Seite 1 von 1
HD Reciver FÜR DVR-Studio HD
Verfasst: 08.12.2009, 17:29
von Füller
Hallo,
ich habe mir DVR-Studio HD gekauft und bin sehr zufrieden.
Zur Zeit nutze ich DVBViewer welcher auch gut geht. Was bei mir riesen Probleme macht ist meine TV Karte SkyStar HD.
Nach zig Std die ich verschwendet habe gebe ich auf und will mir einen Reciver kaufen.
Auf was ich nicht verzichten will ist mein Film Archive das dank Sky HD stedig wächst.
Ich such mir jetzt einen Reciver und mich würde mal von euerer Seite aus interessieren welche Reciver gut mit DVR-Studio HD funktionieren.
Danke schonmal für jede Hilfe!
Daten:
1x Sat
1x Netzwerk über einen Swisch (Reciver -> PC)
Verfasst: 08.12.2009, 19:41
von Ralf
Hallo Füller,
wenn ich es richtig sehe, so möchtest Du alle Filme auf den Receiver laufen lassen.
Folglich sollte es ein Gerät sein, dass am besten über eine externe USB Festplatte die Filme verarbeiten kann.
Zudem müsste es ein Gerät sein, dass DVR-Studio HD auch voll unterstützt.
Da gibt es eine ganze Reihe:
Vantage (alle Geräte) (Film kann direkt im Receiverformat ausgegeben werden)
NanoXX (alle Geräte) (Film kann direkt im Receiverformat ausgegeben werden)
BELSat (ist ein NanoXX) (Film kann direkt im Receiverformat ausgegeben werden)
Triax Hirschmann 2S - HD 950 (ist ein Vantage) (Film kann direkt im Receiverformat ausgegeben werden)
Kathrein UFS922 (NTFS Platte mit TS Filmen kann direkt gelesen werden)
Kathrein UFS902 / 910 (Film kann direkt im Receiverformat ausgegeben werden)
Fuba ODE 990 (Film kann direkt im Receiverformat ausgegeben werden)
Topfield TF7000 / 7700 (Film kann direkt im Receiverformat ausgegeben werden)(ab Version 1.65)
Humax iCord (Film kann zusammen mit Platoon direkt im Receiverformat ausgegeben werden)
Generell gehen auch noch eine ganze Menge anderer Geräte, deren Export wir teilweise unterstützen.
Warte mal auf DVR-Studio HD 1.65. In der Version haben wir eine Ampel für den Export. Alle Geräte zu denen wir den Film bearbeiten und zurückgeben können, haben einen grünes Signal, welche die bedingt gehen ein gelbes Signal.
Verfasst: 08.12.2009, 20:30
von Füller
Vielen Dank für die ausführliche Antwort.
Leider hab ich mich wohl falsch ausgedrückt. Ich suche eine Reciver zum Aufnehmen. Gute Filme von z.B. Sky HD möchte ich auf meinen PC schieben und dort zuschneiden und dann "archivieren" d.h. z.B. in meinem Windows Media Center Verzeichnis ablegen.
Z.B. habe ich mir heute den Humax Icord angeschaut. Aber laut dem Forum hier (Datum wahr aber nicht so aktuell) gibt es ja hier Probleme beim schneiden.
Verfasst: 08.12.2009, 21:12
von Ralf
Hallo Füller,
beim verarbeiten einer Aufnahme vom Receiver zu einer Datei sind alle Geräte gleich, denn alle zeichnen den Transportstream auf.
Teildateien sind generell kein Problem, denn die fasst unser Programm zusammen.
Verfasst: 10.12.2009, 00:57
von luttyy
An meinem Topfield 7700 HSCI habe ich einen SATA-Wechselrahmen (iTank)
per USB hängen.
Dann Platte raus, über einen SATA-Wechserahmen im PC wieder einstecken, schneiden und dann auf eine andere Platte abspeichern.
Wobei ganz wichtig ist, dass der SATA-Controller Hot Swap beherrscht, sonst wird die Platte beim einstecken nicht erkannt 8und der Rechner muss neu gebootet werden...
Gruß
luttyy