Seite 1 von 4
DVR-Studio 0.93 HD funktioniert nicht wirklich.
Verfasst: 04.01.2009, 10:44
von mx300
ich habe gestern DVR-Studio HD in Verbindung mit Aufnahmen von Kathrein 910 ausprobiert. Diese Software hat höchstens einen Alfa-Status und stürzt ständig ab. Als ich Planet Earth HD in 1280x720 von EinsLive HD damit schneiden wollte, war das Ergenbnis Abstürze und am Ende eine nicht abspielbare 26 KB Datei. Es ist auch nicht möglich zwei Dateien gleichzeitig zu öffnen - Absturz der Software. Und gerade für den Schnitt solcher Aufnahmen ist eigentlich die Software gedacht. Auch kann man den Kathrein Receiver als Sat-Receiver in den Einstellungen auswählen.
Ich habe die Die Diskussionen im Beta Forum gesehen, aber ich spreche von dem Endprodukt 0.93. Für 55,- € ist das wohl keine Beta mehr, oder?
Und die Schuld dem EinsLive HD Sender für angeblich "schlechte Streams" zu geben, finde ich lächerlich.
Für diese unfertige Software fette 55,- € zu verlangen, ist einfach eine Frechheit. Sie ist im Moment nämlich nicht einen Cent wert.
Verfasst: 04.01.2009, 11:47
von Ralf
Hallo mx300,
Für diese unfertige Software fette 55,- € zu verlangen, ist einfach eine Frechheit. Sie ist im Moment nämlich nicht einen Cent wert.
Könnte es sein, dass Dir entgangen ist, dass der Verkauf noch nicht einmal begonnen hat. Oder kannst Du die Software irgendwo bestellen?
Geschweige, dass da jemand bereits schon was dafür bezahlen musste?
Das Problem ist mit Sicherheit wieder eine Direct Show Filter, der nicht laufen will oder unbrauchbar ist.
Schau mal unter Extras > Einstellungen > Direct Show nach und teste die Video und Audio Codecs durch die dort angeboten werden. Das sind alle die auf Deinem PC verfügbar sind.
Vermutlich ist es ein Audio Codec. Stelle also erst mal unsren VideoCode ein und teste die verfügbaren Audios Codecs durch.
Ansonsten kannst Du Dir hier auch einen sehr guten Freeware Codec laden:
viewtopic.php?t=2444
Verfasst: 04.01.2009, 12:01
von mx300
Könnte es sein, dass Dir entgangen ist, dass der Verkauf noch nicht einmal begonnen hat. Oder kannst Du die Software irgendwo bestellen?
Geschweige, dass da jemand bereits schon was dafür bezahlen musste?.
Ich habe einfach die Testversion runtergeladen, die angeblich alle Feateures der kostenpflichtigen Version beinhaltet. Die endgültige Version ist groß auf deiner Seite als fertig vorgsetellt. Was soll ich dazu noch sagen?
Das Problem ist mit Sicherheit wieder eine Direct Show Filter, der nicht laufen will oder unbrauchbar ist. Ansonsten kannst Du Dir hier auch einen sehr guten Freeware Codec laden:
viewtopic.php?t=2444
Ich nutze schon ffdshow filter (!), wie empfohlen. Ich überprüfe aber noch euren Audio Filter.
Habe gerade auch das gesehen - jemand bei dem es auch nicht geht:
http://board.mykathrein.de/index.php?pa ... eadID=6331
Verfasst: 04.01.2009, 13:00
von Xnix
@mx 300
Als erstes muss ich Dir recht geben,auf der Startseite macht es den Anschein, dass DVR Studio HD als fertiges Tool zu kaufen sei.
(wäre vielleicht gut,wenn man dies momentan dort ändern würde).
Wenn du dann allerdings ins Supportforum gehst,siehst du dort sehr deutlich,dass es sich hierbei um eine Betaversion im moment handelt.
Weiteres genaues lesen hätte dir dann auch den Hinweis gebracht,dass während der kompletten Betaversion das Programm kostenfrei genutzt werden kann.Das Bearbeiten von HD Material ist im moment halt leider noch ein wenig tricky,aber es gibt einige Tools mit denen man weiterkommen kann.Ich habe selber auch einen Kathrein 910 und dvr studio stürzt bei mir nicht ab.
Es gibt ein Freeware Tool namens KVM (Kathrein Video Manager),mit dem ich zb die einzelnen trp Files zu einem im moment zusammenfassen lasse.
