Seite 1 von 2

HD-Film auf DVD brennen

Verfasst: 03.09.2009, 19:13
von bumi
Meine Anlage: Dreambox 8000 mit eingebauter 750 GB Festplatte.
Mein Problem: Ich habe vor einigen Tagen einen HD-Film von arte HD aufgenommen. Den Film übertrug ich auf meinen PC. Von der Festplatte in der Dream wie auch von der des PC kann ich den Film problemlos als .ts-Stream (Umfang 4,8 GB) abspielen. Aber meine Versuche, ihn auf eine DVD zu brennen, misslangen alle.
Meine Programme: DVR-Studio HD, DVR-Studio HD, Nero 9.
Meine Frage ist nun: Geht das überhaupt oder liegt es an meiner Aufnahme?
Kann mir bitte jemand helfen?

:( :( :(

Verfasst: 03.09.2009, 20:04
von Netsmurf
Hi bumi!

Du hast DVR-Studio zwei mal lizensiert? Das wir den Ralf sicher freuen :)

Was Du da vor hast, wird so nicht funktionieren. Wie Du selbst schreibst, liegt Deine Aufnahme in HD vor, DvD-Video kann aber kein HD. Dazu bräuchtest Du eine Software, die Dir aus dem hochauflösenden Format ein "normales" SD DvD Format transcodiert. Solche Programme gibt es, es ist aber keine Funktionalität von DVR-Studio.

Nur weil die Aufnahmen vom Receiver alle die Endung ".ts" haben, ist der Inhalt noch lange nicht kompatibel! Diese ".ts"-Dateien sind bildlich gespochen nur als Verpackung zu betrachten.

Dass die DreamBox die eigenen Aufnahmen abspielen kann, sollte nicht wundern ;) moderne Software-Player (VLC, KM-Player, etc.) können auch mit einigen verschiedenen Formaten (SD und HD) umgehen (erkennen, was es ist und den passenden Codec benutzen) und sie -am PC- abspielen.

Ciao & Grüße

Netsmurf

Verfasst: 03.09.2009, 20:56
von bumi
Hallo Netsmurf,

danke für Deine rasche Antwort. Kannst Du mir bitte verraten, wie die Programme heißen, die ein hochauflösendes Format in ein normales transcodieren können? Ich bin Anfänger.

Verfasst: 03.09.2009, 22:03
von HDTV
@bumi

Du hast doch - wie du schreibst - Nero9. Da gibt`s doch NeroRecode. Das Proggi kann mit .ts-Dateien umgehen (auch HD) und dort mußt du
diese in eine .mpg-Datei mit (wichtig!) in SD-Auflösung umwandeln... Das ist kein Problem, eine leistungsfähige CPU vorausgesetzt...

Mit dieser .mpg-Datei kannst du dann wieder - wie gewohnt - mit Nero deine DVD erstellen,ok?

Verfasst: 04.09.2009, 00:24
von Zodac
Oder du brennst das Ganze als AVCHD-DVD. Dazu gibt es hier auch schon einen Thread in dem beschrieben wird wie und womit das funktioniert.

Aber Achtung:
AVCHD DVDs laufen neben dem PC nur auf BluRay Playern, nicht auf normalen DVD Playern, weil dort die BluRay Struktur (HD, MPEG 4 AVC) auf einen DVD Datenträger gebrannt wird.

Greets
Zodac

Verfasst: 04.09.2009, 17:07
von Ralf
Hallo bumi,

was ich nicht so ganz verstehe: Alle wollen brennen... Warum?
Bei eine AVCHD- DVD kann ich es ja noch verstehen. Keinesfalls aber bei einer Blu-Ray.

Du hast doch das ideale Gerät alle Filme gleich auf Festplatte zu belassen.
Rechne Dir mal aus wie viel SD und HD Filme auf eine externe USB Platte mit 1TB passen.

In Blu-Ray sind das 40 Stück a' 25GB
In DVDs sind das über 230 Stück
Im Schrank ein schöner Platzbedarf... :wink:

DVDs sind ja preiswert, aber bei Blu-Ray ist es sehr teuer:
Eine 1 TB Platte kostet noch um 80€. 40 Blu-Rays a'8€ sind 320€ das 4-fache!
Selbst wenn Du alle Deine Filme als Bakup auf einer 2. Platte speicherst, ist es noch billiger als die Blu-Ray Variante. Dazu hast Du noch keinen Player oder Brenner angeschafft... der kostet auch noch extra.

Eine weitere Alternative sind Mediafestplatten. Die Kosten so um die 120€. Das sind Festplatten mit einem eingebauten Player, die man DIREKT am Fernseher anschließen kann. Es gibt da auch Platten mit HDMI Ausgang. Diese Platten spielen die Filme direkt an. Somit ideal zum mitnehmen oder um an Freunde zu geben.

Du siehst.... wer braucht die ganze Brennerei?

Also wenn das mit den Festplattenpreisen so weiter geht, so wird Nero und Co richtige Probleme bekommen.

Verfasst: 04.09.2009, 18:11
von HDTV
@Ralf

Absolut meine Meinung....optische Medien hab ich quasi verbannt; mein DVD-Player staubt vor sich hin...

Verfasst: 04.09.2009, 18:27
von bumi
Danke für viele feine Vorschläge! In meiner konkreten Situation bleibt mir allerdings nur der Brennversuch. Nero Recode brachte mich bisher auch nicht weiter, eine kleine Hoffnung habe ich hier freilich noch. Warum gibt es beim DRV-Studio eigentlich nicht eine entsprechende Task? Kennt jemand noch ein anderes Programm, das mir helfen könnte?

