese Arbeit kostenlos zu verteilen.

Ich denke wir bieten neben den Produkten auch noch umfangreichen und guten Service und da kann man auch eine Gegenleistung erwarten. Oder?

Mit DVR-Studio HD wird es aber wieder wesendlich einfacher.

Da dieses Produkt (und auch alle kommenden) nur noch mit einem Internetzugang genutzt werden kann, ist es nur noch notwendig seine Kundennummer und sein Passwort im Programm einzutragen.

Auch können wir so gestatten, dass man seine Lizenz auch mal auf einem anderen PC nutzt. Jedesmal wenn die Software auf einem PC zum ersten mal installiert oder dort hin wieder umgezogen wird, geht eine Registrierbenachrichtigung per Mail an den Eigentümer der Lizenz. So kann dieser sehr genau sehen, falls Dritte Zugang zu seinen Lizenzen hat. Indem er einfach sein Passwort ändert, sperrt er diese wieder aus.

Wer nun denkt, dass er die Software so unter die Leute streuen kann, hat sich geirrt.
Wir bekommen sehr genau mit, wie oft DVR-Studio HD unter dem gleichen Kundenzugang genutzt wird.

Stellt unser System fest, dass da plötzlich mehrere PCs unter der gleichen Kundennummer auftauchen, so ändert das System von sich aus vollautomatisch das Passwort des Kunden und schickt es dem Kunden per Mail wieder zu. Somit kann der echte Kunde seinen PC wieder freischalten, aber alle anderen sind ausgesperrt.

Ist dieser Kunde ein "Dauertäter", also kommen seine Daten immer wieder in Umlauf, so schalten wir für diesen Kundenzugang den "Schikanebalken" (Den Namen haben mittlerweile hier die Forenmitglieder vergeben) wieder ein.

Es gibt da noch eine ganze Reihe von Punkten, an denen wir erkennen können, ob es sich um einen ehrlichen Kunden oder ein "Freibiergesicht" handelt. Also 1 Glas kaufen und saufen bis zum umfallen, geht nicht...

Der "Schikanebalken" wird auch bei der ersten richtigen Version so gestaltet sein, dass er am ersten Tag einer Testperiode für eine noch nicht festgelegte Zeit fest eingeblendet bleibt und dem neuen User ein Film über die Funktionen von DVR-Studio HD gezeigt wird. Man könnte das einen "Zwangskurs" nennen.
Den Hackern dürfte das den Spass nehmen sich einfach immer wieder mit softwaremäßig vorgegaukelter neuer Hardware als neuen Benutzer anzumelden, um immer wieder von vorne zu testen.

Anhand der Zahl der "Dauertester", können wir uns dann immer noch überlegen den Einsteiger-Zwangskurs auf die Folgetage auszudehnen.

Ich denke einen ehrlichen Tester dürfte diese Wartezeit, in der er die Funktionen erklärt bekommt nicht stören.
Das Freibiergesicht, dass sich neu anstellen muss, bevor er den nächsten kostenlosen Schluck bekommt, dürfte es aber schon nerven.

Und das ist auch so von uns gewollt. :wink:

Unter dem Strich bringt das neue System aber nur Vorteile für den ehrlichen Kunden und darauf kommt es uns an.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
peter999
Beiträge: 172
Registriert: 12.12.2008, 12:10

Nun crasht es beim Schneiden

Beitrag von peter999 » 20.12.2008, 21:00

Hallo,

ich habe einen Film eingeladen, danach wollte ich das Scheiden starten. Ich habe auf "positiv" gestellt. Dann hatte ich eine komplette grüne Linie. Also wollte ich den Film positiv schneiden, also das was übrigbleiben soll. Ich bin vom Dateianfang an den Filmanfang und habe "Cut in" geklickt, dann war nur noch das kleine Stück vom Dateianfang her Grün. Also rechts in das Schnittfenster, und den Eintrag gelöscht um neu anzufangen. Aber der Grüne Bereich ist komplett weg. Dann habe ich auf das linke Knöpfchen (das mit dem grünen Pfeil gedrückt, in der Hoffnung dass der grüne Balken wiederkommt. Aber es kam ein Crash....

Hier die Anzeige: unbehandelte Ausnahme in der Anwendung. Index ausserhalb des Bereichs...

