Prem**** HD Aufnahme - öffnet nicht

In diesem Bereich ist das alte Forum von vor der Umstellung vom 30.9.2011. Wir versuchen die Beiträge nach und nach in die neu angelegten Bereiche zu verlagern, um so mehr Ordnung zu schaffen.
prmusic
Beiträge: 154
Registriert: 06.01.2009, 14:11

Prem**** HD Aufnahme - öffnet nicht

Beitrag von prmusic » 13.02.2009, 11:13

Hi zusammen,

ich konnte mit der 0.94 heute eine Prem**** HD Aufnahme nicht öffnen. Es wurde der Hinweis auf die ffdshow Filter ausgegeben bez. gesagt das die Aufnahme verschlüsselt sei.
Hatte natürlich die ffdshow Filter in Verdacht, kann aber andere Prem**** HD Aufnahmen weiterhin öffnen.

Ich werde mal die ersten 5 minuten wegschneiden (im PVR) und es dann nochmal versuchen.

Melde mich dann nochmal.
Gruss
prmusic

PVR: VU+Ultimo 4k, MediaServer: TwonkyServer 8.x auf Windows 10, emby server, MediaClient: PS3, Panasonic TX-L55ETW60
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 13.02.2009, 14:48

Hallo prmusic,

das kann eigentlich nur ein Codec Problem sein.

Schau mal diesen Beitrag an:

viewtopic.php?p=16546#16546
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
prmusic
Beiträge: 154
Registriert: 06.01.2009, 14:11

Beitrag von prmusic » 13.02.2009, 14:55

Hallo Ralf,

kann eigentlich nicht sein, da ich ohne die HD Studio zu schliessen ich eine andere Prem**** HD Aufnahme öffnen kann.

Ich habe im PVR jetzt mal ca. 5 min vom Anfang weggeschnitten und schon funktionierte die File.

Sieht also so aus, als ob am Anfang der File es als verschlüsselt interpretiert wird. Hattet ihr das nicht eigentlich mit der 0.94 gefixt?

An den Codecs habe ich in der Zwischenzeit nichts geändert.
Gruss
prmusic

PVR: VU+Ultimo 4k, MediaServer: TwonkyServer 8.x auf Windows 10, emby server, MediaClient: PS3, Panasonic TX-L55ETW60
Netsmurf
Beiträge: 37
Registriert: 22.07.2008, 20:05

Beitrag von Netsmurf » 13.02.2009, 15:21

Hallo!

Ich habe dieses Problem auch, dass einige meiner Premiere HD Aufnahmen nicht geöffnet werden können, manche gehen.

Die Fehlermeldung lautet:

Die soeben geöffnete Datei enthält keine Daten in einem unterstützen Videoformat oder ist verschlüsselt. Sie kann mit dieser Software nicht weiter verarbeitet werden. Evtl. liegt ein Problem mit den DirectShow-Filtern vor. Versuchen Sie im Fenster "Einstellungen" verschiedene Filter einzustellen.

Das gleiche passiert, wenn ich den Video Decoder für H264 (HDTV) von ffdshow auf Haenlein und die Audio Decoder auf keiner umstelle.

Da der iCord nicht schneiden kann (na ja, hardwaremässig könnte er es schon, aber HUMAX ist leider zu unfähig...) habe ich nicht die Möglichkeit, am Anfang etwas wegzuschneiden...
Ciao & Grüße

Netsmurf

HUMAX iCord HD, Playstation 3, Panasonic TX-P46GW10, Yamaha LPX-500
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 13.02.2009, 19:01

Hallo prmusic,

wenn die Aufnahme aus dem Standby startet, kann es sein, dass das Kartenmodul noch nicht bereit ist, aber die Aufnahme schon läuft. Somit ist es auch zu erklären, wenn die erste Minute noch verschlüsselt ist.

Teste mal, ob das auch passiert, wenn der Receiver schon läuft, wenn die Aufnahme startet.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
prmusic
Beiträge: 154
Registriert: 06.01.2009, 14:11

Beitrag von prmusic » 14.02.2009, 00:11

Hallo Ralf.

Die Aufnahme wurde aus dem Standby gestartet. Allerdings habe ich das schon öfter gemacht ohne dieses Problem. Ich habe heute noch weitere Aufnahmen aus dem Standby laufen. Mal sehen ob die gehen.
Ich melde mich morgen mit dem Ergebnis.
Gruss
prmusic

PVR: VU+Ultimo 4k, MediaServer: TwonkyServer 8.x auf Windows 10, emby server, MediaClient: PS3, Panasonic TX-L55ETW60
prmusic
Beiträge: 154
Registriert: 06.01.2009, 14:11

Beitrag von prmusic » 15.02.2009, 00:57

So,
die nächste Aufnahme aus dem Standby war auch am Anfang verschluesselt. Scheint also zu sein, wie Ralf sagt.
Nach dem ich den Anfang ca. um 2 Minuten gekürzt habe geht es dann.
Bekommt ihr das auch noch in den Griff?
Gruss
prmusic

PVR: VU+Ultimo 4k, MediaServer: TwonkyServer 8.x auf Windows 10, emby server, MediaClient: PS3, Panasonic TX-L55ETW60
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 16.02.2009, 09:54

Hallo prmusic,

das einzige was wir da vielleicht in den Griff bekommen könnten, ist das Überspringen des verschlüsselten Teils. Mehr aber auch nicht.

