Absturz beim Bearbeiten einer Aufnahme von ANIXE HD
-
- Beiträge: 35
- Registriert: 27.06.2009, 18:00
Absturz beim Bearbeiten einer Aufnahme von ANIXE HD
Hallo, beim Bearbeiten einer Aufnahme von ANIXE HD stürzt HD 1.11 regelmäßig ab. Es werden manchmal Fehler
angegeben (Details siehe Logfiles), manchmal erscheint jedoch nur eine Fehlermeldung von Vista x64, dass HD 1.11 aufhörte zu arbeiten.
Ich habe die Codecs MainConcept und CoreAVC (mit und ohne CUDA) versucht und nehme mit Technisat SkyStar HD2 auf. HD 1.11 läuft unter Vista x64. Arbeitsspeicher ist 6GB und der Processor ist Core i7 965.
Auffällig ist, dass bereits das Navigieren im File sehr stockend erfolgt. Oftmals bewegts sich nur die
Zeitangabe, während das Vorschaubild unverändert bleibt. Nach einigen Navigationseingaben ist dann aber Schluß: HD 1.11 stürzt ab.
Eigentlich will ich nur den Anfang und das Ende korrekt beschneiden, weshalb ich versucht habe durch
wiederholtes Programmstarten den Zeitpunkt für Filmstart und Ende zu finden, ganz nach dem Motto "das
Programm stürzt erst nach einigen Navigationsschritten ab". Ich wollte sehen, ob HD1.11 dann das
Mittelstück korrekt in m2ts konvertiert. Es tat dies, aber es scheint die Formatzuweisung (wenn es so etwas gibt) nicht zu stimmen. Bei der Wiedergabe in Arcsoft TotalMedia Theater 2 oder 3 wird das Bild in die Mitte "zusammengestaucht", als ob der Film anamorphic abgelegt wäre und nicht erzerrt ist. Ändert man Aspect Ratio von "auto" auf "Fit to Screen" verändern, um das Bild korrekt wiederzugeben. Dies ist mit anderen Aufnahmen, die ich machte und in TotalMedia Theater wiedergab nicht der Fall.
Wird "play" gewählt (Dreieck nach rechts), dann läuft das File, so weit ich es probierte habe ab, wobei ich dies natürlich nicht für die gesamte Filmlänge probierte.
Gibt es etwas, das ich versuchen sollte, so daß der Fehler gefunden und beseitigt werden kann?
Gruß,
Udo
Nachdem ich nicht finden konnte, wie man eine Datei mit dieser Nachricht hochlädt (wie geht es denn?), hier die Fehlermeldungen aus den Log Files:
Manchmal:
Exception: Allgemeiner Fehler in GDI+.
Oder:
Exception: Es wurde versucht, im geschützten Speicher zu lesen oder zu schreiben. Dies ist häufig ein Hinweis darauf, dass anderer Speicher beschädigt ist.
Oder einfach Abbruch nach:
PlayerControl.Pause
angegeben (Details siehe Logfiles), manchmal erscheint jedoch nur eine Fehlermeldung von Vista x64, dass HD 1.11 aufhörte zu arbeiten.
Ich habe die Codecs MainConcept und CoreAVC (mit und ohne CUDA) versucht und nehme mit Technisat SkyStar HD2 auf. HD 1.11 läuft unter Vista x64. Arbeitsspeicher ist 6GB und der Processor ist Core i7 965.
Auffällig ist, dass bereits das Navigieren im File sehr stockend erfolgt. Oftmals bewegts sich nur die
Zeitangabe, während das Vorschaubild unverändert bleibt. Nach einigen Navigationseingaben ist dann aber Schluß: HD 1.11 stürzt ab.
