Problem beim Konvertieren von vdr in ts oder trp

In diesem Bereich ist das alte Forum von vor der Umstellung vom 30.9.2011. Wir versuchen die Beiträge nach und nach in die neu angelegten Bereiche zu verlagern, um so mehr Ordnung zu schaffen.
Antworten
TrollMan
Beiträge: 2
Registriert: 15.01.2009, 10:25

Problem beim Konvertieren von vdr in ts oder trp

Beitrag von TrollMan » 15.01.2009, 10:48

Hallo,

ich finde das DVR-Studio HD zeimlich gut gelungen und endlich habe ich ein Werkzeug gefunden, was HD-Aufzeichnungen von meiner Reelbox Avantgarde "*.vdr" in das "*.trp" für einen Vantage 7100 umwandeln kann. :D

Leider habe ich trotzdem ein Problem, obwohl die Umwandlung im Großen und Ganzen prinzipiell zu funktionieren scheint:
Ich habe von ORF1 HD die drei Teile von "Die Patin" aufgenommen. Teil 1 und Teil 3 ließen sich einwandfrei einlesen und umwandeln. Mit Teil 2 habe ich das Problem, dass die Konvertierung, egal ob nach TS oder TRP, sofort nach dem Start abbricht, wenn man alle 5 vdr-Dateien im DVR-Studio HD zusammen gefaßt hat. Dieser Teil besteht wie erwähnt aus 5 vdr-Dateien. 4 x ca 2GB und das letzte > 800 KB groß. Fasse ich alle vdr-Dateien zusammen, bricht die Konvertierung sofort ab. Konvertiere ich alle vdr-Dateien einzeln, bricht die Konvertierung nicht ab. Aber bei der zweiten vdr-Datei, die ca. 2 GB groß ist, wird im Gegensatz zu allen anderen, deren erzeugtes TRP oder TS ca. so groß wie die vdr-Dateien sind, nur ein < 300 KB großes TRP-File erzeugt. Irgend etwas scheint im Ausgangs-vdr zu stören, obwohl das Anschauen des vdr-Files im DVR-Studio HD möglich ist und es auch die richtige Gesamtlänge von ca. 20 Minuten hat. Also liegt das Problem wohl beim Lesen des Streams fürs Umwandeln. Dabei ist es egal, ob ich in TRP oder TS umwandle, das Verhalten ist das gleiche. Alle zusammengefaßt konvertieren -> sofortiger Abbruch und einzeln ist die 2. Datei viel zu klein und kann auch vom DVR-Studio HD nicht eingelesen werden, wenn man sich das Erzeugte anschauen will.

Kennt jemand das Problem und hat vielleicht einen Tipp? Ich hatte gedacht, die vdr's vielleicht vorher mit nem anderen Tool nach TS und dann mit dem DVR-Studio HD nach TRP zu wandeln, aber mit ProjektX und Super ist mir das auch nicht gelungen. Oder kann man vorher etwas tun, z.B. mit TsRemux, damit das vdr-File von DVR-Studio HD einwandfrei umgewandelt werden kann?

Wäre über Hilfe sehr dankbar.

Vielleicht noch eine andere Frage: Wird es wie für andere HD-Receiver auch für die Reelbox Avantgarde und Reelbox Lite mit HD-Extension direkte Unterstützung mit entsprechender Receiver-Auswahl in DVR-Studio HD geben? Das habe ich leider vermißt.


Ciao TrollMan
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 15.01.2009, 15:09

Ich vermute diesem Problem sind wir auf der Spur - Stichwort "PTS-Wraparound". Evtl. klappt es am Wochenende mit einer neuen Version, wo das gelöst ist (neben anderem).
TrollMan
Beiträge: 2
Registriert: 15.01.2009, 10:25

Beitrag von TrollMan » 15.01.2009, 16:22

Danke, Kimi, für die schnelle Antwort. Wenn das dann klappen würde, wäre echt genial!!! :)
Antworten

Zurück zu „Altes Forum DVR-Studio HD 1.x (bis einschl. 31.12.2010)“