Problem mit unkontrollierten Sprüngen

In diesem Bereich ist das alte Forum von vor der Umstellung vom 30.9.2011. Wir versuchen die Beiträge nach und nach in die neu angelegten Bereiche zu verlagern, um so mehr Ordnung zu schaffen.
erzraffael
Beiträge: 74
Registriert: 11.09.2009, 13:28

Beitrag von erzraffael » 02.10.2009, 21:43

Hallo

In dieser Umfrage ist
Numero UNO
Verarbeiten von VOB Dateien
Einlesen von nicht kopiergeschützten DVDs (alte gebrannte DVDs von DVR-Studio Pro?) und als TS wieder auszugeben.
und
Numero DUE
Verarbeiten von bereits gewandelten MPEG Dateien:
Einlesen von MPEG Filmen um diese zu schneiden und auch ggf. als TS wieder auszugeben
zusätzlich hätte ich sehr gerne, wenn dieses Problem behoben werden würde - > , viewtopic.php?t=2976 ,
Danke und Gruss
erzraffael
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 02.10.2009, 22:50

Hallo erzraffael,
zusätzlich hätte ich sehr gerne, wenn dieses Problem behoben werden würde - > , viewtopic.php?t=2976 ,
wir auch... wenn wir es mal so reproduzieren, dass wir diesem diesem sporadischen Fehler auffinden könnten.
Gesehen hab ich den auch schon, aber wenn ich versucht haben den zu reproduzieren war er weg. :roll:
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
erzraffael
Beiträge: 74
Registriert: 11.09.2009, 13:28

Beitrag von erzraffael » 02.10.2009, 23:35

Ralf hat geschrieben: wir auch... wenn wir es mal so reproduzieren, dass wir diesem diesem sporadischen Fehler auffinden könnten.
Gesehen hab ich den auch schon, aber wenn ich versucht haben den zu reproduzieren war er weg. :roll:
Habe nur ich dieses Problem? Ich sehe keine anderen Einträge von anderen User. Soweit ich sehen konnte, ist es egal welchen Sender, Hauptsache man hat mind. 2-3 Schnitte, dann geht das Problem los. Ich kann es ja bald mit der Vollversion versuchen, vllt hat es was mit Demo und Vollversion zu tun, das ist weit hergeholt, das sehe ich ein, doch irgendwas ist es. Ich würde gerne Deine Software "DVR Studio HD" auf ein anderes Betriebsssystem -> XP SP3 32bit ausprobieren. Ich habe das PRogramm auf meinem Vista Home Premium 64bit, vllt ist die bit Version 32/64 od XP/Vista der Grund. Vllt die Aufnahme von meinem Vantage HD8000S der Grund?
Fragen über Fragen, das Problem ist leider bei gewissen Wiederholungen vom Film/Serie nach der Werbung sehr störend, ich habe mich schon einigermassen rangiert, doch es braucht einfach mehr Zeit, um zu schneiden, wenn Play und andere Button nicht mehr ordnungsgem. funktionieren, und immer die Abspielleiste auf einen unerklärbaren Punkt im Film od in der Werbung reinspringt.
Danke und Gruss
erzraffael
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 03.10.2009, 11:54

Hallo erzraffael,

ich hab den Bereich mit Deiner Frage aus der Umfrage in einen gesonderten Bereich verschoben, denn das hat mit der Umfrage nicht zu tun.

Unser Problem ist einfach das, dass sich dieses Fehlerbild sehr selten zeigt.
Es geht also nicht darum, dass wir Dir nicht glauben.
Es ist die Reproduzierbarkeit.

Kimi hat dazu in der 1.58 schon mal etwas verändert und hoffte es damit behoben zu haben.
Ich gehe mal davon aus, dass Du die 1.58 auch verwendest!
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
erzraffael
Beiträge: 74
Registriert: 11.09.2009, 13:28

Beitrag von erzraffael » 03.10.2009, 19:13

HI Ralf

Ja klar, hat das mit der Umfrage nichts zu tun.

