M2TS Dateien bei PS3 und Buffalo LinkTheatre HD LAN

In diesem Bereich ist das alte Forum von vor der Umstellung vom 30.9.2011. Wir versuchen die Beiträge nach und nach in die neu angelegten Bereiche zu verlagern, um so mehr Ordnung zu schaffen.
Antworten
hirschcom
Beiträge: 8
Registriert: 20.01.2009, 15:41

M2TS Dateien bei PS3 und Buffalo LinkTheatre HD LAN

Beitrag von hirschcom » 07.05.2009, 07:49

Hi,

wenn ich direkt in M2TS konvertiere kann ich die Filme nur an der PS3 ansehen auf meinem Buffalo LinkTheatre HD LAN bleibt das Bild schwarz.

Daraufhin bin ich hingegangen, mit der HS Software erstmal den Film in TS konvertiert. Danach mit TSMuxer wieder in M2TS und siehe da der Film lässt sich wieder auf dem Buffalo und der PS3 ohne Probleme abspielen.

Also muss das Problem an der HS Software liegen bei der erstellen im M2TS seh ich das richtig und ist der Fehler schon bekannt ??

Danke und Gruss
Benutzeravatar
Tobias
Programmierer
Beiträge: 868
Registriert: 31.03.2008, 22:59

Beitrag von Tobias » 07.05.2009, 11:32

Hi hirschcom,

dieses Problem ist uns bekannt und wir arbeiten daran.
Im Moment exportieren wir ein für den Humax icord optimiertes M2TS Format.
Dies werden wir aber zeitnah anpassen, sodass wenn man auf M2TS exportieren geht auch wirklich konforme M2TS erhält.

Von daher bitte noch etwas Geduld. 8)
MfG
Tobias
CineDVD
Beiträge: 202
Registriert: 21.11.2008, 15:28

Beitrag von CineDVD » 10.05.2009, 13:19

Ist in 1.0 der Export von m2ts schon auf "normgerecht" umgestellt, oder ist es noch das Humax Format?
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10812
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 11.05.2009, 11:42

Hallo CineDVD,

sorry, das ist noch das Humax Format. Wir sind aber dran und das wird innerhalb der 1.x als kostenloses Update folgen.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
HD-Addicted
Beiträge: 14
Registriert: 11.08.2009, 11:42

Beitrag von HD-Addicted » 12.08.2009, 09:52

Hallo zusammen,

ja, ich habe das gleiche Problem mit dem M2TS Format. Insbesondere lassen sich die so exportierten Dateien nicht in anderen gängigen BD Authoring Programmen importieren und bearbeiten.

Deshalb wäre es klasse, wenn ein normkonformes M2TS Format erzeugt werden könnte, das dann auch von den Authoringprogrammen als solches erkannt wird und ohne erneutes Re-codieren verwendet wird.

Wie ich sehe, ist es schon auf der Agenda. Bin gerne bereit, das Versuchskaninchen zu spielen und beim Testen mitzuhelfen.

Danke und Gruss

Addicted
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10812
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 14.08.2009, 09:13

Hallo Addicted,

ich habe Dich mal auf die Liste der Betatester aufgenommen. Wäre nur schön, wenn Du mir eine Mail mit deinem richtigen Namen schreiben könntest.
Wir haben es gerne, wenn wir da den richtigen Namen kennen. Solltest Du auch eine ander Mailadresse als hier im Forum bevorzugen, bitte auch die vermerken.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Antworten

Zurück zu „Altes Forum DVR-Studio HD 1.x (bis einschl. 31.12.2010)“