Seite 1 von 2

erste tests mit der 1.0

Verfasst: 08.05.2009, 23:03
von OoZooN
wraparound verseuchte filme werden jetzt sauber verarbeitet, die schnitte sind jetzt wirklich da, wo sie auch angezeigt werden. gelungen würde ich sagen.

Verfasst: 09.05.2009, 10:14
von peter999
Bei den Lizenzbedingungen gefällt mir besonders der Punkt 12.6 !
Für mich bräuchte es die automatische Mail nicht aber wenn es dem Glücke dienlich ist...

Damit ist klar gestellt, dass ich die Version auf meinem PC und meinem Laptop einsetzen kann. Schaun wir mal, wie es mit der automatischen Lizenzumschaltung klappt.....

Ich werde nun mal mein Problemfile angehen...

Verfasst: 09.05.2009, 10:29
von peter999
Ich würde mir wünschen, dass das Webfenster weg ist, wenn es in den Einstellungen deaktiviert ist, und nicht noch eine fette Anzeige kommt, worin steht dass ich das Webfenster deaktiviert habe.... :cry:

Weil ich weiss, dass das Webfenster deaktiviert ist weil ich es deaktiviert habe... :wink:

Verfasst: 09.05.2009, 10:39
von peter999
So, nun hat mein Problemfile sein Problem ausgehaucht ! :D

Bisher nur Ton, nun Bild, Ton und beide Kanäle synchron. Außerdem die Schnitte nun richtig gut !

Und das mit ca. 50 MB / Sekunde....

@Ralf: Schick mir mal die Rechnung für HD Studio... :D

Verfasst: 09.05.2009, 11:03
von Ralf
Hallo peter999,

es freut mich besonders, dass wir nun auch Dich überzeugen konnten. :D

Das mit dem Webfenster, bitte ich Dich zu verzeihen, denn es die einzige Stelle wo wir für Firmen Werbung machen könnten. Immerhin verteilen die dann kostenlos unsere Produkte, machen somit Werbung für uns und dafür wollen wir denen auch eine Gegenleistung bieten.
Wenn das Fenster ganz weg wäre, so wie Du es wünschst, käme keiner auch mehr auf die Idee aus Langeweile sich unsere Lehrvideos anzusehen.

In einer Vollversion ist eh keine Werbung mehr drin. Abgesehen von dem Link in der linken Seite zu Dr.Dish. Da dieser Sender aber auch jede Menge wertvolle Infos rund um die Satellitentechnik liefert, ist der in meinen Augen nicht unbedingt Werbung.

Was die Mail angeht, so ist die schon sinnvoll.
Diese Mail bekommt ja nur der Eigentümer der Lizenz. Die Kundennummer ist ja nur eine fünfstellige Zahl und viele verwenden mit Sicherheit relativ einfache Passwörter. Was liegt also für Schwarzfahrer näher einfach mal ein bisschen zu spielen. Sollte bei der Hackerei wirklich einer einen fremden Zugang bekommen, so bekommt aber der Eigentümer diese Mail und kann reagieren:
Sehr geehrte Damen und Herren,

Sie haben soeben Ihre Lizenz zu DVR-Studio HD erfolgreich registriert / umgezogen.
Wenn Sie diese Registrierung gerade selbst vorgenommen haben, so ist hiermit die Freischaltung abgeschlossen.

Sollten Sie keine Registrierung durchgeführt haben, so besteht die große Wahrscheinlichkeit, das ein Unbekannter Ihre Kundennummer und Ihr Passwort illegal verwenden möchte. In diesem Fall klicken Sie bitte auf den nachfolgenden Link:
Neues Passwort anfordern.
Dies bewirkt eine Änderung des Passwortes mit einem Zufallsgenerator. Das neue Passwort wird Ihnen unverzüglich per Mail an Deine Mailadresse geschickt.
Die Nutzung Ihrer Lizenz zusammen mit dem alten Passwort wird somit sofort unterbunden.
Selbstverständlich können Sie die Änderung auch manuell in Ihrem Kundenbereich auf der Seite "Persönliche Daten" vornehmen.

Damit nur Sie Ihre Lizenz alleine weiter nutzen können, tragen Sie Bitte das neue Passwort in der Software ein.

Ihr Team von Haenlein-Software
Generell hat so der rechtmäßige Eigentümer auch die Kontrolle, denn mit der Passwortänderung oder einem Umzug der Lizenz schaltet er automatisch die Lizenz auf dem anderen PC ab.

Verfasst: 09.05.2009, 11:55
von peter999
@Ralf
ok. Wenn keine Werbung in der Kaufversion ist, dann... was soll's...
Mit Dr. Dish stimme ich nicht mit Dir überein... Da ist schon viel Unsinn bei den Sendungen... Aber das ist ein anderes Thema !