Ja, leider ist das PRoblem auch in der Version 1.58 enthalten.
Ich deinstalliere morgen 1.58 vom meinem Vista und installiere
es aufs XP SP3, od kann ich es auf dem Vista lassen, und auf 2 Betriebsssysteme auf dem Rechner installieren? Denn ich will
das Programm auf Vista 64bit laufen lassen, in Zukunft wird Win 7 mein
Hauptbetriebssystem sein.

Auf welchem Betriebssystem habt ihr das PRogramm drauf?
Danke und Gruss
erzraffael
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 04.10.2009, 10:15

Hallo erzraffael,

Du kannst es problemlos auch da drauf lassen, denn es kann eh nur auf dem PC oder in Deinem Fall Betriebssystem genutzt werden, wo es zuletzt aktiviert wurde.
Windows 7 64bit, Vista, XP
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
erzraffael
Beiträge: 74
Registriert: 11.09.2009, 13:28

DVR Studio HD 1.58

Beitrag von erzraffael » 04.10.2009, 12:13

HI Ralf

So habe jetzt mit dem PRogramm auf XP SP3 32bit einige Filme bearbeitet. Es verhält sich gleich als auf Vista 64bit, da braucht es nur ein Schnitt (CUT IN & OUT) und schon springt die Abspielleiste bei Play auf einen undefinierten Punkt, dabei bermerkte ich auch, dass die Play Taste das Play Zeichen hält, obwohl die Abspielleiste keine Bewegung (nicht abspielt), sollte doch das Pause Zeichen sein, auf jeden Fall kann man überhaupt nichts mehr mit Play, Skip (0,5Sek) und Skip >0,5Sek machen, es funktioniert nicht mehr. Ich kann nur mit der Maus die Abspielleiste nehmen und die nächste Werbung suchen, danach geht die beiden Skip wieder, doch sobald ich Play drücke springt die Leiste wieder irgendwo hin. Ich versuchte bei mehreren Szenen, einfach mal Play zu drücken, und die Abspielleiste springt immer zum gleichen undefinierbaren Punkt, es hat keine Regel welcher Punkt das PRogramm aussicht, einfach irgendwo, kann in einem Filmbild od Werbungbild sein.

Kabel1, SF2, VOX, Arte HD, RTL, RTL2 Aufnahmen bearbeitete ich heute morgen mit Demo Version 1.58.

Nun erhärtert mir der Verdacht, dass es an der Aufnahme über meinen SAT Receiver Vantage HD8000S liegt, da die anderen User dieses Problem nicht haben. Ich hatte schon was gelesen, dass sie Tonprobleme und anderes haben, dass ich nicht bestätigen kann.
Danke und Gruss
erzraffael
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 04.10.2009, 12:26

dass die Play Taste das Play Zeichen hält, obwohl die Abspielleiste keine Bewegung (nicht abspielt), sollte doch das Pause Zeichen sein, auf jeden Fall kann man überhaupt nichts mehr mit Play, Skip (0,5Sek) und Skip >0,5Sek machen, es funktioniert nicht mehr. Ich kann nur mit der Maus die Abspielleiste nehmen und die nächste Werbung suchen
Unabhängig vom eigentlichen Problem, dies zur Klarstellung:
Das Play-Zeichen zeigt an, dass auf PLAY geschaltet wird, sobald man drauf drückt. Dann wird Pause angezeigt, während abgespielt wird, die Software ist dann im sog. "Playermodus". Im Playermodus sind die Skip-Tasten inaktiv, das ist Absicht. Wenn man dann auf Pause drück, wird der Player angehalten und die Software ist wieder im "Editormodus". Im Editormodus sind die Skip-Tasten dann weider aktiv, das Symbol wechselt auf "Play" zurück. Das ist genau gleich wie beim Windows Mediaplayer etc.

Das erklärt nicht das eigentliche Problem, ich wollte nur klarstellen wie es sein sollte und dass die nicht verfügbaren Skip-Tasten normal sind.

