SkySat HD2 und DVR-Studio HD
SkySat HD2 und DVR-Studio HD
Aufmerksam durch die Zeitschrift "Digital-Fernsehen" über Möglichkeiten des verlustlosem Schneidens von MPEG 2 - Dateien, habe ich mir die Datei DVR-Studio HD zum Einsatz gebracht und versuche nun gespeicherte, über die TV-Karte SkySat HD2 aufgenommenen Dateien, zu bearbeiten. Leider bricht das Programm, bei "Aufnahme analysieren" mit der Bemerkung - Aufnahme kann nicht geöffnet werden -.
Was mache ich falsch, welche Einstellungen muss ich eventuell unter DirectShow oder auch anderswo einstellen!
Vielen Dank für die Hilfe im Voraus.javascript:emoticon(':roll:')
Was mache ich falsch, welche Einstellungen muss ich eventuell unter DirectShow oder auch anderswo einstellen!
Vielen Dank für die Hilfe im Voraus.javascript:emoticon(':roll:')
Hallo Röhre,
das kann nicht gehen. Wir können keine MPEG2 verarbeiten, sondern nur TS Streams in HD oder SD.
Dazu kommt, dass Deine TV Karte Dir gleich fertige MPEG2 Dateien liefert. Das kannst Du aber umgehen, denn wenn Du Deine TV Karte mit dem DVB Viewer betreibst und da unter Einstellungen das Speicherformat TS einstellst.
Diese Aufnahmen kannst Du dann bearbeiten.
Deine alten Aufnahmen in MPEG2 müsstest Du Dir mal aufheben, denn wir planen auch reinen MPEG verarbeitbar zu machen. Das kommt aber frühestens Mitte 2010.
Nur bevor Fragen entstehe. Das ist der korrekte Inhalt den wir brauchen:
DVB-MPEG-TS-Format (MPEG-Transport Stream)
Dies ist das Format, in dem der Satellitenreceiver Aufzeichnungen speichert; sozusagen dass Quellmaterial für DVR-Studio Pro und DVR-Studio HD. Es kann weder direkt mit Software-Playern auf dem PC, noch mit Hardware-DVD-Playern abgespielt werden. In den Aufnahmen, die Ihr Receiver ab Satellit aufzeichnet, sind diverse Arten von Datenpaketen enthalten. Diese sind Bild, mehrere Tonspuren, Videotext, Untertitel und Steuersignale. Unsere Produkte nehmen bei der Bearbeitung keine Veränderungen an den Inhalten dieser Datenpakete vor, sondern sortieren nur das aus, was nicht benötigt wird (Teletext, Steuersignale etc.). Folglich gibt es keinen Qualitätsverlust. Bild- und Tonformate geben ausschließlich die Sender vor.
In einem SD Transportstream sind die Filmdateien als MPEG2 abgespeichert. Deshalb ist die Aussage von der Zeitschrift nicht so falsch. Nur in einem Transportstream ist der Aufbau
das kann nicht gehen. Wir können keine MPEG2 verarbeiten, sondern nur TS Streams in HD oder SD.
Dazu kommt, dass Deine TV Karte Dir gleich fertige MPEG2 Dateien liefert. Das kannst Du aber umgehen, denn wenn Du Deine TV Karte mit dem DVB Viewer betreibst und da unter Einstellungen das Speicherformat TS einstellst.
Diese Aufnahmen kannst Du dann bearbeiten.
Deine alten Aufnahmen in MPEG2 müsstest Du Dir mal aufheben, denn wir planen auch reinen MPEG verarbeitbar zu machen. Das kommt aber frühestens Mitte 2010.
Nur bevor Fragen entstehe. Das ist der korrekte Inhalt den wir brauchen:
DVB-MPEG-TS-Format (MPEG-Transport Stream)
Dies ist das Format, in dem der Satellitenreceiver Aufzeichnungen speichert; sozusagen dass Quellmaterial für DVR-Studio Pro und DVR-Studio HD. Es kann weder direkt mit Software-Playern auf dem PC, noch mit Hardware-DVD-Playern abgespielt werden. In den Aufnahmen, die Ihr Receiver ab Satellit aufzeichnet, sind diverse Arten von Datenpaketen enthalten. Diese sind Bild, mehrere Tonspuren, Videotext, Untertitel und Steuersignale. Unsere Produkte nehmen bei der Bearbeitung keine Veränderungen an den Inhalten dieser Datenpakete vor, sondern sortieren nur das aus, was nicht benötigt wird (Teletext, Steuersignale etc.). Folglich gibt es keinen Qualitätsverlust. Bild- und Tonformate geben ausschließlich die Sender vor.
In einem SD Transportstream sind die Filmdateien als MPEG2 abgespeichert. Deshalb ist die Aussage von der Zeitschrift nicht so falsch. Nur in einem Transportstream ist der Aufbau
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Welche TV-Karte ist optimal?
Hallo Ralf, vielen Dank für deine Ausführungen. Welche Karte wäre für mich optimal um die Software für einen unverfälschten Schnitt anzuwenden.
Hallo Röhre,
die Karte ist bereits die richtige. Du verwendest nur dazu die falsche Software auf dem PC. Schau Dir mal den DVB-Viewer an. Den kann man so einstellen, dass er den Transportstream aufzeichnet.
die Karte ist bereits die richtige. Du verwendest nur dazu die falsche Software auf dem PC. Schau Dir mal den DVB-Viewer an. Den kann man so einstellen, dass er den Transportstream aufzeichnet.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Hallo Röhre,
ich kann mich Ralf nur anschließen und den DVBViewer Pro sehr empfehlen, benutze den schon sehr lange und bietet wirklich gute Funktionalität, gute Qualität und es gibt ein sehr gutes Forum. Als Technisat User kennst Du vielleicht den DVBViewer TE2, das ist praktisch eine "light"-Version vom DVBViewer Pro. Die Kosten von 15,-€ sind gut angelegt, wenn man zuverlässig Timer-gesteuerte, hochwertige Aufnahmen machen möchte.