Hier der Text aus DETAILS:

Informationen über das Aufrufen von JIT-Debuggen
anstelle dieses Dialogfelds finden Sie am Ende dieser Meldung.

************** Ausnahmetext **************
System.ArgumentOutOfRangeException: Der Index lag außerhalb des Bereichs. Er muss nicht negativ und kleiner als die Auflistung sein.
Parametername: index
bei System.ThrowHelper.ThrowArgumentOutOfRangeException(ExceptionArgument argument, ExceptionResource resource)
bei System.ThrowHelper.ThrowArgumentOutOfRangeException()
bei System.Collections.Generic.List`1.get_Item(Int32 index)
bei DVR.Function.FunctionCutPreview.Setup(VideoTrack track, DateTime time)
bei DVR.Function.FunctionManager.Preview(VideoTrack track, DateTime time)
bei DVR.Application.EditorView.OnCutPanel_PlayPreview(Object sender, GenericEventArgs`1 e)
bei DVR.Application.Components.EditingList.RaisePlayPreview(DateTime position)
bei DVR.Application.Components.EditingList.OnEditPreview_Click(Object sender, EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.ToolStripItem.RaiseEvent(Object key, EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.ToolStripButton.OnClick(EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.ToolStripItem.HandleClick(EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.ToolStripItem.HandleMouseUp(MouseEventArgs e)
bei System.Windows.Forms.ToolStripItem.FireEventInteractive(EventArgs e, ToolStripItemEventType met)
bei System.Windows.Forms.ToolStripItem.FireEvent(EventArgs e, ToolStripItemEventType met)
bei System.Windows.Forms.ToolStrip.OnMouseUp(MouseEventArgs mea)
bei System.Windows.Forms.Control.WmMouseUp(Message& m, MouseButtons button, Int32 clicks)
bei System.Windows.Forms.Control.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.ScrollableControl.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.ToolStrip.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.OnMessage(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)


