DVR-Studio HD 0.93 und Windows 7 (für die Zukunft)

In diesem Bereich ist das alte Forum von vor der Umstellung vom 30.9.2011. Wir versuchen die Beiträge nach und nach in die neu angelegten Bereiche zu verlagern, um so mehr Ordnung zu schaffen.
Augustus2
Beiträge: 205
Registriert: 24.12.2008, 01:10

DVR-Studio HD 0.93 und Windows 7 (für die Zukunft)

Beitrag von Augustus2 » 14.01.2009, 12:54

Hallo Haenlein Team/Leute.

Ich habe mir zu Testzwecken von Microsoft eine Beta-Version des zukünftigen Betriebssystems " Windows 7 " runter geladen und auf meinem Acer Aspire 6530 installiert.Es läuft auf meinem Rechner erstaunlicher weise,sehr stabiel.

Ich habe auch schon einige Software installiert,die einwandfrei mit dem neuen Betriebssystem zusammen arbeitet.

Auch das " DVR-Studio HD 0.93 " ,läßt sich problemlos installieren und scheint auf den ersten Blick auch mit Windows 7 kooperieren zu wollen.HD-Dateien(MPEG4/H.264)lassen sich auch einfügen werden aber noch nicht geöffnet,da Icord-Streams mit dem DVR-Studio HD 0.93 leider noch nicht bearbeitet werden können.

Unter " Einstellungen ",werden leider noch keine DirectShow-Filter angezeigt ! Receiver Auswahl,ist aber möglich !

Meine hier gemachten Angaben,sollen nur ein kleiner Hinweis für die Entwickler sein,den 2010 soll Windows 7 , Vista ablösen und ein Jahr vergeht bekanntlich relativ schnell.

Gruß

augustus2
austria89
Beiträge: 85
Registriert: 11.12.2008, 17:54

Re: DVR-Studio HD 0.93 und Windows 7 (für die Zukunft)

Beitrag von austria89 » 14.01.2009, 13:21

Augustus2 hat geschrieben:Hallo Haenlein Team/Leute.

Ich habe mir zu Testzwecken von Microsoft eine Beta-Version des zukünftigen Betriebssystems " Windows 7 " runter geladen und auf meinem Acer Aspire 6530 installiert.Es läuft auf meinem Rechner erstaunlicher weise,sehr stabiel.

Ich habe auch schon einige Software installiert,die einwandfrei mit dem neuen Betriebssystem zusammen arbeitet.

Auch das " DVR-Studio HD 0.93 " ,läßt sich problemlos installieren und scheint auf den ersten Blick auch mit Windows 7 kooperieren zu wollen.HD-Dateien(MPEG4/H.264)lassen sich auch einfügen werden aber noch nicht geöffnet,da Icord-Streams mit dem DVR-Studio HD 0.93 leider noch nicht bearbeitet werden können.

Unter " Einstellungen ",werden leider noch keine DirectShow-Filter angezeigt ! Receiver Auswahl,ist aber möglich !

Meine hier gemachten Angaben,sollen nur ein kleiner Hinweis für die Entwickler sein,den 2010 soll Windows 7 , Vista ablösen und ein Jahr vergeht bekanntlich relativ schnell.

Gruß

augustus2
Bei mir lässt es sich auf Windows 7 (64 bit) ebenfalls installieren, einen Film kann man auch öffnen, allerdings bricht er dann nach kurzer Zeit ab und das System stürzt ab (freeze)... Filter sind bei mir die Microsoft eigenen installiert (Microsoft DTV-DVD Video Decoder und Audio Decoder, wobei der Audio Decoder auf die Sperrliste kommt), ffdshow rennt allerdings unter Windows 7 noch nicht, das heißt Audio Decoder hab ich jetzt keine drauf.

Is übrigens mal wieder in ner VM installiert ;)
Augustus2
Beiträge: 205
Registriert: 24.12.2008, 01:10

Beitrag von Augustus2 » 14.01.2009, 13:24

Nachtrag :

Verzeichnisse und und Diverses,lassen sich auch öffnen und verwalten.

Ich habe übrigens die 64 Bit Version von Windows 7 auf meinem Rechner installiert.

Gruß

augustus2
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 14.01.2009, 13:56

Ich hatte die Beta natürlich schon in den ersten Tagen in einer VM installiert und wir werden das auch immer wieder mal testen. Im Bereich DirectShow scheint es geringfügige Änderungen zu geben, die wir natürlich recht bald berücksichtigen werden.
austria89
Beiträge: 85
Registriert: 11.12.2008, 17:54

Beitrag von austria89 » 14.01.2009, 14:05

Windows 7 Beta (32bit):

selbes Ergebnis wie oben, Installation und Start geht problemlos, beim Öffnen einer Datei stürzt ganz Windows ab, ffdshow Filter sind aber verfügbar (auch wenns mich jetzt nicht weiterbringt :D)
Augustus2
Beiträge: 205
Registriert: 24.12.2008, 01:10

Beitrag von Augustus2 » 16.01.2009, 03:12

Hi Kimi.

