Seite 1 von 1

PS3 Export fehlerhaft in 1.60

Verfasst: 16.11.2009, 12:14
von CineDVD
Ich habe einen S** HD-Film (5,44GB) geschnitten und als PS3 file exportiert. Programm (1.60) läuft einwandfrei durch, erzeugt jedoch 480 (!) ts files für die PS3, jeder file etwa 9 bis 10 Mbyte groß.

Was ist da faul? In der 1.58 hatte ich dieses Problem nie.

Verfasst: 16.11.2009, 14:11
von Ralf
Sorry CineDVD, :oops:

das ist noch der Wert aus dem Test in der Datenbank gewesen.
Ich hab den korrekten Wert eingetragen. Nun muss es wieder gehen.

Hintergrund: In der 1.58 war das noch alles im Programm "fest verdrahtet" nun kommend diese ganzen Parameter aus dem Webservice.

Durch dass ich es nun geändert habe, muss es auch ohne einen neuen Update des Programms wieder geben.

Verfasst: 16.11.2009, 14:46
von CineDVD
Hallo Ralf,

hab's gerade nochmal probiert - wieder das gleiche, fast.

Nachdem ich die ts4 files wieder geladen hatte, kam das Prrogramm irgendwie durcheinander. Habe dann die projects gelöscht und die ts4 files nochmal geladen. Dann lief alles normal ab, jedoch wurden diemal 625 files erzeugt??

Noch ein Versuch: wieder 625 files.

Verfasst: 16.11.2009, 15:12
von Ralf
Hallo CineDVD,

ich glaube durch den Hinweis hast Du unbemerkt den Hauptgrund gefunden, weshalb die 1.60 bei ein paar wenigen nicht funktioniert.

Schau mal unter Extras > Einstellungen > Verzeichnisse unter Temporäre Dateien nach.
Dort muss es die Datei "Receiverlist.xml" geben. Von welchem "Geändert am"- Datum ist die?
Schick mir diese Datei mal per Mail.

In dieser Datei sind die Parameter zwischengespeichert, die der Webservice übermittelt. Wird diese Datei aus irgendwelchen Gründen nicht aktualisiert, so kann der Export nicht funktionieren.

Verfasst: 16.11.2009, 17:39
von Tobias
Hallo CineDVD,

lösche mal im Temp-Verzeichnis die DeviceList.xml
und schau mal, ob diese neu erstell wird, wenn im Programm unter Extras -> Einstellungen und dann auf Geräte klickst.

Verfasst: 16.11.2009, 17:43
von CineDVD
Hallo Tobias,

habe schon vor deinem posting alle temp und alle project Dateien gelöscht - und siehe, es läuft wieder alles wie es soll. Die DeviceList wurde übrigens neu angelegt, möglicherweise weil ich die Geräte (hat die List damit zu tun?) neu ausgewählt habe.

Verfasst: 16.11.2009, 18:29
von Ralf
Hallo CineDVD,

genau das war es.

Normalerweise sollte diese Datei mit dem Programmstart angelegt werden. Aus irgendwelchen Gründen ist das nicht geschehen.

Durch dass Du das manuell gelöscht hast, wurde diese Datei auch wieder angelegt und dabei die von mir eingestellten Werte übertragen.

Das ist der Grund weshalb es nun wieder geht.

Die ganzen Probleme mit der 1.60 hier im Forum scheinen genau auf diesem Punkt zu beruhen. Wir werden das sch schnell wie nur möglich beheben.

Verfasst: 16.11.2009, 20:53
von Ralf
Hallo Zusammen,

wir haben die neue Version 1.61 fertig gemacht, die ich auf diesem Weg an alle freigeben möchte, die mit der 1.60 Probleme haben.

Über den automatischen Updateservice wollen wir es erst freigeben, wenn Rückmeldungen in ausreichender Zahl vorliegen. Betroffen waren ca 5% von 1648 Usern, die die 1.60 installiert hatten.

Bitte gebt mir hier im Forum Rückmeldungen.

http://www.haenlein-software.com/HS/dow ... tup161.msi

Da es sich hier nur im die MSI Datei handelt, kann man die nicht einfach nur "drüber installieren".

Bitte wie folgt vorgehen:
- Löschen der 1.60 über die Systemsteuerung > Software
- MSI-Setup der 1.61 ausführen

Die folgenden Probleme sind behoben:
- Fix: Bei Export wurden 0MB ausgegeben
- Fix: Blockierung bei Fehlersuche wenn in dem Film ein Wraparound enthalten war.
- Fix: Vorgabe des Webservices wurde nicht immer aktualisiert. (Hauptproblem im Forum)

Aber wir haben auch noch was neues integriert:

Wenn man im Vollbild einen Film abspielt in dem Schnittbereiche enthalten sind, so werden diese übersprungen.
Dies ist aber nur im Vollbildmodus der Fall. Im Programmmodus nicht.

Ich hoffe, mit dieser Version die Fehler der 1.60 behoben zu haben. Für den Ärger und die Unannehmlichkeiten möchte ich mich bei Euch entschuldigen.


Mit freundlichen Grüßen

Ralf Haenlein