************** Geladene Assemblys **************
mscorlib
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.3053 (netfxsp.050727-3000).
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.NET/Framework/v2.0.50727/mscorlib.dll.
----------------------------------------
Application
Assembly-Version: 0.9.2.34648.
Win32-Version: 0.9.2.0.
CodeBase: file:///D:/DVR-Studio%20HD/Application.exe.
----------------------------------------
Basics
Assembly-Version: 1.0.0.0.
Win32-Version: 1.0.0.0.
CodeBase: file:///D:/DVR-Studio%20HD/Basics.DLL.
----------------------------------------
System.Windows.Forms
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.3053 (netfxsp.050727-3000).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.dll.
----------------------------------------
System
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.3053 (netfxsp.050727-3000).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.dll.
----------------------------------------
System.Drawing
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.3053 (netfxsp.050727-3000).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Drawing/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Drawing.dll.
----------------------------------------
log4net
Assembly-Version: 1.2.10.0.
Win32-Version: 1.2.10.0.
CodeBase: file:///D:/DVR-Studio%20HD/log4net.DLL.
----------------------------------------
System.Configuration
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.3053 (netfxsp.050727-3000).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Configuration/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Configuration.dll.
----------------------------------------
System.Xml
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.3053 (netfxsp.050727-3000).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Xml/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Xml.dll.
----------------------------------------
mscorlib.resources
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.3053 (netfxsp.050727-3000).
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.NET/Framework/v2.0.50727/mscorlib.dll.
----------------------------------------
Gui
Assembly-Version: 1.0.0.0.
Win32-Version: 1.0.0.0.
CodeBase: file:///D:/DVR-Studio%20HD/Gui.DLL.
----------------------------------------
Services
Assembly-Version: 1.0.0.0.
Win32-Version: 1.0.0.0.
CodeBase: file:///D:/DVR-Studio%20HD/Services.DLL.
----------------------------------------
DirectShow
Assembly-Version: 1.0.0.0.
Win32-Version: 1.0.0.0.
CodeBase: file:///D:/DVR-Studio%20HD/DirectShow.DLL.
----------------------------------------
kthp3faw
Assembly-Version: 1.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.3053 (netfxsp.050727-3000).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.dll.
----------------------------------------
i3q3yogx
Assembly-Version: 1.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.3053 (netfxsp.050727-3000).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.dll.
----------------------------------------
5pilxouc
Assembly-Version: 1.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.3053 (netfxsp.050727-3000).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.dll.
----------------------------------------
tliaswjb
Assembly-Version: 1.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.3053 (netfxsp.050727-3000).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.dll.
----------------------------------------
Application.resources
Assembly-Version: 0.9.2.34648.
Win32-Version: 0.9.2.0.
CodeBase: file:///D:/DVR-Studio%20HD/de/Application.resources.DLL.
----------------------------------------
System.Web.Services
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.3053 (netfxsp.050727-3000).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Web.Services/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Web.Services.dll.
----------------------------------------
4mvyohf6
Assembly-Version: 1.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.3053 (netfxsp.050727-3000).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.dll.
----------------------------------------
System.Management
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.3053 (netfxsp.050727-3000).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Management/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Management.dll.
----------------------------------------
DirectShowLib-2005
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.0.0.
CodeBase: file:///D:/DVR-Studio%20HD/DirectShowLib-2005.DLL.
----------------------------------------
Projects
Assembly-Version: 1.0.0.0.
Win32-Version: 1.0.0.0.
CodeBase: file:///D:/DVR-Studio%20HD/Projects.DLL.
----------------------------------------
Editor
Assembly-Version: 1.0.0.0.
Win32-Version: 1.0.0.0.
CodeBase: file:///D:/DVR-Studio%20HD/Editor.DLL.
----------------------------------------
System.Drawing.resources
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.3053 (netfxsp.050727-3000).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Drawing.resources/2.0.0.0_de_b03f5f7f11d50a3a/System.Drawing.resources.dll.
----------------------------------------
System.Data
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.3053 (netfxsp.050727-3000).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_32/System.Data/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Data.dll.
----------------------------------------
ecir0ked
Assembly-Version: 1.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.3053 (netfxsp.050727-3000).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.dll.
----------------------------------------
gfgfkgye
Assembly-Version: 1.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.3053 (netfxsp.050727-3000).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.dll.
----------------------------------------
msl5syzs
Assembly-Version: 1.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.3053 (netfxsp.050727-3000).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.dll.
----------------------------------------
TS
Assembly-Version: 1.0.0.0.
Win32-Version: 1.0.0.0.
CodeBase: file:///D:/DVR-Studio%20HD/TS.DLL.
----------------------------------------
Function
Assembly-Version: 1.0.0.0.
Win32-Version: 1.0.0.0.
CodeBase: file:///D:/DVR-Studio%20HD/Function.DLL.
----------------------------------------
System.Windows.Forms.resources
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.3053 (netfxsp.050727-3000).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms.resources/2.0.0.0_de_b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.resources.dll.
----------------------------------------

************** JIT-Debuggen **************
Um das JIT-Debuggen (Just-In-Time) zu aktivieren, muss in der
Konfigurationsdatei der Anwendung oder des Computers
(machine.config) der jitDebugging-Wert im Abschnitt system.windows.forms festgelegt werden.
Die Anwendung muss mit aktiviertem Debuggen kompiliert werden.

Zum Beispiel:

<configuration>
<system.windows.forms jitDebugging="true" />
</configuration>

Wenn das JIT-Debuggen aktiviert ist, werden alle nicht behandelten
Ausnahmen an den JIT-Debugger gesendet, der auf dem
Computer registriert ist, und nicht in diesem Dialogfeld behandelt.


Also, das mit dem Schneiden schnall ich noch immer nicht !!! Für mich wäre logisch, wenn ich in dem positiv-Modus an den Anfang des Teils des Filmes gehe, den ich behalten will, danach auf den nächsten Punkt mit Cut off, wo es enden soll, danach wieder mit Cut in an den nächsten "Behaltepunkt" usw....

Aber das klappt nicht !
peter999
Beiträge: 172
Registriert: 12.12.2008, 12:10

Beitrag von peter999 » 20.12.2008, 21:09

Das mit dem positiven Schnitt klappt definitiv nicht !

ich habe den Film eingelesen, habe beim Start den Cut in und beim Filmende das Cut off eingesetzt. Dazwischen wurde alles Grün....