@Kimi/Tobias

Leider habe ich noch ein Problem gefunden. Ich habe "letztes Projekt laden" versehentlich aktiviert, beim Start hatte ich vorherigen Film wieder drin, und habe einen neuen dazugenommen. Als ich es gemerkt habe, wollte ich den vorherigen Film löschen und "BUMMM....", das Programm ist mit einem Ausnahmefehler abgekackt....

Ich habe dann HD-Studio aus dem Speicher gekickt (freiwillig wollte es nicht mehr), danach "Neues Projekt" und konnte dann meine Datei normal laden, schneiden und speichern. Somit für mich kein Problem. Aber irgendwas wird da wohl nicht initialisiert/deinitialisiert....

P.S Ich denke, dass ich das Problem gefunden habe. Wenn "neues Projekt" ausgewählt wird, dann ist der vorherige Film noch immer gesperrt, also geöffnet. Der Film sollte geschlossen werden, wenn neues Projekt ausgewählt wird. Ich habe es gemerkt, als ich versucht habe das Original, das ich geschnitten habe, zu löschen...

Ich finde die Aktivierung von Projekten momentan als nicht sinnvoll, da man ja "nur" schneiden kann. Für die weiteren Versionen, wenn es mal auf Disc geht und die Titel mit dabei sind, ist das mit dem Projekt schon in Ordnung.

Verfasst: 09.05.2009, 12:16
von peter999
Und noch eine kleine Unschönheit:

Film geladen, den ersten Cut-Off durchgeführt (am Anfang des Films), danach festgestellt, dass die zweite Audiospur ein ? hat, also doppelt auf die Audiospur geklickt und English ausgewählt.

Danach war der Bildlauf deaktiviert, bei Bewegung haben sich die Bilder nicht bewegt. Erst auf "Play" gedrückt, hat dann die Anzeige wieder zum Leben erweckt.

Hatte zuerst den Haenlein Decoder (Video) eingestellt, aber umgestellt auf ffdshow Videodecoder, weil der Haenlein dauernd stotterte...

Verfasst: 09.05.2009, 18:42
von Ralf
Hallo peter999,

danke für die Testberichte. Ich denke wir werden zu der nächsten kostenlosen Version beheben. Ich habe es in der Aufgabenliste abgelegt.

Kann aber noch 3 Wochen dauern, denn Kimi ist so lange in Urlaub und das ist seine Baustelle.

Was das Stottern angeht: Schau mal auf wieviel CPU Last (links unten im Fenster) der PC läuft. Ist der nahe bei 100% reicht die CPU Leistung Deines PCs nicht aus. In dem Fall hilft nur ein Codec der nicht so leistungshungrig ist.
Wir stehen ja in Verhandlung mit MainConcept. Wenn das klappt, ist dieses Problem auch gelöst, denn deren Codec kann die GPU nutzen, was die CPU sehr entlastet.

Verfasst: 09.05.2009, 22:28
von Friedrich
Hallo Ralf,

habe folgendes Problem:

Habe drei Einzeldateien, zwei davon >4GB abgespeichert auf eine NTFS-Festplatte (70 GB frei),
im Feld vom DVR-Studio HD "Zusammenstellung" abgelegt.

Anschließend wurden diese drei Dateien zu einer Datei zusammengefaßt.
Die Dateigröße beträgt dann 8,5GB.
Danach wird in "TS" konvertiert.
Projektverzeichnis, temporäre Datei und Ausgabedatei befinden sich wiederum auf einer weiteren NTFS-Festplatte (ebenfalls 70 GB frei).
Das Programm arbeitet......

Nach etwa zwei Minuten erhalte ich die Meldung:

Im Ausgabeverzeichnis ist nicht genügend Speicherplatz vorhanden Bitte schaffen Sie Platz oder definieren Sie im Fenster "Einstellungen" ein Ausgabeverzeichnis mit genügend Speicherplatz.

Besitze einen HDTV-Receiver Kathrein UFS 922,
sowie einen DELL PC- Dimension 8300 mit Betriebssystem Windows XP,
2 GB Speicher, Pentium 4 CPU 3,4 GHz

Was mache ich verkehrt?

Gruß

Wolfgang :(

Verfasst: 10.05.2009, 09:33
von peter999
@Ralf

Performance-Probleme ??? :roll: :roll: :roll: Wirklich nicht...

E8600 = 2x3,16 GHz Intel mit 8 MB Cache, 1333 Takt
8 GB RAM 1066
SATA-2 Platten in AHCI, Durchsatz ca. 90-95 MB/Sek.
Intel 45er Chipsatz

Der Haenlein Dekoder bewegt die Bilder nicht, auch wenn man PLAY drückt. Zwischendrin ging es mal ....

