Seite 1 von 1
Kathrein UFS 922-ArteHD-Aufnahme kein Bild
Verfasst: 18.03.2009, 17:26
von Rhaghai
Hallo,
nun wollte ich gestern mal probehalber "Die Germanen" von Arte HD schneiden und wieder zurückspielen. Leider zeigt mir die 0.95 nur einen grünen Bildschirm, der Ton ist vorhanden. Über VCL läuft der Film einwandfrei.
Mach ich hier was falsch?:idea:
Gruß
Rhaghai
Verfasst: 18.03.2009, 18:21
von AndreOF
Hallo,
welchen Codec hast du eingestellt?
cu
Andre
Verfasst: 18.03.2009, 19:02
von Rhaghai
@andreOF
Habe an den Einstellung nichts verändert => verwende Hähnlein Decoder
Rhaghai
Verfasst: 18.03.2009, 19:25
von JoeHeintz
@Rhaghai:
Hi aus LB,
war bei mir mit den Anfaangseinstellungen auch so,
stell mal überall ffdshow ein und teste nochmal...
Beste Grüße
Jürgen
Verfasst: 18.03.2009, 20:02
von Rhaghai
@JoeHeintz
Gruß aus WN-Hegnach
Habe mir ffdshow gerade aus dem Internet gezogen installiert und

danke es funzt.
Jetzt mal schauen ob es anschließend auf dem Kathi läuft.
Rhaghei
Verfasst: 29.03.2009, 17:27
von Midge
Auch ich habe auf ArteHD den Film "Die Germanen" aufgenommen. Wie ja schon bekannt sein dürfte strahlt ArteHD in 1280 x 720p, 50 fps, 2-sprachig und Ton als mpa/mp2 aus. Die führt bei mir dazu, dass nach dem Schneiden nur eine Datei von 171 MB vorliegt.
Als Enddatei sollte eine Datei mit deutscher Tonspur enstehen. Aufgenommen wurde es von einem Kathrein UFS 922. Eingestellte Filter bei DVR-Studio HD 0.95 ist die ffdshow. Habt ihr ja im obigen Threat ja beschrieben wo man downloaded und einstellt.
Weil das Ergebnis als misslungen anzusehen ist, habe ich mit dem tsmuxer den Transport-Stream demuxt. Die deutsche Tonspur zur DD 2.0 konvertiert mit Besweet.
Mit dem tsmuxer den Videostream mit der erstellten DD 2.0 (ac3) gemuxt zu einem ts-Stream.
Das Ergebnis nochmals mit DVR-Studio HD 0.95 bearbeitet - geschnitten und neue Datei erstellen lassen.
Jetzt hat es funktioniert und DVR-Studio hat den Film so geschnitten und erstellt wie es sein soll.
Kann es sein, dass DVR-Studiio HD 0.95 nicht mit mp2/mpa-Dateien zurecht kommt? HD-Files sind nämlich mit mp2/mpa-Ton nicht HD-konform.
mfg
Midge
Verfasst: 31.03.2009, 09:40
von Tobias
Hallo Midge,
MP2 ist eigentlich kein Problem (wird manchmal zwar nicht richtig als Stereo erkannt aber das ist nicht weiter schlimm).
Evtl. liegt hier ein Fehler im Stream vor oder es liegt ein sehr ungünstiger Timestamp Umbruch vor, der macht uns ab und an noch Probleme aber ich hoffe nicht mehr lange
Wie auch immer, ich habe die Doku auch von Arte HD aufgenommen evtl. haben wir sogar den selben Sendetermin aufgezeichnet, dass wäre zum Testen natürlich ideal.
Kannst du bitte nachschauen wann du den Film aufgezeichnet hast?
Verfasst: 02.04.2009, 22:42
von Midge
Tobias hat geschrieben:Hallo Midge,
MP2 ist eigentlich kein Problem (wird manchmal zwar nicht richtig als Stereo erkannt aber das ist nicht weiter schlimm).
Evtl. liegt hier ein Fehler im Stream vor oder es liegt ein sehr ungünstiger Timestamp Umbruch vor, der macht uns ab und an noch Probleme aber ich hoffe nicht mehr lange
Wie auch immer, ich habe die Doku auch von Arte HD aufgenommen evtl. haben wir sogar den selben Sendetermin aufgezeichnet, dass wäre zum Testen natürlich ideal.
Kannst du bitte nachschauen wann du den Film aufgezeichnet hast?
Habe den Film am Samstag den 14. März 2009 um 21.00 Uhr aufgenommen.
Ich versuche verzweifelt den Film auf meinem Panasonic DMP-BD 30 zum laufen zu bringen. Er verweigert das abspielen, weil das Medium nicht kompatibel sein soll. Eigentlich sollte er doch 720p abspielen können. Ich bin noch auf der Suche wo der Fehler liegt.
mfg
Midge
Verfasst: 07.04.2009, 19:37
von Tobias
Ich sehe gerade, dass ich "Kampf um Germanien" am 15-03-2009 aufgenommen habe.
Ist also leider nicht mal der selbe Film
Aber an den 720p und/oder MP2 liegt es jedenfalls nicht.
Ich schneide nämlich gerade meine Arte HD Aufnahme und es sieht bisher gut aus (von der Ausgangsgröße).
@Midge
Kannst du mir bitte die Log-Datei vom Schnittversuch der ursprünglichen Aufnahme zukommen lassen?
Verfasst: 08.04.2009, 18:42
von Midge
Tobias hat geschrieben:Ich sehe gerade, dass ich "Kampf um Germanien" am 15-03-2009 aufgenommen habe.
Ist also leider nicht mal der selbe Film
Aber an den 720p und/oder MP2 liegt es jedenfalls nicht.
Ich schneide nämlich gerade meine Arte HD Aufnahme und es sieht bisher gut aus (von der Ausgangsgröße).
@Midge
Kannst du mir bitte die Log-Datei vom Schnittversuch der ursprünglichen Aufnahme zukommen lassen?
Da ich das Logfile von damals nicht mehr habe, habe ich nochmals heute geschnitten. Jetzt zu meiner Überraschung stelle ich fest, dass die neue Datei richtig erstellt wurde. Schade dass ich das alte Log nicht mehr habe.
Auch das Abspielen als AVCHD im Panasonic habe ich lösen können. Das "erscheinen zum richtigen Zeitpunkt" eines Tools war die Lösung.
mfg
Midge