Ich habe in einem Artikel gelesen(s.Link),Das Windows 7 schon Codecs für Hochauflösende Videodateien mit an Bord hat.Dies kann ich nach einem Test mit dem Win7 eigenen Mediaplayer zu 100% bestätigen.Dieser spielt alle mir bekannten HD-Dateien ab.Sogar die Wiedergabe von Icord HDTS-Dateien,stellte den MP vor keine Probleme.Dies ist bei Vista noch nicht möglich gewesen.

Offenbar werden aber durch diese neue Erungenschaft in Win7,andere Codecs,wie zum Beispiel der FFD-Show Dekoder,mehr oder weniger unterdrückt.Dies würde erklähren,warum im DVR-Studio HD unter Einstellungen,keine DirectShow Filter angezeigt werden.

Die alten Codes,kann DVR-Studio HD aus oben beschriebenen Grund,nicht erkennen und die Neuen ebenfalls noch nicht,das Sie für eure Software noch unbekannt sind.

Also müßt Ihr euch wohl oder übel nach diesen neuen Codecs umsehen.An sonnsten wird warscheinlich das DVR-Studio HD bis auf weiteres nicht mit Windows 7 zusammen Arbeiten können.

http://www.netzwelt.de/news/78945-codec ... -divx.html

Gruß

augustus2
austria89
Beiträge: 85
Registriert: 11.12.2008, 17:54

Beitrag von austria89 » 16.01.2009, 08:48

Windows 7 Beta (x64):

Bild

Wie man hier sieht, sind die Filter auf jeden Fall schon vorhanden, allerdings wie gesagt, stürzt das Programm beim Datei öffnen ab und die Audio Decoder werden auf die Sperrliste gesetzt.

Auch in der 32-bit Version sind bei mir diese Filter vorhanden, funktionieren tuts trotzdem nicht, aus dem gleichen Grund wie oben ;)

Auf die Sperrliste kommen derzeit allerdings sehr viele Filter, das wurde in irgendnem anderen Thread schon besprochen, u.A. auch Nero Filter, Cyberlink Filter, würd also nicht sagen dass das direkt mit Windows 7 zu tun hat
Augustus2
Beiträge: 205
Registriert: 24.12.2008, 01:10

Beitrag von Augustus2 » 16.01.2009, 11:51

Hi austria89.

Das DVR-Studio HD scheint sich offenbar je nach Rechner unterschiedlich zu installieren.Ich habe auf meinen Acer Aspire 6530 auf der ersten Patition Vista 32 Bit und auf der zweiten Windows 7.Wärend auf Vista im DVR-Studio HD unter Einstellungen,die DirectShow Filter angezeigt werden,sind diese,wie schon oben beschrieben,auf Windows 7(64 bit)nicht vorhanden,ob wohl,wie von mir getestet und hier im Forum beschrieben,die Windows 7 eigenen HD-Codecs auch auf meiner Beta-Version sind.

Gruß

augustus2
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 16.01.2009, 12:21

Bis Windows 7 auf den Markt kommt dauert es noch mindestens 10 Monate. Bis dahin müssen wir erst einmal andere Probleme lösen. Aber wie auch bei DVR-Studio Pro damals bei Vista wird auch DVR-Studio HD rechtzeitig zur Markteinführen von Windows 7 auch darauf laufen.
Augustus2
Beiträge: 205
Registriert: 24.12.2008, 01:10

Beitrag von Augustus2 » 16.01.2009, 12:52

Kimi hat geschrieben:Bis Windows 7 auf den Markt kommt dauert es noch mindestens 10 Monate. Bis dahin müssen wir erst einmal andere Probleme lösen. Aber wie auch bei DVR-Studio Pro damals bei Vista wird auch DVR-Studio HD rechtzeitig zur Markteinführen von Windows 7 auch darauf laufen.
Hi Kimi.

Entschuldige wenn ich dies hier mal so direkt erwähne,aber Probleme zu lösen,scheint bei Euch generell eine langwierige Angelegenheit zu sein.Das Icord-Kompatibilitätsproblem sollte Lt.euren Aussagen im Dezember 2008,im Januar 2009 vom Tisch sein.Hier ist aber offenbar bis auf weiters noch keine Lösung in Sicht.

Der Humax Icord,ist übrigens,einer der meistverkauftesten HDTV-Receiver in Deutschland und nicht irgendein exotisches Gerät,falls Ihr dies noch nicht wissen solltet !

D.H.Solltet Ihr euch schon jetzt intensiver mit DVR-Studio HD und Windows 7 beschäftigen,dann sehe ich eine reale Chance,das eure Software in 10 Monaten tatsächlich mit dem neuen Betriebssystem kooperiert !

Gruß

augustus2
austria89
Beiträge: 85
Registriert: 11.12.2008, 17:54

Beitrag von austria89 » 16.01.2009, 15:28

Augustus2 hat geschrieben:
Kimi hat geschrieben:Bis Windows 7 auf den Markt kommt dauert es noch mindestens 10 Monate. Bis dahin müssen wir erst einmal andere Probleme lösen. Aber wie auch bei DVR-Studio Pro damals bei Vista wird auch DVR-Studio HD rechtzeitig zur Markteinführen von Windows 7 auch darauf laufen.
Hi Kimi.

