Bild zeitweise grün beim Abspielen über WD TV

In diesem Bereich ist das alte Forum von vor der Umstellung vom 30.9.2011. Wir versuchen die Beiträge nach und nach in die neu angelegten Bereiche zu verlagern, um so mehr Ordnung zu schaffen.
diemobe
Beiträge: 8
Registriert: 05.06.2009, 10:58

Bild zeitweise grün beim Abspielen über WD TV

Beitrag von diemobe » 24.09.2009, 13:26

Hallo alle zusammen!

Bin schon seit einiger Zeit Leser in diesem Forum.

Nun muß ich auch mal eine Frage stellen. Habe folgendes Problem:

Film (Sky Cinema HD) auf Technisat HDS2plus aufgezeichnet, auf USB-Stick kopiert, mit Hilfe von DVR-Studio HD (Haenlein) in TS konvertiert, auf eine WD My Passport kopiert. Wenn ich nun den Film über die WD TV abspiele, wird das Bild zeitweise total grün (immer an der selben Stelle). Ton läuft normal weiter. Aufnahme erneut konvertiert. Selbe Ergebnis, nur das der Film an anderen Stellen grün wird.
Beim Abspielen über DVR Studio-HD ist allerdings alles ok.

Habe heute auch einen zweiten WD TV getestet...Bild ebenfalls grün.

WD-Support konnte mir nicht helfen. Habt Ihr eine Idee ???
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 24.09.2009, 18:16

Hallo diemobe,

wenn WD TV mit dem Format nicht klar kommt, das könnte ein Problem mit dem Codec sein.

Lass aber erst mal vor der Verarbeitung der Aufnahme eine Fehleranalyse laufen. Vielleicht ist es auch nur eine defekte Stelle im Film.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Ambermoon
Beiträge: 410
Registriert: 06.10.2005, 22:45

Re: Bild zeitweise grün beim Abspielen über WD TV

Beitrag von Ambermoon » 24.09.2009, 22:21

@Ralf
diemobe hat geschrieben: Aufnahme erneut konvertiert. Selbe Ergebnis, nur das der Film an anderen Stellen grün wird.
Das liest sich so, als hätte er dieselbe Aufnahme ein zweites Mal konvertiert, nur dass dieses Mal an anderer Stelle der Grünstich aufgetreten ist. Das wäre ein seltsamer Fehler in der Aufnahme, der sich mal hier, mal da bemerkbar machte.
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 25.09.2009, 10:39

Hallo Ambermoon,

Du hast recht, das ist wirklich komisch. Das Programm überlegt es sich ja nicht plötzlich anders...
Es könnte aber dennoch ein Problem des Codec sein, denn wenn sich die WD langsam immer mit etwas aus dem Stream "zumüllt" bis es zu dem Aussetzer kommt, so kann es plötzlich an einer anderen Stelle zeigen.

Wenn der gleiche Film in DVR-Studio HD einwandfrei läuft, so KANN das nur ein Codec Problem sein.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
diemobe
Beiträge: 8
Registriert: 05.06.2009, 10:58

Beitrag von diemobe » 25.09.2009, 11:02

@Ralf ...und was könnte man dann tun? Würde sehr ungern mit einem anderen Programm arbeiten. Wäre es hilfreich oder überhaupt möglich, das ich Euch einen WD TV sowie die Festplatte mal zur Prüfung zuschicke?

...möchte noch erwähnen, das das grüne Bild aussieht, als wäre es verschlüsselt...sind nur schemenhafte Umrisse zu erkennen. :(
Fehleranalyse habe ich durchlaufen lasen...kein Fehler :cry:
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 25.09.2009, 14:44

Hallo diemobe,

sind ALLE Filme so oder nur ein paar. Ich frage, weil die Sender oft sehr lange GOPs machen um Daten zu sparen. Es könnte sein, dass genau das Dein Gerät nicht mag. Wenn es mit anderen Filmen geht, ist es genau so etwas.
Uns sind da aber die Hände gebunden, denn an dieser Struktur verändern wird nichts.
Teste es mal mit einer anderen Aufnahme. Auch mal mit einem anderen SD oder HD Film. Ich müsste einfach mal wissen, ob das generell so ist.