Dann über TS schneiden : Ergibt 1 Datei mit 0 Bytes...
OoZooN
Beiträge: 100
Registriert: 13.12.2008, 22:03

Beitrag von OoZooN » 21.12.2008, 01:02

ja, das ist das schöne bei projectx: ein schittpunkt am anfang des films, einer am ende und gut ist. warum kann das kein anderes programm?
mfg

OoZooN
--------------------------------------------------------
Two Beer or not two Beer, that's the question.
peter999
Beiträge: 172
Registriert: 12.12.2008, 12:10

Beitrag von peter999 » 21.12.2008, 01:25

@Oozoon

Stimmt, ist mir gar nicht aufgefallen, dass aus meinem oberen Beitrag mit dem Preishinweis +++EDIT+++ so einfach verschwunden sind.

Ist vielleicht so wie "Du sollst keine anderen Götter neben mir haben !"

Sehr merkwürdig !

mit leicht verwirrten Grüssen

Peter
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 21.12.2008, 10:54

@peter999:
der Button mit dem grünen Pfeil ist der für die Schnittvorschau. Der Button, um einen Schnittbereich hinzuzufügen ist in der gleichen Toolbar und hat ein Plus-Zeichen drin.

Den Crash, den du mit dem grünen Pfeilbutton auslösen konntest hab ich hier gefixt.

Das schneiden funktioniert bei mir aber - ich benutz das nur so (also positiv-Schnitte). Könntest du bitte auf die Zeitangaben in der Schnittliste achten?
peter999
Beiträge: 172
Registriert: 12.12.2008, 12:10

Beitrag von peter999 » 21.12.2008, 11:17

@Kimi
das Problem ist, dass der Balken mal ganz da ist (grün) und wenn ich das Teil aus der Schnittliste rauswerfe, dann ist nichts mehr da. Normalerweise sollte beim positiven Schnitt noch nichts da sein, bisher ist aber der Gesamtfilm markiert. Das war es, was mich ein wenig durcheinander gebracht hat, denn wenn man dann mit Cut In anfängt, hat man hinterher nichts mehr oder nur das, was man nicht wollte.

Schön wäre auch, da es ja noch keine Anleitung gibt, wenn die "Buttons" ein wenig Tooltip-Info hätten, dann wüsste man vielleicht mehr. Vielleicht wäre auch sinnvoll, die "Cut" Knöpfe ja nach Einstellung richtig zu benennen, denn es ist ja kein Schnitt, wenn ich den Anfang eines gewünschten Bereiches markiere.

Einen weiteren Vorschlag: Entweder mit den Pfeiltasten den Schnittmarker steuern lassen (das ist durch das wackelige Mausgefummel sehr nervig) um ein wenig leichter durch die Materie zu kommen... oder irgendwelche anderen Tasten mit festen Sprüngen, z.B 1 Minute zu belegen.

Ich habe ein 26" Full HD Display, da ist es ein echtes Fummeln mit der Maus....

Gruß
Peter
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 21.12.2008, 11:30

Normalerweise sollte beim positiven Schnitt noch nichts da sein, bisher ist aber der Gesamtfilm markiert
Ich denke doch, dass schon alles markiert sein sollte, denn angenommen man möchte direkt in TS konvertieren, dann käme ja nachher eine 0-Byte Datei raus oder man müsste erst die ganze Aufnahme mit Cut-In / Cut-Out markieren.

Also ich mach es immer so: Dateien öffnen, Dateien zusammenfassen und dann gleich mit Cut-In den Filmstart markieren. Danach mit Cut-Out direkt nach dem Abspann. Ich lösch dabei auch nicht den vordefinierten Schnittbereich weg - der wird ja einfach modifiziert.
Schön wäre auch, da es ja noch keine Anleitung gibt, wenn die "Buttons" ein wenig Tooltip-Info hätten, dann wüsste man vielleicht mehr. Vielleicht wäre auch sinnvoll, die "Cut" Knöpfe ja nach Einstellung richtig zu benennen, denn es ist ja kein Schnitt, wenn ich den Anfang eines gewünschten Bereiches markiere.
Tooltips kommen noch - da bin ich immer wieder mal dran.
Die Beschriftung der Tasten ist so eine Sache, wenn du einen guten Vorschlag hast - nur her damit. Muss allerdings kurz sein.
Einen weiteren Vorschlag: Entweder mit den Pfeiltasten den Schnittmarker steuern lassen (das ist durch das wackelige Mausgefummel sehr nervig) um ein wenig leichter durch die Materie zu kommen... oder irgendwelche anderen Tasten mit festen Sprüngen, z.B 1 Minute zu belegen.
Das kommt auf jeden Fall noch. Bis dahin kannst du das Mausrad verwenden und die Schrittweite mit der Ctrl- oder Shift-Taste steuern.
Leider hängt sich die Mausradsteuerung manchmal ab :(...
peter999
Beiträge: 172
Registriert: 12.12.2008, 12:10

