SD Schnitt - Ergebnis gibt zu denken

In diesem Bereich ist das alte Forum von vor der Umstellung vom 30.9.2011. Wir versuchen die Beiträge nach und nach in die neu angelegten Bereiche zu verlagern, um so mehr Ordnung zu schaffen.
Antworten
tomgeri
Beiträge: 116
Registriert: 06.12.2007, 17:07

SD Schnitt - Ergebnis gibt zu denken

Beitrag von tomgeri » 13.09.2009, 19:07

Hallo an Alle,

möchte hier mal das Ergebnis eines SD Schnittes ansprechen und von Euich hören, wie es Euch so damit geht.

Receiver Clarke Tech HD 5000 plus
Sender Pro7
Film: DOA

Film eingelesen und nach der Analyse die vorgeschlagenen Schnitte untersucht.
Laut Handbuch wird immer vor dem Standbild(I-Frame) geschnitten. Der erste Schnitt, der vorgeschlagen wurde, war nicht exakt dort, wo er sein sollte. Das Cut-In müßte dort sein, wo das erste Bild der Werbung erscheint, denn davor muß der Schnitt liegen. Der vorgeschlagene Schnitt war aber einen I-Frame davor. Habe das korrigiert. Das Cut-Out war ok. Der zweite vorgeschlagene Schnitt stimmte mit dem Cut-In und auch Cut-Out mit dem Filmmaterial überein.
Nun exportiere ich nach TS und untersuche die Schnittstellen mit meinem Player.
Die erste Schnittstelle hat ein Bild der Werbung drinnen und die zweite Schnittstelle zeigt am Schnittpunkt einen argen "Zerwürfler". Ich hoffe Ihr wißt was ich meine.
Nun versuche ich die TS-Datei zu demuxen und erhalte dabei 74 Fehlermeldungen!!
Um der Sache nachzugehen nehme ich die Originale TRP-Datei und demuxe diese - ohne jeden Schnitt - und sehe dabei nur 3 Fehlermeldungen.
Daraus ergibt sich für mich, dass ich den Schnitt über DVR Studio HD nicht zur Weiterverwendung gebrauchen kann.
Ich habe dann mit meiner "üblichen" Software den Film einwandfrei verarbeitet.
Klar, dass kein bildgenauer Schnitt geht, ist auch meiner Meinung nicht notwendig. Solange die GOP´s als Schnittgrundlage dienen ist das schon ok. Aber der Schnitt am I-Frame muß stimmen und der Schnittübergang muß verzerrungsfrei sein.
Möchte gerne von Euch Erfahrungen darüber hören.

Schönen Gruß von

Tomgeri
Benutzeravatar
Tobias
Programmierer
Beiträge: 868
Registriert: 31.03.2008, 22:59

Beitrag von Tobias » 14.09.2009, 11:21

Hallo tomgeri,

ich vermute deine Fehler, die du angezeigt bekommen hast sind fast alles Audiofehler?
Dann ist es der selbe Fehler den schon andere Kunden hier gemeldet haben (Tonaussetzer nach Export in TS und anschließenden Authoring mittels tsMuxer).
Diesen Fehler habe ich gefixt und er wird dann hoffentlich in der nächsten Version nicht mehr auftreten.

Sollten bei dir andere Fehler enthalten sein, dann melde dich bitte noch mal.
MfG
Tobias
pattyl
Beiträge: 4
Registriert: 07.09.2009, 13:52

Beitrag von pattyl » 15.09.2009, 10:46

Hallo, stimmt, dieses Problem habe ich auch bei einem File aus RTL, aufgenommen mit DM7025.

Es entstehen insg. 8 Audiofehler. Diese Fehlermeldungen erhalte ich aber auch bei DVR Studio Pro 2 (beides Testversionen). Leider brennt er dabei die DVD auch nur bis zum ersten Fehler (bei DVD Studio Pro 2).

Dachte schon es liegt an der Testversion wegen Codec oder so etwas in der Art.