Heute nach Neustart meines PC geht es auch, ich schätze mal, dass da irgendwo noch was nicht in Ordnung ist, Speicherallozierung oder ähnliches. Ist aber egal, denn mit dem anderen Video Dekoder läuft es ja... und mehr als eine funktionierende Anzeige brauche ich nicht zum Schneiden.

Verfasst: 10.05.2009, 10:12
von Kimi
peter999 hat geschrieben:...Ist aber egal, denn mit dem anderen Video Dekoder läuft es ja... und mehr als eine funktionierende Anzeige brauche ich nicht zum Schneiden.
Genau deshalb haben wir die Standbild-Anzeige fürs schneiden von den DirectShow-Filtern entkoppelt und dekodieren die auf anderem Weg (libavcodec). Neben Performance-Gewinnen beim Navigieren hat das auch den Vorteil, dass die Schnitte danach auch genau da sind wo man sie sieht.

Verfasst: 10.05.2009, 12:09
von peter999
Und noch ein Problem:
ich habe versehentlich eine SD-Aufnahme geladen. Nach dem Laden hat HD Studio gemeckert, ich bin dann auf Programmende, dann kam ein Crash.

Ich habe mir sowieso angewöhnt, nach jedem Schnitt oder jeder Veränderung das Programm zu beenden und danach wieder neu zu starten. Damit habe ich bisher die besten Erfahrungen gemacht.

Programm crasht bei mir auch, wenn ich versehentlich die falsche Datei geladen habe, diese lösche und dann die richtige Datei lade (alles H264-Dateien). Beim Start des Schnittes kracht es dann. Ich vermute stark, dass die herausgeworfene Datei immer noch im Zugriff ist, und dann der Zugriff auf die neue Datei Fehler verursacht.

Wenn alles sauber ist, also "vorheriges Projekt laden" auf Nein steht, ich auf Anhieb die richtige Datei lade und den Schnitt beginne, hat das Programm noch nie gecrasht.

Verfasst: 13.05.2009, 21:37
von Friedrich
Friedrich hat geschrieben:Hallo Ralf,

habe folgendes Problem:

Habe drei Einzeldateien, zwei davon >4GB abgespeichert auf eine NTFS-Festplatte (70 GB frei),
im Feld vom DVR-Studio HD "Zusammenstellung" abgelegt.

Anschließend wurden diese drei Dateien zu einer Datei zusammengefaßt.
Die Dateigröße beträgt dann 8,5GB.
Danach wird in "TS" konvertiert.
Projektverzeichnis, temporäre Datei und Ausgabedatei befinden sich wiederum auf einer weiteren NTFS-Festplatte (ebenfalls 70 GB frei).

Dann starte ich das Programm......

Nach etwa zwei Minuten erhalte ich die Meldung:

Im Ausgabeverzeichnis ist nicht genügend Speicherplatz vorhanden Bitte schaffen Sie Platz oder definieren Sie im Fenster "Einstellungen" ein Ausgabeverzeichnis mit genügend Speicherplatz.

Besitze einen HDTV-Receiver Kathrein UFS 922,
sowie einen DELL PC- Dimension 8300 mit Betriebssystem Windows XP,
2 GB RAM-Speicher, Pentium 4 Single-CPU 3,4 GHz.
Meiner Meinung nach ist der PC ausreichend, auch die NTFS-Festplatten haben genügend freien Speicherplatz.

Was mache ich verkehrt?

Gruß

Wolfgang :(
Hallo,

möchte noch einmal auf mein Problem zurückkommen (siehe oben).

Da ich hierauf keine Antwort erhalte, gehe ich davon aus, dass ich mich unverständlich augedrückt habe.

Wäre prima, wenn mir jemand erklärt, was noch zum Verständnis fehlt.

Gruß

Wolfgang

Verfasst: 14.05.2009, 17:53
von Ralf
Hallo peter999,

ich hab das eben mal versucht zu reproduzieren, bekomme es aber nicht hin, dass es crasht.

Wie genau hast Du das gemacht?

Verfasst: 14.05.2009, 17:59
von Ralf
Hallo Friedrich,

Habe drei Einzeldateien, zwei davon >4GB abgespeichert auf eine NTFS-Festplatte (70 GB frei),
im Feld vom DVR-Studio HD "Zusammenstellung" abgelegt.
Wenn ich das so lese, so kann es sich bei den Dateien nicht um Folgedateien von der gleichen Sendung handeln, sonderen eher von verschiedenen Aufnahmen von verschiedenen Tagen.

Dazu ist das Zusammenfassen nicht gedacht und da liegt auch sicherlich die Ursache für das Problem mit der errechneten Dateigröße, denn die richtet sich nach den Zeitstempeln im Film. Liegen die nun Tage auseinander, kommt es da zu einer riesigen Datei, obwohl es nicht so ist.