Sehen denn ALLE abgespieleten Filme so aus oder gibt es auch welche die einwandfrei wiedergegeben werden. Nicht dass es ein Anschlussproblem am TV ist...
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
diemobe
Beiträge: 8
Registriert: 05.06.2009, 10:58

Beitrag von diemobe » 25.09.2009, 16:06

@Ralf
Ja, es sehen alle Filme (HD) so aus. SD habe ich noch nicht getestet. Aber die will ich auch eigentlich nicht mehr sehen :wink:
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 25.09.2009, 16:12

Hallo diemobe,

hast Du überhaupt schon mal einen HD Film abspielen können. Nicht dass wir hier ein Phantom jagen und es geht generell nicht...
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
diemobe
Beiträge: 8
Registriert: 05.06.2009, 10:58

Beitrag von diemobe » 25.09.2009, 16:33

Ralf hat geschrieben:Hallo diemobe,

hast Du überhaupt schon mal einen HD Film abspielen können. Nicht dass wir hier ein Phantom jagen und es geht generell nicht...
aber natürlich...die Filme laufen doch ansonsten in super Qualität...nur halt zwischendurch diese grün-Bild-Aussetzer :(
dauern 10-20min...es lief jedoch noch kein Film ohne Aussetzer durch
diemobe
Beiträge: 8
Registriert: 05.06.2009, 10:58

Beitrag von diemobe » 25.09.2009, 19:50

Um nichts unversucht zu lassen habe ich eben nochmal den selben Film per LAN zum PC übertragen. Dann wieder per DVR-Studio HD nach TS auf die WD-Festplatte konvertiert. Gleicher Fehler an gleicher Stelle (nach ca. 13min) :( :( :(
Am TV-Anschluß wird es nicht liegen. Der Fehler tritt an werschiedenen TV's auf. Über HDMI als auch über Composite.
Mattes24
Beiträge: 29
Registriert: 27.12.2008, 17:17

Beitrag von Mattes24 » 25.09.2009, 22:24

Hallo diemobe,
ich habe auch den WDTV und ausnahmslos alle Filme,egal ob vom Technisat HD8S oder vom PC mit DVBViewer aufgenommen werden mit DVRStudio HD geschnitten und laufen einwandfrei. Da der WDTV etwas "empfindlich" bzgl. der Kabel-Verbindungen ist, hilft es vielleicht, das HDMI-Kabel ca. 1mm herauszuziehen, wenn bei die wieder alles grün wird, oder probeweise ein anderes Kabel verwenden.
Viel Glück
Mattias
diemobe
Beiträge: 8
Registriert: 05.06.2009, 10:58

Beitrag von diemobe » 26.09.2009, 09:30

Mattes24 hat geschrieben:Hallo diemobe,
ich habe auch den WDTV und ausnahmslos alle Filme,egal ob vom Technisat HD8S oder vom PC mit DVBViewer aufgenommen werden mit DVRStudio HD geschnitten und laufen einwandfrei. Da der WDTV etwas "empfindlich" bzgl. der Kabel-Verbindungen ist, hilft es vielleicht, das HDMI-Kabel ca. 1mm herauszuziehen, wenn bei die wieder alles grün wird, oder probeweise ein anderes Kabel verwenden.
Viel Glück
Mattias
...vielen Dank, aber über Composite (3xChinch) macht er den Fehler auch :(
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 26.09.2009, 10:28

Hallo diemobe,

sind diese HD Filme alle vom gleichen Sender? Wenn ja mach bitte mal eine Aufnahme von dem ARD oder ZDF HD Demokanal. Wenn der einwandfrei läuft, so ist das ein Codec Problem.

Du schreibst es kommt nach 10-20 Minuten kommt es erst zu dem Fehler.
Starte mal den Film und gehen gleich mal diese 10 Minuten vor, ob der Fehler an der gleichen Stelle einsetzt. Ist es später, so hängt der Player sich einfach auf. Irgend etwas passt ihm dann nicht an dem Format und das löst einen Absturz aus.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
diemobe
Beiträge: 8
Registriert: 05.06.2009, 10:58

Beitrag von diemobe » 28.09.2009, 11:21

Habe es am Wochenende mal mit TS-Remux versucht, da klappt alles. Soll jetzt wirklich keine Werbung für ein Fremdprodukt sein...würde selbst ja auch viel lieber mit DVR-Studio-HD arbeiten :cry:
Benutzeravatar
Tobias
Programmierer
Beiträge: 868
Registriert: 31.03.2008, 22:59

Beitrag von Tobias » 28.09.2009, 16:20

Hallo diemobe,

an welcher Stelle setzt du ts-remuxer ein?
nimmst du dir original Aufnahme und lässt sie duch den remuxer laufen oder die vom DVR Studio HD geschnittenen Aufnahme?
MfG
Tobias
Antworten

Zurück zu „Altes Forum DVR-Studio HD 1.x (bis einschl. 31.12.2010)“