DVR-Studio HD verweigert Import

In diesem Bereich ist das alte Forum von vor der Umstellung vom 30.9.2011. Wir versuchen die Beiträge nach und nach in die neu angelegten Bereiche zu verlagern, um so mehr Ordnung zu schaffen.
Antworten
carthago
Beiträge: 7
Registriert: 24.02.2009, 20:15

DVR-Studio HD verweigert Import

Beitrag von carthago » 24.02.2009, 20:26

Hallo an alle,

Habe die Beta 0.94 und den Receiver Homecast CIPVR 8100 mit der neuesten FW.

Trotz umbenennen der .TPO in .TS (sollte eigentlich egal sein, habs aber trotzdem gemacht), ausprobieren sämtlicher mir zur Verfügung stehender DirectShow-Filter - natürlich auch den hauseigenen - erscheint beim Laden einer unverschlüsselten, von AnixeHD aufgenommenen HD Datei folgende Meldung:

"Aufnahme kann nicht geöffnet werden. Es liegt ein Problem mit den DirectShow-Filtern vor."

Wäre sehr dankbar, wenn mir jemand einen Filter mitteilen könnte, bei dem dieser auch funktioniert.

Danke im Voraus
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 25.02.2009, 10:30

Hallo carthago,

lese mal hier:

viewtopic.php?t=2444
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
carthago
Beiträge: 7
Registriert: 24.02.2009, 20:15

Beitrag von carthago » 25.02.2009, 14:25

Ralf hat geschrieben:Hallo carthago,

lese mal hier:

viewtopic.php?t=2444
Hallo Ralf,
das habe ich vorher schon ausprobiert. Hat leider auch nichts gebracht, immer o.a. Fehlermeldung.
Augustus2
Beiträge: 205
Registriert: 24.12.2008, 01:10

Beitrag von Augustus2 » 25.02.2009, 16:34

Hi carthago.

Wäre auch interessant zu wissen,welches Betriebssystem Du benutzt.

XP / Vista - 32 oder 64 Bit !

Gruß

augustus2
Augustus2
Beiträge: 205
Registriert: 24.12.2008, 01:10

Beitrag von Augustus2 » 25.02.2009, 16:42

Edit :Hier scheint aber offensichtlich ein Problem mit deinem Rechner vorzuliegen.Ich habe einen 64 Bit Rechner auf dem Vista Home Premium 32 Bit und Windows 7 64 Bit installiert sind.

Auf beiden Betriebssystemen,habe ich mit DVR-Studio HD und keinen meiner 4 installierten Directshowfilter Probleme !

Gruß

augustus2
Augustus2
Beiträge: 205
Registriert: 24.12.2008, 01:10

Beitrag von Augustus2 » 25.02.2009, 18:07

Hi carthago.

Noch ein Tipp von mir : Hast Du auf deinem Rechner eventuell irgendein " Codec Pack " installiert ? Bei solch einem Pack,sind in der Regel eine Menge guter Filter dabei,einige können aber auch recht unangenehme Folgen auf einem Rechner auslösen,wie zum beispiel den von Dir beschriebenen Fehler.

Für alle anderen : Man sollte immer nur den Filter installieren,den man wirklich braucht,alte PC-Besitzer Weißheit. :wink:

Gruß

augustus2
carthago
Beiträge: 7
Registriert: 24.02.2009, 20:15

Beitrag von carthago » 25.02.2009, 20:15

Hallo an alle,

Verwende folgendes System:

OS: WXP 32Bit mit XP Service Pack 3, v.3244 (5.01.2600)
DirectX: 9.0c
CPU name: Intel(R) Core(TM)2 Quad CPU Q6600 @ 2.40GHz
CPU speed: 3599MHz
Memory: 4096MB
Screen size:1280x1024 (32bits)
Video card: NVIDIA GeForce 8600 GTS, 512MB
Audio card: Realtek HD Audio output

Ja, das mit den Filter ist so eine Sache. Habe es natürlich vermieden div. Packs zu installieren. Dennoch sind ca. 260 Video- u. Audiofilter installiert. Inklusive sämtlicher XP und DirectShow Filter natürlich. Auch einige Codec, welch Programme selbst installieren und gegen die man bei der Installation keinen Einfluss hat (z.B. Software f. Brenner/Player, Videobearbeitungsprogramme, Soundkarte etc.)

Habe dennoch versucht, die Filter mittels Merit-Zuweisung (0x00200000) mit dem Programm GSpot v2.70a dementsprechend zu reduzieren.

Falls jemand das Programm GraphEdit benutzt wäre es sehr nett, wenn mir derjenige den Demultiplexer mitteilen könnte, der verwendet wird, wenn man eine HD Datei öffnet.

Mein Diagramm sind so aus:
DateiHD.TS > MainConcept Demultiplexer (AVC)> (in) ffdshow Videodecoder (out) > (VMR input0) Videorenderer.

Vielleicht komm ich ja dadurch auf die Fehlerquelle.

Habt vielen Dank im Voraus für Eure Antworten.
LG
Benutzeravatar
Tobias
Programmierer
Beiträge: 868
Registriert: 31.03.2008, 22:59

Beitrag von Tobias » 25.02.2009, 20:29

carthago hat geschrieben: Falls jemand das Programm GraphEdit benutzt wäre es sehr nett, wenn mir derjenige den Demultiplexer mitteilen könnte, der verwendet wird, wenn man eine HD Datei öffnet.