Was mich interessieren würde: Wenn du also z.B. beim Cut-In bist und auf Play drückst - ändert sich dann die Zeitangabe neben den Skip-Buttons? Also springt die mit? Bzw. stimmt die Zeitangabe denn vorher überhaupt?
Nun erhärtert mir der Verdacht, dass es an der Aufnahme über meinen SAT Receiver Vantage HD8000S liegt, da die anderen User dieses Problem nicht haben. Ich hatte schon was gelesen, dass sie Tonprobleme und anderes haben, dass ich nicht bestätigen kann.
Das muss ich leider ausschliessen, denn ich hab selbst einen Vantage HD8000S (Software Version 2.50) und verarbeite recht viele Aufnahmen.
erzraffael
Beiträge: 74
Registriert: 11.09.2009, 13:28

Beitrag von erzraffael » 04.10.2009, 16:51

Die Aufklärung betr. Play Taste ist mehr sehr wohl gut bekannt, und ist auch richtig bei mir angekommen.
Wenn du also z.B. beim Cut-In bist und auf Play drückst - ändert sich dann die Zeitangabe neben den Skip-Buttons?
Ja, wenn das Problem -> Abspielleiste nicht schon streikt

Also springt die mit?
Ja, meistens, doch nicht immer, wenn die Abspielleiste dann wegen Play irgendwo hinspringt kann es sein, dass die Zeitangabe nicht mitgeht. Wenn sie die "richtige" Zeitangabe im Film/Werbung angibt, dann kann man auf Play drücken, und die Abspielleiste rührt sich nicht, auch die Zeitangabe bleibt stehen mit der gleichen Zeitangabe. Wenn die Abspielleiste irgenwo hinspringt, und die Zeitangabe vorherein "stimmt", dann kann man nochmals auf Play drücken, im Bild sieht man ein ganz kurzes Zucken, nicht immer, aber die Abspielleiste rührt sich nicht, und die Zeitangabe bleibt stehen.
Bzw. stimmt die Zeitangabe denn vorher überhaupt?
die Zeitangabe fängt in der Aufnahme mit 00.00.00.0 an, also stimmt der Anfang. Ich nehme an, die ganze Zeitangabe stimmt bis am Schluss.

Das Problem fängt ja bei den 2.ten od 3.ten Schnitt an, es kann auch passieren, dass es schon ab dem 1.sten anfängt. Nun, wenn man die Abspielleiste auf der Timeline vor dem Problem irgendwo hinsetzt, dann geht Play und die Abspielleiste geht. Sobald man über die Zeitangabe geht, in dem die Abspielleiste irgendwo hinspringt überschreitet in der Timeline, dann funktioniert's nicht mehr, dh. die Abspielleiste springt immer wieder auf diesen Punkt zurück.
Das muss ich leider ausschliessen, denn ich hab selbst einen Vantage HD8000S (Software Version 2.50) und verarbeite recht viele Aufnahmen
NICHT leider, bin sehr froh, da konnte die Aufnahme über Vantage ausschliessen, daher installierte ich mein XP SP3 32bit neu, da ich dachte, es ist ein Betriebssystemproblem od mit irgendwelche Codec. XP SP3 hat nichts anderes drauf, als alle WindowsUpdates, den Geforce Treiber, und das DVR Studio HD 1.58 Programm. Das Problem besteht weiterhin, leider.

Um die Hardware meines PCs auszuschliessen, werde ich im Verlauf der nächste Woche einen Test mit meinem Laptop machen.
Danke und Gruss
erzraffael
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 05.10.2009, 09:51

NICHT leider, bin sehr froh, da konnte die Aufnahme über Vantage ausschliessen, daher installierte ich mein XP SP3 32bit neu, da ich dachte, es ist ein Betriebssystemproblem od mit irgendwelche Codec. XP SP3 hat nichts anderes drauf, als alle WindowsUpdates, den Geforce Treiber, und das DVR Studio HD 1.58 Programm. Das Problem besteht weiterhin, leider.
Wow, danke für den Aufwand. Natürlich hast du recht, dass es mit dem Vantage geht ist doch positiv.
Um die Hardware meines PCs auszuschliessen, werde ich im Verlauf der nächste Woche einen Test mit meinem Laptop machen.
Das ist sicher eine gute Idee. Irgendwie würde es mich aber wundern, wenn das etwas ändert.