Diese TRP Datei schneide ich dann mit DVR Studio und erhalte die fertige TS Datei.Damit der Kathrein 910 damit dann richtig klarkommt,muss sie leider erst nochmal remuxed werden.Auf der Seite,wo du auch KVM finden kannst,gibt es auch ne angepasste Version des tools tsremux.
Damit dann die Datei neu als ts Datei remuxen lassen.
Diese fertige Datei kannst du dann mit KVM dann wieder zu mehreren 2 Gigabyte TRP Datei kopieren lassen und dort auch wieder die EPG Infos einfügen lassen.KVM erstellt dann die nötigen Steuerdateien,damit der Kathrein dann auch die Files wieder abspielen kann.
Muss man zwar vorher erstmal ein wenig im Netz rumsuchen und hat auch mehr als ein Tool im Gebrauch,aber so klappt es immerhin schon mal und kostenlos ist dieser Weg momentan auch noch.
Einlive HD Aufnahmen habe ich auf diesem Weg noch nicht getestet,soweit ich weiss,läuft dort im moment aber auch kein Programm mehr.Wenn du ernsthaft an einer Lösung des Problems interessiert sein solltest,musst du erstmal hier Angaben über dein Betriebssystem und die Version deiner fdshow Filter machen.Man wird dir auch sicher gerne sagen, wie du ein Stück Probedatei hier hochladen kannst und ich bin sonst auch gerne bereit mit meinem Weg zu versuchen,ob ich deine Probedatei schneiden kann,wenn man sie mich downloaden lässt.
Xnix
Verfasst: 04.01.2009, 13:02
von Ralf
Hallo mx300,
ich weiß immer noch nicht WAS genau bei Dir nicht geht. Du regst Dich nur über den Verkauf einer, Deiner Meinung nach unfertigen Version auf und so was wird Dich bei Deinem Problem keinen Millimeter weiter bringen.
Klar, auf der Produktseite steht es so als wäre es fertig. Zeig mir aber eine Stelle, wo jemand DVR-Studio HD KAUFEN oder BESTELLEN kann und Du bekommst es umsonst.
Auch hier im Forum ist das schon an mehreren Stellen so geschrieben worden. Im Gegensatz zu anderen Firmen, wo man NICHT TESTEN kann und dennoch grüne Bananen bekommt, gibt es so was bei uns nicht.
Was das Direct Show Problem angeht, so wirst Du einige Einträge hier finden. Das hat aber nichts mit dem Programm selbst zu tun. Bei jedem, der Anfangs da Probleme hatte, funktionierte irgend eine Filterkombination.
Diese Filter sind nicht Bestandteil des Programms. Nur der Haenlein DVR Video Decoder ist von uns. Die restlichen sucht sich das Programm auf Deinem PC zusammen.
Es gibt auch Produkte die tragen in Windows Ihre eigenen Filter in der Priorität ganz oben eine und verhindern, dass andere Filter genutzt werden können.
Auch gibt es eine Reihe von Filtern, die sind von den Herstellern extra so manipuliert, dass sie nur von dem eigenen Produkt verwendet werden können.
Bestes Beispiel ist hier der Mediaplayer von Windows. Auf einem nackten Windows kann der Mediaplayer keine DVD abspielen, weil ihm der MPEG2 Codec fehlt. Installierst Du nun einen anderen DVD Player auf Deinem PC so nutzt der Mediaplayer diesen Code einfach mit. Das ist auch lizenzrechtlich völlig legal.
Ist das nun aber ein "verbogener" Code, so gibt es im Mediaplayer Bilder die auf dem Kopf stehen, Balken oder Schattierungen im Bild haben, zu schnell laufen oder ruckeln. Ist deswegen der Mediaplayer Schott?
Genau das gleiche Problem hat auch DVR-Studio HD. Es gilt also nur den auf Deinem PC am besten zu funktionierenden Codec zu finden.
Urteile deshalb bitte erst, wenn Du wenigstens mal einen Film öffnen konntest.
Auch dann muss Du unterscheiden, zwischen der Anzeige des Films und dem Endergebnis in der zu ertellenden Datei.
Der Codec ist nur für die Anzeige notwendig, wird aber nicht für die Weiterverarbeitung oder das Schneiden verwendet.
Selbst wenn der von Dir verwendete Codec nur zucken und ruckeln sollte, die geschnittene Datei am Ende ist immer die selbe.
Verfasst: 04.01.2009, 13:17
von Ralf
Hallo Xnix,
Du hast recht. Es geht aus der Homepage nicht klar hervor.
Ich hab das eben schnell mal angepasst. Nun sollten da keine Missverständnisse mehr entstehen.
