Probleme unter WIN7

In diesem Bereich ist das alte Forum von vor der Umstellung vom 30.9.2011. Wir versuchen die Beiträge nach und nach in die neu angelegten Bereiche zu verlagern, um so mehr Ordnung zu schaffen.
Antworten
luttyy
Beiträge: 217
Registriert: 15.12.2008, 04:16

Probleme unter WIN7

Beitrag von luttyy » 30.06.2009, 15:43

Leider, leider,

aber unter WIN7 (nagelneue Kiste) bekomme ich es nicht ruckelfrei zum laufen.

Der Umstieg auf Cyberlink 8.0 (Decoder) half auch nicht.

Blu-Ray läuft absolut ruckelfrei!

Läuft es bei anderen unter WIN7 ohne Probleme?

Gruß
luttyy
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 30.06.2009, 15:59

Die Chancen sind klein, aber evtl. liegt es an den Audio-Decodern. Selektier da bitte man "keiner" und starte die Software neu.

Ich nutze Win7 aber schon seit 2 Wochen produktiv und damit kein Problem.
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 30.06.2009, 16:11

Hallo lutty,

ganz neuer PC? Ist da vielleicht auch ein anderer neuer Virenscanner drauf?

Es gibt Superscanner die versuchen Filmdateien zu untersuchen und bremsen dabei das lesen total aus.
Schau auch mal in der Richtung nach.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
luttyy
Beiträge: 217
Registriert: 15.12.2008, 04:16

Beitrag von luttyy » 30.06.2009, 16:55

Hallo Ralf, es noch gar kein Virenscanner installiert. :cry:

Ups, ich habe gerade mal den Audiodecoder ausgeschaltet, und dann läufts fast rund...(aber nur mit dem Cyberlink-Decoder)

Was wäre da die Lösung?

Gruß
luttyy
luttyy
Beiträge: 217
Registriert: 15.12.2008, 04:16

Beitrag von luttyy » 30.06.2009, 20:45

Ich habe alles durchgekaut und es bleibt dabei.

Die CPU liegt dauerhaft bei 96%!!

Da war doch mal was?

Gruß
luttyy
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 01.07.2009, 08:55

Benutzt du immer die gleiche Aufnahme bzw. solche vom gleichen Sender? Premiere und Anixe HD werden vom gleichen Playout Center aufbereitet und verhalten sich auch gleich, sollte es Probleme geben, weil dort der Encoder umgestellt wurde.

Arte HD ist ein guter Kandidat, um das zu prüfen.
luttyy
Beiträge: 217
Registriert: 15.12.2008, 04:16

Beitrag von luttyy » 01.07.2009, 11:20

Hallo Kimi, ich benutze auf 2 Rechner die gleiche Aufnahme und die gleiche CPU. (Premiere-HD)

Unter XP habe ich eine Auslastung zwischen 40-60%, unter W7 96%, also am Anschlag.

Die Zusammenfassung der einzelnen REC-Dateien mit W7 geht fast doppelt so schnell, wie unter XP.

Ich spreche immer von der Vorschau!

Auf der W7-Kiste mit einem Blu-Ray-Film codiert eine Auslastung von 37%.

Irgend etwas frisst da...

Gruß
luttyy
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 01.07.2009, 15:04

ok - könntest du es bitte mal mit einer Aufnahme von Arte HD testen? Ich möchte so herausfinden, ab es am Splitter liegt oder am Decoder.
luttyy
Beiträge: 217
Registriert: 15.12.2008, 04:16

Beitrag von luttyy » 01.07.2009, 15:07

Mache ich gerne....

Ich werfe schon alles an :)

Gruß
luttyy
luttyy
Beiträge: 217
Registriert: 15.12.2008, 04:16

Beitrag von luttyy » 01.07.2009, 16:40

Hallo Kimi, folgende Situation:

Arte läuft zwar ruckelfrei, aber nur mit dem Cyberlink 8.0-Dekoder!

Bei Mainconcept gibt es Standphasen.

Trotzdem steht die CPU voll am Anschlag 98% (auch mit Cyberlink)

Die Daten nehme ich direkt von der ext. Festplatte ( Topfield 7700 HSCI) über einen S-ATA-Wechselschacht im PC ab.

Gruß
luttyy
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 02.07.2009, 10:50

Ok, dann liegt es vermutlich eher am Splitter als am Decoder.
luttyy
Beiträge: 217
Registriert: 15.12.2008, 04:16

Beitrag von luttyy » 02.07.2009, 20:07

Na, vielleicht findet ihr ja noch was :)

Unter XP liegt die Auslastung der CPU jedenfalls nur zwischen 15 und 20%.

Traumwerte :D

Gruß
luttyy
luttyy
Beiträge: 217
Registriert: 15.12.2008, 04:16

Beitrag von luttyy » 03.07.2009, 00:29

Hallo Kimi, ich bin am basteln.:wink:

Folgendes:

Spiele ich eine in TS konvertierte HD-Datei über den Haenlein-Player in W7 ab, habe ich eine Prozzi-Auslastung von 96%.

Spiele ich die gleiche Datei über den Media-Player 12.0 von W7 (mit gleicher Qualität) ab, habe ich ein Prozzi-Auslastung von 21%.

Gemessen über das Sidebar-Tool CPU-Nutzung von WIN7.

Die Zahlen sind mit dem Haenleinplayer identisch!

Vielleicht hilft ja der Hinweis irgendwie ein bisschen weiter....

Gruß
luttyy
Antworten

Zurück zu „Altes Forum DVR-Studio HD 1.x (bis einschl. 31.12.2010)“