Was passiert eigentlich, wenn du die Schnitte wieder rausnimmst und es danach einfach an den gleichen Stellen nochmals versuchst? Ich möchte herausfinden, ob die Schnittdefinitionen das Problem verursachen oder was anderes.
erzraffael
Beiträge: 74
Registriert: 11.09.2009, 13:28

Beitrag von erzraffael » 05.10.2009, 14:36

Kimi hat geschrieben:Das ist sicher eine gute Idee. Irgendwie würde es mich aber wundern, wenn das etwas ändert.
Ja, mich auch, aber ich musste es versuchen, ob es eine hardwaremässiges Problem war. Problem immer noch.

bei PRO7 sieht es so aus -> , http://666kb.com/i/bcz4icik19bsb0151.jpg ,
Es kommen immer die Werbungsschnittpunkte in die Timeline, obwohl ich sie nicht setzen will -> mit NEIN, wenn das Fenster kommt.
Der Anfangsschnitt wie die 2 weiteren Schnitte habe ich selber gesetzt, danach Play gedrückt, und die Abspielleiste bleibt bei der Abspielzeit stehen. Ich kann nur noch zurück mit der Abspielleiste und auf Play drücken und es geht, wenn ich aber weiter im Film die Werbung rausschneiden will, da der Film weitergeht, geht die Abspielleiste immer wieder nach dem Drücken auf Play auf diesen Punkt zurück.

Was passiert eigentlich, wenn du die Schnitte wieder rausnimmst und es danach einfach an den gleichen Stellen nochmals versuchst? Ich möchte herausfinden, ob die Schnittdefinitionen das Problem verursachen oder was anderes.

Es passiert genau das gleiche, nur schon beim Anfangsschnitt, sobald die Abspielleiste auf einen Punkt springt, ist es aus mit Wiedergabe vom Film, da die Abspielleiste immer auf den Punkt nun auch vor- und auch immer zurückspringt.
sieht so aus -> , http://666kb.com/i/bcz4n5wpvwgl1uj0l.jpg ,

Bei PRO7 werden die Werbezeichen teils gesetzt, wie Du aus den obengesetzte (Links) Screenshots siehst.

Bei RTL sieht es so aus -> , http://666kb.com/i/bcz4vl8bjamwgr7wl.jpg ,
wird nur Anfang und Ende die Werbungszeichen vom Programm gesetzt.
Ich habe Anfangs Schnitt, 1.ste Schnitt und 2.te Schnitt nur CUT IN gedrückt, danach Play, und schon ist die Abspielleiste 53.33.03 geprungen. Wenn ich der 2.te Schnitt mit CUT IN NICHT anfange, dann geht die Play Funktion - Abspielleiste - bis Ende des Films -> kann ich die Abspielleiste in jedem Punkt im Film und Werbung setzen, und auf Play drücken und es geht, sobald ich eben für den 2.ten Schnitt CUT IN gedrückt habe, ist der Spass mit der Play Taste vorbei.

Komisch ist, bei PRO7 erkennt es die Werbung, doch nur Teils, und wird obwohl ich NEIN drücke, die Werbezeichen gesetzt, bei RTL erkennt das Programm keine Werbung, obwohl es jede Menge hat. Ich denke, es hat irgendwas mit der Werbeerkennungsengine zu tun, und mit dem CUT IN selbst, denn auch wenn ich CUT IN im Film und nicht in der Werbung setze, passiert das genau gleiche -> die Abspielleiste springt bei einem CUT irgendwo hin.