Entschuldige wenn ich dies hier mal so direkt erwähne,aber Probleme zu lösen,scheint bei Euch generell eine langwierige Angelegenheit zu sein.Das Icord-Kompatibilitätsproblem sollte Lt.euren Aussagen im Dezember 2008,im Januar 2009 vom Tisch sein.Hier ist aber offenbar bis auf weiters noch keine Lösung in Sicht.

Der Humax Icord,ist übrigens,einer der meistverkauftesten HDTV-Receiver in Deutschland und nicht irgendein exotisches Gerät,falls Ihr dies noch nicht wissen solltet !

D.H.Solltet Ihr euch schon jetzt intensiver mit DVR-Studio HD und Windows 7 beschäftigen,dann sehe ich eine reale Chance,das eure Software in 10 Monaten tatsächlich mit dem neuen Betriebssystem kooperiert !

Gruß

augustus2
Es hat aber im Dezember auch geheißen, dass es ganz sicher nicht Anfang Jänner sein wird... und wir haben jetzt grad mal Mitte Jänner :wink:

Ich hab übrigens keine Bedenken dass DVR Studio mit Windows 7 laufen wird, so viel wird sich da auch nicht ändern, und ich geb Kimi recht, dass es jetzt erst mal andre Schwerpunkte gibt bzw. geben sollte :)
Augustus2
Beiträge: 205
Registriert: 24.12.2008, 01:10

Beitrag von Augustus2 » 16.01.2009, 17:34

austria89 hat geschrieben:
Es hat aber im Dezember auch geheißen, dass es ganz sicher nicht Anfang Jänner sein wird... und wir haben jetzt grad mal Mitte Jänner :wink:
Zu diesem Zeitpunkt,hatte ich zu mindestens ein paar Ergebnisse in Sachen " Icord HD-Dateien " von den Haenlein-Programmieren erwartet,wenn auch noch keine konkreten.Da man aber in dieser Richtung von den Haenlein-Programmieren,garnichts mehr höhrt,scheint man dort wohl auf der Stelle zu treten :roll:
austria89 hat geschrieben:Ich hab übrigens keine Bedenken dass DVR Studio mit Windows 7 laufen wird, so viel wird sich da auch nicht ändern
Ich schon,falls meine Vermutung über die Einstellung der Haenlein-Programmierer zu treffen sollte,den nur mit Beta oder Testversionen kann die Fa.Haenlein kein Geld verdienen.Denn" Wer zu spät kommt,den bestraft das Leben,oder die Software Branche ",weil andere Software-Firmen im geheimen Kämmerlein auch schon mit so etwas experimentieren.Sollten diese vor Haenlein ein funtionsfähige Software für alle HDTV-Festplattenreceiver anbieten,sieht man hier ganz schön alt aus.

Gruß

augustus2
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10812
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 16.01.2009, 18:36

Hallo Augustus2,

nur weil wir Dich nicht über jeden kleinen Fortschritt informieren, heißt es nicht, das wie hier nichts machen. Andererseit, würden wir halbfertige Dinge online stellen, wärst Du doch sicherlci bei den ersten der sich meldet. Oder sehe ich das soooo falsch.
Zudem würde halbfretige Versionen nur wieder eine Menge Mails produkzieren und wir können nur Mails bearbeiten ODER programmieren.

Es sei denn wir würden dazu ein paar Studenten einstellen und das wäre doch auch nicht sinnvoll.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Augustus2
Beiträge: 205
Registriert: 24.12.2008, 01:10

Beitrag von Augustus2 » 16.01.2009, 20:21

Es ist vielleicht interessant für die Haenlein-Entwickler :

Nach dem ordnungsgemäßen Beenden von DVR-Studio HD,kommt neuerdings von Windows 7 diese Meldung :

Bild

Die Lösung des Problems,wird aber offensichtlich noch nicht gefunden,Danach kann man DVR-Studio HD wieder einwanfrei starten.

Gruß

augustus2
Xnix
Beiträge: 23
Registriert: 16.12.2008, 01:55

Beitrag von Xnix » 16.01.2009, 20:31

@ Augustus

Du beschwerst dich jetzt schon,dass man deinem Reciever Problem zu wenig Aufmerksamkeit schenkt und willst jetzt noch eine Baustelle aufmachen ? Lass die Jungs doch erstmal das HD Studio für die am Markt befindlichen Betriebssysteme in Ruhe zu ende bringen.Wenn das passiert ist,wird man sich sicher auch Windows 7 annehmen und das Produkt wird damit kompatibel sein.

Ich meine sonst könnten wir hier ja gleich noch fragen ob und wann es ne Linuxversion gibt :)


Xnix
Antworten

Zurück zu „Altes Forum DVR-Studio HD 1.x (bis einschl. 31.12.2010)“