Gruß
pattyl
tomgeri
Beiträge: 116
Registriert: 06.12.2007, 17:07

Beitrag von tomgeri » 15.09.2009, 17:35

Hallo Tobias,
freut mich zu hören, dass Du das Problem bereits gefixt hast. Es stimmt die angezeigten Fehler sind im Tonbereich angesiedelt. Wundere mich nur, dass Du keinen Kommentar zu den aufgezeigten Schnittproblem abgegeben hast! Habe das mehrmals probiert und jedesmal hat der Cut-In nicht gepaßt. Mehr noch stört mich, dass der vorgeschlagene Schnitt 2 (siehe meine vorherigen Ausführungen) mit einer Störung im Schnittpunkt geendet hat.
Kann ja sein, dass da wieder der Sender schuldig ist, aber mit Project X demuxt und mit Mpeg2Schnitt geschnitten und ein Authoring mit IfoEdit führte zu einer einwandfrei fehlerfreien DVD.

Um nicht nur negativ dazustehen, danke ich Euch für Eure gute Arbeit und ich werde mich bemühen durch konstruktive Kritik Eurem Werk weiterzuhelfen. Jedenfalls ist es jeden Cent wert und ich bin sehr froh eine Lizenz zu haben.

Herzlichst Tomgeri
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 16.09.2009, 08:18

Habe das mehrmals probiert und jedesmal hat der Cut-In nicht gepaßt
Meinst du damit, dass sie nach der Werbungserkennung nicht gepasst haben? Das kann durchaus sein, denn ausschlaggebend sind die Formatumschaltungen in der Aufnahme. Und die Sender tun uns nicht immer den Gefallen diese präzise auf die Werbung zu legen. Von daher muss man schon jeden Schnitt nochmal prüfen. Es hilft dennoch enorm, weil man so ziemlich genau dort ist, wo die Werbung zu finden ist.

An den Störungen sind wir dran.
tomgeri
Beiträge: 116
Registriert: 06.12.2007, 17:07

Beitrag von tomgeri » 25.09.2009, 18:20

Rückmeldung über die 1.58!
Die angezeigten Fehler beim Demuxen sind wesentlich geringer geworden. Nur mehr 13. Überflüssige B-Frames im Schnittbereich werden moniert. Aber ein grosse Plus - die Schnitte sind jetzt sauber. Beim Übergang vom Film auf die Werbung schneide ich jetzt einen GOP früher - ist sicher nicht beeinträchtigend und führt zu einem weit besseren Ergebnis am Schnitpunkt. Würde mich sehr freuen wenn man endlich die Exportdatei umbenennen könnte. Versprochen wars ja schon. Sonst ein großes Danke an Euch.
Gruß Tomgeri
Albaron
Beiträge: 31
Registriert: 31.08.2009, 22:58

Beitrag von Albaron » 25.09.2009, 20:52

tomgeri hat geschrieben: Würde mich sehr freuen wenn man endlich die Exportdatei umbenennen könnte. Versprochen wars ja schon. Sonst ein großes Danke an Euch.
Gruß Tomgeri
Das Umbenennen geht doch: :wink:
Links in der Spalte Zusammenstellung ist doch darunter eine kleine Leiste mit Symbolen, mit denen Aufnahmen hinzugefügt oder gelöscht werden. Das letzte Symbol in dieser Leiste (kleines blaues Rechteck mit einen Stift) hat beim Mouseover dien Text "Name für Export umbenennen".
Damit das aber funktioniert, muss oben eine Aufnahme ausgewählt sein.
Beim Klicken erscheint die Editierbox. Damit das aber funktioniert, muss oben eine Aufnahme ausgewählt sein.

Das ist doch das, was Du gemeint hast, oder?

Ein echt tolles Programm übrigens, das genau das macht was ich schon immer wollte!
Beste Grüße
Albaron
tomgeri
Beiträge: 116
Registriert: 06.12.2007, 17:07

Beitrag von tomgeri » 27.09.2009, 17:51

Hallo Albaron!
Du hast recht! Das gibt es schon und ich habe es garnicht bemerkt. Habe schon so oft darum gebeten denn das hilft mir sehr bei der Ausgabe. Mein Receiver benennt die Files so uncharakteristisch. Dann kann ich jedesmal nachschauen,was ich den jetzt zuletzt bearbeitet habe und den Film dann umbenennen. Mühsam (war es...).

@ Ralf
Danke an das Team - freue mich sehr darüber!

Herzlichen Gruß Tomgeri
Antworten

Zurück zu „Altes Forum DVR-Studio HD 1.x (bis einschl. 31.12.2010)“