Eigentlich will ich nur den Anfang und das Ende korrekt beschneiden, weshalb ich versucht habe durch
wiederholtes Programmstarten den Zeitpunkt für Filmstart und Ende zu finden, ganz nach dem Motto "das
Programm stürzt erst nach einigen Navigationsschritten ab". Ich wollte sehen, ob HD1.11 dann das
Mittelstück korrekt in m2ts konvertiert. Es tat dies, aber es scheint die Formatzuweisung (wenn es so etwas gibt) nicht zu stimmen. Bei der Wiedergabe in Arcsoft TotalMedia Theater 2 oder 3 wird das Bild in die Mitte "zusammengestaucht", als ob der Film anamorphic abgelegt wäre und nicht erzerrt ist. Ändert man Aspect Ratio von "auto" auf "Fit to Screen" verändern, um das Bild korrekt wiederzugeben. Dies ist mit anderen Aufnahmen, die ich machte und in TotalMedia Theater wiedergab nicht der Fall.
Wird "play" gewählt (Dreieck nach rechts), dann läuft das File, so weit ich es probierte habe ab, wobei ich dies natürlich nicht für die gesamte Filmlänge probierte.
Gibt es etwas, das ich versuchen sollte, so daß der Fehler gefunden und beseitigt werden kann?
Gruß,
Udo
Nachdem ich nicht finden konnte, wie man eine Datei mit dieser Nachricht hochlädt (wie geht es denn?), hier die Fehlermeldungen aus den Log Files:
Manchmal:
Exception: Allgemeiner Fehler in GDI+.
Oder:
Exception: Es wurde versucht, im geschützten Speicher zu lesen oder zu schreiben. Dies ist häufig ein Hinweis darauf, dass anderer Speicher beschädigt ist.
Oder einfach Abbruch nach:
PlayerControl.Pause
-
- Beiträge: 35
- Registriert: 27.06.2009, 18:00
Hi Tobias, HD 1.11 stürzt ab, wenn man versucht die Stellen zu finden, an denen der Film beginnt, bzw. endet. Es stürzt (soweit ich sehen konnte) nicht ab, wenn man die Gesamtdatei innerhalb des HD1.11 abspielt. Ich habe dies natürlich nicht für die vollständigen 2.5h ausprobiert.
Ist das, was Du fragtest?
Gruß,
Udo
Ist das, was Du fragtest?
Gruß,
Udo
-
- Beiträge: 35
- Registriert: 27.06.2009, 18:00
-
- Beiträge: 35
- Registriert: 27.06.2009, 18:00
Email an support@haenlein-software.com geschickt.
Hallo drudozucker,
danke für die Logs.
Versuch doch bitte mal folgendes, stell bei den DirectShow Einstellungen den Video Decoder auf unseren MainConcept Decoder und bei Audio beides auf "keiner".
Dann versuch das ganze noch mal von vorne und schick mir dann bitte noch mal die Log-Dateien.
danke für die Logs.
Versuch doch bitte mal folgendes, stell bei den DirectShow Einstellungen den Video Decoder auf unseren MainConcept Decoder und bei Audio beides auf "keiner".
Dann versuch das ganze noch mal von vorne und schick mir dann bitte noch mal die Log-Dateien.
MfG
Tobias
Tobias
-
- Beiträge: 35
- Registriert: 27.06.2009, 18:00
Hallo, dies habe ich gemacht. Ich habe dann HD 1.11 geschlossen und erneut gestartet. Díe Problemdatei hinzugefügt und innerhalb dieser dann den Zeitpunkt durch Verschieben der vertikalen Linie verändert:
1. Versuch: HD 1.11 stoppt responding -> per Task Scheduler gestoppt.
2. Versuch:
1. Schritt: ich versetzte den Zeitpunkt durch Anklicken der Zeitlinie auf 1:05.2. Das Vorschaubild ist unverändert.
2. Schritt: ich verschiebe die Zeitlinie auf 10:23.3 -> das Vorschaubild wird upgedated.
Dies ist wiederholbar: verschieben aktualisiert die Vorschau, anklicken der Zeitlinie tut dies MEISTENS nicht. Nach einigen Versuchen stoppt HD 1.11 erneut und muß per Task Scheduler beendet werden.