Verfasst: 04.09.2009, 19:01
von HDTV
@Bumi

Ich muß mich korrigieren: sehe gerade mit Nero kann ich`s wohl in mp4 umwandeln - jedoch wohl nicht in .mpt. Wobei ich nur Nero8 mein eigen nenne...

Aber: hab gerade ein Testfile mit dem Proggi SUPER umgewandelt. Ging "super" einfach und auch für mich überraschend schnell...

SUPER findest du im WWW. Einfach .ts-file einlesen.
Ausgabe-Container: mpg
Video-Codec: mpeg-II
Ton: AC3, Stereo
Auflösung: 720x576
AR: 16/9 oder 4/3

...und ab dafür...fertig ist das mpg-file.

Klingt vielleicht kompliziert (wenn du SUPER nicht kennst) - isses aber nicht...

Verfasst: 04.09.2009, 19:40
von Mattes24
Hallo !

Nochmal zu NERO 9, mit Nero Vision kan man .Ts einlesen und beim Export einfach DVD-konformes .mpg einstellen. Damit ist DVD Brennen dann kein Problem mehr. Benutze ich öfter, um interessante Beiträge von meiner Festplatten-Sammlung für Leute mit "normalem" TV-Equipment zur Verfügung zu stellen.

Gruss aus Stolberg
Matthias

Verfasst: 04.09.2009, 20:01
von HDTV
@Mattes24

Es ging aber um HD-Material! Also Nero8 nimmt`s nicht, mag sein daß es in Nero9 funzt...

Verfasst: 04.09.2009, 20:43
von Mattes24
Ich sage ja, dass ich es genau zu diesem Zweck benutze, z. B. bei meinen Eltern gibt es kein HD und deshalb wandelt NERO Vision Version 9 das halt um.
Gruss
Matthias

Verfasst: 04.09.2009, 21:41
von bumi
@Mattes 24

Herzlichen Dank, dies war der richtige Ratschlag! Mein Problem ließ sich tatsächlich mit Nero Vision Version9 lösen. Dank auch allen anderen in diesem tollen Forum!

Verfasst: 05.09.2009, 01:10
von Zodac
@Ralf:
Wie kommst du bitte auf einen BluRay Rohlingpreis in Höhe von 8 €?
Ich hab derletzt zum Ausprobieren mir eine 10er Spindel BluRay Rohlinge gekauft (MediaRange BD-R 25 GB) für 27 € inkl. Versand. Das macht einen Rohlingpreis von 2,70 €.

Damit kostet das GB bei einer BD-R auch nur noch 10 Cent.
Im Vergleich: bei einer 1 TB Platte welche preislich bei ca. 70 € liegen haben wir auch nur einen GB Preis von 7 Cent, also nicht soo viel weniger.


Trotzdem braucht man schlicht für die meisten HD Filme keine BD-Rohlinge, da meist ein DVD DL Rohling genügt. Hier liegt der Rohlingpreis bei ca. 1 € pro DVD DL Rohling.
Die 10 gekauften BD-Rohlinge zum Ausprobieren hab ich für Serien in HD benutzt, bei denen eine Folge knapp nicht auf DVD Single Layer gepasst hat aber ich keine DVD DL dafür benutzen wollte. Jetzt hab ich 5 Folgen auf einer BD-R mit schickem Menü.


Zu den Festplatten:
Soooo toll wie viele das hier immer hinstellen ist das nicht. Ich hab das zu Beginn selbst ausprobiert. Eine Dreambox ist äußerst ungeeignet um ständig die Festplatte zu wechseln. Sie kann kein NTFS und der Windows PC kann nicht oder nur unzureichend mit ext3 umgehen. FAT wäre eine Alternative, aber da hat man das 4 GB Problem. An der PS3 dasselbe...

Sicher kann man bei der Dream die Aufnahmen die man sehen will übers Netzwerk auf die Platte der Dream kopieren, aber das dauert bei einem 8 GB Film locker auch mal 15-20min. Das kann, wenn man Besuch hat und einen Film schauen will nachdem er ausgesucht wurde, schon nervig sein. Bleibt eigentlich nur ein HTPC oder eben einer dieser Festplattenplayer.

Hinzu kommt:
Ich hatte es selbst probiert und mir ist binnen kürzester eine relativ neue Platte verreckt und mit ihr drei Serien-Staffeln in HD sowie rund 12 HD Filme.

Seitdem bin ich wieder aufs Brennen umgestiegen. Da weiß ich, dass ich alle paar Jahre auf ein neues Medium sichern muss, aber bis dahin halten die Discs bei guter Lagerung auf jeden Fall.

Soviel von meiner Seite dazu...

Greets
Zodac

Verfasst: 05.09.2009, 09:34
von Ralf
Hallo Zodac,

2,70€ ist echt preiswert. Aber sicherlich sind das keine RWs. Oder?

In dem Fall sieht es wieder anders aus.

Ich z.B. nehme mir generell fast alles auf was so in HD auf SkY Cinema kommt, da ich nicht weiß wann ich mal zu fernsehen kommen. Dann suche ich mir einfach einen Film aus und danach wird er gelöscht.

War es aber ein guter Film verschiebe ich den einfach in "Gesehen und OK".
Da ich ja nur von der Platte schaue, kann ich auch mit Sicherheit sagen, dass diese Aufnahme auch OK ist.

Zudem kann ich meine Platte mit den Filmen "gesehen und OK" bis zu 99% voll machen.

Das kannst Du bei den BluRays bestimmt nicht. Unabhängig von dem Aufwand den man mit dem Brennen betreiben muss.