Seite 1 von 1
Verfasst: 03.06.2009, 09:48
von Ralf
Hallo neuling72,
ich vermute, das der eingestellte DirectShow Filter nicht damit klar kommt.
Das kann ein Problem eines Audio oder des Videoanteils des Films sein. Du kannst ja mal zum Test den Audioanteil abschalten, indem Du auf <Keine> stellst.
Ansonsten einfach mal die verfügbaren Codec ausprobieren, ob ein anderer geht.
Verfasst: 03.06.2009, 15:19
von Ralf
Hallo neuling72,
ich vermute stark, dass in der Aufnahme Besonderheiten oder defekte stecken.
Von welchem Sender ist diese Aufnahme?
Hast Du bei anderen Aufnahmen des gleichen Senders auch Probleme?
Sind Aufnahmen von anderen Sendern problemlos zu bearbeiten?
Wir wollen auch in DVR-Studio HD eine Fehleranalyse wie in DVR-Studio Pro einbauen, aber das dauert noch. Auch ist eine Fehleranalyse nie ganz das Allheilmittel, denn die muss die Defekte auch als solche erkennen können.
Man könnte das mit einem Virenscanner vergleichen, der erkennt einen Virus auch nur, wenn er in den Pattern enthalten ist.
Wenn Du möchtest hebe Dir den Film mal auf. Ansonsten bleibt Dir erst einmal nur die von Dir angesprochene Methode.
Verfasst: 04.06.2009, 19:53
von Augustus2
Hi neuling72.
Noch etwas zun H.264 Codec.Ich hatte nach der Installation des DVR Studios HD 1.00 auch Probleme mit der Wiedergabe.Bei den Codecs FFD-Show und Nero H.264,ruckelte das Bild.Ich habe dan den " Core AVD H.264 Codec "(keine Freeware) installiert.Jetzt läuft das Bild wieder ruckelfrei.
Wie ich gelesen habe,hast Du deinen spezifischen Receiverstream,in eine TS-Datei umgewandelt,die DVR Studio HD dann einlesen konnte.Hast Du eigendlich über Extras,Einstellung und Receiver,deinen Receiver-Typ rausgesucht und abgespeichert ?
Gruß
augustus2
Verfasst: 07.06.2009, 16:43
von Mattes24
Hallo Neuling2,
Ich verwende seit Anfang dieses Jahres die Kombination DVBViewer/DVR-Studio HD und habe überhaupt keine Probleme die TS-Dateien weiter zu verarbeiten, liefert 1A Ergebnisse, die ich mit dem WD TV Mediaplayer auf meinem Fernseher abspiele.
Wenn es bei Dir nicht geht, kann das am verwendeten Codec liegen, der ARCsoft macht nach meinen Erfahrungen kein so gutes Bild im DVBViewer und macht vielleicht auch beim Schreiben des TS-files Probleme. Wenn Du den DVBviewerTE von der Technisat Home installierst, hast Du einen besseren Codec von Mainconcept zur Verfügung mit dem dann auch die Weiterverarbeitung keine Probleme mehr macht.
Gruss aus Stolberg
Matthias
Verfasst: 08.06.2009, 13:47
von Ralf
Hallo Mattes24,
der Vertrag mit MainConcept ist abgeschlossen und der Splitter und Decoder auch schon eingebaut.
Hätten wir uns nicht die letzten zwei Wochen mit dem Sicherheitsproblematik auseinander setzen müssen, die nun zu der Zwischenversion 1.01 und der AGB Anpassungen geführt hat, wäre es auch schon da.
In der kommenden Version werden die neuesten Module bestimmt schon enthalten sein.
Verfasst: 08.06.2009, 18:31
von Ralf
Hallo neuling72,
wir bekommen ja von Mainconcept die regelmäßigen Updates und die fließen dann in die Programmversionen ein.
Ich denke wir machen die öfters als die.

Verfasst: 09.06.2009, 11:07
von AndreOF
Hallo,
eine sehr gute Nachricht.
cu
Andre
Verfasst: 09.06.2009, 14:24
von luttyy
Hallo Ralf,
rücke sofort die neue Version raus...
Gruß
luttyy
Verfasst: 09.06.2009, 19:01
von Ralf
Hallo luttyy,
kommt kommt.
So wie mir Kimi sagte, könnte es am kommenden Wochenende klappen.
Hat sich halt alles etwas verzögert....