Die Logfiles habe ich per Email geschickt.
Gruß,
Udo
1. Versuch: HD 1.11 stoppt responding -> per Task Scheduler gestoppt.
2. Versuch:
1. Schritt: ich versetzte den Zeitpunkt durch Anklicken der Zeitlinie auf 1:05.2. Das Vorschaubild ist unverändert.
2. Schritt: ich verschiebe die Zeitlinie auf 10:23.3 -> das Vorschaubild wird upgedated.
Dies ist wiederholbar: verschieben aktualisiert die Vorschau, anklicken der Zeitlinie tut dies MEISTENS nicht. Nach einigen Versuchen stoppt HD 1.11 erneut und muß per Task Scheduler beendet werden.
Die Logfiles habe ich per Email geschickt.
Gruß,
Udo
-
- Beiträge: 35
- Registriert: 27.06.2009, 18:00
Hallo,
noch etwas: ich habe aus dem Problemfile ein Stück von ca. 280MB herausgeschnitten. Dieses alleinig eingelesen und bin dann in der Aufnahme herumgesprungen. Nach einigen Versuchen wurde die Vorschau nicht mehr aktualisiert und wenig später ging weiteres Fenster auf, welches JIT-Debugging Informationen enthielt. Habe diese in Notepad kopiert und ebenfalls als 2. Email geschickt.
Gruß,
Udo
noch etwas: ich habe aus dem Problemfile ein Stück von ca. 280MB herausgeschnitten. Dieses alleinig eingelesen und bin dann in der Aufnahme herumgesprungen. Nach einigen Versuchen wurde die Vorschau nicht mehr aktualisiert und wenig später ging weiteres Fenster auf, welches JIT-Debugging Informationen enthielt. Habe diese in Notepad kopiert und ebenfalls als 2. Email geschickt.
Gruß,
Udo
-
- Beiträge: 35
- Registriert: 27.06.2009, 18:00
-
- Beiträge: 35
- Registriert: 27.06.2009, 18:00
Hi Tobias, ich mußte erst eine Aufnahme machen, da ich ASTRA HD (11303MHz) noch weniger schaue als ANIXE.
Ich habe dann mit einer Aufnahme von etwas mehr als 1GB gespielt. Ich mußte recht lange in der Aufnahme herunspringen bis es zu einer Fehlermeldung des Microsoft .NET Frameworks kam; "Ùnbehandelte Ausnahme.... Not enough storage us available to process this command." Unter Details kamen keine weiteren Details.
Nach Anklicken von "Weiter" ging es weiter, aber bereits der nächste Editierbefehl brachte "Nicht genügend Arbeitsspeicher". Weiterhin wurde hinter das laufende Bild ein roter Rahmen mit roten Diagonalen gezeichnet.
Nach Anklciken von "Weiter" stürzte HD1.11 ab.
Logdatei zusenden?
Beste Grüße,
Udo
Ich habe dann mit einer Aufnahme von etwas mehr als 1GB gespielt. Ich mußte recht lange in der Aufnahme herunspringen bis es zu einer Fehlermeldung des Microsoft .NET Frameworks kam; "Ùnbehandelte Ausnahme.... Not enough storage us available to process this command." Unter Details kamen keine weiteren Details.
Nach Anklicken von "Weiter" ging es weiter, aber bereits der nächste Editierbefehl brachte "Nicht genügend Arbeitsspeicher". Weiterhin wurde hinter das laufende Bild ein roter Rahmen mit roten Diagonalen gezeichnet.
Nach Anklciken von "Weiter" stürzte HD1.11 ab.
Logdatei zusenden?
Beste Grüße,
Udo
-
- Beiträge: 35
- Registriert: 27.06.2009, 18:00