Beitrag von peter999 » 21.12.2008, 12:11

@Kimi,

ich probiere es nochmal so, wie Du geschrieben hast (obwohl ich mir langsam Gedanken mache, ob ich überhaupt hier noch was schreibe), den jemand aus Deiner Firma (Ralf) hat mich gebeten, dass man hier nichts über ***** zu schreiben habe. Ich betrachte das als Zensur, die sich eine seriöse Firma eigentlich nicht leisten sollte..... Nun ja, ich habe dem Herrn dazu was geschrieben, schaun wir mal ob er es löscht, wenn ja, dann ist Deine Firma für mich leider gestorben....

Bei mir war es eben so, wenn ich dann den Marker verschoben habe und auf Cut-In geklickt, dann hatte ich nichts mehr da, dann bin ich ans Ende und habe Cut off geklickt, und dann auf TS (meine Quelle ist schon TS) geklickt, und ich bekam einen 0 Byte TS....

Das mit dem Rollrad versuche ich mal...

Schönen Gruß,
und in Zukunft ohne Zensur

Peter
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 21.12.2008, 12:30

Hallo Peter999,
Hallo OoZoon,

wie Ihr sicherlich gesehen habt, sind Eure Einträge von mir wieder editiert worden und dies werde ich auch in Zukunft bei jedem machen.

Dies ist unser Produktforum und da stellen wir die Regeln auf und lassen uns da auch keine Vorschriften machen.

Wenn ich einen Eintrag verändere, so bekommt der Schreiber IMMER eine PM von mir, die die Gründe klar stellt.
Indem Ihr beiden das nun hier in das Forum zurückgetragen habt, stelle ich das nun auch hier klar.

Es gibt zu inhaltlichen Themen oder Bugs in unserer Software keine Zensur.
Jeder kann und soll dies hier auch schreiben, es sei denn es läuft auf pure "Stänkerei" heraus. Es fällt uns sehr schnell auf, wenn immer wieder die gleichen, immer wieder das selbe schreiben und dann würde ich auch eingreifen. Im Gegensatz zu anderen riesigen Foren lese ich alle Eintragungen, denn als Eigentümer von Haenlein-Software bin ich auch dafür verantwortlich was da auf unseren Seiten so steht. Dazu haben Gerichte schon Urteile gesprochen und deshalb auch der grüne Satz unter jedem Beitrag.

Wenn jemand einen für Ihn neuen Bug entdeckt, soll er bitte hier auch schreiben, denn nur so sehen wir, ob es vielleicht ein auf sein PC begrenztes Problem ist oder ob das ein generelles vielleicht noch unbekanntest Problem ist.

In den Eingangsseite unserer Website zum Forum steht das klar und deutlich drin:
Folgende allgemeine Regeln gelten im Forum:

• Innerhalb des Forums ist die allgemeine Anredefom das "DU" und wir bitten um einen freundlichen Umgangston.


• Wir möchten alle Leser im Forum bitten, uns eventuelle kritische oder beleidigende Beiträge sofort zu melden. Grund dafür ist ein Gerichtsurteil, nachdem ein Forenbetreiber grundsätzlicher und auch ohne Kenntnis für sämtliche dort eingestellter Beiträge von Dritten verantwortlich ist. Mehr dazu hier.

• Vergreift sich ein Mitglied im Ton, so werden wir dieses benachrichtigen und im Wiederholungsfall vom Forum ausschließen.

• Bitte erst suchen, lesen und erst danach einen neuen Beitrag eröffnen.

