Seite 1 von 3
Wie die ts Dateien auf Bluray brennen?
Verfasst: 24.02.2009, 17:44
von macman
Also ich werde irgendwie nicht schlau. Ich wollte meine Filme (ts Dateien) auf Bluray brennen ,damit man diese im Player abspielen kann ,aber irgendwie finde ich kein richtiges Brennprogramm. Nero will aus einer 8 GB Datei eine 26 GB Datei machen und Cyberlinks Producer 5 will eine GB Datei daraus machen. Ich dachte man kann die Dateien ohne neu zu kodieren auf Bluray brennen.
Verfasst: 24.02.2009, 17:55
von peter999
@macman
Blu Ray Dateien sind mts Dateien, die sind nur anders gepackt als ts-Dateien, aber Nero ist zu doof, das zu erkennen und das File einfach umzupacken. Nero ist aktuell nicht zum Blu Ray Authoring geeignet, das extra zu kaufende Plugin ist das Geld nicht wert... Bei mir versucht auch Nero 9, aus einer 11 GB Datei mit 1920x1080 Auflösung eine 26 GB Blu Ray Disc mit 1440x1080 zu machen. Was die Jungs in Freiburg da wohl so treiben.....
Und das lustigste ist, dass es dann nicht mal auf den Rohling passt, weil trotz eingestellter "Rohlingsgröße beachten" zu groß pfuscht ! Vielleicht soll der Anwender noch einen 3 mm breiten Zusatzaufnahmering um die Scheibe kleben, dass der Platz reicht...
Und frage nie den Support von Nero, Du glaubst, Du hast es mit Hosenverkäufern zu tun, null Ahnung von Technik oder wie wir Franken sagen, keine Ahnung von Brot und Wurscht !
Verfasst: 24.02.2009, 18:19
von macman
Also abwarten und Tee trinken. Selbst unter Mac OSX klappt es nicht ,da zwar Toast mit den TS Dateien umgehen kann und diese auch brennen ,aber das Ergebniss auf dem Bildschirm ist grausam. Die Filme ruckeln total ,obwohl die Dateien unter Windows astrein laufen.
Ärgere mich nur das ich 50 Euro für NERO ausgegeben habe.
Verfasst: 24.02.2009, 19:11
von Netsmurf
Hi!
Ich empfehle Euch den Artikel "Red-ray Discs" aus der c't 09/2008, Seite 114/115. Und die freeware Programme "tsMuxeR" und "TsRemux". Damit sollte die Aufgabenstellung lösbar sein.
Verfasst: 24.02.2009, 20:04
von AndreOF
Hallo,
das Programm TsRemux habe ich auch im Einsatz und keine Probleme dabei, funktioniert echt gut und das für eine Versionsnummer von 0.0.21
Bei welcher Versionsnummer ist das immer größer werdende Nero?
cu
Andre
Verfasst: 01.03.2009, 05:29
von macman
Ja das habe ich nun auch getestet. Klappt wunderbar ,hat eben nur den Nachteil ,das man nur einen Film auf Bluray brennen kann und nicht mehrere.
Verfasst: 01.03.2009, 17:33
von CineDVD
Ein weiterer Nachteil ist, daß deratige BD-Rs zwar auf der PS3 laufen, aber auf vielen Hardware-Playern nicht, z.B. den Panasonics und Abkömmlingen.
Verfasst: 02.03.2009, 15:01
von boss
Stimmt genau.Kappt alles wunderbar hat aber den wirklich gravierenden
Nachteil das Standalone BluRay Player mit diesem Material den Dienst
verweigern.Selbst mein Panasonic DMP-BD 10 spielt so gebrannte Disc´s
mit der aktuellsten Firmware (2.5) nicht mehr ab.
Mit Version 2.4 hat´s noch prima funktioniert.
Habe den Sachverhalt an Panasonic weitergegeben - eine entgültige
Antwort steht aber leider noch aus.
Hoffentlich gibt es bald auch für diesen Zweck eine ordentliche Brennsoftware.
Verfasst: 02.03.2009, 15:44
von macman
Also mein Sony spielt die Bluray problemlos ab.
Verfasst: 17.03.2009, 20:47
von Midge
macman hat geschrieben:Ja das habe ich nun auch getestet. Klappt wunderbar ,hat eben nur den Nachteil ,das man nur einen Film auf Bluray brennen kann und nicht mehrere.
Mit dem Programm MultiAVCHD kann wohl mehrere Filme auf BD brennen und sogar mit Menü. Das Programm ist auch Freeware, wenn ich mich nicht irre. Auch der tsmuxer ist hervorragend geeignet um ts bzw. m2ts Dateien in eine Blu-Ray-Struktur zu erstellen.
mfg
Midge
Verfasst: 17.03.2009, 20:51
von Ralf
Hallo Midge,
also das Brennen wird bei uns auch bald kommen. Wäre deshalb nett, wenn die Diskussionen um fremde Konkurrenzprodukte nicht noch zunehmen würden.
So was sehen wir nicht sooooo gerne. Hier im Forum geht es um den Support unserer Produkte. Nicht um die Werbung für Fremdprodukte.

Verfasst: 18.03.2009, 15:47
von CineDVD
Hallo Ralf,
würde mich doch mal interessieren, was heißt wird "bald kommen"???
Ich experimentiere mit diversen Programmen, aber bisher nicht mit durchschlagendem Erfolg, da die Panasonics und Ableger (Denon) sehr sensibel auf Abweichungen von der BD Norm reagieren und sich dann entweder aufhängen oder das Bild stotternd wiedergeben.
Verfasst: 18.03.2009, 21:06
von Ralf
Hallo CineDVD,
wenn ich nun hier wieder einen Termin nenne, fragt Ihr ständig nach und ich bekommen auch mit Kimi Stress.
Wenn ich sage bald, so meine ich bestimmt nicht nächstes Jahr.
Lasst Euch doch mal überraschen?
Verfasst: 19.03.2009, 11:33
von Midge
Ralf hat geschrieben:Hallo Midge,
also das Brennen wird bei uns auch bald kommen. Wäre deshalb nett, wenn die Diskussionen um fremde Konkurrenzprodukte nicht noch zunehmen würden.
So was sehen wir nicht sooooo gerne. Hier im Forum geht es um den Support unserer Produkte. Nicht um die Werbung für Fremdprodukte.

Oha, da ist mir ein Fehler passiert. muliAVCHD brennt nicht. Sorry! Es erstellt eine BD-Struktur für AVCHD oder Blu-Ray mit und ohne Menü. Mit einem Menü kann man also mehrere HD-Filme auf einen BD-R brennen.
Konkurrenzprodukt, da habe ich garnicht darüber nachgedacht. Sorry nochmals. Aber es brennt ja nicht. Mir gings ja alleine um mehrer Filme mit Menü zu erstellen. DVR-Studio HD dachte ich immer, dass ginge nur ums Schneiden bzw. brennen.
mfg
Midge
Verfasst: 21.03.2009, 00:21
von luttyy
Macht man ja auch nicht!
Ich rede bei Mercedes ja auch nicht über BMW...
Ich warte jedenfalls genüsslich die Brennfunktion hier ab.
Solange bleiben eben die guten Filme auf der HD.
Gruß
luttyy