Verfasst: 04.01.2009, 18:58
von Midge
Es scheint hier bei dem Programm noch einiges im Magen zu liegen. Aber es wird meistens auf die Directschowfilter verwiesen die das Problem darstellen sollen. Ich habe bei meinem Windows xp Sp2 alles so gelassen wie es war in Bezug auf directshowfilter etc. Nun habe ich die 0.92 deinstalliert und die 0.93 installiert.
Ich konnte schneiden und auch das neue File wurde erstellt. Soweit Super!! Also lag es nicht an den Directshowfiltern.
Nur abspielen lasst sich das file noch nicht. Entweder das ganze wieder durch tsremux laufen lassen, dann solls funktionieren. Muss ich noch prüfen.
Da ich aber auch noch Vista 32-Bit habe, werde ich jetzt da auch nochmal testen, wie sich dort die 0.93 verhält. Vielleicht schafft ja Nero 9- Player und spielt ab. Werde berichten, wenn ich soweit bin.
mfg
Midge
Verfasst: 04.01.2009, 19:12
von Kimi
Ich habe vor etwa 30 Minuten einen Fehler in unserem Webservice behoben. Zumindest im VLC-Player und in Nero lassen sich die so erzeugten Dateien nun abspielen.
Bitte versuchs nochmal.
Zu den DirectShow-Filtern: in der 0.93 habe ich weitere Prüfungen drin, die verhindern sollen, dass ungeeignete Filter verwendet werden. Scheint zu helfen...
Verfasst: 04.01.2009, 19:19
von peter999
@Kimi
kann ich nicht bestätigen (ich habe es in dem anderen Thread beantwortet)...
Dreambox spielt gar nicht und VLC ohne Ton...
Verfasst: 04.01.2009, 22:15
von mx300
nach veränderungen in codecs habe ich geschafft Planet Earth irgendwie zu schneiden. Ich habe noch nicht die Qualität der einzelnen files überprüft, aber eines funktioniert nicht richtig:
Der schnitt findet nicht in dem momnent statt, den das Bild zeigt. In Wirklichkeit kann man nur nach dem Ton gehen, der einige Sekunden schon weiter ist. D.h es ist nur ein Schnitt nach dem Ton möglich.
Verfasst: 04.01.2009, 22:28
von Kimi
Die Position des Schnittes liegt immer am nächsten IDR-Frame (ein vollständig codiertes Bild). Die liegen schon mal 1 bis 2 Sekunden auseinander. Allerdings sollte die Software immer genau an diesen Stellen anzeigen.
Wie gross ist die Abweichung? Vor allem: wie meinst du das mit dem Ton?
Verfasst: 04.01.2009, 22:39
von mx300
Kimi hat geschrieben:Die Position des Schnittes liegt immer am nächsten IDR-Frame (ein vollständig codiertes Bild). Die liegen schon mal 1 bis 2 Sekunden auseinander. Allerdings sollte die Software immer genau an diesen Stellen anzeigen.
Wie gross ist die Abweichung? Vor allem: wie meinst du das mit dem Ton?
ich lasse einfach den Film mit "play" laufen und Ton/Bild sind versetzt. das Bild zeig den Abspann von Planet Earth und der Ton ist schon 1-2 Sekunden weiter. Wenn ich den Schnitt nach dem Ton mache, so ist es richtig (wenn das überhaupt geht), wenn ich aber nach dem Bild gehe und "Pause" drücke um zu schneiden, dann wird falsch geschnitten - eben 1-2 sekunden später. Also: beim Abspielen sind Ton/Bild vesetzt.
Verfasst: 04.01.2009, 22:45
von Kimi
Wie hoch ist die Prozessor-Auslastung während dem Abspielen? Für die Bild/Tonsynchronisation sind die Filter bzw. das DirectShow-System zuständig. Welche Filter sind jetzt bei dir eingestellt?
Verfasst: 04.01.2009, 22:54
von mx300
A) die prozessoruaslastung ist nahezu 100% weil der laptop zum abspielen der files zu langsam ist. aber für die vorschau und schneiden - dachte ich - spielt das keine rolle. die files werden später auf einem richtigen pc abgespielt.
ist das also das problem?
B) Die filter sind: 1x Hähnlein Video, Nero Digitalaudio Decoder x 2
übrigens: DVR-Studio sagt mir dass ffdshow und cyberlink powerdvd7 nicht kompatible codesc sind.
Verfasst: 04.01.2009, 22:55
von Mattes24
Hallo mx300!
Welche Codecs hast Du denn benutzt? Ich hab schon alles mögliche probiert, aber bekomme es einfach nicht hin.
Schon mal Danke!
Gruss aus Stolberg
Matthias