• Bitte nur Beiträge einstellen, die mit unseren Produkten zu tun haben und auch sachdienlich sind.


Wir möchten Sie bitten, allgemeine Probleme zu Receivern oder anderen Produkten nicht einzutragen. Dazu gibt es viele andere Receiverforen, die auch in unserer Liste zu den unterstützten Geräten aufgeführt sind.

• Bitte melden Sie Probleme nicht zusätzlich noch per E-Mail. Wir schauen uns regelmäßig alle Neueingänge im Forum an.
Wem diese Regeln nicht passen, braucht sich ja hier inhaltlich nicht zu beteiligen.

Bitte fangt jetzt hier keine Diskussion an, denn es ändert nichts an der Tatsache, dass wir hier keine Diskussion oder Hinweise auf Freeware dulden.

Wenn Ihr bei VW einem Verkäufer sagst, dass es bei der Make xy das eine oder andere besser ist, geht das OK. Da wird keiner was sagen.
Wenn Ihr Euch aber in Informationsgespräche mit anderen Kunden einmischen würdet, das es bei xy ja sooo viel besser ist, denke ich dürfte das beim ersten Mal noch hingenommen, beim zweiten Mal aber mit einem Hinweis kommentiert werden.
Spätestens beim 3. Mal dürften die Euch dann auffordern den Verkaufsraum zu verlassen.

Wir sind wirklich offen für sachliche und begründete Kritik an unseren Produkten und es wäre schade, wenn Ihr euch nun zurückhalten würdet, denn nur wir alle zusammen kommen weiter.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
OoZooN
Beiträge: 100
Registriert: 13.12.2008, 22:03

Beitrag von OoZooN » 21.12.2008, 17:12

Wenn ich einen Eintrag verändere, so bekommt der Schreiber IMMER eine PM von mir, die die Gründe klar stellt.
nun, zum einen habe ich keine pn bekommen - also zensur

und zum anderen: es werden hier auch andere softwareprodukte erwähnt und nicht zensiert, ihr selber verwendet opensource software. wenn schon das blosse erwähnen, wie etwas in einem anderen programm aus meiner sicht besser gelöst ist, hier nicht erwünscht ist so ist das in meinen augen nur lächerlich und fördert auch nicht, das wir mal zu einer kundenbeziehung kommen. wer ein gutes produkt hat, braucht den vergleich nicht scheuen.

aber wie du schon schreibst, du hast das hausrecht und kannst machen was du willst - sollen sich die leute eben selber ihre gedanken machen.
mfg

OoZooN
--------------------------------------------------------
Two Beer or not two Beer, that's the question.
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 21.12.2008, 18:37

Hallo OoZooN,

ich hab eben mein PM Postfach kontrolliert und musste sehen, dass ich Peter999 diese Mail geschickt hatte. Das war am 20.12. um 12:10pm. Er kann Dir das bestätigen.

Ich hab hier am Tag einiges um die Ohren und habe das leider verwechselt. Bitte entschuldige. :oops:

Es ändert aber nichts an der Haltung, dass wir keine Einträge zu Freeware dulden, denn hier werden unsere Produkte diskutiert.

Ergebis wäre, dass es schnell massig Einträge zu allem möglichen gibt und die Leser die Fragen zu unseren Produkten haben, wieder anfangen lieber Mails zu schreiben, als hier zu lesen und eine Antwort zu suchen.

Das Forum soll den Usern helfen und zudem auch uns entlasten.

Foren für small Talk, wo über alles geschrieben wird gibt es hunderte im Web.
Deshalb hier bitte nur unsere Produkte! Und damit Ende der Diskussion. :x

Ich hab das eben auch in einer sehr langen Mail an Peter999 versucht klar zu machen. Er kann Dir diese PM gerne auch mal zusenden.

Nicht wir sind zu Euch gekommen, sondern Ihr zu uns. Haltet Euch an die Regeln und wir kommen gut miteinander aus.

Es würde mich sehr freuen, wenn wir dieses Thema dabei belassen könnten. Ansonsten schreib mit bitte eine Mail oder ruf mich an: 06198 5790170
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Antworten

Zurück zu „Altes Forum DVR-Studio HD 1.x (bis einschl. 31.12.2010)“