SD Schnitt - Ergebnis gibt zu denken
Verfasst: 13.09.2009, 19:07
Hallo an Alle,
möchte hier mal das Ergebnis eines SD Schnittes ansprechen und von Euich hören, wie es Euch so damit geht.
Receiver Clarke Tech HD 5000 plus
Sender Pro7
Film: DOA
Film eingelesen und nach der Analyse die vorgeschlagenen Schnitte untersucht.
Laut Handbuch wird immer vor dem Standbild(I-Frame) geschnitten. Der erste Schnitt, der vorgeschlagen wurde, war nicht exakt dort, wo er sein sollte. Das Cut-In müßte dort sein, wo das erste Bild der Werbung erscheint, denn davor muß der Schnitt liegen. Der vorgeschlagene Schnitt war aber einen I-Frame davor. Habe das korrigiert. Das Cut-Out war ok. Der zweite vorgeschlagene Schnitt stimmte mit dem Cut-In und auch Cut-Out mit dem Filmmaterial überein.
Nun exportiere ich nach TS und untersuche die Schnittstellen mit meinem Player.
Die erste Schnittstelle hat ein Bild der Werbung drinnen und die zweite Schnittstelle zeigt am Schnittpunkt einen argen "Zerwürfler". Ich hoffe Ihr wißt was ich meine.
Nun versuche ich die TS-Datei zu demuxen und erhalte dabei 74 Fehlermeldungen!!
Um der Sache nachzugehen nehme ich die Originale TRP-Datei und demuxe diese - ohne jeden Schnitt - und sehe dabei nur 3 Fehlermeldungen.
Daraus ergibt sich für mich, dass ich den Schnitt über DVR Studio HD nicht zur Weiterverwendung gebrauchen kann.
Ich habe dann mit meiner "üblichen" Software den Film einwandfrei verarbeitet.
Klar, dass kein bildgenauer Schnitt geht, ist auch meiner Meinung nicht notwendig. Solange die GOP´s als Schnittgrundlage dienen ist das schon ok. Aber der Schnitt am I-Frame muß stimmen und der Schnittübergang muß verzerrungsfrei sein.
Möchte gerne von Euch Erfahrungen darüber hören.
Schönen Gruß von
Tomgeri
möchte hier mal das Ergebnis eines SD Schnittes ansprechen und von Euich hören, wie es Euch so damit geht.
Receiver Clarke Tech HD 5000 plus
Sender Pro7
Film: DOA
Film eingelesen und nach der Analyse die vorgeschlagenen Schnitte untersucht.
Laut Handbuch wird immer vor dem Standbild(I-Frame) geschnitten. Der erste Schnitt, der vorgeschlagen wurde, war nicht exakt dort, wo er sein sollte. Das Cut-In müßte dort sein, wo das erste Bild der Werbung erscheint, denn davor muß der Schnitt liegen. Der vorgeschlagene Schnitt war aber einen I-Frame davor. Habe das korrigiert. Das Cut-Out war ok. Der zweite vorgeschlagene Schnitt stimmte mit dem Cut-In und auch Cut-Out mit dem Filmmaterial überein.
Nun exportiere ich nach TS und untersuche die Schnittstellen mit meinem Player.
Die erste Schnittstelle hat ein Bild der Werbung drinnen und die zweite Schnittstelle zeigt am Schnittpunkt einen argen "Zerwürfler". Ich hoffe Ihr wißt was ich meine.
Nun versuche ich die TS-Datei zu demuxen und erhalte dabei 74 Fehlermeldungen!!
Um der Sache nachzugehen nehme ich die Originale TRP-Datei und demuxe diese - ohne jeden Schnitt - und sehe dabei nur 3 Fehlermeldungen.
Daraus ergibt sich für mich, dass ich den Schnitt über DVR Studio HD nicht zur Weiterverwendung gebrauchen kann.
Ich habe dann mit meiner "üblichen" Software den Film einwandfrei verarbeitet.
Klar, dass kein bildgenauer Schnitt geht, ist auch meiner Meinung nicht notwendig. Solange die GOP´s als Schnittgrundlage dienen ist das schon ok. Aber der Schnitt am I-Frame muß stimmen und der Schnittübergang muß verzerrungsfrei sein.
Möchte gerne von Euch Erfahrungen darüber hören.
Schönen Gruß von
Tomgeri