Seite 1 von 1
Eingangsdatein bleiben nach neuem Projekt gelockt
Verfasst: 14.06.2009, 11:48
von WolfgangD
Hallo,
zunächst einmal mein Lob für das Erreichte. Seit der Version 1.0 geht ja richtig die Post ab. Meist habe ich Verarbeitungsgeschwindigkeiten zwischen 50 und 60 MB/s.
Eine nervige Kleinigkeit ist mir jedoch aufgefallen. Nachdem ich einen Film geschnitten habe, klicke ich auf 'Neues Projekt erstellen' um den nächsten Film zu bearbeiten. Versuche ich danach die alten Ursprungsdateien zu löschen, geht das nicht. Bearbeite ich 5 Filme nacheinander, sind am Ende alle 5 Ursprungsdateien gesperrt. Ich tippe mal darauf, dass beim Ausführen des Befehls 'Neues Projekt erstellen' vergessen wurde, die geöffneten Files wieder zu schliessen. Es wäre nett, wenn ihr das korrigieren könntet. Danke!
Gruss
WolfgangD
Verfasst: 14.06.2009, 12:24
von Ralf
Hallo WolfgangD,
danke für den Bericht und das Lob. So was hören wir immer wieder gerne und so was spornt uns auch an.
In der kommenden Version 1.10 haben wir noch mal eine Schippe oben drauf gepackt. Das Setup ist wesentlich kleiner geworden und auch die Performanz beim Spulen im Film konnten wir noch mal deutlich steigern. Auch kommen da die neuen Mainconcept Decode und Encoden zum Einsatz.
Was das löschen der alten Projekte angeht, so sollte sich das auch nur bei dem gerade zuletzt bearbeiteten Projekt so zeigen. Hast Du das alte Projekt zuvor mit "Projekt schließen" geschlossen?
Ich habe das eben mal bei der 1.10 getestet und da konnte ich alles im Projektverzeichnis löschen. Genauso sollte es auch in der 1.0 oder 1.01 gehen, denn da wurde meines Wissens nichts verändert.
Verfasst: 14.06.2009, 12:48
von OoZooN
das verhalten kann ich ebenso bestätigen. bei mir bleiben auch alle dateien gelockt bis ich dvr studio beende.
Verfasst: 14.06.2009, 14:38
von Ralf
Hallo OoZooN,
richtig, wenn Du lediglich nur ein neues Projekt auf machst. Hast Du mal versucht das Projekt explizit vorher zu schließen?
Gut, ich gebe Dir recht, dass das Öffnen eines neuen Projekts automatisch das alte schließen sollte.
Ich habe diesen "Fehler" mit niedrigere Priorität in die ToDo Liste mal aufgenommen.
Wenn Kimi an die nächste Version geht, kann er sich das dann ansehen.
Verfasst: 14.06.2009, 14:58
von WolfgangD
Hallo Ralf,
die Files bleiben auch gelockt, wenn man auf 'Projekt Schließen' geht. Ich habe das eben noch einmal explizit getestet.
Da man nur ein Projekt auf Mal bearbeiten kann ist eigentlich 'schliessen' das Gleiche wie 'Neu'.
Gruss
WolfgangD
Verfasst: 14.06.2009, 16:32
von peter999
Kann ich bestätigen. Ich habe die komplette Projektverarbeitung abgeschaltet und beende auch nach jedem Schnitt das Programm und starte neu, denn irgendwo in den Tiefen der Sourcen wird vergessen, die Dateien zu schließen....
Verfasst: 14.06.2009, 20:13
von Ralf
Hallo Leute,
wie ich schon geschrieben habe, ist das Problem in der ToDo Liste erfasst und für Kimi sicherlich schnell behoben. Bitte wartet auf die kommende Version von DVR-Studio Pro.
Im Moment ist er an der Einbindung der Mainconept Decoder in DVR-Studio HD. Es funktioniert auch sehr gut. Was die Vorschaubilder beim verschieden des Pointers oder mit der Maus angeht, geht das nun so gut wie ohneeine Verzögerung.
Wir haben nur noch das Problem, dass beim Umschalten der verfügbaren Decoder machmal der Film einfach nicht anlaufen möchte. Solange das nicht gelöst ist, wollen wir das noch nicht frei geben.
Durch die neuen Mainconcept Module ist es auch viel schlanker geworden. Statt 12MB ist der Setup gerade mal noch 7MB.
Ihr seht, wir sitzen hier selbst am Sonntag nicht untätig herum...

Verfasst: 16.06.2009, 17:05
von peter999
Ich auch nicht,
ich drinke Bier !