Gruss
Matthias
ich kann mich Ralf nur anschließen und den DVBViewer Pro sehr empfehlen, benutze den schon sehr lange und bietet wirklich gute Funktionalität, gute Qualität und es gibt ein sehr gutes Forum. Als Technisat User kennst Du vielleicht den DVBViewer TE2, das ist praktisch eine "light"-Version vom DVBViewer Pro. Die Kosten von 15,-€ sind gut angelegt, wenn man zuverlässig Timer-gesteuerte, hochwertige Aufnahmen machen möchte.
Gruss
Matthias
Frage zum Kauf - DVBViewer Pro
Hallo Mattes24,
danke erst einmal für die Hinweise, auch an Ralf. Nun wollte ich mir die "DVBViewer Pro" bestellen bzw. herunterladen, aber ich kann das System nicht erkennen, wie man es macht und auch mit der Bezahlung - bin halt ein Dummie - Vielleicht kannst du mir da noch einen Hinweis geben!
Bedanke mich für deine Bemühungen!
Gruss Röhre
(waren das noch Zeiten, wo wir mit Röhren gebastelt haben )
danke erst einmal für die Hinweise, auch an Ralf. Nun wollte ich mir die "DVBViewer Pro" bestellen bzw. herunterladen, aber ich kann das System nicht erkennen, wie man es macht und auch mit der Bezahlung - bin halt ein Dummie - Vielleicht kannst du mir da noch einen Hinweis geben!
Bedanke mich für deine Bemühungen!
Gruss Röhre
(waren das noch Zeiten, wo wir mit Röhren gebastelt haben )

Hallo Röhre!
Bitte auf http://www.dvbviewer.com/de/index.php?page=ordering gehen, da ist das Vorgehen genau beschrieben. Wenn es dann noch Unklarheiten gibt, einfach nochmal fragen.
Gruss Matthias
Bitte auf http://www.dvbviewer.com/de/index.php?page=ordering gehen, da ist das Vorgehen genau beschrieben. Wenn es dann noch Unklarheiten gibt, einfach nochmal fragen.
Gruss Matthias
ts-Datei in eine DvD oder mpeg umwandeln
Hallo Mattes24,
nun habe ich mir in der Zwischenzeit die entsprechende Software -dvbviewer- gekauft und installiert, Fernsehkarte läuft damit besser und habe jetzt auch die gewünschten ts-Dateien, nun habe ich geschnitten und es liegt eine werbefreie ts-Datei vor. Allerdings kann ich über Cyberlink PowerDvD 9 die Dateien nicht zum Leben erwecken, also muss ich sicherlich eine DvD oder mpeg erstellen. Hättest du dazu freundlicherweise einen Tipp dazu?javascript:emoticon(':oops:')
Gruss Röhre
nun habe ich mir in der Zwischenzeit die entsprechende Software -dvbviewer- gekauft und installiert, Fernsehkarte läuft damit besser und habe jetzt auch die gewünschten ts-Dateien, nun habe ich geschnitten und es liegt eine werbefreie ts-Datei vor. Allerdings kann ich über Cyberlink PowerDvD 9 die Dateien nicht zum Leben erwecken, also muss ich sicherlich eine DvD oder mpeg erstellen. Hättest du dazu freundlicherweise einen Tipp dazu?javascript:emoticon(':oops:')
Gruss Röhre
Hallo Röhre!
Freut mich, dass es jetzt bei Dir läuft. Also zum anschauen des Films kannst Du den VLC Mediaplayer nehmen, kostet nichts und kann das ganz gut. Oder unter Windows 7 einfach den Windows MediaPlayer nehmen, der kann es auch. Umwandeln in Mpeg oder die TS-Datei auf eine DVD brennen kann NERO Vision aus NERO 9, was allerdings dann wieder etwas kostet.
Gruss aus Stolberg
Matthias
Freut mich, dass es jetzt bei Dir läuft. Also zum anschauen des Films kannst Du den VLC Mediaplayer nehmen, kostet nichts und kann das ganz gut. Oder unter Windows 7 einfach den Windows MediaPlayer nehmen, der kann es auch. Umwandeln in Mpeg oder die TS-Datei auf eine DVD brennen kann NERO Vision aus NERO 9, was allerdings dann wieder etwas kostet.
Gruss aus Stolberg
Matthias
Hallo Röhre,
Hallo Mattes24,
wieso verwendet Ihr nicht gleich DVR-Studio HD zum abspielen?
Der Player kann Vollbild und hat etwas was kein Player kann:
Einfach in DVR-Studio HD den Film öffnen, Werbung suchen lassen oder manuell definieren und den Player laufen lassen.
Im Vollbildmodus wird die Werbung anhand der definierten Schnitte einfach übersprungen.
So könnt Ihr auch mal einen Film ohne ihn zu bearbeiten werbefrei ansehen.
Hallo Mattes24,
wieso verwendet Ihr nicht gleich DVR-Studio HD zum abspielen?
Der Player kann Vollbild und hat etwas was kein Player kann:
Einfach in DVR-Studio HD den Film öffnen, Werbung suchen lassen oder manuell definieren und den Player laufen lassen.
Im Vollbildmodus wird die Werbung anhand der definierten Schnitte einfach übersprungen.
So könnt Ihr auch mal einen Film ohne ihn zu bearbeiten werbefrei ansehen.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...