Subtitles (untertitel)

In diesem Bereich ist das alte Forum von vor der Umstellung vom 30.9.2011. Wir versuchen die Beiträge nach und nach in die neu angelegten Bereiche zu verlagern, um so mehr Ordnung zu schaffen.
Antworten
PatrikF
Beiträge: 6
Registriert: 24.08.2009, 20:57

Subtitles (untertitel)

Beitrag von PatrikF » 26.08.2009, 09:27

Gibt es irgendwelche Pläne zur Unterstützung untertitel (subtitle)? DVBS ist das, was am häufigsten jetzt in Schweden mit HD-Kanäle. Ich möchte nur dass in den schnitt mit dem richtigen "timestamps", nicht OCR-technik.

Entschuldigung für meine schlechte deutch.
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 26.08.2009, 10:04

Hallo PatrikF,

Pläne gibt es schon, aber bis es zu dieser Funktion kommt stehen noch sehr viele andere Punkte auf der Wunschliste. Zudem ist as nicht so einfach umzusetzen.
Wenn dann kann das erst innerhalb der 2.x kommen, denn dazu muss erst mal das Authoring fertig sein. Zeitlich kommt das somit keinesfalls vor Ende 2010, wenn überhaupt...
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Midge
Beiträge: 176
Registriert: 17.12.2008, 13:01

Re: Subtitles (untertitel)

Beitrag von Midge » 26.08.2009, 22:16

PatrikF hat geschrieben:Gibt es irgendwelche Pläne zur Unterstützung untertitel (subtitle)? DVBS ist das, was am häufigsten jetzt in Schweden mit HD-Kanäle. Ich möchte nur dass in den schnitt mit dem richtigen "timestamps", nicht OCR-technik.

Entschuldigung für meine schlechte deutch.
Also ich bin der Meinung, wenn welche Untertitel oder sogenannte Forced Subs in einer DVBS-Aufnahme ist, die Hardgecodet sind und nicht als einzelner Stream vorhanden ist.

mfg
Midge
Zodac
Beiträge: 131
Registriert: 08.12.2008, 20:59

Beitrag von Zodac » 30.08.2009, 21:20

Es gibt in den nordischen Ländern beides ... Hardcoded und DVB bzw. TXT-Subtitles...

Greets
Zodac
Midge
Beiträge: 176
Registriert: 17.12.2008, 13:01

Beitrag von Midge » 31.08.2009, 08:44

Zodac hat geschrieben:Es gibt in den nordischen Ländern beides ... Hardcoded und DVB bzw. TXT-Subtitles...

Greets
Zodac
Falls tatsächlich txt vorliegt, dann daraus eine srt-Datei machen und in BDSup2Sub weiterverarbeiten zu einer sup-Datei. Schon ist wieder alles in Butter.

mfg
Midge
Zodac
Beiträge: 131
Registriert: 08.12.2008, 20:59

Beitrag von Zodac » 31.08.2009, 10:02

Mit TXT meinte ich Videotext. Mit Freeware Programmen wie ProjectX lässt sich das von SD Sendern übrigens tatsächlich extrahieren - insofern IST das durchaus möglich.

Für DVR Studio HD würde ich mir die Implementation dessen auch sehr wünschen, denn auf den britischen Sendern hast du fast überall optionale Untertitel die man prima mit auf die AVCHD DVD bzw. BD-R brennen könnte.

Greets
Zodac
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 31.08.2009, 13:30

Hallo Zodac,

ich habe immer wieder Anfragen zu der Unterstützung von Untertiteln, aber das ist nicht so einfach wie es scheint. Das ist ein riesiger Aufwand, weil es da viele Unterschiede gibt.
Das Umzusetzen, würde den Start der 2.x bestimmt 6 Monate verzögern und ich denke, es warten mehr Kunden auf eine Brennfunktion als auf Untertitel.

Wenn wir die wichtigsten Punkte alle umgesetzt haben, werden wir sicherlich auch dieses Thema ansehen. Aber bis dahin haben wir noch jede Menge zu tun.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Antworten

Zurück zu „Altes Forum DVR-Studio HD 1.x (bis einschl. 31.12.2010)“