Mein Diagramm sind so aus:
DateiHD.TS > MainConcept Demultiplexer (AVC)> (in) ffdshow Videodecoder (out) > (VMR input0) Videorenderer.

Vielleicht komm ich ja dadurch auf die Fehlerquelle.

Habt vielen Dank im Voraus für Eure Antworten.
LG
Es wird der Haali Media Splitter AR verwendet und vorne weg unser Haenlein Source Filter.
Wenn du das ganze manuell im GraphEdit zusammen bauen willst, dann nimm einfach den normalen Haali Splitter, der ist Source und Splitt Filter in einem.
MfG
Tobias
carthago
Beiträge: 7
Registriert: 24.02.2009, 20:15

Beitrag von carthago » 02.03.2009, 19:15

Hallo an alle,
das mit dem Haali Splitter hat leider nicht funktioniert. Bei der manuellen Auswahl kann ich zwar den MainConcept Demultiplexer entfernen, wenn ich jedoch die Datei angebe, die der Haali Splitter AR beim Einfügen fordert, wird automatisch wieder MainConcept Demultiplexer hergenommen.

Also habe ich mich überwunden und den Rechner komplett neu aufgesetzt.

Mit den Grundeinstellungen - jedoch versehen mit den neuesten Updates von XP - und den Treibern für die Graphikkarte und dem Mainboard natürlich, bin ich die Sache nun nochmals angegangen.

Installierte Codec am quasi jungfräulichen System: 152

DVR-Studio HD installiert und die HD.TPO Datei geladen, siehe da ES FUNKTIONIERT.
Leider war das Video mit dem hauseigenen Decoder mit Flimmern und ab und zu leichten Bildverschiebungen versehen . Also FFDshow installiert und in DVR-Studio verwendet. Die .TPO Datei wird nun tadellos wiedergegeben und auch die Ausgabe in eine .TS Datei verlief ohne Fehler.

Nun wollte ich mit GraphEdit wissen, was denn da nun für welche Codec sowohl bei der original .TPO (mittlerweile umbenannt in .TS) und der von DVR-Studio HD erstellten .TS Datei verwendet werden.

Es kam die Fehlermeldung:
Could not instruct a graph from this file.

Nun gut, hab dann versucht den Haali-Splitter AR manuell einzufügen, Resultat war folgende Fehlermeldung:
Filter failed to load file. Klasse nicht registriert (Return Code 0x80040154)

Meinte also, nachdem das File in DVR-Studio HD importiert werden kann und unter Verwendung der FFDshow Filter tadellos läuft, sollte das File ja im KMPlayer unter Verwendung der FFDshow Filter ja auch laufen.

Denkste, folgende Fehlermeldung:
Es wurden keine Filter zum Rendern der Eingangsdaten gefunden. ERROR NUM: 80040218.

Habe zuerst nur die internen gewählt, anschließend nur externe. Auch die Haenlein Video-Dekoder wurden von mir aktiviert.

Die Fehlermeldung kam übrigens auch bei Verwendung des von DVR-Studio HD erstellten .TS files.

Hmmm, ziemlich ratlos. Also hab ich erstmal mein Nero9 installiert. Dort mal NeroShowTime gestartet. Im Import-Menu werden Länge, Größe und Thumbnail des DVR.TS files angezeigt, beim Versuch des Abspielens erscheint jedoch die Meldung: Daten dieses Typs können nicht abgespielt werden.

Ok, also dann in NeroStartSmart zu NeroVision weiter zu 'BluRay Disk erstellen' und 'BluRay Video'.
Dort auf Daten importieren und das von DVR-Studio HD erstellte .TS File ausgewählt. Datei wird tadellos erkannt, synchron abgespielt, mit Menus versehen und auch gebrannt. Die Wiedergabe als BluRay bei der PS3 funktioniert tadellos, auch wird das DVR-Studio HD-File über den PS3 Medienserver erkannt und abgespielt (als Format steht jedoch MPEG-1 dabei???).

Ergänzend möchte ich erwähnen, dass mit der von DVR-Studio HD erzeugten Datei beim Import in Gspot und PVAStrumento gar nichts passiert, mit TSMuxer beim Demuxen ein funktionsfähiges AC3 file und als Video ein .264 file erzeugt wird.

Soweit mein etwas in die Länge gezogener Bericht.

Vielleicht kann jemand mit o.a. Fehlerbeschreibungen und Verhalten der sonstigen Programme den einen oder anderen Rückschluss tätigen.

Für mich wäre es sehr interessant zu wissen, warum die Codec/Filter in anderen Programmen nicht funktionieren, bzw. wie man eine Filter/Klasse registriert.

Danke im Voraus für Eure Antworten (und das Lesen dieses elendlangen Berichts :-))
carthago
Beiträge: 7
Registriert: 24.02.2009, 20:15

Beitrag von carthago » 10.03.2009, 21:05

Hallo,
könnte mir bitte jemand mitteilen, was er in seiner Registry bei

HKEY_CLASSES_ROOT\Media Type\Extensions\.ts

stehen hat? Bei mir verweigert nämlich GraphEdit mit .ts Dateien seinen Dienst mit einer Fehlermeldung, wie in meinem vorherigen Beitrag beschrieben.

Danke im Voraus
Antworten

Zurück zu „Altes Forum DVR-Studio HD 1.x (bis einschl. 31.12.2010)“