0.93 wird nach dem Laden eines Projektes von Windows beendet
0.93 wird nach dem Laden eines Projektes von Windows beendet
Habe in diesem Forum viel gelesen mein Problem war nicht dabei.
Ich benutze MCE 2005 und TF 7700HDPVR. Die HD-Video Dateien wurden per Netzwerk vom Topf runtergeladen. Die Codecs (ffdshow) wurden gemäß Anleitung installiert. 0.93 als Admin gestartet.
Projekt gestartet, kein Bild nur kurze Zeit Ton danach "DVR-Studio HD hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden"
Was kann ich tun monty.
Ich benutze MCE 2005 und TF 7700HDPVR. Die HD-Video Dateien wurden per Netzwerk vom Topf runtergeladen. Die Codecs (ffdshow) wurden gemäß Anleitung installiert. 0.93 als Admin gestartet.
Projekt gestartet, kein Bild nur kurze Zeit Ton danach "DVR-Studio HD hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden"
Was kann ich tun monty.
Es handelt sich überwiegend um entschlüsselte Premieredateien. Die Dateibestandteile .rec, .001 usw. kann ich mit Nero problemlos ansehen Ton und Blid sind gut. Leider kann ich DVR-Studio HD nicht testen, da Windows das Programm einfach abschießt, (DVR-Studio HD hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden) sobald ich Dateien zu Bearbeitung aufrufe.
Mit den Decodern habe ich schon einiges ausprobiert, leider mit dem gleichen Ergebnis... Windows beendet das Programm. DVR Studio Pro 2 funktioniert hingegen problemlos. Ich steige da nicht dahinter zumal Windows die 0.93 nach wenigen Augenblicken beendet, sobald die Video- Dateien verarbeitet werden.
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 30.12.2008, 01:55
Hi Monti
Tipp von mir.
Das problem ist im AC3Flter von ffdshow zu finden. Wenn dort in den Audioeinstellungen bei Pass thruog (s/PDIF HDMI) AC3 aktiviert ist und Du lädst einen Film mit AC3 Spur stürzt DVRstudioHD ab.
Deaktiviert man AC3 kann man das Video nicht abspielen. Das Vorschaufenster bleibt schwarz (So ist es zumindest bei mir)
Lade dir die DScaler Filter herunter (sind freeware - h++p://sourceforge.net/projects/deinterlace/)und verwende die für Audio (mpeg und AC3), damit funktioniert es bei mir.
Du kannst auch "AC3Filter" verwenden - ebenfalls freeware, oder wenn Du PowerDVD installiert hast , die Cyberlink Filter.
Ich hoffe das hilft Dir weiter
Grüsse Roadrunner
Tipp von mir.
Das problem ist im AC3Flter von ffdshow zu finden. Wenn dort in den Audioeinstellungen bei Pass thruog (s/PDIF HDMI) AC3 aktiviert ist und Du lädst einen Film mit AC3 Spur stürzt DVRstudioHD ab.
Deaktiviert man AC3 kann man das Video nicht abspielen. Das Vorschaufenster bleibt schwarz (So ist es zumindest bei mir)
Lade dir die DScaler Filter herunter (sind freeware - h++p://sourceforge.net/projects/deinterlace/)und verwende die für Audio (mpeg und AC3), damit funktioniert es bei mir.
Du kannst auch "AC3Filter" verwenden - ebenfalls freeware, oder wenn Du PowerDVD installiert hast , die Cyberlink Filter.
Ich hoffe das hilft Dir weiter
Grüsse Roadrunner
Hi Roadrunner,
danke für den Tip, hat leider auch nicht den Absturz des Programms verhindern können. Ich denke mal, da liegt ein schwerwiegender Fehler im Code von DVR-Studio HD vor. Es gibt im System eine Inkompatibilität die XP zwingt das Programm zu stoppen. Der Unterschied zu den verschiedenen Directshowfiltern ist einzig bei den Haenlein Videofiltern sichtbar. Bei Verwendung dieses Filters wird im Schnittmonitor ein senkrechter grüner Balken angezeigt, die anderen Videofilter zeigen diesen Balken nicht und der Schnittmonitor bleibt schwarz. Benutze ich den Wiedergabebutton ist sense und Windows beendet das Programm.
Sollte es keinen Patch geben, bleibt mir der Test der 0.93 verwehrt, ich komme so nicht weiter. Es kann so ja auch nicht angehen, dass sich jeder User einen Baukasten von kleinen Programmschnipseln im Netz zusammensuchen muß, um ein Programm zu testen. Wie soll denn die Finalversion entstehen, wenn die Testvoraussetzungen nicht gleich sind, das führt doch zu keinem sauberen Ergebnis.
danke für den Tip, hat leider auch nicht den Absturz des Programms verhindern können. Ich denke mal, da liegt ein schwerwiegender Fehler im Code von DVR-Studio HD vor. Es gibt im System eine Inkompatibilität die XP zwingt das Programm zu stoppen. Der Unterschied zu den verschiedenen Directshowfiltern ist einzig bei den Haenlein Videofiltern sichtbar. Bei Verwendung dieses Filters wird im Schnittmonitor ein senkrechter grüner Balken angezeigt, die anderen Videofilter zeigen diesen Balken nicht und der Schnittmonitor bleibt schwarz. Benutze ich den Wiedergabebutton ist sense und Windows beendet das Programm.
Sollte es keinen Patch geben, bleibt mir der Test der 0.93 verwehrt, ich komme so nicht weiter. Es kann so ja auch nicht angehen, dass sich jeder User einen Baukasten von kleinen Programmschnipseln im Netz zusammensuchen muß, um ein Programm zu testen. Wie soll denn die Finalversion entstehen, wenn die Testvoraussetzungen nicht gleich sind, das führt doch zu keinem sauberen Ergebnis.