Tipp:
Bei manchen Geräten kann man Programmieren, dass die Aufnahmen generell x Minuten vorher starten sollen. Gerade bei Premiere bringt das was, denn da sind eigentlich nur die Filme verschlüsselt. Wenn Du aber die Aufnahme noch in dem Bereich zwischen 2 Filmen startest, denn der ist NICHT verschlüsselt, hat Dein Modul / Receiver genug Zeit zu booten.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Netsmurf
Beiträge: 37
Registriert: 22.07.2008, 20:05

Beitrag von Netsmurf » 16.02.2009, 10:58

@Ralf

Da ich mit dem iCord leider nicht schneiden kann, wäre es mir sehr wichtig, daß man die Dateien mit DVR-Studio HD öffnen und schneiden kann. Daß der verschlüsselte Teil nicht dargestellt werden kann, ist klar...
Ciao & Grüße

Netsmurf

HUMAX iCord HD, Playstation 3, Panasonic TX-P46GW10, Yamaha LPX-500
prmusic
Beiträge: 154
Registriert: 06.01.2009, 14:11

Beitrag von prmusic » 16.02.2009, 11:04

@Ralf.

Der TechniSat nimmt schon ein paar Minuten vorher auf. Deswegen kann ich ja auch bis zu 5 Minuten vorher wegschneiden, wenn nötig ohne den Film zu kappen. Um das mit den PVR zu lösen, ohne zu schneiden müsste ich 2 Teimer programmieren. Einen zum Einschalten des PVR und einen zweiten zum Starten der Aufnahme.

Einfacher wäre es, wenn ihr bei der Fehlermeldung einen Auswahlbutton hättet, der fragt 'verschlüsselten Teil überspringen?' - oder so ähnlich.

Lassen wir uns überraschen ;-)
Gruss
prmusic

PVR: VU+Ultimo 4k, MediaServer: TwonkyServer 8.x auf Windows 10, emby server, MediaClient: PS3, Panasonic TX-L55ETW60
Benutzeravatar
Tobias
Programmierer
Beiträge: 868
Registriert: 31.03.2008, 22:59

Beitrag von Tobias » 17.02.2009, 18:52

prmusic hat geschrieben: Sieht also so aus, als ob am Anfang der File es als verschlüsselt interpretiert wird. Hattet ihr das nicht eigentlich mit der 0.94 gefixt?
Hallo prmusic & Netsmurf,

das hatte ich eigentlich auch gedacht aber das Problem scheint zum Teil etwas härter als gedacht ;)

Wenn ihr mir kleine Testaufnahmen zukommen lassen könntet, wo das Problem auftritt, dann schaue ich mir das gerne noch mal an.
MfG
Tobias
Netsmurf
Beiträge: 37
Registriert: 22.07.2008, 20:05

Beitrag von Netsmurf » 17.02.2009, 19:18

N'Abend zusammen :)

Was ich gerade noch herausgefunden habe:

Wenn ich ein .ts File, welches DVR-Studio HD nicht öffnen mag, erst durch TsRemux (v.0.0.21.2) laufen lasse (Output TS), kann DVR-Studio HD das erzeugte File öffnen und schneiden.

Was mir dabei noch aufgefallen ist, dass bei einer Datei, die schon mal durch TsRemux oder DVR-Studio HD bearbeitet wurde, das Umschalten zwischen den Tonspuren nicht mehr funktioniert, wenn man sie (nochmal) in DVR-Studio HD öffnet und darin abspielt. Ist das normal?
Ciao & Grüße

Netsmurf

HUMAX iCord HD, Playstation 3, Panasonic TX-P46GW10, Yamaha LPX-500
Augustus2
Beiträge: 205
Registriert: 24.12.2008, 01:10

Beitrag von Augustus2 » 18.02.2009, 13:34

Hallo Haenlein-Programmierer/Leute.

Da sich Premiere HD mit DVR Studio HD auf einigen Rechnern nicht öffnen läßt,vermute ich,das hier ein Kopierschutz-oder Betriebssystem Fehler vorliegt.Ich habe ein HD-Ready Notebook und benutze zur Zeit zu Testzwecken Windows 7.

Ich kann mit dem DVR Studio HD 0.94 ,problemlos jede Premiere HD Videodatei(Icord-Streams)öffnen und bearbeiten.So wohl mit den Haenlein,als auch mit den FFDShow Filtern.

Entweder greift hier tatsächlich die HDCP-Verschlüsselung oder es liegt am Betriebssystem.In dieser Richtung,sollten die Programmierer mal nach dem Fehler suchen.

Bild

Gruß

augustus2
Augustus2
Beiträge: 205
Registriert: 24.12.2008, 01:10

Beitrag von Augustus2 » 18.02.2009, 14:06

Edit : Am Betriebssystem scheint es nicht zu liegen.Ich habe auf meinem Notebook das zweite installierte Betriebssysten(Windoes Vista Home Premium)gestartet.Auch hier,lassen sich die Premiere HD Videodateien mit dem DVR Studio HD einwandfrei öffnen !

Gruß

augustus2
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 18.02.2009, 15:40

Hallo Augustus2,

das ist ein DirectShow Problem. Stelle mal auf den PCs unter Extras > Einstellungen > DirectShow das gleiche ein.

Versuch mal ffdshow gemäß diesem Beitrag:
viewtopic.php?t=2444
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Antworten

Zurück zu „Altes Forum DVR-Studio HD 1.x (bis einschl. 31.12.2010)“