Ich habe noch ne Frage: warum Updatest DU die Software nicht? Du schreibst
denn ich hab selbst einen Vantage HD8000S (Software Version 2.50)
Software 2,50 = 1,50 ?
Danke und Gruss
erzraffael
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 05.10.2009, 16:13

Ich habe noch ne Frage: warum Updatest DU die Software nicht? Du schreibst
Zitat:
denn ich hab selbst einen Vantage HD8000S (Software Version 2.50)
Software 2,50 = 1,50 ?
Damit meine ich die Software im Vantage. Da verwende ich die 2.50. Aktuell ist bei denen die 2.53, aber die funktioniert bei mir nicht richtig.

Bei der RTL-Aufnahme gibt es keine Formatumschaltungen in der Tonspur, auch nicht im Bildformat. Somit kann keine Werbung erkannt werden.

Zu deinem Problem: Du öffnest also die Aufnahme, dann kommt die Frage, ob nach Werbung gesucht werden soll, du antwortest mit NEIN. Und dennoch werden die Werbeblöcke markiert? Wie ist im Fenster Einstellungen unter "Diverses" die Option "immer automatisch nach Werbung suchen" eingestellt?

Mach mir bitte mal einen gesamt-Screenshot von der Pro7-Aufnahme, so dass wirklich alles drauf ist, auch der Titelbalken des Fensters.
erzraffael
Beiträge: 74
Registriert: 11.09.2009, 13:28

Beitrag von erzraffael » 05.10.2009, 20:55

Achso, Vantage FW, ich habe 2,49 drauf, ist am stabilsten beim meinem VT Betrieb mit 2,5" Barracuda 500GB
Zu deinem Problem: Du öffnest also die Aufnahme, dann kommt die Frage, ob nach Werbung gesucht werden soll, du antwortest mit NEIN.
JA
Und dennoch werden die Werbeblöcke markiert?

JA, siehe untenverlinkten Screenshot
Wie ist im Fenster Einstellungen unter "Diverses" die Option "immer automatisch nach Werbung suchen" eingestellt?
NEIN, das Häcklein ist bei "Hinzufügen von Aufnahmen: immer automatisch nach Werbung suchen" nicht drin, sprich, ist deaktiv.
Mach mir bitte mal einen gesamt-Screenshot von der Pro7-Aufnahme, so dass wirklich alles drauf ist, auch der Titelbalken des Fensters.
-> , http://666kb.com/i/bczeuj21awchqnmpx.jpg ,
Danke und Gruss
erzraffael
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 06.10.2009, 09:33

Und dennoch werden die Werbeblöcke markiert?
JA, siehe untenverlinkten Screenshot
Da sind aber gar keine Werbeblöcke markiert. Nur die Bild- und Tonformatwechsel, aber das hat mit der Werbungserkennung nur indirekt was zu tun. Die Formatwechsel werden immer gesucht, damit die Vorschau auch stimmt etc.

Also langsam weiss ich nicht mehr weiter. Ich glaube ich müsste mal remote per Teamviewer auf deinen PC drauf, um das "live" zu sehen. Je nach Internet-Verbindung kann sich das aber schon wieder anders verhalten... Was meinst du: wäre das möglich? Ist ja nicht jedermanns Sache, jemanden auf seinen PC zu lassen.
erzraffael
Beiträge: 74
Registriert: 11.09.2009, 13:28

Beitrag von erzraffael » 06.10.2009, 12:50

Hi Kimi

Ich kenne den TeamViewer. Mache selber hin und wieder Wartungen für Leute. Natürlich kannst Du auf mein Laptop kommen, ich habe die beiden Filme darauf, Vier Brüder und Superman returns, nun bei mir würde es heute ab 16:30 bis 19:00Uhr gehen, ansonst andere Tage.
Welcher Messenger hast DU? So können wir auch miteinander Chatten, vorallem für die ID und Kennwort um den Einstieg zu ermöglichen. Ich habe Yahoo und MSN Kto, da nehme ich eine von den beiden Messenger und installiere den.

Gib mir Bescheid.
Danke und Gruss
erzraffael
Antworten

Zurück zu „Altes Forum DVR-Studio HD 1.x (bis einschl. 31.12.2010)“