DVR-Studio HD Version 0.93 ist Online
Verfasst: 03.01.2009, 17:18
Hallo zusammen,
wir haben eine die Testversion 0.93 von DVR-Studio HD fertig.
WICHTIG:
Die alte Versionen 0.90 bis 0.92 unbedingt vorher über Software Verwaltung von Windows deinstallieren!
(Hier zu finden: Windows Start > Systemsteuerung > Software )
DIE ALTEN VERSIONEN SIND NICHT MEHR NUTZBAR, DA SICH DIE MEDIENBIBLIOTHEK GEÄNDERT HAT!
Alle Testzugänge werden bei der 0.93 neu festgelegt und der Demozeitraum startet sich automatisch von vorne. Somit kann jeder wieder 30 Tage neu testen.
>>Download DVR-Studio HD 0.93
Folgendes hat geändert:
Version 0.93:
=============
Neu: Auswahl der aktiven Tonspuren für Konvertierungen
Neu: Tastatursteuerung für Zeitleiste, kombiniert mit Strg und Shift-Taste
Neu: automatisches sortieren von Dateien vor dem Zusammenfassen
Neu: Öffnen von teilverschlüsselten Aufnahmen
Geändert: Performance Haenlein-Video Filter verbessert
Bugfix: Export als Vantage TRP manchmal zu kurz
Wir arbeiten bei HD mit deutlich höheren Datenraten und komplexeren Kompressionsalgorithmen. Ich möchte an dieser Stelle deshalb nochmals auf die dringend empfohlenen Mindestanforderungen hinweisen:
Prozessor:
DualCore 2. Generation, also z.B. Intel Core2Duo. Single-Core CPUs müssten mindestens 3.6GHz Taktfrequenz haben, um zu genügen, und dann nur wirklich ganz knapp mit 95% Auslastung
2GB RAM
Mit 1GB RAM klappt es zwar auch, aber nun ja - Spass macht es nicht.
Moderne Grafikkarte
Jünger als 2 Jahre sollte sie schon sein.
Grosse und schnelle Festplatten
Notebook-Festplatten sind nur bedingt geeignet, da sie konzept-bedingt schon mal nur halb so schnell sind wie Desktop-Platten. USB-Festplatten sind mit Performance-Verlusten (ca. 50%) einsetzbar, aber auch nur wenn "echtes" USB 2.0 unterstützt wird.
Jetzt viel Spass beim Testen
...
wir haben eine die Testversion 0.93 von DVR-Studio HD fertig.
WICHTIG:
Die alte Versionen 0.90 bis 0.92 unbedingt vorher über Software Verwaltung von Windows deinstallieren!
(Hier zu finden: Windows Start > Systemsteuerung > Software )
DIE ALTEN VERSIONEN SIND NICHT MEHR NUTZBAR, DA SICH DIE MEDIENBIBLIOTHEK GEÄNDERT HAT!
Alle Testzugänge werden bei der 0.93 neu festgelegt und der Demozeitraum startet sich automatisch von vorne. Somit kann jeder wieder 30 Tage neu testen.
>>Download DVR-Studio HD 0.93
Folgendes hat geändert:
Version 0.93:
=============
Neu: Auswahl der aktiven Tonspuren für Konvertierungen
Neu: Tastatursteuerung für Zeitleiste, kombiniert mit Strg und Shift-Taste
Neu: automatisches sortieren von Dateien vor dem Zusammenfassen
Neu: Öffnen von teilverschlüsselten Aufnahmen
Geändert: Performance Haenlein-Video Filter verbessert
Bugfix: Export als Vantage TRP manchmal zu kurz
Wir arbeiten bei HD mit deutlich höheren Datenraten und komplexeren Kompressionsalgorithmen. Ich möchte an dieser Stelle deshalb nochmals auf die dringend empfohlenen Mindestanforderungen hinweisen:
Prozessor:
DualCore 2. Generation, also z.B. Intel Core2Duo. Single-Core CPUs müssten mindestens 3.6GHz Taktfrequenz haben, um zu genügen, und dann nur wirklich ganz knapp mit 95% Auslastung
2GB RAM
Mit 1GB RAM klappt es zwar auch, aber nun ja - Spass macht es nicht.
Moderne Grafikkarte
Jünger als 2 Jahre sollte sie schon sein.
Grosse und schnelle Festplatten
Notebook-Festplatten sind nur bedingt geeignet, da sie konzept-bedingt schon mal nur halb so schnell sind wie Desktop-Platten. USB-Festplatten sind mit Performance-Verlusten (ca. 50%) einsetzbar, aber auch nur wenn "echtes" USB 2.0 unterstützt wird.
Jetzt viel Spass beim Testen
